Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

„Jugend Gründet“ Bundessieger 2022
Platz 1 für Mario Schweikert

Neustadt. Mario Schweikert vom Leibniz-Gymnasium in Neustadt ist JUGEND GRÜNDET Bundessieger 2022. Beim Finale des bundesweiten Schülerwettbewerbs für mehr Gründungsgeist am 21. und 22. Juni in Stuttgart wurde der Schüler außerdem mit dem Sonderpreis Künstliche Intelligenz der CK Holding GmbH ausgezeichnet. Mit seiner Geschäftsidee, der KI-App „Vine Leaf Disease and AI“ zur Erkennung von Rebkrankheiten, überzeugte der Schüler auf der „Zukunftsideenmesse“ die Jury und setzte sich an die Spitze...

Vorstellung des Abschlussberichts
Projekt Straßennamen

Neustadt. Ein Jahr lang hat der Sprachwissenschaftler Dr. Daniel Kroiß vom Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz in Mainz im Auftrag der Stadt Neustadt an der Weinstraße die Straßennamen der Stadt und ihrer Ortsbezirke untersucht. Unter Mitwirkung der Historikerin Dr. Hedwig Brüchert sowie eines Fachbeirats, der in den vergangenen Monaten mehrmals zusammenkam, wurde recherchiert und diskutiert, welche Straßennamen Personen ehren, die aufgrund bestimmter Taten oder Äußerungen...

Sperrung der Flugplatzstraße für mehrere Tage
Kampfmittelfund am Jahnplatz

Lachen-Speyerdorf. Im Rahmen der Erschließung des Baugebiets Jahnplatz in Neustadt Lachen-Speyerdorf wurden erneut Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zur weiteren Sondierung muss ab Mittwoch, 29. Juni, für mehrere Tage die Flugplatzstraße gesperrt werden. Evakuierungen sind nicht geplant. Bei den Funden handelt es sich um mehrere kleinere Gegenstände, von denen nach Einschätzung von Experten keine größere Gefahr ausgeht. Entdeckt wurden sie bei Baggerarbeiten am Dienstag, 21. Juni,...

DB Regio - Züge werden durch Busse ersetzt
Zugausfälle

Neustadt. In den Nächten von Samstag und Sonntag, 2. auf 3. Juli sowie 9. auf 10. Juli, kommt es zwischen 20.15 und 1.15 Uhr zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Grund sind Arbeiten an den Signalanlagen. Das hat die DB Regio AG mitgeteilt. Betroffen seien einige Züge der RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern). Sie werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf. durch Busse ersetzt. In Wörth haben...

Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Anmelden, lesen und Preise gewinnen
Lesesommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Am 11. Montag, Juli startet der 15. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis sechzehn Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre...

Am 1. und 5. Juli telefonisch nicht erreichbar
Abteilung Grünflächen

Neustadt. Die Verwaltung der Abteilung Grünflächen zieht Anfang Juli von der Nachtweide 1 in die Nachtweide 3 um. Aus diesem Grund ist sie am Freitag, 1. Juli, sowie Dienstag, 5. Juli, telefonisch nicht erreichbar. Anliegen können an diesen beiden Tagen an gruenflaechen@neustadt.eu geschickt werden, sie werden nach dem Umzug abgearbeitet. Am neuen Standort befindet sich bereits der städtische Bauhof. Durch die Zusammenlegung soll die bereits enge Kooperation zwischen den beiden Abteilungen...

Foto: Text und Bilder: Ruth Rettberg
2 Bilder

Workshop Kalmitspatzen Chor Maikammer
Theater-Workshop beim Kinderchor

An Fronleichnam ging es im Sängerheim heiß her. Und das lag nicht nur an den sommerlichen Temperaturen! Im Rahmen des Projekts “AUF!leben - Musik zurück in den Alltag bringen” der Sängervereinigung Maikammer trafen sich 25 Kinder zwischen 4 und 11 Jahren zum Theater Impro-Workshop. Unter der Leitung der Theaterpädagogin BuT Katerina Gein und der Chorleiterin der Kalmitspatzen Andrea Silber ging es aber um viel mehr als nur Theater. Auf spielerische und kindgerechte Art wurden die...

Kirchbauverein wählt neuen Vorstand
Die Kirche bleibt weiter im Dorf

Insgesamt konnte der Kirchbauverein Duttweiler in den zehn Jahren seines Bestehens die Protestantische Kirchengemeinde mit über 70.000 € für den Erhalt der Kirche unterstützten. Dank vieler Spender und Beiträgen der 55 Mitglieder sowie ungezählter Arbeitsstunden wurde so unter anderem die Renovierung, bzw. Erstellung von Dach, Innenraum und Außenanlage inklusive neuem Nebengebäude ermöglicht. Dies resümierte Vorsitzender Rainer Bergdolt bei der Mitgliederversammlung im Rückblick auf zehn...

9 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Großer Sommer-Außenflohmarkt

Am Samstag, den 09.Juli 2022 findet ein großer Sommer-Außenflohmarkt der „Flohmärkte –Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße statt. Ab 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr wird „Alles für den Sommer“ präsentiert. Luftige Kleidung, Spielsachen für Sand und Strand, alles für die Gartenparty, vom Grill bis zum Weizenbierglas, vom Bowle-Service bis zum Eisbecher, sommerliche Tischdecken, Leinenwäsche und vieles mehr. Stöbern Sie in dem...

Bürgerbüro Neustadt informiert
Längere Lieferzeit für Reisepässe

Neustadt. Seit Wochen ist der Bestelleingang für Reisepässe anhaltend außerordentlich hoch, teilt die Bundesdruckerei in Berlin mit. Man arbeite mit Hochdruck im Drei-Schicht-Betrieb an sieben Tagen in der Woche, trotzdem komme es zu Verzögerungen. Das bekommt auch das Bürgerbüro in der Hindenburgstraße 9a zu spüren. Dort wurden im Mai 2022 insgesamt 319 Reisepässe beantragt, vor einem Jahr waren es 168. Bei den Personalausweisen stieg die Zahl von 451 auf 467. Viele Papiere schlummerten...

Kerwe Duttweiler
Umleitung für Busse

Duttweiler. Aufgrund der Kerwe in Neustadt-Duttweiler werden die Busse der Linie 507 zeitweise umgeleitet. Die Haltestellen in Duttweiler „Gemeindehaus“, „Kirche“, „Kalkbergstraße“ sowie in Geinsheim die Haltestellen „Duttweiler Straße“ und „Kirche“ entfallen. Ersatzhaltestellen werden in Duttweiler an der Haltestelle „Abzweigung Duttweiler“ sowie in Geinsheim in der Geitherstraße bei der Kirche eingerichtet. Dies betrifft die folgenden Zeiten: Freitag, 24. Juni, ab 15 Uhr; Samstag, 25. Juni,...

Distrikt Governor Sevilay Huesman-Koecke vor der Delegiertenversammlung der Lions im Landauer Alten Kaufhaus 2022
3 Bilder

Interview der Woche
Lions Distrikt Governor Sevilay Huesman-Koecke

Hambach. Sevilay Huesman-Koecke aus Wörth am Rhein übergab am 19. Juni 2022 auf dem Hambacher Schloss ihr Amt als Governor der Lions im Distrikts 111 Mitte-Süd an ihre Nachfolgerin Christiane Keller-Krische aus Nieder-Olm. Sie war damit ein Jahr lang für die Lions-Aktivitäten in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Südhessen verantwortlich und für über 4.000 Mitglieder zuständig. Der internationale Präsident Douglas X. Alexander hat sie mit der Leadership-Medal ausgezeichnet, der zweithöchsten...

Neustadter Netzwerk Frühe Hilfen
Die Sprache des Babys verstehen

Neustadt. „Eine freundliche und offene Haltung der Eltern ihrem Baby gegenüber sorgt für eine Atmosphäre, in der das Kleine seinen ganzen Charme und seine Fähigkeiten entfalten kann“, sagt die Entwicklungspsychologin Dr. Mauri Fries. Aber was heißt das genau? Folgenden Fragen wird das Neustadter Netzwerk Frühe Hilfen am Donnerstag, 30. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr in einem Online-Vortrag auf den Grund gehen: Wie entwickelt sich bzw. funktioniert die Kommunikation zwischen den Eltern und ihrem...

ADFC-Radtour nach Meckenheim
Zum Stadtradelstart ins Winzerdorf!

Am Samstag, den 16. Juli 2022 bietet die ADFC-Ortsgruppe Bad Dürkheim/Neustadt im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns in Neustadt/Weinstraße eine leichte Radtour von Neustadt nach Meckenheim und zurück nach Neustadt an. Der Start ist um 14.00 Uhr an der Einmündung der Wallgasse in die Karl-Helffrich-Straße (gegenüber der Polizei) in Neustadt. Die Tour verläuft steigungsarm zunächst durch Weinberge und Felder nach Meckenheim (dort ist eine Einkehr geplant). Anschließend geht es auf ebenen Wegen...

Um Rückgabe wird gebeten
„Batcorder“ entwendet

Neustadt. Ein Fledermaus-Detektor (so genannter Batcorder), der zur automatisierten Erfassung von Fledermausrufen im Rahmen der naturschutzfachlichen Artenerfassung im Plangebiet der Landesgartenschau Neustadt an der Weinstraße ab dem Montag, 6. Juni eingesetzt wurde, war am Freitag, 10. Juni nicht mehr an seinem Platz. Das hat das Büro LAUB aus Kaiserslautern festgestellt. Das Gerät macht keine Fotos, sondern nur Aufnahmen von Ultraschallrufen und ist somit ausschließlich für...

Die Stadt Neustadt informiert
Aktuelle DRK-Teststellen

Neustadt. Das DRK bietet aktuell in Neustadt an der Weinstraße folgende Teststellen an: Speyerdorfer Straße 8, PoC- und PCR-Testungen, montags bis sonntags, von 9 bis 18 Uhr; Ehemaligen Stern-Apotheke, Hauptstraße 82, PoC-Testungen, montags bis freitags, von 7 bis 18 Uhr sowie am samstags und sonntags, von 8 bis 14 Uhr; Am Fitnessstudio Pfitzenmeier, Le Quartier Hornbach 31, PoC-Testungen, montags bis sonntags, von 8 bis 19 Uhr. Vorherige Anmeldungen sind nicht erforderlich, erleichtern aber...

2 Bilder

Chor Kalmitspatzen Maikammer
Übernachtungsparty im Sängerheim Maikammer

Im Rahmen des derzeit laufenden Projektes „AUF!Leben- Musik zurück in den Alltag bringen“ – gefördert von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung – fand vom 11. bis 12.6.22 ein Highlight für den Kinderchor Kalmitspatzen statt: eine Übernachtungsparty mit Singprobe und vielfältigem Programm. Organisiert wurde dies von der Sängervereinigung 1845/91 Maikammer e. V. in Zusammenarbeit mit der Leiterin des Kinderchors Andrea Silber sowie engagierter Eltern, die bei der Durchführung tatkräftig...

Kondolenzbuch für Jürgen Brenner im Rathaus
Abschiedsgruß

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße wird um „Stadtsheriff“ Jürgen Brenner getrauert. Der in der Bevölkerung sehr beliebte und geachtete Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamts ist am Freitag, 10. Juni verstorben. Viele Menschen haben das Bedürfnis, sich von Herrn Brenner zu verabschieden und einen persönlichen Gruß zu hinterlassen. Die Stadtverwaltung legt hierzu im Rathaus am Marktplatz ein Kondolenzbuch aus. Es wird später den Angehörigen übergeben. Einträge in das Kondolenzbuch sind...

Governor-Amtsübergabe auf dem Hambacher Schloss: Sevilay Huesman-Koecke und Christiane Keller-Krische
8 Bilder

Lions Club Distrikt
Amtsübergabe auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss war am 18. Juni 2022 Kulisse der letzten Kabinettssitzung der Distrikt-Governor Sevilay Huesman-Koecke und der Amtsübergabe an ihre Nachfolgerin Christiane Keller-Krische. Huesman-Koecke lebt in der Südpfalz und leitete von hier aus ein Jahr den Lions Distrikt Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie Südhessen mit über 4.000 Mitgliedern umfasst. „Es war ein Jahr, das von drei Katastrophen geprägt war: Corona, die Ahrtalflut und der Ukraine-Krieg. Wir Lions haben...

Foto: Eva Bender
65 Bilder

Auf der Königsbacher Weinkerwe geht es heiß her
Traditioneller Kerweumzug zu den Ausschankstellen

Königsbach. Heiß, heißer - Königsbacher Weinkerwe 2022. Am Samstag, 18. Juni, wurde in Königsbach mit dem traditionellen Kerweumzug zu den Ausschankstellen, den anschließenden Ansprachen von Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp und Weinprinzessin Kira sowie der Kerweredd auf dem Dorfplatz offiziell die Weinkerwe eröffnet. Die Rope Skipping Mädels der TSV Königsbach legten flotte Sprünge auf den heißen Asphalt bevor die Löschgruppe Königsbach mit vereinten Kräften den Kerwebaum stellte.  Trotz...

Ausstellung mit Lutz Schoenhaerr
Perspektiven in Farbe

Neustadt. Röntgenbilder, Computertomographie, MRT, Szintigraphie, und wie sie alle heißen: sogenannte bildgebende Verfahren sind das „Alltagsgeschäft“ in der Medizin. Wie man diese Bilder in Kunstwerke verwandelt, zeigt eine momentan laufende Ausstellung des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenhaerr in den Räumen der Facharztpraxis „MVZ Radiologie & Nuklearmedizin“ in der Europastraße 4 in Neustadt. Da aufgrund der Coronabeschränkungen der Zugang nur eingeschränkt möglich war, wird die Ausstellung...

Zufahrt zur Klemmhof-Tiefgarage gesperrt
Wasser in die Stadt

Neustadt. Am Montag, 27. Juni, beginnen die Restarbeiten zum Projekt „Wasser in die Stadt“ im Anschlussbereich zum Wendehammer Laustergasse. Das teilt die Tiefbauabteilung mit. Für die Arbeiten ist ein Zeitrahmen von sechs Wochen vorgesehen. Zu diesem Zweck muss die Zufahrt der Tiefgarage Klemmhof gesperrt werden. Ausschließlich Anwohner und Dauerparker können das Parkhaus weiterhin nutzen. Diese werden vom Parkhausbetreiber noch einmal gesondert informiert. In der Zeit muss die derzeitige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ