Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Begleiten auf dem Weg in die digitale Welt
Neustadter Digital-Botschafter

Neustadt. Das Projekt „Digital-Botschafterinnen und –Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ist Teil der Digitalisierungsstrategie. Seit 2018 wird mit Hilfe der ehrenamtlichen Botschafterinnen und Botschafter das Ziel verfolgt, die digitale Teilhabe älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen und zu stärken. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Kooperation mit der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest und der...

Sechs Gewehrgranaten werden gesprengt
Kampfmittelfund Jahnplatz

Lachen-Speyerdorf. Im Rahmen der Erschließung des Baugebiets Jahnplatz in Neustadt Lachen-Speyerdorf wurden – wie bereits berichtet – Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Einige kleinere Gegenstände, von denen keine größere Gefahr ausging, wurden bereits beseitigt. Übrig geblieben sind sechs nicht transportfähige Gewehrgranaten, die vor Ort gesprengt werden müssen. Dies soll am Donnerstag, 7. Juli, zwischen 10 und 11 Uhr erfolgen. Für die Sprengung wurde von den Experten des...

Zu Besuch in Lindau am Bodensee
Trachtengruppe Neustadt

Neustadt. Mit großer Vorfreude hatte die Trachtengruppe Neustadt die Einladung zum Jubiläum ihrer Lindauer Trachtenfreunde angenommen. Mit Tanz und Musik verbrachten die Trachtengruppe Neustadt zusammen mit zahlreichen Vereinen aus der Bodenseeregion sowie dem Saarland und Hessen ein abwechslungsreiches und unbeschwertes Wochenende. Mit dabei waren auch zwei Tanzpaare der Deidesheimer Trachtengruppe - die seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt. Die Verbindungen...

Konzert
Neue Wege mit der Jugend - „JO² meets Bläserklasse“

Gefördert von der Deutschen Bläserjugend unter dem Motto „Aufholen nach Corona“ organisierten die Jugendorchester der Kolpingskapelle Neustadt-Hambach und des Musikvereins Diedesfeld einen Projektworkshop mit vier Probetagen. Zusammen mit interessierten SchülerInnen der Bläserklassen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Neustadt und der Paul-Gillet-Realschule Plus Edenkoben wurden verschiedene Musiktitel aus dem Fundus der Filmmusik einstudiert. Die rund 40 Jugendlichen probten zum ersten Mal in einem...

Studienstart am Finanzamt Neustadt
Neue Nachwuchskräfte

Neustadt. Insgesamt 254 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) aufgenommen. Nach ihrer persönlichen Begrüßung am Montag, 1. Juli im Finanzamt Neustadt, eines von 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter des Landes, starten sie zunächst mit einer vierwöchigen Studienphase an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben/Pfalz. Der dreijährige duale Studiengang mit dem Abschluss „Diplom-Finanzwirt (FH)“ verbindet Praxis und Theorie miteinander....

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Abenteuer beginnen im Kopf

Hambach. Auch die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt in diesem Jahr wieder teil am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 11. September. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Kindern und Jugendlichen verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in der Bücherei. Es lohnt sich: Drei Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise...

Auftaktveranstaltung
Hochwasser- und Starkregenkonzept der Stadt Neustadt

Neustadt. In Zeiten des Klimawandels sind Hochwasser- und Starkregenereignisse immer wahrscheinlicher. Neustadt an der Weinstraße will sich mit einem umfassenden Vorsorgekonzept für solche Wetterlagen wappnen. Bis 2023 soll das Konzept vom Neustadter Ingenieurbüro IPR zusammen mit der Umweltabteilung der Stadt sowie der Öffentlichkeit erarbeitet werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 7. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, im großen Veranstaltungsraum der...

Stand Seebrücke Neustadt.  | Foto: Quelle: Seebrücke Neustadt
2 Bilder

Aufruf für Seenotrettung geflüchteter Menschen
2. DayForRescue in Neustadt

Neustadt. Die Seebrücke Neustadt lädt ein zum 2. DayForRescue in Neustadt am Samstag, 9. Juli. Mit großer Sorge musste am Weltflüchtlingstag 2022 die Nachricht des Flüchtlingswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) zur Kenntnis genommen werden, dass die Anzahl der Menschen auf der Flucht auf mehr als 100 Millionen gestiegen ist. Hinter jedem und jeder Einzelnen steckt ein Mensch mit einer furchtbaren Geschichte von Gewalt, Unterdrückung, Ausbeutung und Tod. Sehr viele Menschen sind in Europa durch...

Kriminalpräventiver Rat Neustadt lädt ein
Cybercrime-Präventionstag

Neustadt. Überweisungen auf der Couch tätigen, Shopping mit dem Smartphone und Vorstellungsgespräche per Video-Konferenzen – Das Internet ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Was für jüngere Generationen meist kein Problem ist, stellt ältere Menschen oftmals vor eine große Heraus-forderung. Bei allen Funktionen sollte eines nicht vergessen werden: Das Internet bietet trotz der zahlreichen Vorteile auch eine Plattform zur Begehung von Straftaten. Mit einem...

Michael Lehmann und Winfried Walther
3 Bilder

Lions Club Neustadt an der Weinstraße
Winfried Walther neuer Präsident

Präsidentenwechsel beim Lions Club Neustadt an der Weinstraße. Michael Lehmann übergab am 2. Juli 2022 in einer feierlichen Zeremonie die Glocke des Vorsitzenden an Winfried Walther, Vizepräsident ist nun Michael Landgraf. Walther ist Geschäftsführer der MATTERN GmbH in Neustadt und Grünstadt und Vorsitzender der Willkomm-Gemeinschaft, der Interessensvertretung der Neustadter Wirtschaftstreibenden. Die Übergabefeier fand nicht zufällig auf der Hohen Loog auf über 600 Metern in der dortigen...

Konzert im Rathausinnenhof in Neustadt
Sonntag, 31.07.2022 um 15 Uhr: Konzert des Sinfonischen Blasorchesters des Landesmusikverbandes RLP im Rathaushof in Neustadt an der Weinstraße

Das Abschlusskonzert des Internationalen Sommerkurses des Landesmusikverbandes RLP findet am Sonntag, 31. Juli um 15 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt an der Weinstraße statt. In diesem Jahr steht mit Jean Claude Braun als Gastdirigent wieder mal der Chefdirigent der Musique Militaire Grand-Ducale Luxemburg am Pult. Unterstützt und begleitet wird er von Bernd Gaudera, dem Organisator und musikalischen Kopf des Internationalen Sommerkurses. Er ist musikalischer Leiter der Blue Note Big Band aus...

Filmcrew HiwwewieDriwwe2 in Pennsylvania
5 Bilder

Hiwwe wie Driwwe 2
Dreharbeiten in der Pfalz und in den USA

Der Spielfilm Hiwwe wie Driwwe war 2018 ein voller Erfolg. Selbst Aufführungen in großen Kinocentern waren ausverkauft. Das motivierte die Crew rund um den Schwegenheimer Filmemacher Benjamin Wagener zur Neuauflage der pfälzisch-amerikanischen Mundart-Dokumentation. "Hiwwe wie Driwwe zwää - als ob emol net gelang hätt" wird sie heißen und kommt voraussichtlich 2024 in die Kinos. Hauptdarsteller ist diesmal der „Woifeschtkäänich“ Monji el Beji, Sänger der Kult-Band Fine R.I.P. Gedreht wurde...

Interview der Woche
Leni Bohrmann

Leni Bohrmann hat es geschafft: 100 Folgen des Kultur-Podcasts Backstage sind aufgenommen. Die Schauspielerin aus Neustadt ist nicht nur auf der Bühne erfolgreich. Zwei Theater-Manuskripte haben sie zur Verlagsautorin gemacht. Dabei ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrer facettenreichen Kulturarbeit. Ein Gespräch mit Michael Landgraf.  Leni, wie bist du zur Schauspielerei gekommen? Das fing mit 11 Jahren in der Theater-AG am Leibniz-Gymnasium Neustadt an. Meiner Lehrerin Cornelia Plage...

Teilsperrung am Bahnübergang ab 4. Juli
Speyerdorfer Straße

Neustadt. Wegen Kanalanschlussarbeiten ist die Speyerdorfer Straße in Höhe der Hausnummer 2 (Neubauten am Bahnübergang) von Montag bis Freitag, 4. bis 15. Juli, stadteinwärts voll gesperrt. Wegen des Bahnübergangs ist keine Ampellösung möglich, da Rückstaus vermieden werden müssen. Umfahren werden kann der Bereich entweder über die Chemnitzer Straße am Impfzentrum vorbei Richtung Dehner Garten-Center und weiter über die B39 am Hauptfriedhof vorbei in die Innenstadt. Oder von Osten kommend vor...

Signierstunde mit Michael Landgraf am 9. Juli bei Osiander.  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Weinstraßenführer von Michael Landgraf
Signierstunde

Neustadt. Die aufgrund von Krankheit verschobene Signieraktion in der Buchhandlung Osiander zum Buch „Glücksorte an der Deutschen Weinstraße“ von Michael Landgraf findet am Samstag, 9. Juli, von 10 bis 13 in der Buchhandlung Osiander Neustadt an der Weinstraße statt. „Das Buch ist eine Liebeserklärung an eine der beliebtesten und schönsten Urlaubsregionen Deutschlands“, sagt der Autor im Vorwort. Sein Lieblingsglücksort: „Der Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße, weil er hier in...

Fridays for Future Ortsgruppe Neustadt
Mahnwache

Neustadt. Am Freitag, 1. Juli veranstaltet die Fridays for Future Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße von 16 bis 18 Uhr am Kriegerdenkmal eine Mahnwache unter dem Hauptthema „echte Energiewende – JETZT“. Unter diesem Motto verurteilt FFF NW die drohende Abbaggerung des rheinländischen Dorfes Lützerath durch den Kohlekonzern RWE. Damit wäre die 1,5-Grad-Grenze der Klimaerhitzung nicht mehr einhaltbar. Zudem protestiert FFF NW dagegen, dass das EU-Parlament Anfang Juli mit der...

Salsa, Merengue und Bachata für AnfängerInnen
Tanzworkshop

Neustadt. Salsa, Merengue und Bachata können Anfängerinnen und Anfänger in einem vhs-Workshop am Samstag, 2. Juli, von 13 bis 19 Uhr lernen. Die Leitung hat Elena Nowicki. Die lebendigen und fröhlichen Rhythmen bringen viel Energie und Freude und die körperbetonten Bewegungen zu temperamentvollen Tanzmelodien verbessern nicht nur das Körpergefühl, die Körperhaltung und die allgemeine Fitness, sondern machen auch gute Laune. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Rock geht auch, nicht zu eng),...

Verschiebungen bei der Leerung der Biotonnen
Stichproben bei Bioabfall

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Von Mittwoch, 29. Juni bis Freitag, 1. Juli werden vor der Leerung der Biotonnen Stichproben erfasst. Dadurch kann es bei der Biotonnenleerung zu zeitlichen Verschiebungen von einigen Stunden kommen. Dennoch werden alle Biotonnen am regulären Leerungstag geleert. Der getrennt erfasste Bioabfall wird einer Sortieranalyse unterzogen. Diese erfolgt im Rahmen der Aktion #wirfuerbio, die im Oktober...

Wochentags für Passanten gesperrt - Busshuttle
Flugplatzstraße

Lachen-Speyerdorf. Im Rahmen der Erschließung des Baugebiets Jahnplatz in Neustadt Lachen-Speyerdorf wurden – wie bereits berichtet – Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zur weiteren Sondierung beziehungsweise Entschärfung muss die Flugplatzstraße ab Mittwoch, 29. Juni, für mehrere Tage für den Verkehr gesperrt werden. Ursprünglich war davon ausgegangen worden, dass Fußgängerinnen und Fußgänger die Stelle passieren können. Aus Sicherheitsgründen wurde nun entschieden, dass der...

1. FC 23 Hambach und MoD kooperieren
Markenpartnerschaft

Neustadt. Der 1. FC 23 Hambach ist ab sofort Markenbotschafter Sport & Jugendarbeit für das Neustadter Unternehmen Mobility-on-Demand (MoD). Der Ride-Pooling Fahrservice unterstützt dabei Jugendspieler sowie Trainer und ehrenamtliche Funktionäre des Vereins mit einem Guthaben, um beispielsweise Jugendspielern das Training zu ermöglichen, falls sich diesen keine anderen (Mit-)Fahrgelegenheiten bieten sollten. Direkt beim Trainingsgelände des Hambacher Sportvereins befindet sich zudem in...

Zwei Konzerte in Duttweiler
Acoustic Heroes

Duttweiler. Am Samstag, 9. Juli und Sonntag, 10. Juli, präsentiert das Weingut Breitling & Walter in Duttweiler gleich zweimal die „Acoustic Heroes“ anlässlich seines diesjährigen Sommerfests. Bei den „Acoustic Heroes“ handelt es sich um zwei Musiker aus der Vorderpfalz, deren Programm großartige Songs vorzugsweise aus den 60er und 70er Jahren beinhaltet. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem ausdrucksvollen zweistimmigen Gesang, interpretieren Gerhard und Gerd auf ihre...

Sunset – After-Work mit Time Out am 14. Juli im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Open-Air und umgeben von Neustadts Weinbergen lädt die Kulturabteilung Neustadt mit der neuen After-Work-Reihe „Sunset - Afterwork“ am Donnerstag, 14. Juli, ab 18 Uhr zu einem abwechslungsreichen Abend aus stimmungsvoller Live-Musik und passender Verköstigung in den Herrenhof Mußbach, Herrenhofstr. 6, ein. „Time Out“ spielt die echten Rock & Soul - Klassiker der vergangenen 30 Jahre. Natürlich mit extra Groove, super Voices und einem knalligen und knarzigen Sax. Mit Frontmann Ralph...

Rückgabe beginnt am 11. Juli
Schulbuchausleihe

Neustadt. Die Rücknahme der Schulbücher, welche im Rahmen der Schulbuchausleihe verliehen wurden, erfolgt in diesem Jahr wieder im Zentrallager der Schulbuchausleihe in der Chemnitzer Straße 33 in Neustadt. Der Eingang befindet sich zwischen dem Mediamarkt und dem Modehaus Bödecker. Abgegeben werden können die Bücher zwischen dem 11. und 22. Juli 2022. Um die Anzahl der Personen an den einzelnen Rücknahmetagen zu steuern, werden jeder Schule drei Rücknahmetage zugewiesen. Sollten in einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ