Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Theater in der Juphi Neustadt an der Weinstrasse
Das WwP-Theater e.V aus Hassloch zeigt mit seiner Improvisationstheatergruppe "Gromala" eine Impro-Show - lachen garantiert!

Die Improtheatergruppe „Gromala“ des Work with People Theater e.V,  unter der Leitung von Theaterpädagogin Melanie Gaug, feiert am 17.07.2022 in der Jugendphilharmonie in Neustadt an der Weinstraße (Chemnitzerstrasse 2) mit ihrer IMPROSHOW  Premiere. Beginn ist 19:00 Uhr (Einlass 18:00) Seien sie gespannt, auf  spontane, überraschende, witzige und interaktive Momente. Lachen ist dabei garantiert. Die SpielerInnen sind zwischen 19 und 49 Jahre alt und setzen sich auch bereits bühnenerfahrenen...

Konzert in Gimmeldingen
Bushaltestellen entfallen

Gimmeldingen. Aufgrund eines Open-Air Konzerts der Musikgruppe „Luiku“ auf dem Gimmeldinger Kirchplatz muss die Buslinie 512 am Freitag, 15. Juli, von 10 bis 24 Uhr umgeleitet werden. Aus diesem Grund entfällt in Richtung Forst die Haltestelle „Gimmeldingen, Kirche“. In Richtung Neustadt entfallen die Haltestellen „Gimmeldingen, Kirche und Denkmal“. Als Ersatzhaltestelle dient „Gimmeldingen, Friedhof“. cd/ps

Spielgerät am Kriegerdenkmal beschädigt
Sinnlose Zerstörung

Neustadt. Das Personal der Straßenreinigung hat am Dienstagmorgen, 12. Juli, einen Vandalismusschaden an einem Geschicklichkeitsspielgerät in der Nähe des Kriegerdenkmals entdeckt. Bisher unbekannte Täter haben das Verbundsicherheitsglas zerstört, offenbar mit einem schweren Gegenstand, denn es ist zehn Millimeter dick. Der Schaden beträgt rund 1000 Euro. Die Stadt wird Strafanzeige stellen und bittet um Zeugenhinweise (info@neustadt.eu). Das Spielgerät wird nun abgebaut und eingeschickt. Da es...

Gartenbau und Klimaschutz miteinander verbinden
Neuer „Klimagarten“ am DLR

Neustadt. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit Dr. Günter Hoos, Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße den neuen „Klimagarten“ des DLR eröffnet. Er wird in den nächsten drei Jahren Stück für Stück wachsen und soll Tipps zum klimaschonenden Anbau von Grünflächen, Gärten und Stadtgrün geben. „Ich begrüße ausdrücklich die Initiative des DLR Rheinpfalz, hier einen an die Zukunft angepassten Klimagarten anzulegen. Das DLR...

Bereits mehr als 40.000 Online-Anträge in 2021
Digitalisierung in der Stadtverwaltung Neustadt

Neustadt. Um die digitale Transformation in der Stadtverwaltung Neustadt weiter voran zu treiben und die Wichtigkeit des Themas zu unterstreichen, hat Oberbürgermeister Marc Weigel Christian Gehlbach zum Chief Digital Officer (CDO) bestellt. Neben der Digitalisierung der Bürgerdienste ist Gehlbach für die Einführung eines flächendeckenden Dokumentenmanagementsystems (e-Akte) und die Implementierung eines elektronischen Rechnungseingangs federführend verantwortlich. Gehlbach ist seit 2018 bei...

Viele Mitmachangebote und Informationsstände
Gesundheitstag im Jobcenter

Neustadt. Am Freitag, 22. Juli findet im Jobcenter Deutsche Weinstraße ein Gesundheitstag statt. Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Deutsche Weinstraße, die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim arbeiten seit 2018 zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken. Nach coronabedingter Zwangspause sind jetzt wieder gesundheitsfördernde Angebote in Präsenzform möglich. Den Auftakt hierzu macht der Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße am...

Der Protest. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräche am Abend

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gespräche am Abend“ lädt der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt ein am Dienstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr zu dem aktuellen Thema ein: „Frieden schaffen ohne Waffen - ist das noch aktuell? Welche Bedeutung haben die biblischen Friedensvisionen für uns heute?“. Gesprächspartner ist Gregor Rehm, Referent für Friedensarbeit, Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Evangelische Kirche der Pfalz. Die Veranstaltung findet statt im Casimirianum, Neustadt,...

Foto: Timo Voltz
5 Bilder

Einweihung der integrativen Kita Regenbogen
OB lobt Ausnahmeprojekt der Lebenshilfe in Neustadt

Lachen-Speyerdorf. „Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand“. Dieses Lied stimmte Oberbürgermeister Marc Weigel letzten Freitag gleich noch einmal mit den Kindern der integrativen Kita Regenbogen auf der Bühne an. Denn mit der Erweiterung der Kita ist auch ein „Herzensanliegen der Stadt Neustadt“ verwirklicht worden, so Weigel. Bei der Baumaßnahme wurde die Kernsubstanz des fast 50 Jahre alten Altbaus auf Vordermann gebracht und energetisch saniert. Im neuen Anbau mit 250 m2...

Ortsteil Haardt
Weg zum Schloss kurzfristig gesperrt

Haardt. Am kommenden Mittwoch, 13. Juli, muss der Weg zwischen Mandelring und Haardter Schloss ab 8 Uhr bis längstens 12 Uhr für den Fuß-, Rad- und Autoverkehr mehrfach kurzfristig gesperrt werden. Das hat die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt mitgeteilt. Grund ist die Entnahme von abgestorbenen Bäumen. Die betroffenen Anwohner wurden entsprechend informiert. cd/ps

Publikums-Voting
Spendenlauf der Feuerwehr Neustadt gewinnt Bürgermedienpreis 2022

Neustadt. „Wir stärken die Demokratie“: Unter diesem Motto sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Vorstandsmitglieder und engagierte Produzent*innen der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz am Samstag, 9. Juli, in Zweibrücken zusammengekommen. Im Mittelpunkt des OK-Tages stand die Verleihung des Bürgermedienpreises. Den Publikumspreis 2022 erhält das Filmteam rund um Stefan Keller vom OK Weinstraße - Studio Neustadt für den Beitrag „Spendenlauf der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße“. Hunderte...

Thomas Vorländer neuer Präsident bei Rotary
Vorländer folgt Liermann

Neustadt. Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Thomas Vorländer hat zum 3. Juli das Amt von Dr. Andreas Liermann übernommen. Das neue weltweite Rotary-Jahresmotto 2022/2023 lautet „Imagine Rotary“ und soll dazu auffordern, „sich große Träume zu erlauben und diese auch umzusetzen“. Auch im kommenden rotarischen Jahr, welches einheitlich immer von Anfang Juli bis Ende Juni des Folgejahres dauert, sollen eine ganze Reihe gemeinnütziger Projekte, vorwiegend im...

Kammerkonzert in der Martin-Luther-Kirche
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Auf Einladung der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ gastieren der Flötist Wolfgang Wendel und die Pianistinnen Ya-Wen Chuang und Grace Hsu am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr unter dem Motto „Ohrwürmer zum Träumen“ in der Martin-Luther-Kirche. Präsentiert werden unter anderem Werke von Mozart, Toselli, Beethoven, Brahms, Piazolla und Rutter. Der Flötist Wolfgang Wendel wurde 1962 in Ludwigshafen geboren, studierte in Darmstadt, Karlsruhe und Freiburg, wirkte beim Badischen...

Kinder- und Jugendtelefon Neustadt-Bad Dürkheim
Verstärkung gesucht

Neustadt. Das Kinder- und Jugendtelefon Neustadt-Bad Dürkheim braucht Verstärkung und sucht neue ehrenamtliche Beraterinnen und Berater. Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern, beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für...

Netzwerkkonferenz Kinderschutz
Thema "Kinder psychisch kranker Eltern"

Neustadt. Die letzten Vorbereitungen für die diesjährige Netzwerkkonferenz am Mittwoch, 13. Juli, laufen auf Hochtouren. Insgesamt werden rund 90 Teilnehmende aus den Bereichen der Bildung, der Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Politik und der Justiz erwartet. Das Thema der diesjährigen Netzwerkkonferenz (Netzwerk Kinderschutz) lautet: „Kinder eines psychisch- oder suchtbelasteten Elternteils“. Belastungen-Bewältigung-Unterstützung-Kooperation. Studien gehen davon aus, dass bundesweit...

Leibniz-Gymnasium Neustadt/ Weinstraße
Erster Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2022

Erster Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2022 für Leibniz-Bili-Schüler Beim Europäischen Wettbewerb 2022 zum Thema „Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des bilingualen deutsch-französischen Gemeinschaftskundegrundkurses der MSS 11 von Herrn Christof Miszori einen Ersten Landespreis gewonnen. Ihren Beitrag, ein Podcast in der Kategorie „Greenwashing“ mit dem Titel „Green label für Atom und Gas? - Klimapolitik der EU im Dilemma“, reichten Sie Anfang Februar kurz vor Beginn...

Georg von Neumayer Realschule + Neustadt
Spende an Kinder aus Ukraine

Eine Begegnung der besonderen Art! Schülerinnen und Schüler der Georg von Neumayer Realschule + Neustadt an der Weinstraße (GvN) trafen sich mit jungen Menschen aus der Ukraine, die innerhalb der letzten Monate aus den ukrainischen Kriegsgebieten hier ankamen. Immer noch herrscht Krieg in der Ukraine und weiterhin kommen ukrainische Kinder und Jugendliche. Begrüßt wurden sie von der Verbindungslehrerin der Schule, Susanne Poppe: „Wir wünschten, dass ihr alle in eurer Heimat in Frieden hätten...

Die Stadt Neustadt begrüßt 50 neue BürgerInnen
Einbürgerungen

Neustadt. In einem würdigen Rahmen hat Bürgermeister Stefan Ulrich im Ratssaal knapp 50 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich begrüßt. Die frisch gebackenen Neustadterinnen und Neustadter stammen aus der ganzen Welt: Kamerun, Syrien, Lettland, Weißrussland, Rumänien, Italien, Großbritannien beziehungsweise Neuseeland, Polen, Marokko, Pakistan, Afghanistan, Frankreich, Kirgistan, Griechenland und dem Iran. cd/ps

Motto „Bewegung trifft Inklusion - Wir vernetzen Menschen!“.   | Foto: ps
2 Bilder

Menschen vernetzen - Gemeinschaft stärken!
Bewegung trifft Inklusion

Neustadt. Unter dem Motto „Bewegung trifft Inklusion - Wir vernetzen Menschen!“ konnten Dennis Mangold, Bewegungsmanager Neustadt und Evi Weis, Sportinklusionslotsin erfolgreich eine kleine Gruppe bewegungsfreudiger Menschen etablieren. Der Wunsch und Ziel ist es, diese Gruppe um ein vielfaches zu erweitern und die Aufmerksamkeit der Menschen auf dieses kostenfreie Bewegungsangebot zu richten. Bewegung tut nicht nur unserer Seele gut. Sie stärkt Immunsystem, Herz und Kreislauf. Vor allem aber...

Rückgabe beginnt am 11. Juli
Schulbuchausleihe

Neustadt. Die Rücknahme der Schulbücher, welche im Rahmen der Schulbuchausleihe verliehen wurden, erfolgt in diesem Jahr wieder im Zentrallager der Schulbuchausleihe in der Chemnitzer Straße 33, Neustadt. Der Eingang befindet sich zwischen dem Mediamarkt und dem Modehaus Bödecker. Abgegeben werden können die Bücher zwischen dem 11. und 22. Juli. Um die Anzahl der Personen an den einzelnen Rücknahmetagen zu steuern, werden jeder Schule drei Rücknahmetage zugewiesen. Sollten in einem Haushalt...

Land unterstützt Neustadt mit 7 Millionen Euro
Städtebauförderung

Neustadt. Für mehrere städtebauliche Projekte hat die rheinland-pfälzische Landesregierung der Stadt Neustadt an der Weinstraße Fördermittel in Höhe von insgesamt 7,06 Millionen Euro zugesagt. Oberbürgermeister Marc Weigel nahm den entsprechenden Bescheid in der Mainzer Staatskanzlei von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz entgegen. Neustadt an der Weinstraße wurde damit erstmals in die Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit von Ober- und...

Thomas Oswald und  Dr. Hannes Kopf von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd versenken 10.000 Lachsbabys im Speyerbach.
8 Bilder

Lachsbesatzmaßnahme der SGD Süd
Lachse im Speyerbach Neustadt

Neustadt. Die Biodiversität in unseren heimischen Gewässern wiederherstellen, lautet das erklärte Ziel der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. So konnten in den letzten Jahren im Speyerbach sensible Fischarten wie Bachforelle, Mühlkoppe und Bachneunauge wieder angesiedelt werden. Zu den auf der Roten Liste der bedrohten Arten zählenden Fischen zählt auch der Atlantische Lachs. Alleine in diesem Jahr hat die SGD Süd an verschiedenen Orten 40.000 Lachsbrütlinge im Speyerbach ausgesetzt. „Es...

Mundartwettbewerb Dannstadter Höh
Pfälzer Gutselorden an Nikolaus Hofen

Der diesjährige Preisträger des Pfälzer Gutselordens ist Dr. Dr. Nikolaus Hofen. Diese Auszeichnung wird seit dem Jahr 2021 vom Kultur- und Heimatkreis Dannstadter Höhe im Rahmen des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe vergeben. Damit werden besondere Leistungen im Bereich der Pfälzer Mundart gewürdigt. „Dr. Dr. Nikolaus Hofen setzte sich über Jahrzehnte für die Pfälzer Mundart im Deutschunterricht ein und kämpfte dafür, die Mundart als Sprachvarietät unserer Region wertzuschätzen und lebendig...

Bildungsbüro Neustadt informiert
Eine Woche voller Highlights im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung

Neustadt. Das Bildungsbüro Neustadt blickt zurück auf eine Woche voller Highlights im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße wurde am Montag, 27. Juni als „Grenzenlos-Schule“ zertifiziert und kann auf eine Reihe von Aktivitäten, wie beispielsweise sechs Lehrkooperationen, mit unterschiedlichen Schülergruppen sowie Studierenden, zum Beispiel aus Ruanda, als Referentinnen und Referenten zurückblicken. Inhalt ist dabei alles rund um die...

Powered by PEIQ