Menschen vernetzen - Gemeinschaft stärken!
Bewegung trifft Inklusion

Motto „Bewegung trifft Inklusion - Wir vernetzen Menschen!“.   | Foto: ps
2Bilder
  • Motto „Bewegung trifft Inklusion - Wir vernetzen Menschen!“.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Unter dem Motto „Bewegung trifft Inklusion - Wir vernetzen Menschen!“ konnten Dennis Mangold, Bewegungsmanager Neustadt und Evi Weis, Sportinklusionslotsin erfolgreich eine kleine Gruppe bewegungsfreudiger Menschen etablieren. Der Wunsch und Ziel ist es, diese Gruppe um ein vielfaches zu erweitern und die Aufmerksamkeit der Menschen auf dieses kostenfreie Bewegungsangebot zu richten.
Bewegung tut nicht nur unserer Seele gut. Sie stärkt Immunsystem, Herz und Kreislauf. Vor allem aber stärkt sie unsere Gemeinschaft!
Jeden Donnerstag von 17.30 bis 18 Uhr findet sich die offene Gruppe unter dem Motto „Bewegung trifft Inklusion“ im Sportstadion Neustadt zusammen. Egal ob mit Kinderwagen, Gehstock, Rollator oder Rollstuhl - Wer Lust auf Bewegung und freundliche Gespräche hat ist herzlich willkommen.
Kleine freiwillige und individuelle Übungen zur Koordination sorgen dabei zusätzlich für Spaß, Abwechslung und Wohlbefinden.
Die offenen Spaziergänge sind kostenfrei und unverbindlich. Voranmeldungen erleichtern die Planung.

Kontakt:
Dennis Mangold, Bewegungsmanager Neustadt, 017643536736, d.mangold@lsbrlp.de
Evi Weis, Sportinklusionslotsin, Telefon 01715810390, e.weis@silo.lsbrlp.de
cd/ps

Motto „Bewegung trifft Inklusion - Wir vernetzen Menschen!“.   | Foto: ps
Jeden Donnerstag von 17.30 bis 18 Uhr findet sich die offene Gruppe unter dem Motto „Bewegung trifft Inklusion“ im Sportstadion Neustadt zusammen.   | Foto: ps
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ