Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Infos der Stadtverwaltung in Sachen COVID-19
Zum Schutz der Bürger

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neustadt haben mehrere Maßnahmen zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2) veranlasst. „Primäres Ziel ist bei deren Umsetzung auch für die Stadt Neustadt die Verlangsamung des Anstiegs der Fallzahlen zur Aufrechterhaltung eines leistungsfähigen Gesundheitswesens und der Schutz aller Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der älteren und gesundheitlich schwächeren Mitbürgerinnen und Mitbürger“, so...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Sechs weitere Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Freitag, 13. März, Stand 18 Uhr, sechs weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Vier Personen sind aus dem Landkreis Bad Dürkheim, zwei aus der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion...

Spendenübergabe
Spendenübergabe

Mbe Gambia makoila - wir helfen Gambia e.V. hatte diese Woche allen Grund zur Freude: Im Februar folgte eine Einladung zur Geburtstagsfeier von Markus Pacher zum Halbjubiläum. Während der Vorbereitungen zu seiner Geburtsfeier war er immer wieder gefragt worden, was er sich denn wünschen würde. Er fragte uns, ob wir einverstanden wären, wenn seine Gäste als Geschenk eine Spende an unseren Verein übergäben. Natürlich gaben wir dazu unser Einverständnis. Es war eine gemütliche Feier mit...

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Coronavirus: Hinweis auf Veranstaltungen im Landkreis Bad Dürkheim
Landrat und Gesundheitsamt raten von allen Veranstaltungen ab

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit dem Gesundheitsamt raten dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen durchzuführen. Darum werden die Gemeinden, Vereine und Institutionen gebeten. „Die Entwicklung der Infektionszahlen in Deutschland unterliegt derzeit einer Dynamik, die darauf hinweist, dass sich das Virus weiter verbreitet und es dringend erforderlich ist, dass jeder das Mögliche tut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern bzw. zu minimieren“, sagt Landrat...

Der Marathon Deutsche Weinstraße wurde abgesagt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Wegen Coronavirus abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße findet nicht statt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung muss leider darüber informieren, dass der 12. Marathon Deutsche Weinstraße am 5. April 2020 abgesagt wird. Die Verwaltung folgt hiermit der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums zur Eindämmung der Atemwegserkrankung SARS CoV 2 (Coronavirus), sportliche Großveranstaltungen abzusagen. „Die Vorbereitungen für die 12. Auflage sind abgeschlossen und mit 3.750 Athleten ist die beliebte Laufveranstaltung seit Mitte Februar 2020 komplett ausgebucht. Wir bedauern...

Die Neustadter Trachtengruppe lädt ein am Sonntag, 22. März zum Sommertag auf dem Marktplatz.  | Foto: ps
2 Bilder

Trachtengruppe lädt ein: Sommertag mit Winterverbrennung
Buntes Spektakel auf dem Marktplatz

Neustadt. Am Sonntag, 22. März veranstaltet die Neustadter Trachtengruppe auf dem Marktplatz ab 14 Uhr den Sommertag mit Winterverbrennung. Die Kinder erhalten für Ihre gebastelten Sommertagsstecken eine Brezel. Zur Unterhaltung spielt der Feuerwehrmusikzug, Hambach. Kinder der tamilischen Schule führen einen Tanz vor. Die Erwachsenen der Trachtengruppe werden das Programm mitgestalten. Speisen und Getränke bieten Mitglieder der FFN „Feucht Fröhlichen Neustadter“ am Eingang des Rathauses an. Am...

Abgabe der Anträge bis zum 16. März
Schulbuchausleihe

Neustadt. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit wurden kürzlich über die Schulen an alle Schüler/innen verteilt. Abgabefrist ist der 16. März. Die Anträge können sowohl in der Schule als auch...

Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt zum Coronavirus
Aktuelle Lage zu Covid-19

Neustadt. Am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße wurde gestern ein positiv getesteter Corona-Fall eines Mitarbeiters bekannt. Gesundheitsamt und Krankenhaus reagieren mit einem vorläufigen kompletten Annahmestopp für Patienten und einer vorläufigen Schließung für Besucher. Das Krankenhaus ist für den Rettungsdienst abgemeldet. Die Primärkontakte des betroffenen Mitarbeiters werden recherchiert und geeignete Maßnahmen für das medizinische und pflegerische Personal sowie...

Die Mandelblutenführungen finden bis 5. April täglich um 15 Uhr statt. | Foto: ps
2 Bilder

Gimmeldingens schönste Mandelblüten
Mandelblütenführung

Neustadt-Gimmeldingen. Die Gästeführer Gimmeldingen führen von Samstag, 14. März bis Sonntag, 5. April täglich um 15 Uhr zu den schönsten blühenden Mandelbäumen in Gimmeldingen. Der Treffpunkt ist der Gimmeldinger Kirchplatz. Der Preis beträgt pro Person 7,50 Euro und beinhaltet ein Gläschen Wein. Die Führung dauert Dauer etwa 2 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/ps

Update: Arzt in Neustadt mit Coronavirus infiziert
Marienhaus-Klinikum Hetzelstift derzeit geschlossen

Update 18 Uhr zur Pressekonferenz: Laut Dierk Vagts, ärztlicher Direktor des Krankenhauses, gäbe es bisher keinerlei Hinweise auf Patienten-Gefährdungen. Zwölf Ärzte und 20 Pflegekräfte seien in Quarantäne. Sollten während der Quarantäne Symptome von Covid-19 auftreten, werde sofort getestet - ansonsten erst am Ende der Quarantäne. Durch den verursachten Personalmangel können vorläufig keine weiteren Patienten aufgenommen werden, bis eine neue Personaleinteilung erstellt sei. Notfallpatienten...

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Zwei weitere Fälle im Landkreis, einer in Neustadt

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Mittwoch, 11. März, drei weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um einen Mann aus Grünstadt, einen Mann aus dem Leiningerland und einen Mann aus der Stadt Neustadt. Alle drei sind momentan nicht schwer erkrankt, so das Gesundheitsamt. Die Männer und enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30...

Informationen für gesetzliche Betreuer und Bevollmächtigte
Vortrag und Podiumsdiskussion in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Rahmen des „Netzwerk Betreuung“ finden auch in diesem Jahr wieder Workshops und Vorträge für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt. Am Dienstag, 17. März, findet um 18 Uhr ein Vortrag mit Podiumsdiskussion im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt: „Welche Aufgaben haben rechtliche Vertreter*innen bei Heimbewohner*innen?“ Die...

SWR1 Night Fever Party am 14. März in Neustadt-Geinsheim findet nicht statt
SWR sagt große Party ab

Geinsheim. Wegen des grassierenden Coronavirus hat der Krisenstab des Südwestrundfunks beschlossen, alle SWR1 Night Fever Veranstaltungen im März abzusagen. Das betrifft auch die für den kommenden Samstag, 14. März, geplante SWR1 Night Fever Party in Neustadt-Geinsheim. Der SWR hält sich grundsätzlich an die Empfehlungen und Vorgaben des Bundes- und der beiden Landesgesundheitsministerien Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie des Robert-Koch-Instituts zur Durchführung von Veranstaltungen....

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Dirigentenwechsel bei „Perpetuum Cantabile“
Friederike Nickel führt Taktstock

Neustadt. Seit Januar 2020 führt Friederike Nickel den Taktstock des Neustadter Chors „Perpetuum Cantabile“. Nach dem 25. Chorjubiläum 2019 mit mehreren Auftritten und der außergewöhnlichen Inszenierung des Requiems Nr. 9 von Maurice Duruflé in Neustadt und Heidelberg wird es auch in 2020 für die SängerInnen nicht langweilig. Der Chorleiter verabschiedete sich nach dem aufregenden musikalischen Jahr aus beruflichen und familiären Gründen. Zum Glück boten sich gleich mehrere potentielle...

5 Bilder

Sein großer Traum ist in der Formel 1 zu fahren.
Kart-Talent Sammy Kettenbach

Der ZDF Kinderkanal  drehte am Samstag 07.03.2020 eine Reportage über den 11 jährigen Samuel (Sammy) Linus Kettenbach aus Haßloch. Sammy fährt seit 2016 sehr erfolgreich Jugend Kart-Slalom. Im Jahre 2017 wurde er 5-facher Deutscher Meister. In seiner Laufbahn als Fahrer hat er schon 130 Pokale gewonnen. In 2020 wird er in der ADAC Kart Academy fahren und in West-und Süddeutschland an den Start gehen. Sein Ziel für 2020 ist die Deutsche Meisterschaft im Jugend-Kart-Slalom. Sein großer Traum ist...

Vögel des Waldes und seiner Randzonen
Exkursion für Einsteiger

Neustadt. Am Sonntag, 22. März findet die Naturerlebnis-Exkursion „Die Vögel des Waldes und seiner Randzonen – Eine Exkursion für „EinsteigerInnen“ statt. Spechte, Meisen, Drosseln u.a. heimische Vogelarten kündigen mit ihren Rufen und Gesängen den Frühlingsbeginn an... Es werden Grundkenntnisse vermittelt, die bei weiteren Exkursionen gefestigt und erweitert werden können. Die Exkursion ist für angehende OrnithologInnen besonders geeignet, auch Kinder sind natürlich herzlich willkommen....

Aus der Mitgliederversammlung des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Gimmeldingen
Einstimmig für den Verbleib im Deutschen Wanderverband

Gimmeldingen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Pfälzerwald-Verein Neustadt-Gimmeldingen stand die Diskussion über den Verbleib oder das Ausscheiden des PWV Hauptvereins aus dem Deutschen Wanderverband. Dabei stießen die ausführlich vorgetragenen Argumente des Hauptvereins für ein Ausscheiden auf einhelliges Unverständnis bzw. Ablehnung; vielmehr sprach sich die Versammlung wegen der damit verbundenen Vorteile einstimmig für einen Verbleib im Deutschen Wanderverband aus...

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Infektsituation bezüglich Coronavirus
Geänderte Besuchszeiten im Klinikum Hetzelstift

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift hat weitere Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Infektsituation getroffen. Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern, vorsorglich Kontakte mit möglicherweise Virus-Erkranken so weit wie möglich zu reduzieren und größere Veranstaltungen zu meiden. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift bittet in diesem Zusammenhang - zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern - dringend, diesen Empfehlungen Folge zu leisten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ