Mannheim. Der Luisenpark lädt ein zum Tag der Insekten! Im Bereich Haupteingang bis zur großen Freizeitwiese ist der Park mit Aktionsständen der Grünen Schule Luisenpark bestückt, an denen vieles über die Welt der kleinen Flugkörper zu erfahren ist. Mit Führungen, Ratestationen und tollen Mitmach- und Bastelaktionen für Kids. Und warum Insekten? Insekten sind für das Gleichgewicht in der Natur enorm wichtig. Dennoch sind ihre Bestände in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Am Tag der Insekten rückt die summende und brummende Schar der faszinierenden Sechsbeiner von Wildbienen bis zu Schmetterlingen in den Mittelpunkt im Luisenpark.
An verschiedenen Stationen wird rund um die Insekten gerätselt, gebastelt, geforscht und ausprobiert. Nachdem man einiges an den Infoständen erfahren kann, wird dieses Wissen eingesetzt und die Auszeichnung "Insektenheld" winkt! Die Kleinen können Fingerbienchen basteln, ein paar Nisthilfen werden gebastelt und die beliebten "Pralinen für die Bienen" werden wiederhergestellt: Dies sind kleine gepresste Samenplätzchen, die aussehen wie Pralinen – und für die Bienen auch den Stellenwert haben, wie die süßen Naschereien: Sät man sie im Garten aus, entstehen daraus lauter „leckere“ Blumen!
In Kooperation mit Bund Kreisgruppe Mannheim, Bienenzüchter Verein Mannheim, NABU Gruppe Mannheim. ps
Führungen:
Die Wunderbare Welt der Schmetterlinge: Ein kleiner Ausflug in eine farbenfrohe Welt zum Staunen: Wir sehen die verschiedenen Entwicklungsstadien des Schmetterlings, die Nahrung der Falter und Raupen ist Thema, und natürlich betrachten wir die wunderbaren Tiere ganz aus der Nähe! 10 Uhr.
Summ, Summ, Summ: Was können Kinder für die Bienen tun? Eine ganze Menge! In dieser Führung lernen wir zuerst einmal den Unterschied zwischen Wild- und Honigbienen. Dann gehen zum großen Insektenhaus im Luisenpark und sehen uns die Bienen genau an. Wir lernen, wie man Wildbienen richtig unterstützen kann, damit sie in der Zukunft eine Chance haben. 11.30 - 12 Uhr.
Von Aufschneidern, Trickdieben und pfiffigen Erfindern: Bei dieser Führung gibt es Einblicke in das spannende Miteinander von Blüten und ihren Bestäuben! Denn nicht nur Bienen bestäuben Blüten, auch viele andere Insekten – und wir lernen sie hier kennen! Wer bestäubt eigentlich was, das heißt: wem "schmeckt" was? 11 Uhr.
Bienen mögen Blumen – Ein Garten für Insekten: Bei dieser Führung gibt es Tipps und Ideen für einen bunten und insektenfreundlichen Garten. Und in diesen Garten kommen natürlich nicht nur Insekten, sondern viele andere beliebte Tiere: Vögel, Eidechsen und viele mehr! 14 Uhr.
Weitere Informationen:
Führungen - Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Information, Treffpunkt und Anmeldung:Grüne Schule, Telefon 0621 4100554.
Mitmach- und Bastelaktionen - Treffpunkt: Gondoletta, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tag der Insekten, 8. Juni, 10 bis 16 Uhr, zwischen Haupteingang und Freizeitwiese.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.