Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Neues Amt für die Leiterin des Fraunhofer ITWM
Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-Gesellschaften

Fraunhofer ITWM. Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-Gesellschaften Einstimmig und ohne Enthaltungen wählte das Council der „Association of Euopean Operational Research Societies“ (EURO) am 9. Juli 2021 Prof. Dr. Anita Schöbel zur nächsten Präsidentin. Die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM wird ihr Amt im Januar 2022 antreten, zunächst als „President Elect“. Das Fachgebiet „Operations Research“ (OR) entwickelt quantitative Modelle und...

Praktikum als Weg zur Ausbildung
Jetzt Praktikum im Handwerk

Ausbildung. Ein Praktikum ist der beste Weg zu einem Ausbildungsplatz. Man lernt den Beruf und Betrieb kennen und der Betrieb bekommt einen Eindruck von dem Bewerber. Nach einem Praktikum im Handwerk haben viele schon den Ausbildungsvertrag in der Tasche. Die Handwerkskammer der Pfalz ruft pfälzische Betriebe und ausbildungsinteressierte Jugendliche dazu auf, auch während der Sommerferien nichts unversucht zu lassen, um Praktika und Ausbildungsverhältnisse anzubahnen oder zu realisieren....

Zahl der Kitaplätze in Kaiserslautern steigt
Jugendhilfeausschuss beschließt Kindertagesbetreuungsbericht

Kaiserslautern. Zwei große Fragestellungen prägen den Kindertagesbetreuungsbericht 2021/ 2022, der vergangenen Mittwoch im Jugendhilfeausschuss präsentiert und beschlossen wurde: Wie wirken sich die Änderungen durch das neue Kita-Gesetz seit 1. Juli 2021 aus und wie viele Betreuungsplätze werden benötigt? In beiden Fällen hatte das Jugendreferat positive Nachrichten zu vermelden. Sowohl Lösungen zur Erweiterung der Bedarfsplätze konnten umgesetzt werden als auch die notwendigen Anpassungen...

bic bietet Gründern kostenlose Büroflächen und Beratungsangebote
Start-ups sind ins Support-Camp eingezogen

bic. Drei Jungunternehmen sind im Juni ins Start-up-Support-Camp 2021 im bic Kaiserslautern eingezogen. Aus der Vielzahl der Bewerber um kostenlose Büroflächen hatte eine Jury drei vielversprechende Gründer ausgewählt. Für ein halbes Jahr können nun die Start-ups „Inventied“, „Ilumbra“ und ein Greentech-Start-up nicht nur kostenlos Büroflächen im bic nutzen, sondern auch die bic-Infrastruktur und Expertenberatung. „Im Support-Camp bekommen Start-ups bei uns Raum für Büro, Meetings, Konferenz,...

Lernzentrum offiziell eröffnet
Mehr Raum für Integration

VHS. In Kaiserslautern leben Menschen aus 140 Nationen. Damit sie beruflich wie zwischenmenschlich bei uns ankommen können, ist ihre Sprachkompetenz entscheidend. Das neue Lernzentrum der VHS Kaiserslautern richtet sich vor allem auf Drittstaatenangehörige ein, die an Integrations- und Berufssprachkursen teilnehmen. Bei ihrem ersten Besuch bekommen Lernwillige eine persönliche Beratung. In den aufgelockerten, technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten können sie dann allein oder in Gruppen...

Sommerferienprogramm der Handwerkskammer
High-Tech-Projekte

Pfalz. Unter der Überschrift "Deine besten Ferien ever!" bietet die Handwerkskammer der Pfalz in den Pfingst‐, Sommer‐ und Herbstferien Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren spannende Projekte: Sie bauen und programmieren beispielsweise ein autonom fahrendes Modellfahrzeug oder konstruieren einen 3D‐Drucker. Für das Sommerferienprogramm "Handwerk trifft Forst" sind nur noch einige wenige Plätze frei, teilt die Handwerkskammer mit. Die eigenen Talente entdecken Die Projektarbeiten sind nicht...

Forschungsprojekt „SPELL“ ist im Juni gestartet
Mit Künstlicher Intelligenz Krisen bewältigen

Fraunhofer IESE. Im Juni ging das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Forschungsprojekt „SPELL“ mit einer Laufzeit von drei Jahren an den Start. Mit diesem Projekt sollen in Krisensituationen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Nothilfe und Versorgung für die Bevölkerung schneller und situationsgerecht eingeleitet werden können. Dies soll mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erreicht werden. Einer der Projektpartner ist das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software...

Nachfrage nach Arbeitskräften stark gestiegen
Positive Arbeitsmarktentwicklung setzte sich im Juni fort

Agentur für Arbeit. Dem westpfälzischen Arbeitsmarkt bescherte der Juni einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und gleichzeitig ein erfreuliches Angebot an offenen Stellen. Die saisonale Belebung aus dem Frühjahr setzte sich damit auch in den vergangenen vier Wochen fort und zeigte einen ähnlichen Verlauf wie in den Jahren vor Corona. Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich damit im vierten Monat in Folge. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zählte im Juni insgesamt 17.729...

bic unterstützt Frauen
Erste Schritte in die Selbstständigkeit

bic. Sein eigener Chef zu sein und sich kreativ auszutoben, klingt erst mal sehr verlockend. Diesen Schritt dann aber tatsächlich zu gehen, kann verunsichern. Auch dieses Jahr unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) daher Frauen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Egal, ob man sich beruflich nochmal ganz neu erfinden möchte, einen spannenden Nebenerwerb sucht oder einfach nur mal testen will, ob die Selbstständigkeit ein passendes Konstrukt sein...

Jugendhilfeausschuss Kaiserslautern
Bedarfsanalyse präsentiert

Kaiserslautern. Im Jugendhilfeausschuss vergangenen Mittwoch wurden die Ergebnisse der Bedarfs- und Sozialraumanalyse zur Situation der kommunalen Jugend(sozial)arbeit in der Stadt Kaiserslautern präsentiert. Ziel war es, den Ist-Stand der derzeitigen Angebote für die Zielgruppe vor allem qualitativ zu erheben, Maßnahmen für die zukünftige Entwicklung abzuleiten und Konzepte für die Zukunft auf den Weg zu bringen. Das Institut für Professionalität & Qualifizierung pädagogischer Praxis, in...

Anzeige

Seminare & Workshops für angehende Selbstständige
Gründerinnen und Unternehmerinnen im kompetenten Gründungs-Parcours

Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz. Es ist schon über viele Jahre eine gute Tradition im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), Frauen in einer eigenen Gruppe Unterstützung und Know-how auf dem Weg in die Selbstständigkeit anzubieten. Sein eigener Chef zu sein, ist verlockend, und der Weg in die Selbstständigkeit ist gar nicht so weit weg, wie gedacht. Egal, ob ein Tapetenwechsel, ein Nebenerwerb oder nach einer Auszeit der Einstieg ins Berufsleben ansteht: Die Seminar- und...

Anzeige

Frauen in der Selbstständigkeit - Wertvolle Tipps für Unternehmerinnen

Frauen in der Selbstständigkeit. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet im Oktober den zweiteiligen Workshop „Schwarmintelligenz erfolgreich nutzen - Kollegiale Beratung für Unternehmerinnen” an. Das Seminar im Rahmen der Reihe „Tuning – kompakt und kompetent, für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbstständige“ richtet sich an Frauen, die den Weg der Existenzgründung bereits hinter sich haben und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben. Aber auch Frauen,...

DorfFunk und DorfNews sorgen für Vernetzung in den Gemeinden
Ideenaustausch als Treiber der Digitalisierung

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Dörfer – Zukunftsmodelle für ländliche Räume“ des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni bezeichnete Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß die „Digitalen Dörfer“ als „großen Erfolg“. Das durch das Innenministerium geförderte gemeinsame Projekt des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) und den Verbandsgemeinden Eisenberg, Göllheim und Betzdorf-Gebhardshain als Modellkommunen hat in den vergangenen Jahren...

Ausbildung beim Kinderschutzbund

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel bietet interessierten Menschen eine Kompaktausbildung zur/zum ehrenamtlichen Umgangsbegleiter*in an. Der Kurs beginnt im Herbst und wird in einer Kleingruppe durchgeführt. Während der Ausbildung bekommen die Teilnehmenden theoretisches Hintergrundwissen und praktische Fähigkeiten vermittelt. Sie sind nach der Ausbildung befähigt, Kinder und deren Eltern im begleiteten Umgang zu begleiten. ps Weitere Informationen:...

Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic)
Workshop zur Existenzgründung

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 26. Juni, von 9 bis 15 Uhr, einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles, was man für eine Gründung braucht....

Arbeitsmarkt: Breites Stellenangebot − Nachwuchs im Blick
Weniger Kurzarbeit und Arbeitslose im Mai

Agentur für Arbeit. Im Mai setzten sich am Arbeitsmarkt die Entwicklungen der vergangenen Monate fort. Es wurde auch in den vergangenen vier Wochen die anhaltende Frühjahrsbelebung deutlich. Nachdem die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz schon im März und im April zurückgegangen war, hat sich diese im Mai weiter reduziert. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich auch beim Umfang der Kurzarbeit. Hatte diese im März mit den zahlreichen Einschränkungen erneut eine große Rolle gespielt, so...

Bahn: Bauarbeiten zwischen Germersheim und Speyer
Zugausfällen und Schienenersatzverkehr

Karlsruhe/Kaiserslautern/Germersheim/Speyer/Ludwigshafen/Bruchsal. Wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch die DB Netz zwischen Karlsruhe und Germersheim sowie Speyer, entfallen in den Nächten Freitag auf Samstag, 11. und 12. Juni, bis Dienstag auf Mittwoch, 15. auf 16.Juni, jeweils zwischen 19:45 Uhr und 1:15 Uhr mehrere S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim - Karlsruhe) und S 4 (Germersheim - Ludwigshafen BASF/Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linie S 2 (Kaiserslautern -...

Kostenfreie Veranstaltung des bic
Digital sichtbar werden

bic. Am Donnerstag, 10. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr, findet unter dem Titel „Digital Attraktiv – Für Arbeitnehmer, Kunden und Partner“ eine weitere kostenfreie Veranstaltung in der Vortragsreihe zum Thema zukunftsfähige Arbeit durch Digitalisierung statt. Kleine und mittelständische Unternehmen können sich kostenlos über ihre Möglichkeiten in einer sich verändernden Arbeitswelt informieren. Die Veranstaltungsreihe ist beim Business + Innovation Center Kaiserslautern angesiedelt und findet online...

Kooperation von Bezirksverband Pfalz und Handwerkskammer der Pfalz
Bewerbungsfrist für Pfalzpreis für das Kunsthandwerk läuft

Bezirksverband Pfalz. Die Bewerbungsfrist für den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk, den der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz ausgelobt hat, läuft noch bis 15. Juni. Der Preis ist als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler ausgeschrieben und mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Dabei sollte ein...

Digital an der TUK experimentieren
Jetzt anmelden zur „AG MINT Girls“

TUK. Um das Programmieren eines Roboters und andere Experimente geht es beim digitalen Angebot „AG MINT Girls“ des Ada-Lovelace-Projekts (ALP). Es richtet sich an Schülerinnen der sechsten Klasse. An insgesamt fünf Terminen, jeweils donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr, können die Nachwuchswissenschaftlerinnen von zu Hause aus forschen. Los geht es am Donnerstag, 10. Juni. Eine Anmeldung bis zum 28. Mai ist erforderlich. Insgesamt gibt es zwölf Plätze. Das Angebot ist kostenlos. Die „AG MINT Girls“...

Synergien bestmöglich nutzen
Gemeinsam weiterentwickeln

bic. Um unternehmerisch tätige Frauen in allen relevanten Bereichen der Selbstständigkeit umfassend zu unterstützen, thematisiert das Business + Innovation Center KL (bic) in der kommenden Online-Veranstaltung das bestmögliche Vorgehen, um Synergien im Miteinander zu nutzen. Kollegiale Beratung – sicherlich nicht für jeden sofort ein Begriff, jedoch definitiv für jedes Unternehmen von großem Vorteil. Um sich in dieser bewährten Methode weiterzubilden veranstaltet das bic, im Rahmen des...

Existenzgründer:innen Online-Start-Workshop
Im bic am 26. Juni, 9 bis 15 Uhr

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 26. Juni von 9 bis 15 Uhr einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles was man für eine Gründung braucht....

Förderbescheid für die Handwerkskammer
Pilotprojekt „Medienpädagoge“

Rheinland-Pfalz. Einer ihrer ersten Besuche als neue rheinland‐pfälzische Staatsministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau führte Daniela Schmitt am 21. Mai zur Handwerkskammer der Pfalz. Im Gepäck hatte die Ministerin den  Bewilligungsbescheid für die Förderung des neuen Projektes der Handwerkskammer „Medienpädagoge“, den sie dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Dr. Till Mischler, persönlich überreichte. „Der Einsatz eines Medienpädagogen ist durch den digitalen...

Kaiserslautern‒Pirmasens, Landau-Pirmasens und Neustadt - Karlsruhe
Zugausfälle ab Dienstag

Pfalz. Wegen Arbeiten an den Gleisanlagen der DB Netz fallen ab Dienstag, 25. Mai, auf mehreren Strecken in der Pfalz Züge aus, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Die Ausfälle betreffen die Bahnstrecken Kaiserslautern ‒ Pirmasens der Regionalbahn RB 54, Neustadt/W - Karlsruhe zwischen Neustadt und Winden des Regionalexpress RE 6 und der Regionalbahn RB 51 sowie die Strecke zwischen Landau und Pirmasens der Regionalbahn RB 55. Bis Dienstag, 2. Juni, wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ