Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtsbaumverkauf: Vereine, die mitmachen, können sich ab sofort anmelden

Kaiserslautern. Das Citymanagement organisiert dieses Jahr am zweiten und dritten Adventssamstag, 7. und 14. Dezember, erneut einen Weihnachtsbaumverkauf in der Innenstadt. Der Erlös kommt Vereinen und sozialen Institutionen zu Gute, die sich aktiv am Verkauf beteiligen. Die Bäume werden vom Citymanagement gekauft und den Vereinen zum Verkauf zur Verfügung gestellt. Die Marge zwischen Kauf- und Verkaufspreis bekommt in voller Höhe der Verein und sie kann beispielsweise für die...

Erneut kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Freitag, 11. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Hurrikane „Kirk“ sorgt als Sturm für heftigen Dauerregen und Hochwassergefahr

Pfalz/Westpfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für die Pfalz vor ergiebigem Dauerregen von Mittwoch (6 Uhr) auf Donnerstag (10 Uhr). Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 70 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen um 80 l/m² erreicht. Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden. Auch Erdrutsche sind möglich. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im...

Kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Mittwoch, 9. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Verdienstmedaille des Landes für Ernst Karl Müller aus Rodenbach

Rodenbach. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ernst Karl Müller aus Rodenbach verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Müller. Ernst Müller ist seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig. Für sein langjähriges...

Neue Luftbilder im städtischen Geoportal – 2500 Aufnahmeorte

Update vom 9. Oktober. Wo befindet sich die nächste öffentliche Toilette und ist diese auch barrierefrei nutzbar? Das zeigt seit Neuestem auch das städtische Geoportal an, basierend auf dem aktuellen Kartenwerk der Stadt Kaiserslautern und inklusive einer Kennzeichnung der Barrierefreiheit der WCs. Die Übersicht soll in Kürze um die "Netten Toiletten" erweitert werden und ist zu finden unter https://geoportal.kaiserslautern.de/toiletten. Die Geoportale werden vom Referat Digitalisierung und...

Natur als Lernraum: Fritz-Walter-Schule ist Biosphärenschule

Kaiserslautern. Nachhaltigkeit und Naturschutz sind in der Fritz-Walter-Schule in Kaiserlautern wichtige Werte. Daher entschied sich die Schulgemeinschaft zur Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und bewarb sich um eine Zertifizierung als „Biosphärenschule“. Mit der professionellen Unterstützung des Biosphärenteams bauten Lehrkräfte und Kinder in den vergangenen Monaten bereits bestehende Arbeitsgemeinschaften in Bereichen wie Schulgarten, Bienenstöcke und...

Neue Wege gehen: Chororgel trifft Rocker

Kaiserslautern. Unter diesem Motto steht am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, ein ungewöhnliches Konzert in der Konzertreihe anlässlich der neuen Chororgel in der Kirche St. Maria Kaiserslautern (St.-Marien-Platz). Der Rocksänger Dirk Zöllner aus Berlin wird eigene Songs singen, in denen er sich nachdenklich bis kritisch mit Themen wie Religiosität, Traditionen, Krieg sowie der noch zu Beginn seiner Karriere existierenden ostdeutschen Mauer auseinander setzt. Nach Schule, Lehre, Armeedienst und -...

Lotto Rheinland-Pfalz: Glückspilz kommt aus dem Kreis Kaiserslautern

Kreis Kaiserslautern. In der Ziehung am Samstagabend gewann ein Tipper aus dem Landkreis Kaiserslautern über 880.000 Euro im LOTTO 6aus49. Das teilt Lotto Rheinland-Pfalz mit. Der Tipper forderte Fortuna mit einem Systemschein heraus, der nur für eine Ziehung galt. Die Gewinnsumme beträgt 884.905,90 Euro. Eingesetzt hatte er dafür 29,95 Euro. Der Gewinner hatte den für eine Ziehung geltenden Tipp mit den sechs richtigen Zahlen 5, 10, 12, 28, 40 und 44 im Internet beim gewerblichen...

Lange Nacht der Modellbahn | Foto: Bachbahnmuseum
6 Bilder

Bachbahnmuseum KL-Erfenbach
Lange Nacht der Modellbahn im Bachbahnmuseum

Kaiserslautern-Erfenbach. Es ist wieder soweit: Das Bachbahnmuseum in der Siegelbacher Straße 113 (Eingang über Jahnstraße) in Erfenbach nimmt an der "Langen Nacht der Modellbahn" teil. Am Samstag, 26. Oktober 2024, von 16 bis 22 Uhr kann das Bachbahnmuseum besichtigt werden und es sind wieder einige Modellbahnzüge unterwegs. Im Ausschank ist das Bachbahnbier, dazu weitere Getränke, und es gibt eine Kleinigkeit zu Essen. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom...

Spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im September

Westpfalz. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz wieder spürbarer zurückgegangen, nachdem diese sich im April und im Mai kaum veränderte und in den dann folgenden drei Monaten Juni bis August saisonüblich deutlich gestiegen war. Trotz der Unsicherheiten am Arbeitsmarkt bringt der Herbst damit eine Belebung und führt zum Rückgang der Arbeitslosenzahl von leicht über 19.000 auf nun knapp 18.300. Auch mit der im Vergleich zum Vorjahr schwächeren...

Rathausfoyer: Ausstellung zur naturnahen Gestaltung von Firmengelände

Kaiserslautern. Der Bestand an Insekten nimmt in Deutschland kontinuierlich ab – eine dramatische Entwicklung. Zum Erhalt biologischer Vielfalt können auch Unternehmen einen Beitrag leisten. Das Umweltzentrum Hannover e.V. hat deshalb das Projekt „Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten“ ins Leben gerufen, das im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...

Kirschlorbeer | Foto: ELISABETH WEBER
13 Bilder

POSITIVE WEITERENTWICKLUNGEN >>>>>
WERTVOLLE RÜCKMELDUNGEN

RÜCKMELDUNGEN / FEEDBACK   von Kunden sind weltweit - wertvolle und hoch geschätzte  Orientierungshilfen und nützliche Anregungen zu Verbesserungen. Ob Telekom, Ebay  oder  ständige Wähler-Tendenz-Analysen: das Feedback spezieller Zielgruppen  wird häufig und gerne genutzt - und sogar teuer bezahlt !  - zur Steuerung hin zu attraktiveren Lösungen  und  Richtungen. So werden etwa im Mercedes-LKW-Werk in Wörth Mitarbeiter ermutigt,  Verbesserungsvorschläge zu den Produktions-Abläufen zu machen....

4. Bewegungsaktionstag am 10. Oktober
Kitas und Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern sind dabei

Rund 40.000 Teilnehmer werden am Donnerstag, 10. Oktober 2024, beim vierten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas, Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Bildungseinrichtungen dazu auf, ihre Kinder und Jugendlichen in Bewegung zu bringen. Die Initiatoren...

Schreibwerkstätten an Grundschulen mit Kinderbuchautorin Christina Bacher

Kaiserslautern. In „Toni träumt“ geht es um ein Mädchen, das zusammen mit Emma, einem sprechenden Hund, Abenteuer erlebt. Der Clou dabei: Die Geschichte touchiert alle 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2023 und regt damit die jungen Leserinnen und Leser an, über ihren eigenen Alltag nachzudenken, und wie man ihn mit kleinen Schritten etwas nachhaltiger gestalten kann. Die Lesung von Kinderbuchautorin Christina Bacher aus ihrem Werk an den Grundschulen Luitpoldschule, Röhmschule und Erlenbach...

A6: Aufhebung der Sperrung der Ausfahrt früher als geplant

Autobahn A6. Die Sperrung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Mannheim auf der Autobahn A6 kann zwei Wochen früher als geplant aufgehoben werden. Durch den schnellen Baufortschritt wird die Verkehrssicherung für den folgenden Bauabschnitt bereits ab Montag, 7. Oktober 2024, eingerichtet. Es folgt nun die Sanierung der Anschlussstelle an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken. Sie muss dazu in der Zeit von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich 5. November 2024 gesperrt...

Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com
2 Bilder

Westpfalz: Rainer Guth über den Ärztemangel und Maßnahmen dagegen

Westpfalz. Ende September hat das Westpfalz-Klinikum mit Standorten in Kaiserslautern, Kirchheimbolanden und Kusel eine Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität in Budapest getroffen (wir berichteten: https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-lokales/medizin-studium-in-kaiserslautern-westpfalz-klinikum-kooperiert-mit-semmelweis-universitaet-budapest_a590711). Ziel ist es, dem hiesigen Ärztemangel etwas entgegenzusetzen, indem Medizinstudierende nach...

Andreas Erb: Betze extrem – das Auf und Ab des 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern. Turbulente FCK-Geschichte(n) - Autor Andreas Erb liest am Mittwoch, 16. Oktober, 20 Uhr, aus seinem FCK-Buch „Betze extrem“ im Salon Schmitt in Kaiserslautern. Es geht um das wilde Auf und Ab des FCK, um haarsträubende Turbulenzen und um knallige Kuriositäten: In seinem neuen Buch „Betze extrem“ reflektiert der Kaiserslauterer Journalist Andreas Erb die jüngere Geschichte des 1. FC Kaiserslautern.  „Betze extrem“ zeichnet den spektakulären Weg der Roten Teufel seit dem Abstieg...

Verfügung tritt bald in Kraft
Stadt erlässt Cannabiskonsumverbot im Umfeld von Rathaus und Mall

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach der Konsum von Cannabis bis einschließlich 31. Oktober 2025 auf öffentlichen Flächen im Umfeld des Rathauses und des „K in Lautern“ verboten ist. Das Verbot gilt von der Meuthstraße bzw. Humboldtstraße im Westen bis zur Martin-Luther-Straße im Osten sowie von der Lauterstraße/Ludwigstraße im Norden bis zur Fruchthallstraße im Süden (siehe Karte). Es erstreckt sich bei den Straßen im Grenzbereich auf beide...

Leipziger Straße wird gesperrt aufgrund Deckensanierung

Kaiserslautern. Die Leipziger Straße wird zwischen der Merseburger Straße und der Rostocker Straße ab Montag, 14. Oktober, für die Dauer von voraussichtlich einer Woche voll gesperrt sein. Grund sind Sanierungsarbeiten im Auftrag des Referats Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Während der Baumaßnahme wird die vorhandene Deckschicht abgefräst und ein neuer Asphaltbelag aufgebracht. Bereichsweise werden die Rinnen und Bordsteine ausgetauscht, abgängige Straßenabläufe reguliert sowie die...

Vollsperrung in den Herbstferien
L367 zwischen IG-Nord und Weilerbach

Siegelbach/Weilerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass ab Montag, 14.10.2024, bis Donnerstag, 31.10.2024, die L367 zwischen der Abfahrt Weilerbach und der Abfahrt Rodenbach/IG Nord für den Verkehr in beide Richtungen voll gesperrt wird. Grund dafür ist die Erneuerung der Asphaltdecke in diesem Streckenzug sowie die Beseitigung der Setzungen im Brückenbereich an der Zufahrt zur IG Nord. Die Bauarbeiten können aus Verkehrssicherheitsgründen nur unter Vollsperrung...

Straßendecke in der Erzhütter Straße wird in 2025 erneuert

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat in Ihrem Programm zur Straßendeckensanierung für Juli 2025 die Erneuerung der Straßendecke in der Erzhütter Straße geplant. In Vorbereitung auf diese Arbeiten wird ab Ende Oktober vorzeitig in die Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen investiert. Die Koordinierung der Maßnahmen mit den geplanten Arbeiten der Stadt Kaiserslautern hat den Vorteil, dass die Bauarbeiten insgesamt deutlich reduziert werden. Es wird so für mehr Effizienz gesorgt und...

Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Professor Malte Drescher hat am Dienstag, 1. Oktober, das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ