Straßendecke in der Erzhütter Straße wird in 2025 erneuert

Straßendecke in der Erzhütter Straße wird in 2025 erneuert / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Straßendecke in der Erzhütter Straße wird in 2025 erneuert / Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat in Ihrem Programm zur Straßendeckensanierung für Juli 2025 die Erneuerung der Straßendecke in der Erzhütter Straße geplant. In Vorbereitung auf diese Arbeiten wird ab Ende Oktober vorzeitig in die Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen investiert.

Die Koordinierung der Maßnahmen mit den geplanten Arbeiten der Stadt Kaiserslautern hat den Vorteil, dass die Bauarbeiten insgesamt deutlich reduziert werden. Es wird so für mehr Effizienz gesorgt und damit verbunden für kürzere Bauphasen und weniger Einschränkungen.

Die aktuelle Planung sieht einen Baubeginn Ende Oktober vor:

Die Maßnahme umfasst den Bereich der Erzhütter Straße von der Welschgasse bis zur Kaisermühler Straße. Die Arbeiten werden in mehrere Bauabschnitte eingeteilt. Nach derzeitigem Stand der Vorarbeiten ist der geplante Baubeginn für Ende Oktober 2024 vorgesehen.

Die Erzhütter Straße wird für die Dauer der Baumaßnahmen für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden über Erfenbach und Otterbach umgeleitet. Die direkt betroffenen Anwohner wurden mit einem Anschreiben informiert. Es wird für diese die Zufahrt zu den Grundstücken, teilweise über Nebenstraßen, sichergestellt. Temporär kann es dabei zu Einschränkungen kommen. Für Feuerwehr- und Rettungsdienste ist die Zufahrt jederzeit gegeben.

Die vorläufige Planung zum Linienverkehr der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG sieht wie folgt aus:

Die Linien 107 und 108 ändern ihre Route. Die 108 fährt als Ringlinie vom Engelshof kommend über Otterbach, Lampertsmühle bis nach Erfenbach. Dann weiter über die Jahnstraße bis zur Wendeschleife Wiesenthalerhof. Von dort geht es zurück über die Talstraße zum Kreuzhof. Stadteinwärts verläuft die Route dann über die Rütschhofstraße Richtung Kläranlage. Die Linie 107 endet zu den normalen Verkehrszeiten am Kaisermühler Feld. Am Abend und an den Wochenenden fährt die 107 die gleiche Route wie die 108: Ab der Kläranlage über Otterbach und Erfenbach bis zur Wendeschleife. Dann weiter über die Tal- und Rütschhofstraße Richtung Stadt.

Zu beachten sind hierzu vor Beginn der Maßnahme mögliche Anpassungen der Fahrpläne. Informationen werden zum Baustart auf der Website unter: www.swk-kl.de/busfahrplan und auf den social Media Kanälen veröffentlicht.

Den Stadtwerken Kaiserslautern ist bewusst, dass die Baumaßnahme zwangsläufig zu Beeinträchtigungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer führt. Die Stadtwerke Kaiserslautern versichern, alle Einschränkungen sowohl im Umfang als auch in der Dauer so gering wie möglich zu halten.red

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ