Beiträge zur Rubrik Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz: ELJV startet Kampagne
#Ichgehwählen

Kaiserslautern. Demokratie ist nicht einfach, es ist aber einfach, Demokratie mitzugestalten, zum Beispiel mit der Teilnahme an der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, so der Vorstand der Evangelischen Landesjugendvertretung (ELJV) in seinem Beschluss, zur Wahlbeteiligung aufzurufen.Gerade junge Menschen müssen in und vor allem nach der Corona-Pandemie in den Fokus der Politik genommen werden, so der Vorstand in seinem Aufruf. Jugendliche sind sehr verantwortlich mit den Einschränkungen im Rahmen...

An frühlingshaften Tagen wie zuletzt ist der Biergarten am Bremerhof normalerweise proppenvoll. In Zeiten des Lockdowns herrscht dort leider noch gähnende Leere | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Von der Politik im Stich gelassen
Gastronomen zwischen Frust, Ärger, Hoffnung und Kampfgeist

Von Ralf Vester Gastronomie. Das unbeschwerte Gefühl eines entspannten Restaurantbesuchs liegt gefühlt halbe Ewigkeiten zurück. Bereits seit vier Monaten befindet sich die Gastronomie nun schon wieder in der behördlich verordneten Zwangspause. Bis die Lokale wieder Gäste empfangen können, werden sicher noch weitere vier, fünf Wochen ins Land ziehen. „Peter Altmaier wird wohl so schnell keinen Platz in einem Restaurant kriegen“, sagt Rainer Benkert, Inhaber des Lokals am „Kniebrech 11“, mit...

Öffentlichkeit wird bei „Innenstadt-Impulse“ eingebunden

Kaiserslautern. Der drei-Phasen-Plan der Stadt Kaiserslautern im Zusammenhang mit dem Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ der Landesregierung beginnt bereits diese Woche noch. Den fünf Oberzentren in Rheinland-Pfalz – Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Kaiserslautern und Trier – stehen in den Jahren 2021 und 2022 in einem ersten Schritt insgesamt 2,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Voraussetzung ist grundsätzlich, dass die Maßnahmen in einem vorhandenen oder geplanten Städtebaufördergebiet...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 128 positiv Getestete
Kaiserslautern mit der niedrigsten Inzidenz aller Städte in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden sieben weitere positive Testergebnisse vermeldet (3x Stadt, 3x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten vier weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 128 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.191 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Aerosolstudie belegt Hygienekonzept
Sehr geringes Infektionsrisiko bei Veranstaltungen in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Gemäß Robert-Koch-Institut spielen in der Übertragung des SARS-2-Coronavirus Tröpfchen wie auch Aerosole – das sind feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel und Tröpfchenkerne, die längere Zeit in der Luft schweben können – eine Rolle. Doch wie groß ist die Gefahr einer Übertragung durch die Verbreitung und Verdünnung von Aerosolen wirklich, und zwar ganz konkret in der Kaiserslauterer Fruchthalle mit ihrer leistungsstarken Lüftungsanlage? Alle 20 Minuten wird das komplette...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 125 positiv Getestete
Nur ein positiver Test in der Stadt

Kaiserslautern. Heute wurden sieben weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt, 4x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 17 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt und 12x Landkreis). Aktuell sind damit 125 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.184 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

HIV-Schnelltest
Neues Testangebot bei der AIDS-Hilfe KL

Es tut sich was bei der AIDS-Hilfe Kaiserslautern! Nachdem unsere Mitarbeiter im Herbst 2020 ihre Zertifikate zur Durchführung von Schnelltests ohne Anwesentheit eines Arztes erlangt haben, sind wir nun befähigt, u.a. HIV-Schnelltests durchzuführen.  Im Zuge der gegenwärtigen Mehrbelastung des Gesundheitsamtes mit Testverfahren rund um Covid-19 und dem daraus resultierenden Mangel an Testungen im Bereich HIV und STI, bieten wir Tests auf HIV ab sofort an. Auf Anfrage kann auch auf Hepatitis C...

Beschluss zur Änderung der Impfverordnung
Priorisierung von Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung wird die Impfverordnung ändern und damit Erzieherinnen und Erzieher, die übrigen Beschäftigten in der Kindertagespflege sowie die Lehrerinnen und Lehrer und weitere Beschäftigte in den Grundschulen in der Impfreihenfolge priorisieren. „Da es besonders in Kitas und Grundschulen schwierig ist, die Abstandsregeln einzuhalten und es auch nicht möglich ist, durchgehend Masken zu tragen, begrüßen wir es sehr, dass der Bund dem Vorschlag aus Rheinland-Pfalz gefolgt...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 135 positiv Getestete
Zahl der Todesfälle bundesweit deutlich gesunken

Kaiserslautern. Heute wurden zehn weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 8x Landkreis). Derweil konnten zwölf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 135 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.177 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.898 genesenen...

„Lied(er) für Lautern“ professionell produziert
Jetzt online mit Video zu erleben

Kaiserslautern. Vor knapp einem Jahr rief Bürgermeisterin Beate Kimmel zum Wettbewerb "Lied für Lautern" auf. Nun können die Siegertitel der Kategorien Pop, Mundart, Ballade und Publikumsliebling professionell vertont und – von den Musikern mit kleinen Videos versehen – auf der Homepage www.liedfuerlautern.de erlebt und mitgesungen werden. Zudem sind die vier Songs auf einer kleinen CD zu finden, die als Marketing für die Stadt verteilt werden soll. "Zu Anfang gab es etwas Skepsis, aber diese...

Kommunaler Finanzausgleich
Verwaltungsgericht Neustadt setzt Prozesse weiter aus

Landkreis Kaiserslautern/Pirmasens. Die Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz erhalten im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs über die sogenannten „Schlüsselzuweisungen“ finanzielle Mittel vom Land Rheinland-Pfalz. Gegen die Schlüsselzuweisungsbescheide der Jahre 2014 und 2015 haben die Stadt Pirmasens und der Landkreis Kaiserslautern 2015 und 2016 Klage beim Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße eingereicht. Ziel ist eine gerechtere Finanzausstattung der Kommunen. Zur...

Der Schulhof im Zeitalter von Digitalisierung und Klimawandel | Foto: Technische Universität München
2 Bilder

Der Schulhof im Zeitalter von Digitalisierung und Klimawandel
Große Pause Rittersberg

Kaiserslautern. "Große Pause Rittersberg – der Schulhof im Zeitalter von Digitalisierung und Klimawandel", titelte das Studienprojekt für Studierende ab dem 7. Semester am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft/Fakultät für Architektur der Technischen Universität München.Betreut von Prof. Dr. sc. Udo Weilacher, einem ehemaligen Rittersberger, Dipl. -Ing. Nicole M. Meier und Bernhard Schöner (Modellbauwerkstatt) arbeiteten acht Studentinnen und Studenten in vier Teams...

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg

Am letzten Sonntag ging es dann mit drei Personen (aus einem Haushalt) zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg bei Schallodenbach. Obwohl dort sehr viel Betrieb war, hielten alle Besucher genug Abstand zueinander. Die Sonnenuhr kann man über mehrere Wege erreichen : Auf dem Planetenweg von Heiligenmoschel aus (Achtung : hier gibt es keine durchgehende Beschilderung, daher unbedingt Wanderkarte/Smartphone zur Orientierung mitnehmen!) oder über den Naturlehrpfad "Alte Welt" von Heimkirchen aus. P.S....

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Skulpturenweg Steinwenden

Nachdem ja aktuell immer noch keine Gruppenwanderungen zugelassen sind, wollen wir euch gern mit einigen Wandervorschlägen aus dem privaten Bereich versorgen. Am letzten Samstag wanderten wir zu zweit auf dem Skulpturenweg in Steinwenden. Dieser ist ab dem Bahnhof sehr gut ausgeschildert. Das Wetter war sehr schön, stellenweise (vor allem auf dem freien Feld oberhalb des Friedhofs) ging ein eiskalter Wind.

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 137 positiv Getestete
Zahl der neuen Fälle leicht gestiegen

Kaiserslautern. Heute wurden 15 weitere positive Testergebnisse vermeldet (8x Stadt und 7x Landkreis). Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 137 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.167 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.886 genesenen Personen sowie die mittlerweile...

Landfrauenverein Fischbach
Hering fer Dehääm

Die Landfrauen boten am Aschermittwoch von 16-18 Uhr am Bürgerhaus "Hering fer Dehääm" an. Seit 30 Jahren findet das Heringsessen bereits statt, mit einer so großen Nachfrage war eigentlich nicht zu rechnen. Rund 400 Fischhälften waren verzehrfertig eingelegt worden. Es hätten sogar mehr sein können, doch es war nicht mehr Fisch aufzutreiben. Bis um 18 Uhr waren alle Portionen verkauft. Wir möchten uns nochmals bei allen Helfern und Kunden bedanken. Auch dank großzügiger Spenden ist ein...

Projekt „Testen für alle“
Struktur für kostenlose Schnelltests vorbereitet

Rheinland-Pfalz. Antigen-Schnelltests bieten eine Perspektive, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Mittlerweile ermöglicht das große Angebot an zugelassenen und verfügbaren Schnelltests am Markt einen flächendeckenden Einsatz. Die Landesregierung hat alle Kräfte mobilisiert, um so schnell wie möglich flächendeckend im ganzen Land Testmöglichkeiten zu schaffen. Sobald der Bundesgesundheitsminister die Voraussetzungen der Verfügbarkeit und Abrechenbarkeit schafft, steht...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 122 positiv Getestete
Inzidenzwert des Landkreises sinkt auf 12,9

Kaiserslautern. Heute wurden zwölf weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Stadt, 3x Landkreis und 4x Streitkräfte). Derweil konnten 21 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 122 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Heute gab es einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 5.152 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 132 positiv Getestete
Nur noch 50 aktive Fälle in der Stadt

Kaiserslautern. Heute wurden sechs weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 4x Landkreis). Derweil konnten 15 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (3x Stadt, 11x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 132 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Heute gab es einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 5.140 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Überregionale Stroke Unit am Westpfalz-Klinikum erhält Zertifikat
Experten in der Schlaganfall-Versorgung

Westpfalz-Klinikum. Die Stroke Unit der Klinik für Neurologie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern ist jetzt als überregionale Stroke Unit (Schlaganfallstation) zertifiziert worden. Im Vergleich zu einer regionalen Stroke Unit bietet eine überregionale Stroke-Unit ein höheres Versorgungslevel. „Insbesondere Patienten mit sehr schweren Schlaganfällen oder Gefäßverschlüssen und Gefäßeinengungen profitieren von einer Behandlung bei uns“,...

Die Grundschule Geschwister-Scholl ist bereit für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wechselunterricht in Präsenzpflicht an den Grundschulen
„Wir freuen uns auf die Rückkehr unserer Schüler“

Von Ralf Vester Grundschulen. Am kommenden Montag, 22. Februar, soll’s also wieder losgehen mit dem Wechselunterricht in Präsenzpflicht an den Grundschulen in Rheinland-Pfalz. Schulleiter*innen und ihre Lehrerkollegien hatten in den vergangenen Wochen schon mehrfach die Pferde gesattelt und sich für die Rückkehr ihrer Schüler bereit gemacht. Doch stets hieß es kurz zuvor seitens der politisch Verantwortlichen noch einmal „Kommando zurück“, weil der harte Lockdown weiterer Verlängerungen...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 142 positiv Getestete
Inzidenzwert der Stadt sinkt auf 14

Kaiserslautern. Heute wurden acht weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 4x Landkreis). Derweil konnten 39 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (9x Stadt und 30x Landkreis). Aktuell sind damit 142 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Insgesamt wurden bislang 5.134 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.850 genesenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ