Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Was wirklich bewegt
Vier Kaiserslauterer kuratieren eine Ausstellung im MPK

Ausstellung. Mit einem besonderen „mpk:Sichtweisen“-Projekt schließt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Museumsplatz 1) das Ausstellungsjahr 2022 ab. Direktor Steffen Egle und Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung, haben vier Menschen im Alter von Mitte 20 bis Mitte 40 eingeladen, den prominenten Oberlichtsaal des MPK mit einer eigenen Zusammenstellung aus Werken der Museumssammlung zu bespielen. Entstanden ist eine Präsentation, die ausgehend von der Frage „Was bewegt Dich...

Konzert in der Stiftskirche
Berauschender Winterjazz

Konzert. Zum zwölften Mal ist am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr die Frankfurter Gruppe Tango Transit mit ihrem Programm „Engelrausch“ und einzigartigem Winter-Jazz in der Stiftskirche zu Gast. Trotz gotischem Kirchenraum - beschaulich wird das Konzert nicht. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio wieder Weihnachtslieder, diesmal auch aus der neuen CD „Fröhliche Stille Nacht“. Martin Wagner am Akkordeon, Hanns Höhn am Kontrabass und Andreas Neubauer am Schlagzeug spielen ein...

Weihnachtskonzert im Deutschordensaal
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Aglaja Stadelmann (Anführerin), Nina Schopka (Rosmarie), Helena Gossmann (Kind), Hannelore Bähr (Grossmutter)  | Foto: Pfalztheater/Brenner
3 Bilder

Singspiel mit dem Nachwort einer Birke
Die Dinosaurier leben noch

Von wegen ausgestorben! Die Dinosaurier leben noch! Und dass diese Unsterblichkeit nerven kann, zeigt das Pfalztheater in einer humorvollen Schauspielproduktion "Die toten Freunde" aktuell auf der Werkstattbühne. Sie haben 200 Millionen Jahre durchlebt, aber überlebt haben bis heute nur die weiblichen Dinosaurier. Die Menschen sind schon vor 200 Millionen Jahre ausgestorben, nach Ansicht der Dinos wohl weil sie zu blöd waren. Gegen die täglichen Problemchen, etwas Cellulite auf der alternden...

Profilbild
2 Bilder

Weihnachtlicher Adventsmarkt
Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach

Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach Am 17. Dezember 2022 findet rund um das Bauernhaus, Schwarzer Weg 2 in KL-Erfenbach ab 11.00 Uhr, wieder der Winterzauber statt. In der Scheune und im Bauernhaus findet man wieder zahlreiche weihnachtliche Präsente. Im Hof wird man kulinarisch mit Waffeln, Crêpes, Thüringer, Saumagenburger, Frikadellen, Glühwein, Wein, Prosecco, Feuerzangenbowle und Honigbier verwöhnt. Im Café des Bauernhauses mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken. Die...

Anzeige
Jede Menge leckere Gerichte lassen sich in der Big Emma genießen | Foto: Big Emma
7 Bilder

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern: Gelebte Nachhaltigkeit in der Big Emma

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern. Wenn Neuankömmlinge der amerikanischen Streitkräfte auf der Militärbasis in Ramstein eintreffen und sie sich im Zuge der ersten Orientierung in der Fremde unter anderem nach einem guten Restaurant erkundigen, erhalten sie fast immer den Rat, zur „Big Emma“ zu gehen. Das im urig-gemütlichen Almhütten-Charakter aufgemachte Lokal kann mit Fug und Recht behaupten, für die meisten von ihnen die erste kulinarische Anlaufstelle auf deutschem Boden zu sein....

Kommende Veranstaltungen im Salon Schmitt
Lesung, Blues-Rock und ukrainische Weihnachten

Salon Schmitt. Am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr liest Mathias Aicher im Salon Schmitt aus seinem neuen Roman „1988“. Dazu gibt es Live-Musik. Ukrainische Weihnachten steht am Donnerstag, 15. Dezember, ab 19.30 Uhr auf dem Programm im Salon Schmitt. Das ukrainische Künstlerduo „Victoria und Lisa“ präsentiert Lieder, Schauspiel und das traditionelle Weihnachtsgericht „Kutya“. Mit einer Mischung aus Dark Wave, Postpunk und Gothic-Rock sind am Freitag, 23. Dezember, „Machine a sous“ zu Gast im...

Am 18. Dezember, im „AudiMax“ der TUK
Konzert an Weihnachten

Konzert. Nach zweijähriger „Zwangspause“ veranstaltet der Musikverein Otterbach e.V. wieder das „Konzert an Weihnachten“. Am Sonntag, 18. Dezember, verwandelt das „Crossover Orchester Westpfalz“, ein Ensemble des Musikverein Otterbach, dass „AudiMax“ der Technischen Universität Kaiserslautern ab 18 Uhr in einen großen Konzertsaal, um den Besuchern eine außergewöhnliche und vielseitige Show bieten zu können. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer hat der...

Aufruf für die „Lange Nacht der Kultur“
Programmvorschläge einreichen

Kaiserslautern. Am 17. Juni 2023 findet die nächste „Lange Nacht der Kultur“ statt. Dazu ruft das Referat Kultur wie in jedem Jahr alle an einer Teilnahme interessierten Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Veranstalter auf, sich bis zum 24. Januar 2023 beim Referat Kultur anzumelden. Erforderlich sind dazu die vollständige Nennung der Einrichtung oder Initiative, die Titel und die Dauer der Programmbeiträge, gegebenenfalls das Logo der Einrichtung, ein Kurztext über den Programmvorschlag...

„Festliches zum Advent“ in der Fruchthalle
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn zu Gast

Kammerkonzert. Zum vierten Advent erklingt am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr im Kammerkonzert in der Fruchthalle festliche Musik mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) unter der Leitung von Ruben Gazarian. Als Solisten wirken die beiden renommierten, virtuosen Flötisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki mit. Diese konnten bereits mit ihrem Ensemble „Spark“ im Februar das Publikum in der Fruchthalle begeistern. Sie werden in Vivaldis Flötenkonzert C-Dur und Bachs berühmtem...

Blasmusik im Advent
Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus

Adventskonzert. Am Samstag, 17. Dezember, wird das Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus in Erfenbach von 16.30 bis 18 Uhr spielen. Die Musikanten freuen sich darauf, mit beschwingter Adventsmusik vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Alle hoffen auf zahlreiche Gäste und regen Zuspruch. Das Kolping-Blasorchester ist Bestandteil der Kolpingfamilie Erfenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1949. In mehr als 70 Jahren hat es sich zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der...

Soiree im Theodor-Zink-Museum
„Accornissimo − Die blaue Stunde“

Soiree. Unter dem Titel „Accornissimo − Die blaue Stunde“ lädt die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr zu einer Soiree im Theodor-Zink-Museum ein, die zum Träumen wie auch Wohlfühlen einlädt und gegen Ende eines aufreibenden Jahres Glücksgefühle hinterlassen soll. Alexandra Maas (Akkordeon) und Peter Arnold (Gesang und Horn) präsentieren Chansons der Welt, aber auch Puccini und Schubert, sowie Arnolds eigene Lieder in einer ungewöhnlichen Besetzung. „Accornissimo“...

Weihnachtskonzert am 16. Dezember
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Ausstellungseröffnung mit musikalischer Lesung
Hans Purrmann – mit der Pfalz verbunden

MPK. „Hans Purrmann – der Pfalz verbunden“ heißt eine Ausstellung, die das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, vom 7. Dezember bis zum 5. März zeigt. Sie wird im Rahmen der Reihe „Klangfarben“ am Dienstag, 6. Dezember, um 19 Uhr mit einer Buchvorstellung eröffnet, zu der die Freunde des MPK in Kooperation mit dem Hans Purrmann-Archiv einladen. Aus Anlass der Herausgabe der Briefedition „Hans Purrmann und Willibald Gänger. Ein Briefwechsel über die Kunst und Kultur der...

Am Sonntag, 11. Dezember
Adventskonzert des Kolpingblasorchesters

Adventskonzert. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr veranstaltet das Kolpingblasorchester Kaiserslautern in der Klosterkirche Maria-Schutz sein traditionelles Adventskonzert. Auch in diesem Jahr spielt das Große Symphonische Orchester unter der Leitung von Dirigent Daniel Peters weihnachtliche Melodien aus der konzertanten und sinfonischen Blasmusik sowie festliche Choräle. Unter anderem kommen Werke von Alfred Reed, Rolf Rudin und Jan van der Rost zur Aufführung. Das...

Ausstellungsreihe wieder aufgenommen
Auf ein Neues!

Ausstellungsreihe. Die Künstlerwerkgemeinschaft KL hat nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz ihre Ausstellungsreihe „o.T./o.N.“ wieder aufgenommen und lädt herzlich dazu ein. Auch 2022 waren ambitionierte Laien und Künstler eingeladen, Arbeiten auf Papier in jedweder Technik einzureichen. Die Werke werden im Kunstlager 22 im ehemaligen Müller Drogeriemarkt (Eisenbahnstraße/Karl-Marx-Straße) den Besuchern ohne Titel, ohne Namen präsentiert. Am Freitag, 2. Dezember, ab 18 Uhr kann man sich...

Am 3. Dezember in Erfenbach
Literarischer Abend

Literarischer Abend. Der „Literarische Abend“ der Kolpingfamilie Erfenbach findet bereits zum 30. Mal statt. Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Unter dem Motto „Alle Jahre – ned schunn – wieder“ nehmen die Akteure so manches, was dafür symbolhaft steht - wie Glühwein, Weihnachtsmann, Tannenbaum und Weihnachtsgans - aufs Korn. Da kommen Adventsaktivisten und Weihnachtsnostalgiker ebenso auf ihre Kosten wie Festverweigerer und Heilig-Abend-Miesmacher....

„2nd Bridge Blues Band “ im WebEnd
Blues mit „deitschen“ Texten

Blues-Konzert. Am Donnerstag, 8. Dezember, ist um 20 Uhr die „2nd Bridge Blues Band “ zu Gast im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Ecke Weberstraße). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die „2nd Bridge Blues Band“, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc...

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
„Beziehungsreiches“ mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Sinfoniekonzert. Am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr gibt es im Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz „Beziehungsreiches“ von Glinka, Saint-Saëns und Glasunow. Dirigiert wird das Orchester von Pavel Baleff, die Solo-Violine spielt Alexandra Conunova. Vor dem Konzert findet um 19.15 Uhr eine Einführung mit Elias Glatzle statt. „Niemand kennt die Musik der ganzen Welt besser als Monsieur Saint-Saëns“, würdigte Claude Debussy seinen Kollegen – und das, obwohl zwischen...

Kinder- und Familienkonzert
„Max und Moritz“ zu Besuch in der Fruchthalle

Kinderkonzert. So ein Schabernack! Wenn zwei Lausbuben Käfer in Betten verstecken, Stege ansägen und Pfeifen explodieren lassen – dann sind das Max und Moritz. In dem Kinder- und Familienkonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr in der Fruchthalle treiben Wilhelm Buschs bekannteste Bengel auch musikalisch ihre Späße mit Onkel Fritz, Meister Böck und Lehrer Lämpel. Gisbert Näther hat die „Bubengeschichten in sieben Streichen“ fantasievoll vertont – ein...

Erstes Pfalztheater-Kammerkonzert
César Franck zum 200. Geburtstag

Kammerkonzert. Am Samstag, 10. Dezember, jährt sich der Geburtstag César Francks zum 200. Mal – Grund also, ihm mit einem Kammerkonzert zu gratulieren. Zunächst wird der Jubilar mit seinem monumentalen Quintett f-Moll für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello selbst zu Wort kommen. Dieses warf Ende der 1870er-Jahre den Blick bereits weit in die Zukunft und ebnete der folgenden Komponistengeneration den Weg. Als einer der wichtigsten Vertreter derselben wird Gabriel Fauré mit seinem...

Programm Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Kaiserslautern. Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick: Sonntag, 27. November: 10:00 bis 11:15 Uhr, Stiftskirche: Gottesdienst zum 1. Advent mit der Seniorenkantorei Ü56 13:00 bis 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Fackel-Marktstraße, Weihnachtstanne (bei P & C): „Schenke Heimat“ Glücksrad-Aktion mit dem Lautrer Christkind und „Keep Local“ 14:00 bis 18:00 Uhr, Weihnachtsbäckerei: In der Kinderweihnachtsbäckerei können Kinder kostenlos...

Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – alle Termine im Überblick

Kaiserslautern. Alle Termine rund um den "Lautrer Advent" im Überblick: Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern findet vom 21. November bis 23. Dezember rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz statt. 25. November bis 18. Dezember: Kulturmarkt in der Fruchthalle 26. November bis 4. Dezember: Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus 27. bis 30. Dezember: Silvestermarkt auf dem Veranstaltungsgelände des Weihnachtsmarktes Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte Kaiserslautern:  Weihnachts- und...

Powered by PEIQ