Community

Beiträge zur Rubrik Community

Wanderung des PWV Wachenheim
Wanderung zur Streuobstwiese

Wir laden alle Interessierten herzlich zu einer kleinen Wanderung ein. Der Weg führt zunächst von der Wandertafel in der Burgstraße zur Streuobstwiese im Poppental. Hier wird uns Diplomforstwirt Peter Schlör einen kurzen Vortrag zum Thema „Streuobstwiesen“ halten. Danach wandern wir gemütlich „über den Berg“ ins Burgtal zu unserer Schlusseinkehr im „Badehaisel“, wo wir gegen 17:00 Uhr eintreffen werden. Der Rückweg erfolgt individuell. Start am 30.07.2025 um 14:00 Uhr an der Wandertafel in der...

Viel los um den Grehweilerer Marktplatz beim Markt 2025  | Foto: Arno Mohr
10 Bilder

Wieder gut besucht
Markt in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Rechtzeitig zur Eröffnung des Gaugrehweilerer Marktes setzte nur kurz der eigentlich für die Natur so notwendige lang ersehnte kleine "Landregen" ein, der dem Besucheransturm am Morgen auf die "Perle im Appeltal" allerdings keinen Abbruch tat. Die beiden Marktmeister Thomas Grasser und Anke Corell-Grasser hofften, dass trotz des Regens am Nachmittag auch noch viele Gäste kommen. Sie informierten, dass 90 Verkaufsstände und Buden im Ort präsent seien. Zehn hatten abgesagt oder...

Hochschule Worms
Worms erfindet die Zukunft: Wie Partnerschaften zwischen Schulen und Hochschulen MINT-Talente wecken

An der Hochschule Worms fand kürzlich ein aufregendes Experiment statt, das einmal mehr das enorme Potenzial der Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen in unserer Stadt aufzeigte. 28 Schülerinnen und Schüler der Nibelungen Realschule plus Worms tauchten in den Workshop "Wearables für Astronautinnen und Astronauten" ein und bewiesen eindrucksvoll, wie Kreativität, Empathie und Hightech Hand in Hand gehen können. Astronauten-Fashion aus Worms: Kreativität trifft Hightech Unter der...

Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung | Foto: Archiv Familie Märkl
6 Bilder

Radsport
Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung

Für den Radrennfahrer Niklas Märkl aus Queidersbach in der Pfalz ging mit dem Start bei der Tour de France 2025 ein Traum in Erfüllung. Der 26-Jährige fährt für das niederländischen Team PicNic PostNL, erstmals ging er 2023 beim Giro d'Italia an den Start und erreichte dort den 104. Gesamtrang. Auch dieses Jahr nahm er beim Giro teil und belegte dort am letzten Tag mit dem 14. Platz im Sprint seine beste Platzierung. Am ersten Tag bei der diesjährigen Tour de France kam Niklas Märkl (Team...

Waldpark Mannheim
Rheindamm-Sanierung: Wo stehen wir?

Im Februar berichtete die Bürger Interessen Gemeinschaft Lindenhof (BIG) über die neuen Planungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP), die Probebohrungen auf dem Rheindamm und die Beauftragung eines Baumgutachters informiert. Das Fazit der Bürgerinteressen Gemeinschaft damals: „Der Kahlschlag ist vom Tisch“. (hier nochmal zum Nachlesen) Wie zuversichtlich ist die BIG aber, dass das RP nicht doch wieder zurückrudert und unser Waldparkdamm wie ursprünglich geplant abgerissen und als neuer...

Jetzt registrieren und mitmachen!
BikeBuddy für den Lindenhof: Radverkehr gemeinsam verbessern

Mit der neuen Web-App „BikeBuddy BIG Lindenhof“ können Bürgerinnen und Bürger in Mannheim-Lindenhof ab sofort aktiv zur Verbesserung des Radverkehrs im Stadtteil beitragen. Die Anwendung ermöglicht es, direkt auf einer digitalen Karte Problemstellen zu markieren – von fehlenden Bordsteinabsenkungen über unübersichtliche Kurven bis hin zu unvorteilhaften Ampelphasen oder beschädigtem Straßenbelag. Auch Hinweise zu fehlenden Fahrradständern können eingetragen werden. Im Unterschied zum...

Foto: Boris Bohr
2 Bilder

Landstuhl feiert
Toller Auftritt zum Auftakt von „Summer in the City“

Einen Sommerabend bei angenehmen Temperaturen und handgemachten Chansons von Uwe Forsch und seinen „Friends of U“ auf dem Lothar Sander-Platz erlebten die Zuschauer zum Auftakt von „Summer in The City“. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio hieß Gäste und Musiker herzlich willkommen. Das Trio seinerseits begeisterte mit chillig, grooviger Musik und entließ die zufriedenen Zuschauer nach einer geforderten Zugabe. Forsch seinerseits dankte der Stadtführung, dass in Landstuhl auch regionale Künstler...

Landstuhl-Atzel
„Dubberol“ beim CDU-Dämmerschoppen erfreut die Gäste

Landstuhl Vorstandsmitglieder und Freunde des CDU-Stadtverbandes Landstuhl hatten wieder zum Dämmerschoppen im Hof der St. Markus-Kirche Landstuhl-Atzel eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter genossen Gastgeber und Gäste das traditionelle Fest der Christdemokraten bei kühlen Getränken und Speisen vom Grill, die Jürgen und Gabriele Schenkel professionell zubereiteten. Ein besonderes Highlight war das von Carolin Hanus-Müller kreierte „Dubberol“, ein Aperol Spritz im Dubbeglas, das sie mit ihrer...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Einführung – Die Verlobten von Manzoni

1 Einleitung Die Hochzeit – Das Ergebnis von viel Vorbereitungsstress, sei es standesamtlich oder kirchlich, wenn zwei Eheleute sich zweimal einander versprechen. Was passt da besser, als die Flitterwochen um einen Roman herum zu planen, der sich damit und mit noch viel mehr auseinandersetzt? Die Verlobten (I promessi sposi), ein Roman von Alessandro Manzoni, spielt in der Lombardei in Norditalien, und dreht sich um zwei Verlobte, die heiraten wollen, aber dabei auf Widerstand stoßen. Für...

Von links: Harry Göhring, 2. der Hauptrunde Tadija Pimic, 1. der  Hauptrunde e Max Kerbeck und Andreas Tigl | Foto: Jan Weißenborn
4 Bilder

Spannung, Sportsgeist und sommerliche Hitze
Jedermann-Tennis-Turnier

Oppau, 6. Juli 2025 – Die Tennisabteilung der DJK-Sportgemeinschaft 1919 e.V. Oppau veranstaltete am vergangenen Wochenende ein echtes Highlight: Am Samstag und Sonntag, dem 5. und 6. Juli, fand auf der vereinseigenen Tennisanlage das erste Jedermann-Tennis-Turnier statt – offen für alle Hobbyspieler und Spieler bis Spielstärken 20. Mit insgesamt 20 Teilnehmenden – 4 Damen und 16 Herren – war das Event nicht nur sportlich gut besucht, sondern auch ein voller Erfolg für den Verein und das...

Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahn-DM auf seiner Hausbahn | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahnrad-DM auf seiner Hausbahn

Der Lokalmatador Tim Herzog vom RV Dudenhofen 08 holte sich bei den deutschen Bahn-Meisterschaften die Bronzemedaille und stand bei seinem Heimrennen auf dem Podium. Im vierten Jahr ist der 17-jährige Tim Herzog Mitglied im Verein von Dudenhofen. Er startet und trainiert im Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz unter den bewährten Händen von Trainer Frank Ziegler. „Tim ist ein ganz solider und freundlicher Charakter und passt gut in die Trainingsgruppe mit Luca (Anm. d. Red.: Spiegel), Henric (Hackmann)...

Die ehrenamtlichen Helfer am "Tag der offenen Tür"  | Foto: Johann-Peter Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür im 3F-Museum

Deidesheim. Am Sonntag, dem 6. Juli hatte das renommierte 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt in die Ausstellung mit ihren über 5000 Exponaten fanden um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr gut besuchte Gratisführungen statt, die sich der Museumsleiter Herr Dr. Heide mit der Fotografie-Abteilung und Michael Burg mit der Film- und Fernsehtechnik teilten. Außerdem erwarteten die Besucher...

Foto: Alle Bilder: Malschule Limburgerhof - Kunst und Kurse
3 Bilder

Kunst und Kurse - Malschule Limburgerhof
Neue Räume und erweitertes Programm

Kunst erleben, gestalten, wachsen– Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof Ab August 2025 bietet der Bahnhof Limburgerhof ein neues, vielfältiges Kunstkursprogramm für Erwachsene. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung erfahrener Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können Teilnehmende kreativ werden, Techniken erlernen, neue Impulse bekommen – und den Alltag einfach mal hinter sich lassen. Fortlaufende Kurse – Raum für kontinuierliches...

Gruppebild | Foto: Tim Kretner
70 Bilder

BriMel unterwegs
„Colors of summer“ mit ausdrucksstarker Kunst

Ludwigshafen. Bereits zum vierten Mal schmückte sich Ludwigshafen am 5./6. Juli 2025 mit „Colors of summer“, einer Kunstausstellung mit ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern. Veranstaltungsort war der TFC – Turn- und Fecht-Club – in der Parkstraße auf der Parkinsel. Im Außen- und Innenbereich ging es heiß her, alles strömte brasilianisches Flair aus mit seiner Gastronomie, Dekoration, Künstlerinnen und Gästen. Internationale Kunst, Kultur, Literatur und Musik brachte die...

Im Pfälzerwald | Foto: Patrick N.
2 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour

Liebe Freunde des schmalen Pfades, unsere nächste Tour findet am 27.07.2025 statt! Wir treffen uns um 9 Uhr am Brunnen in der Ortsmitte in Hochspeyer.  Leider müssen wir die Streckenführung anpassen, da der "Bikepark" am Mühlberg in Enkenbach so nicht mehr existiert. Durch Holzernte ist die Strecke grösstenteils nicht mehr nutzbar! Eine Vortour ist geplant, nicht dass wir auf dem Holzweg landen. Auf jeden Fall fahrbar sind die Trails am langen Stein und bei Sippersfeld (Hungerbrunnen und Dicke...

Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen

Bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen ging der Sieg im Keirin der Frauen nach Brandenburg. Die zweimalige Keirin-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Cottbus siegte von der Spitze weg vor Vorjahresmeisterin Alessa-Catriona Pröpster vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und Nachwuchsfahrerin Anastasia Kuniß aus Leipzig. Für Lea Sophie Friedrich war es der erste nationale Keirin-Titel seit 2019. Lea Sophie Friedrich gewann am Sonntag auch den DM-Titel im Sprint. Die Olympia-Zweite von Paris siegte im...

früheres Turnier | Foto: bes
2 Bilder

Fußballturnier aktive Mannschaften
„Helles“-Steuerwald-Gedächtnisturnier in Gauersheim

GAUERSHEIM. Seit 1991, nur unterbrochen von Corona, veranstaltet die Spielvereinigung Gauersheim im Sommer ein Fußballturnier für aktive Fußballmannschaften, das seit 2004 „Helles“-Steuerwald-Gedächtnisturnier heißt. In diesem Jahr sind neun Mannschaften am Start und spielen vom 13. bis 20. Juli um den Wanderpokal. 2017 wurde der Modus geändert, die Spielzeit beträgt seither nur noch 45 Minuten pro Spiel. Dadurch ist es möglich, die Spiele der drei Dreier-Gruppen jeweils an einem Abend...

Start zur 1. Etappe vor dem Landauer Rathaus. Der erste Boxenstopp ist das Kinderhospiz in Dudenhofen | Foto: Rolf Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Traumergebnis bei der Spendenradtour 2025

645.998,90 Euro beträgt der vorläufige Endstand der tollen Spendentour durch die wunderschöne Südpfalz!!! Einige tolle Einzelaktionen an den Haltepunkten sind noch nicht abgeschlossen bzw. abgerechnet. Viele Spendendosen sind noch zur Befüllung unterwegs. Somit fließen mit Sicherheit noch einige zigtausend Euros in die Gesamtsumme ein. Wir freuen uns im Spätjahr wieder im Landtag über 50 bedürftige Hilfsinstitutionen dicke Spenden überreichen zu können! Stolz ist die das Pfalz -Team der...

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder

Weinfeste in der Pfalz
Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Alles Wichtige: 📆 25. Juli bis 28. Juli 2025 🕚 von 11 Uhr bis 22 Uhr 📍 Römervilla "Weilberg" in Ungstein, 67098 Bad Dürkheim-Ungstein Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres...

Foto: Aparte Kunst
5 Bilder

„Aparte Kunst“ - Mehr als eine Galerie
Kunst als kollektiver Akt der Sichtbarkeit, Solidarität und Hoffnung

Landau. Im Zentrum von Landau, direkt auf dem Rathausplatz, entsteht etwas, das sich kaum in klassische Kunstbegriffe fassen lässt. Hier trifft die Idee von Ausstellung auf gelebte Verantwortung, die Künstlerrolle auf gesellschaftliches Engagement – und eine Galerie auf ein Kollektiv, das sich gegen die Unsichtbarkeit entschieden hat. Die Galerie Aparte Kunst ist keine Galerie im herkömmlichen Sinne. Sie ist ein Ort der Selbstermächtigung. Entstanden aus der Notwendigkeit heraus, sich selbst...

Monatssitzung NGS
Bienendarstellungen auf Münzen und Medaillen

Die letzte Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 2. Juli widmete sich einem faszinierenden Thema, nämlich den Darstellungen von Bienen auf Münzen und Medaillen. Prof. Dr. Johannes Nollé und Dr. Wolfgang Dreher nahmen die Gäste mit auf einen spannenden numismatischen Spaziergang – von den mythologischen und religiösen Hintergründen der antiken Münzbilder bis hin zu kunstvollen Medaillen der Neuzeit mit Bezug zur Imkerei. Im ersten Teil des Vortrags referierte Prof. Dr. Nollé über...

Niklas Baierl sah als Erster die von Vorstand Hermann Schäffer schwenkende Zielflagge im Rennen bis 4 Jahre | Foto: |szip
4 Bilder

Zwei von vier Rennen gehen an RVB-Sportler
Heimvorteil genutzt

Bolanden. Zur zweiten Auflage des Fette Reifen Rennens lud der Radfahrer-Verein Bolanden am 06.07.2025 wieder in das Katzenstück in Bolanden ein. Bereits am frühen Morgen begannen die Vorbereitungen, dass die insgesamt vier Rennen in den Altersklassen bis 4, bis 6, bis 8 und bis 10 Jahre pünktlich starten können. Im ersten Rennen der Laufräder bis 4 Jahre über eine Runde konnte Niklas Baierl einen klaren Sieg einfahren und verwies Till Ohlerholz und Nele Persohn auf die Plätze 2 und 3. Beim...

Projekt mit Ghana:
Dekolonial Englisch unterrichten

Welche Impulse können den Englischunterricht dekolonial öffnen? Wie kann dekoloniale Wissensproduktion in den Unterricht einfließen? Und welche besondere Rolle spielt dabei die eng­lische Sprache? Um diese und weitere Fragen geht es im ghanaisch-deutschen Projekt „Ei­ge­nes Wissen hinterfragen: Ausbildung für Englisch-Lehrkräfte dekolonisieren“. Es werden neue Lehrmaterialien und -konzepte entwickelt und in beiden Ländern in der Schulpraxis erprobt. Ghanaisch-deutsche Studierendentandems –...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ