Community

Beiträge zur Rubrik Community

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner holt sich Titel bei Deutschen Berglaufmeisterschaften

Landstuhl. In diesem Jahr fanden die Deutschen Berglaufmeisterschaften am Nebelhorn statt. Der Ort, der als härtester Berglauf Deutschland berüchtigt ist, galt es also von Alex bestiegen zu werden. Bei einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld galt es für Barnsteiner die 9,7 Kilometer lange Strecke mitsamt 1024 Höhenmetern unter sengender Sonne zu überstehen. Auch wenn die Strecke gut präpariert war, bot sie kaum Ruhepausen und erschöpfte mit Anstiegen von 25-30%. Am Ende schaffte es...

Spendenübergabe als letzte Amtshandlung
13.000 € für Kinder in Kenia

Als allerletzte Amtshandlung in seinem Jahr als Präsident des Rotary Clubs Speyer hat Hartmut Loos 13.000 Euro an Stephan Hafen, den Vorsitzenden der Hermann-Marx-Kenia-Hilfe, überreicht. Die Spende ermöglicht rund 60 Kindern in Kenia die Teilnahme am Unterricht, wenn ihre Eltern das Schuldgeld nicht bezahlen können. Diese Unterstützung ist das Ergebnis des Benefizkonzerts des Rotary Clubs Speyer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Dreifaltigkeitskirche im Januar. Damals brillierte der...

Junge Union Landstuhl
JU Fußballcamp am 19. Juli

Am 19.07. veranstaltet die Junge Union Landstuhl wieder ihr traditionelles Fußballcamp. Von 10 bis 14:00 Uhr wird den Kindern dabei auf dem Landstuhler Rothenborn ein rundes Programm mit professionell angeleiteten Trainingsprogrammen und Mini-WM angeboten. Auch für die Verpflegung ist bestens gesorgt, denn neben Getränken bietet die JU auch wieder ihre hochberühmten Hot Dogs an. Trotz regem Interesse sind noch Plätze frei, sodass eine schnellstmögliche Anmeldung empfohlen wird, ehe auch diese...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Bürgermeisterin Ilona Volk spricht zur Eröffnung des Bezirkstags

Am Freitag, 4. Juli tagte der Bezirksverband Pfalz, das älteste kommunale Parlament Deutschlands, in Schifferstadt. Bürgermeisterin Ilona Volk begrüßte die 29 Abgeordnete und Vertreter der Einrichtungen im Pfarrsaal Herz Jesu. In ihrer Begrüßungsansprache lobte sie den guten Austausch mit den Abgeordneten und die gute Zusammenarbeit. Beispielgebend griff sie die Schwerpunkte des Bezirksverbandes Demokratieförderung, Kultur & Bildung sowie die Natur heraus. „Ihre Arbeit trägt wesentlich dazu...

Abkühlung in den Schifferstadter Kirchen möglich
Cooles Angebot

Der Sommer hat Schifferstadt fest im Griff. Bei Temperaturen über 30 Grad sehnen sich viele nach einer Abkühlung. Die Kirchen St. Jakobus (Kirchenstraße), St. Laurentius (Jägerstraße) sind täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet – beide Gotteshäuser bieten kühle Temperaturen und Ruhe. Ebenso die Gustav-Adolf-Kirche (Lillengasse), deren Tore täglich zwischen 9 und 17 Uhr offenstehen. „Wir bedanken uns bei der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, dass sie die Gotteshäuser für alle öffnen“,...

Florian Bellaire  | Foto: Rolf H. Epple
2 Bilder

Florian Bellaire einstimmig als Landtagskandidat für den Wahlkreis Wörth nominiert

Die CDU im Kreis Germersheim nominierte den Landtagsabgeordneten Florian Bellaire einstimmig zum Kandidaten für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Wörth, der die Stadt Wörth sowie die Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim und Jockgrim umfasst. In seiner Rede vor den CDU-Mitgliedern im Kulturzentrum in Hagenbach verdeutlichte Bellaire, wo im Land dringend eine andere Politik gemacht werden müsse. Zentrale Voraussetzung für eine nachhaltig positive Entwicklung des Landes sei eine solide und...

Stadtführung Heidelberg
Stadtführung durch Heidelbergs Gassen mit dem Waschweib Babett 12.07.2025 14.30 Uhr Heidelberg, Marktplatz Herkulesbrunnen

Folgen Sie dem geschwätzigem Waschweib Babett durch Heidelbergs Gassen und erfahren Sie nicht nur Stadtgeschichte und Histörchen, sondern auch warum Wäsche mit Asche gewaschen wurde, was der Kreuzzug mit Unterhosen zu tun hat und warum Alkohol bei Religionswechseln hilfreich war. Anmeldung unter Tel. 0179 503 1573 oder marcella.becker@gmx.de

Ein Angebot für alle, die gerne singen
Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Eine Auswahl verschiedener Stilrichtungen bietet den Teilnehmern...

Impressionen zu "Dubbes & Dabbes" | Foto: Brigitte Melder
95 Bilder

BriMel unterwegs
Comedyspaß im Weinglas mit „Dubbes und Dabbes“

Neustadt-Geinsheim. Auf dem Tourplan des Veranstalters Charity Kids Festival zu „Comedyspaß im Weinglas“ stand auch das Weingut Kästel, das ich am 5. Juli ansteuerte. In Zusammenarbeit mit dem Boulevardtheater Deidesheim sollten am Abend „Dubbes“ René Weintz, unter anderem bekannt aus seiner Rolle „Der Wachtmeister“, und Götz Valter als „Dabbes“ die Lachmuskeln strapazieren, dabei ging es doch lediglich um eine Busfahrt durch die Pfalz, aber was für eine! Sie waren mit dem Stück „Liebe uff de...

Demokratie –Teilhabe mit Haltung
Was Weis verschüttet – Unebenheiten in MoW 7-9

Dieser Beitrag erschien am 16.06.2025 auf Kobinet. Ich bedanke mich noch einmal für die Veröffentlichung! Die Masters of War 1-6 habe ich nach meinem ersten Artikel in zwei weiteren besprochen. Es wird Zeit für 7-9 und mein abschließendes Fazit über die gesamte Reihe. Wie im ersten Artikel besprochen, gibt es zwei extreme Positionen, die man einnehmen kann: Pazifismus bis zur Selbstaufgabe oder Bellizismus bis zur Selbstvernichtung. Dazwischen gibt es mehrere Abstufungen. Weis nimmt eine strikt...

Demokratie –Teilhabe mit Haltung
Was Weis weiß – MoW 1–3 unter der Lupe

Dieser Beitrag erschien am 12.06.2025 auf Kobinet. Ich bedanke mich noch einmal für die Veröffentlichung! Wohlan denn, nachdem ich MoW 4–6 in meiner ersten Analyse vorgezogen habe, wird es nun Zeit, MoW 1–3 genauer zu besprechen. Wie Weis es treffend in seiner Antwort auf meinen ersten Artikel formulierte: Russische Literatur ist schwer verdaulich, aber sollte deshalb nicht verschmäht werden. Selbiges gilt auch für seine ersten drei MoW. MoW 1: Kitzlingers Gedicht MoW 2: Der tricolorfarbene...

Foto: © Franksfotografien.de
39 Bilder

Rock im Wingert, DÜW
Rock im Wingert in Bad Dürkheim, 05.07.2025

"Bang down your head", hieß es am Samstag wieder einmal in Bad Dürkheim beim Open Air Festival "Rock im Wingert". Dank einer sehr guten Organisation und dem angenehmen Wetter hatten wieder zahlreiche Fans jede Menge Spaß. Mit gleich sechs Bands am Start war schon im Vorfeld für ausreichend, unterschiedliche Unterhaltung gesorgt. Ab 16.30 Uhr rockten die Sleeze Rocker "Pussy Sisster" aus Waghäusel die Bühne. Für Frontman Alex Nad war die Bühne mal wieder zu klein und es dauerte nicht lange bis...

Foto: Repair Café Forst
2 Bilder

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 19. Juli in Forst

Besuchen Sie uns am Samstag, den 19. Juli 2025, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr im Repair Café im Jägerhaus (1. OG) in der Jägergasse! Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre defekten Geräte mit Unterstützung erfahrener Helfer zu reparieren und Ihre Kleidung dank unserer versierten Näherinnen wieder tragbar zu machen. Oder genießen Sie einfach eine gemütliche Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, während Sie zusehen, wie Gegenstände ein zweites Leben erhalten – ganz nach dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“...

Foto: Foto Irene Kohler
2 Bilder

Shotokan Karate Dojo Spira e.V., Speyer
Gurtprüfung von 30 Prüflingen

Bei den Gurtprüfungen unseres Vereins traten 30 Prüflinge ab 9. Kyu an, dabei 5 Prüflinge zum Braungurt (3. Kyu): Benno Zuber, Elias Zwick, Lilli Faller, Xenia Eckert und David Gutzler. Trotz tropischen Verhältnissen haben sich alle Teilnehmer mit Bravour geschlagen und die Prüfungen hervorragend bestanden. Besonderen Dank für die engagierte Jugendarbeit und Ausbildung der Teilnehmer geht hiermit an die Trainer Kim Thu Le-Nethe, Heidi Holzmayr und die Jugendtrainer Sonja Truc Xuan und...

MUSIK: HERZSCHLAG DER WELT - Coro in Concert

Ort: St-Albertus-Magnus-Kirche in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Datum: 14.11.2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Beschreibung: TICKETS unter mail@coro-accelerando.de und an der Abendkasse (14,-€ Normalpreis // 8,-€ Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit GdB-Ausweis) An diesem Tag bringen wir die wundervolle St.-Albertus-Magnus-Kirche zum erklingen – gemeinsam mit dem Schulchor der Lindenschule Eggenstein. All unsere Chorformationen sind mit von der Partie und werden...

KLANGWELT DER KULTUREN – Zwei Chöre auf Reisen

Ort: Markuskirche Karlsruhe Uhrzeit: 19:00 Uhr Beschreibung: TICKETS unter mail@coro-accelerando.de und an der Abendkasse (14,-€ Normalpreis // 8,-€ Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit GdB-Ausweis) Der CORO ACCELERANDO Eggenstein & der KARLSRUHER KAMMERCHOR des Helmholtz Gymnasiums führen Sie durch die Welt der Musik. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise internationaler Klänge! Leitung Coro Accelerando: Sabine Neck, Chordirektorin FdB Leitung Karlsruher...

5. KINDERMUSIKTAG zum Thema Kinderrechte

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Beschreibung: // Anmeldung bis 14.09.2025 unter mail@coro-accelerando.de// Der diesjährige Kindermusiktag wird passend zum Weltkindertag zum Thema KINDERRECHTE stattfinden und möchte Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren die zentralen Kinderrechte auf kreative, musikalische und altersgerechte Weise näherbringen. Ziel ist es, diese Rechte sichtbar, verständlich und erlebbar zu machen – durch Musik, Bewegung, Gespräche und...

1. Eggensteiner KINDERRECHTELAUF

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Start: 14 Uhr an der GMS Eggenstein Beschreibung: //keine Anmeldung erforderlich// Treffen bei der Gemeinschaftsschule Eggenstein mit anschließendem „Kinderrechtelauf“ zum Rathaus Eggenstein – hier sind alle Eltern, Angehörige und Passant*innen zum Mitlaufen aufgefordert; bringt Tröten, Trommeln etc. zum Lauf mit, denn wir wollen ordenlich Krach machen!! 😉 Dort angekommen wird es eine Ausstellung zum Thema „Träume der...

Wanderfreunde Wiesbachtal im Harz | Foto: Andrea Frank
7 Bilder

5-Tagesfahrt der Wanderfreunde Wiesbachtal
5 Tage Erlebnisse im Harz

Wer sich am frühen Morgen um vier Uhr in Göllheim und Umgebung auf den Weg begibt, hat Großes vor. Die Wanderfreunde Wiesbachtal starteten zu ihrer fünftägigen Entdeckungstour (29.05. bis 02.06.2025) mit dem Bus in den Harz und wurden mit einzigartigen Eindrücken und herzlicher Gastfreundschaft belohnt.  Zielstrebig steuerte der Bus Weißenbrunn, Ortsteil Hummerdorf an, zur Begehung eines permanenten Wanderweges. Vorher gab es noch ein gemeinsames Frühstück in der Gaststätte vor Ort. Die...

Nach dem SummerCup | Foto: Jan Weißenborn
2 Bilder

2. Fußball Summer Cup der DJK Blau-Weiß Oppau
2. Fußball Summer Cup

Oppau, 05.07.2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad hat die DJK Blau-Weiß Oppau heute ihren zweiten Fußball Summer Cup ausgerichtet. Das Turnier fand in Gedenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen Trainer Axel Bischoff statt und lockte zahlreiche Zuschauer auf die Sportanlage in Oppau. Insgesamt waren fünf Mannschaften gemeldet, doch die Mannschaft von Croatia Ludwigshafen konnte aufgrund fehlender Spielermeldungen im DFBnet nicht antreten. Somit...

Vereinsfeier der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Zahlreiche Ehrungen

Auch im Jahr 2025 konnten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau zahlreiche Erfolge feiern und Ehrungen vornehmen. Als Vereinsmeister wurde Jochen Vogelgesang gratuliert. Jens Germann erreichte den zweiten Platz vor Karl Germann und Julian McCurdy. Die dritte und vierte Mannschaft steigen als Meister ihrer Staffel von der Kreisklasse A in die Kreisliga auf. Die Ü 70 stellt in der Bezirksliga den Meister. Im Pokal konnten die vierte Mannschaft und die U 15 den dritten Platz auf...

Rosnitschek, Fl.+Mauch-Heinke, Vl.+Trede, Vla.
Konzert 26.12.25 HD Stift Neuburg

Weihnachtskonzert Fr, 26. Dez. 15:30 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; B. Mauch-Heinke, Violine; Tanja Trede, Viola Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; B. Mauch-Heinke, Violine und Tanja Trede, Viola. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie...

DHBW Karlsruhe
Wissenschaftler erklärt die Psychotricks hinter dem Prime Day

Countdown zum Kaufrausch Ein Event in mehreren Akten: Am 2. Juli 2025 startete Amazon sein Prime Festival mit einem exklusiven Tim-Bendzko-Konzert in Berlin. Ein spektakulärer Auftakt zum bisher größten Online-Shopping-Event des Jahres. Der Höhepunkt folgt vom 8. bis 11. Juli: Erstmals dauert der Prime Day vier Tage und lockt mit einer gezielten Inszenierung psychologischer Effekte zur digitalen Schnäppchenjagd. Warum das Event so attraktiv ist, erklärt Jan Michael Rasimus, Leiter des...

Französische  Ingenieurskunst bei der Heidelberg Historic 2025 - 2CV als Teilnehmerfahrzeug und Concorde als Ausstellungsstück | Foto: moto - foto
2 Bilder

ADAC Heidelberg Historic
70 Jahre Automobilgeschichte bei der ADAC Heidelberg Historic

Die 29. Ausgabe der Heidelberg Historic startete am vergangenen Donnerstag traditionell am Auto und Technik Museum in Sinsheim. Dort wurden die 180 Oldtimer vor dem Start einer technischen Kontrolle unterzogen bevor die Fahrzeuge  auf die Startrampe rollten und dabei dem Publikum vorgestellt wurden. Hochkompetent und mit Fakten und Einzelheiten zu jedem (!) der Fahrzeuge  führte der Moderator unterhaltsam durch das dreistündige Programm bei dem die Zuschauer alles wissenswerte über die...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ