Florian Bellaire einstimmig als Landtagskandidat für den Wahlkreis Wörth nominiert
- Florian Bellaire
- Foto: Rolf H. Epple
- hochgeladen von Florian Bellaire
Die CDU im Kreis Germersheim nominierte den Landtagsabgeordneten Florian Bellaire einstimmig zum Kandidaten für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Wörth, der die Stadt Wörth sowie die Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim und Jockgrim umfasst.
In seiner Rede vor den CDU-Mitgliedern im Kulturzentrum in Hagenbach verdeutlichte Bellaire, wo im Land dringend eine andere Politik gemacht werden müsse. Zentrale Voraussetzung für eine nachhaltig positive Entwicklung des Landes sei eine solide und zukunftsfähige Finanzausstattung der Kommunen: „Die Verantwortlichen vor Ort sollen wieder mehr selbst über Zukunftsinvestitionen entscheiden können, statt immer mehr von der Zuweisung von Fördermitteln durch das Land abhängig zu sein. Das Land traut denen, die sich ehrenamtlich in Ratsgremien engagieren, offenkundig nicht zu, selbst über die Verwendung von Mitteln zu entscheiden. Diese Politik des Misstrauens müssen wir beenden. Ich setze mich dafür ein, den Verantwortlichen vor Ort das Vertrauen zu geben und die Mittel zur Verfügung zu stellen, die sie für eine gute Entwicklung brauchen“, so Bellaire.
Es brauche Planungssicherheit für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz, Investitionen in die Infrastruktur sowie die entsprechenden Personal- und Planungskapazitäten. Um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und lange Wartezeiten auf Arzttermine vorzugehen, müsse das Land dringend deutlich mehr Studienplätze schaffen.
„Ich will auch, dass Menschen, die Hilfe im Alltag brauchen wegen einer Krankheit oder Behinderung, sich auch darauf verlassen können, vorgesehene Hilfen zeitnah in Anspruch nehmen zu können“, so Bellaire, der im Landtag unter anderem im Ausschuss für Soziales tätig ist. Als Beispiel für Handlungsfelder in der Landespolitik nannte Bellaire massiv angestiegene Bearbeitungszeiten bei der Anerkennung von Schwerbehinderungen. „Hier müssen wir dringend ansetzen und bessere Prioritäten setzen.“
„100% Zustimmung für Florian Bellaire als Kandidat ist auch eine Bestätigung seiner engagierten Arbeit als Abgeordneter. Er kümmert sich um die Anliegen der Menschen vor Ort und vertritt die Interessen der Region im Landtag mit großem Einsatz“, so der der CDU Kreisvorsitzende Thorsten Rheude
Als Ersatzkandidat wurde Oliver Jauernig aus Maximiliansau nominiert. Der 29-jährige ist Ortsvorsteher von Maximiliansau sowie Mitglied des Wörther Stadtrates und beruflich als Abteilungsleiter bei einem Unternehmen in der Sicherheitsbranche tätig. Auch Oliver Jauernig erklärte seine Motivation in einer Rede vor der Versammlung: „Verantwortung zu übernehmen bedeutet für mich: präsent sein, zuhören, handeln – und dort mit anpacken, wo es konkret zählt: vor Ort, für die Menschen, für den Zusammenhalt.“
Autor:Florian Bellaire aus Wochenblatt Wörth |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.