Sommer vorm Balkon
-Arien aus dem Süden

- Philippe Adam
- Foto: ORFFEO
- hochgeladen von Wolfram Blank
Aus Anlass des 35-jährigen Jubiläums der privaten Mannheimer Musikschule ORFFEO STUDIO bringen die Mezzosopranistin Nathalie Stadler und der Pianist Philippe Adam mit ihrem Programm "Sommer vorm Balkon" Klassik auf die Straße und fördern so das gesellschaftliche Miteinander - das bedeutet kulturelle Teilhabe für alle Menschen, die Kultur genießen wollen - ohne Schwellenangst, ohne Barrieren. Durch das Programm führt der Leiter des ORFFEO STUDIO, Wolfram Blank. Aufgeführt werden Arien von Barock bis Klassik, unter anderem von Carissimi bis Mozart, Gluck bis Bizet. Mit diesen Konzerten an illustren Plätzen Mannheims wird dem Negativimage, das an der Innenstadt haftet, positives entgegengesetzt. Die Zielgruppen des Konzert Projektes sind sehr breit gefächert: Die Stadtbevölkerung in ihrer Gesamtheit und Vielfalt, vom Alter her gibt es keine Begrenzung.
Gerade, da Mannheim eine Stadt mit vielen Kulturen ist, ergibt sich so eine Möglichkeit, Hochkultur, die ansonsten nur im Konzertsaal zu hören ist, Menschen vorzustellen, die sich sonst davon eher ausgeschlossen fühlen. So haben Menschen, für welche die Hemmschwelle, in einen Konzertsaal oder ins Theater zu gehen, vielleicht zu hoch ist, die Möglichkeit der kulturellen Teilhabe - und somit, Kultur zu genießen und ihre kulturelle Bildung zu erweitern. Außerdem wird das gesellschaftliche Miteinander gefördert, da im öffentlichen Raum Menschen aus vielen Kulturen an einem solchen Kulturevent teilhaben können. Anlaß der Veranstaltungen, die vom Kulturamt der Stadt Mannheim gefördert sind, ist das 35 jährige Jubiläum des ORFFEO STUDIO, das in diesen Jahren mit vielen Beiträgen zur Stadtteilkulturarbeit Menschen aus vielen Kulturen und unterschiedlicher Herkunft zusammenführte.
Nathalie Stadler (Mezzosopran) lebt in der Metropolregion und erwarb ihre Studienabschlüsse in Gesang, Konzert und Oper Solo an der Akademie für Tonkunst Darmstadt sowie den Musikhochschulen Karlsruhe und Mannheim. Internationale Gastengagements führten sie als Solistin in alle musikalischen Metropolen Europas.
Philippe Adam studierte Klavier und Dirigieren in seiner Heimatstadt Paris. Seine Engagements führten ihn an die Opern Lyon, Heidelberg, Augsburg und Basel sowie nach Köln, wo er auch Dozent im Opernfach an der Musikhochschule war. Seit der Spielzeit 2006 ist er als Solo-Repetitor mit Dirigierverpflichtung am Nationaltheater Mannheim tätig.
25.07.2025, 19.30 Uhr -Premiere
Portal St. Sebastian, Mannheim Marktplatz
01.08.2025, 19.30 Uhr -2. Konzert
Barockschloss Mannheim, Hauptportal im Ehrenhof
22.08.2025, 19.30 Uhr -3. Konzert
Balkon der Christuskirche, Mannheim-Werderplatz
Autor:Wolfram Blank aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.