Jetzt registrieren und mitmachen!
BikeBuddy für den Lindenhof: Radverkehr gemeinsam verbessern
- Ortskarte mit Markierungen
- Foto: BIG Lindenhof
- hochgeladen von BIG - Lindenhof
Mit der neuen Web-App „BikeBuddy BIG Lindenhof“ können Bürgerinnen und Bürger in Mannheim-Lindenhof ab sofort aktiv zur Verbesserung des Radverkehrs im Stadtteil beitragen. Die Anwendung ermöglicht es, direkt auf einer digitalen Karte Problemstellen zu markieren – von fehlenden Bordsteinabsenkungen über unübersichtliche Kurven bis hin zu unvorteilhaften Ampelphasen oder beschädigtem Straßenbelag. Auch Hinweise zu fehlenden Fahrradständern können eingetragen werden.
Im Unterschied zum städtischen Mängelmelder erlaubt BikeBuddy das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen. Zudem können mehrere Personen dieselbe Stelle markieren – so wird sichtbar, wo besonders viele Menschen Handlungsbedarf sehen. Akute Gefahrenstellen sollten weiterhin über den offiziellen Mängelmelder der Stadt Mannheim gemeldet werden. Der Link dazu ist auch im Menü der Web-App zu finden.
Die App ist bewusst einfach gestaltet und eignet sich für Nutzerinnen und Nutzer jeden Alters. Eine Registrierung ist erforderlich, um Meldungen abzugeben oder Vorschläge zu unterstützen.
Die Idee zur App stammt von Kathrin Heineking, Mitglied der Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG). Die technische Umsetzung übernahm Pascal Roth, Schüler des Moll-Gymnasiums.
Uwe Buckenauer, Vorstand der BIG, betont: „Wir möchten mit der Web-App einen Beitrag leisten, den Lindenhof noch lebenswerter zu gestalten. Wir freuen uns immer über Ideen von Lindenhöfern, die wie wir den Stadtteil gemeinsam verbessern möchten – und unterstützen gerne bei der Umsetzung.“
Die Web-App ist erreichbar unter: https://bikebuddy.big-lindenhof.de
Jetzt registrieren und mitmachen!
Autor:BIG - Lindenhof aus Mannheim-Süd |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.