Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Thomas Godoj & Band begeisterten im Irish House | Foto: Brigitte Melder
101 Bilder

BriMel unterwegs
Thomas Godoj beehrt die Pfalz im Musikclub „Irish House“

Kaiserslautern. Die Freude war groß als es hieß „Ich komme in die Pfalz!“ Der Sänger Thomas Godoj kommt nicht so oft in unsere Gegend und am 20. Januar war es endlich so weit, dass er mit seiner Band auf der „Verstärker Aus!-Tour“ zum Jahresbeginn nach Berlin und Herrenberg nun also auch ins verschneite Kaiserslautern fuhr. Übrigens im „Mauerwerk“ in Herrenberg war es bereits sein 600stes Konzert!!! Am heutigen Abend fanden aber nicht nur Pfälzer den Weg zu diesem Ausnahmekünstler, da sah man...

Benefizkonzert für Kurt: Gruppenbild mit Scheck | Foto: Brigitte Melder
81 Bilder

BriMel unterwegs
Schlager Klaus organisiert Benefizkonzert für Vogelfreund

Schifferstadt/Böhl-Iggelheim. Am 19. Januar fand abends ein von Schlager Klaus organisiertes Benefizkonzert zugunsten der Vogelwelt statt. Und wer kümmert sich in Böhl-Iggelheim und Umkreis um die Vögel? Richtig, das ist Kurt Przybylowicz, der als Hobby-Ornithologe ehrenamtlich aus eigener Tasche Vogelfutter und Vogelhäuschen finanziert, sich um verletzte oder kranke Vögel kümmert und insgesamt sehr umtriebig für die Tierwelt ist. Ein Tierfreund durch und durch! Dies erkannte auch sein...

Foto: Daniel Wetzel
2 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Inspiration und Interaktion - Cris Cosmo live

Am Freitag, den 2. Februar, steht ab 20 Uhr Songwriter Cris Cosmo im Haus Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park auf der Bühne. Den Künstlernamen „Cosmo“ erhielt der aus dem baden-württembergischen Bühl stammende Musiker in Südamerika, als er mit Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Er nennt ihn „Conscious Pop“ [= bewusste Popmusik] und mischt dafür Singer-Songwriter mit Reggae, Dancehall, HipHop, Funk und EDM. Seine Songs brachten ihn...

Stabat mater von Karl Jenkins
Mozartchor Speyer mal wieder modern

Speyer. Der 1944 in Wales geborene Karl Jenkins zählt weltweit zu den produktivsten und meist aufgeführten Komponisten im Bereich Klassik-Crossover / Weltmusik. Bekannt wurde er vor allem durch sein Musikprojekt Adiemus, mit dem er seit Mitte der neunziger Jahre seinen ganz eigenen Stil entwickelte. Darin vereint er Musik- und Gesangstraditionen aus den verschiedenen Erdteilen und Zeitaltern zu einer neuen und doch in sich schlüssigen harmonischen Musik. Der Mozartchor Speyer führt nun Jenkins´...

Neujahrsempfang des Museums Pfalzgalerie auf 31. Januar verschoben

Kaiserslautern. Der überraschend starke Wintereinbruch und die damit verbundenen unsicheren Anfahrtswege waren ausschlaggebend dafür, dass der für Donnerstag, 18. Januar, um 19 Uhr geplante Neujahrsempfang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) verschoben wurde. Ein neuer Termin wurde daher auf Mittwoch, 31. Januar, um 19 Uhr gelegt. Das Team des mpk bedauert die Absage und freut sich auf viele Gäste zum neuen Termin. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes 1920er...

Foto: kunstakademie-karlsruhe.de
2 Bilder

Die Welt ist zu Gast in Karlsruhe
Kunsterlebnisse, die über den eigenen Tellerrand hinausgehen

Karlsruhe. Kreativität steht hier im Fokus: Internationale Gaststudenten des "Erasmus-Programms" und Stipendiaten der "Baden-Württemberg Stiftung" stellen vom 25. bis 27. Januar 2024, jeweils von 12 bis 20 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe aus. Zu sehen sind die Arbeiten von Pierre Durand und Zhao Yirun (Nantes, Frankreich), Ivana L'Achova (Banska Bystrica, Slowakei), Yussif Musah und Ama Adoley Newman (Kumasi, Ghana), Valerija Oja (Tallinn, Estland) und Leticia...

Konzertflyer | Foto: Markus Karch
3 Bilder

Vivaldi und "Missa tango", Chor-Orchesterkonzert
Vivaldi meets Tango

Palmeris „Misa a Buenos Aires“ und Werke von Antonio Vivaldi Die „Misatango“ (eigentlich „Misa a Buenos Aires“) von Martin Palmeri ist der gelungene Versuch, die traditionelle Form der Messe mit dem Tango zu verknüpfen. Mit ihrem Programmkonzept gehen Markus Karch und die Dilsberger Kantorei einen Schritt weiter: durch die spannende Kombination der Tango-Messe mit Werken von Antonio Vivaldi wird die Anbindung an die Tradition verstärkt und es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der...

Alex Bär zwischen zwei seiner großformatigen Gemälde (rechts Warenwelt I 220 x 200 cm) | Foto: Brigitte Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth präsentiert „Die Bilderwelten des Alex Bär“

Ludwigshafen. Am Abend des 18. Januar wurde es trotz witterungsbedingtem winterlichem Wetter doch recht voll in der Galerie Lauth, denn alle wollten die neue Ausstellung mit den Arbeiten des Künstlers Alex Bär besichtigen. Der 1967 in der Schweiz geborene Künstler hat sein Atelier im TWL-Umspannwerk in Ludwigshafen und pendelt zudem zwischen seinem Wohnort Mannheim und Zürich. Die Galerie Lauth strahlte wie immer ein schönes Ambiente aus. Bewirtet wurde man mit Brezeln, Sekt und Selters. Unter...

Mozartchor Speyer mit klassischer Weltmusik
Stabat Mater von Karl Jenkins in Speyer

Große Klänge ebenso wie meditativer Gesang erwarten die Zuhörer am 10. März um 17 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche.  Zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim und der Mezzosopranistin Başak Ceber führt der Mozartchor Speyer das STABAT MATER des walisischen Komponisten Karl Jenkins auf. Der Kartenvorverkauf hat jetzt begonnen. Eintrittskarten gibt es bei Reservix und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie beim Rheinpfalz-Ticket-Service (mit Ermäßigung für Inhaber der...

In der Festhalle Wörth
Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Wörth. Am Donnerstag, 7. März,  um 19.30 Uhr wartet in der Festhalle Wörth ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf das Publikum: Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gibt zugunsten der Jugendarbeit des Verbandsjugendorchesters Germersheim (VJO) ein Benefizkonzert, veranstaltet vom Förderverein des VJOs. Die Musikstudierenden in Uniform bieten unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler ein 1,5-stündiges abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik. Als Höhepunkt...

Der Pfälzerwald zeigt seine Zähne. | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Wandern in der Pfalz: Grandioser Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - In eisigen Höhen

Pfälzerwald. Es ist eisig kalt, kein Lichtstrahl dringt durch die dichte Wolkendecke und dennoch pocht das Wanderherz vor lauter Glück: Kaum hat man die 300-Meter-Höhenlinie überschritten, verwandelt sich der mit Raureif überzuckerte Wald in ein überirdisch schönes Wintermärchen. Bizarre Felsformationen, herrliche Aussichtspunkte, romantische schmale Bergpfade und naturbelassene Wälder: Jeder Schritt ist ein Genuss, hinter jeder Ecke lauert eine neue Attraktion - nicht umsonst zählt der...

Satirelesung Erfenbach | Foto: Götz Werbung
3 Bilder

"Robbenspeck an Gift und Galle"
Satirelesung mit Musik in KL-Erfenbach

Satirelesung mit Musik in KL-ErfenbachAm Samstag den 27. Januar 2024 um 19 Uhr findet bei "Silvias Tanzenden Töpfen" in der Siegelbacher Str. 90 in Kaiserslautern-Erfenbach eine Satirelesung unter dem Motto: Satire & Musik & Live Kochen statt. Andreas Fillibeck liest aus seinem Buch "Robbenspeck an Gift und Galle", musikalisch begleitet wird er von Hans Nauerz. Eintritt an der Abendkasse. Satire und Kochrezepte, geht das zusammen? Bei dem Kaiserslauterer Autor Andreas Fillibeck auf jeden Fall....

Planetarium Mannheim: Weltraumschrott - Die Gefahr durch Trümmer im All

Mannheim. Vortrag von Prof. Dr. Thomas Dekorsy, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Stuttgart, und Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt (ITLR), Universität Stuttgart, Donnerstag, 25. Januar, 19:30 Uhr, im Kuppelsaal, Planetarium Mannheim Über 30.000 Objekte größer als zehn Zentimeter umkreisen die Erde im erdnahen Orbit mit einer Geschwindigkeit von acht Kilometern pro Sekunde. Darunter befinden sich ungefähr 5.000 aktive Satelliten, die für die Erdbeobachtung,...

"Jazzy January"
"My Funny Cellotine" zu Gast in der Friedenskapelle

Der Januar steht in der Friedenskapelle Kaiserslautern ganz im Zeichen des Jazz: Am Sonntag, dem 28. Januar um 17 Uhr ist nun das Trio „My Funny Cellotine“ im denkmalgeschützten Gemäuer zu Gast. Für den Namen des Trios stand eine der schönsten Jazzballaden überhaupt Pate, und so hinreißend wie diese Ballade ist auch die Musik: Die Melodielinien der klassisch ausgebildeten Cellistin Christine Rutz verschmelzen mit den Improvisationen der erfahrenen Jazzmusiker Thomas Seibel (Gitarre) und Dieter...

Thema: „Was ist Religion?“
„Sonntags bei Anton“ - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet auch in diesem Jahr wieder ab Sonntag, 28. Januar, die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Was...

Boyband der Klassik
Hanke Brothers zu Gast beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. UPDATE: Der Kulturverein Grünstadt bedauert, mitteilen zu müssen, dass das für den 20. Januar 2024 geplante Konzert mit den Hanke Brothers aufgrund eines unvorhergesehenen Wasserschadens im Weinstraßencenter verlegt werden muss. Die neue Veranstaltungsstätte ist die Friedenskirche. Bitte beachten Sie, dass die Friedenskirche leider nicht barrierefrei ist. Für betroffene Besucher besteht die Möglichkeit, ihre Tickets an den Vorverkaufsstellen zurückzugeben oder gegen einen Gutschein...

Allgäuer Märchentheater: Rotkäppchen im Saalbau

Neustadt. Das Allgäuer Märchentheater gastiert am Mittwoch, 24. Januar, 16 Uhr, mit dem Grimms-Klassiker „Rotkäppchen und der böse Wolf“ im Saalbau auf die Bühne. Zur Kindheit gehören Märchen auf jeden Fall dazu. Das Allgäuer Märchentheater möchte die Kinder, aber auch die Erwachsenen in ihren Bann ziehen. Wer kennt es nicht, das Märchen von dem hübschen Mädchen und den listigen Wolf. Das acht Personen umfassende Theater Ensemble interpretiert das Märchen mit Musik, Gesang, tollen Kostümen und...

TECHNOSEUM Mannheim lädt zum 12. Dr. Manfred Fuchs-Kolloquium über den Einsatz von Robotik und KI

Mannheim. Ob am Fließband, im Warenlager, im Hotel oder Krankenhaus: Schon heute kommen Roboter und Assistenzsysteme in vielen Bereichen zum Einsatz – und ihre Bedeutung wächst, je besser die Technologie ist und je größer der Fachkräftemangel wird. Wie gestaltet sich die Zukunft mit dieser Fachkraft Roboter? Und vor welchen Herausforderungen stehen wir? Zu diesem Thema diskutieren beim 12. Dr. Manfred Fuchs-Kolloquium am Freitag,  26. Januar, im TECHNOSEUM Dr.-Ing. Werner Kraus von...

Anzeige
Das Phantom der Oper | Foto: Farideh Diehl
Aktion

Gewinnspiel: Das Phantom der Oper - Musicalhighlight im Rosengarten

Das Wochenblatt präsentiert "Das Phantom der Oper" des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Das Musical „Das Phantom der Oper“ kommt am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, in den Rosengarten nach Mannheim. In einer musikalisch überarbeiteten Neufassung werden die Sopranistin und Echo Klassik Preisträgerin Deborah Sasson und der Musicalstar Uwe Kröger die Besucher begeistern. Neben den beiden Hauptfiguren, wirkt ein Ensemble ausgewählter Sänger, Tänzer und Schauspieler mit. Die eindrucksvollen und...

2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder

Theater - Feuerwehrverein Friedelsheim
"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim       "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum...

Ohmbach
OhmKrach-Festival

Am Samstag, 20. Januar 2024, geht zum ersten Mal das Musikfestival "Ohmkrach" an den Start.  Sechs Bands aus dem Metal- und Rock-Bereich freuen sich darauf, ihrem Publikum ordentlich einzuheizen! Auf unserer Facebook-Seite sind immer tagesaktuelle Informationen zu finden.  Zum VVK sowie zu weiteren Informationen geht es hier.

1250 Jahre Gemeinde Bellheim: Gratiskonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz

Bellheim.  Zu einem musikalischen Highlight im 1250-jährigen Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim, verspricht das Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth zu werden, das am Samstag, 27. Januar, 19 Uhr, in der Spiegelbachhalle stattfindet und von der Ortsgemeinde Bellheim veranstaltet wird. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi, tritt das aus über 50 Personen bestehende Orchester in Bellheim auf und wird dabei alle Register seines Könnens...

Seniorenbüro Speyer
Quasselgruppe, Skat und amüsante Mathematik

Speyer. Auch im neuen Jahr gibt es sie wieder, die regelmäßigen Veranstaltungen des Seniorenbüros der Stadt Speyer im Veranstaltungsraum im Maulbronner Hof 1a. Teilnehmen kann man jederzeit und ohne Anmeldung. Amüsante Mathematik montags, 9.45 bis 11.30 Uhr, 14-tägig (außer in den Ferien), ab 22. Januar Philosophischer Gesprächskreis mittwochs, 10 bis 11.30 Uhr, 14-tägig, ab 24. Januar Quasselgruppe (früher: Offener Treff im Seniorenbüro) mittwochs, 14.30 bis 16.30 Uhr, 14-tägig (in den geraden...

Fasnacht in Germersheim
Närrisches Programm der Rhoischnooke

Germersheim. Die fünfte Jahreszeit geht in ihre heiße Phase. Schon am Sonntag, 21. Januar,  steigen die Germersheimer "Rhoischnooke" voll ins närrische Geschäft ein. Um 14.11 Uhr startet der "Närrische Nachmittag" - die Prunksitzung für Familien und Senioren in der Stadthalle. Bei Kaffee und Kuchen wird ein buntes närrisches Programm geboten. Am Samstag, 27. Januar und 3. Februar, steigt dann die große Prunksitzung - jeweils um 19.01 Uhr in der Stadthalle. Alles unter dem diesjährigen Motto...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ