Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Marcello Kutzner
6 Bilder

„Sonntagscafé“ in Karlsruhe
„Nepal – Menschen und Landschaften“

Karlsruhe. Der Aktionskreis „Sonntagscafé“ bietet am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr als Auftakt einen Bildervortrag zum Thema „Nepal – Menschen und Landschaften“ vom Fotografen Marcello Kutzner. Die Veranstaltung findet im Internationalen Begegnungszentrum, Großer Saal, Kaiserallee 12 d, statt. Einlass ist ab 10:30 Uhr. Die Aufnahmen von Kutzner aus den Jahren 2014, 2017 und ganz aktuell 2023 frieren den Augenblick mit allen Details ein und zeigen das Besondere der beeindruckenden Natur von den...

Romantische Kammermusik: Konzert im Theater Blaues Haus

Bolanden. Weierhof. Am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, findet ein Konzert im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof, mit Marlene Siemes und Benjamin Reiter statt. Die Wege der Cellistin Marlene Siemes und des Pianisten Benjamin Reiter trafen sich 2020 an der Wiesbadener Musik- und Kunstschule, an der beide Musiker lehren. Gleiche Ziele und Vorstellungen, was die Musik anbelangt, sowie gemeinsame regionale Wurzeln im Mittelrheintal waren eine hervorragende Grundlage für die Gründung eines...

„Der Fee, die Fee und das Monster“
"theater die stromer" in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr zeigt das „theater die stromer“ aus Darmstadt sein Stück „Der Fee, die Fee und das Monster“ für alle ab fünf Jahre im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim. Zum Inhalt des StückesDicke Luft in der Feen-Einsatzzentrale: Seit Wochen sitzen die Fee Lavendel und ihr neuer Kollege, der Fee Gigi, nun schon ohne Auftrag auf der Reservebank. Langsam aber sicher erhärtet sich der Verdacht: Die beiden entsprechen einfach nicht dem herkömmlichen Feenbild und...

Barockschloss Mannheim, Speisezimmer | Foto: ssg, Marco Vedana
3 Bilder

Barocke Pracht und Winterzauber: von der Winter- in die Sommerresidenz - Barockschloss Mannheim, Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Mannheim/Schwetzingen. Die kalte Jahreszeit hat alles fest im Griff und in Häusern und Wohnungen sorgen moderne Heizungen für wohlige Wärme. Bei einem Besuch im Barockschloss Mannheim oder im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erhalten Gäste nicht nur einen Einblick in die Heiztechnologie des 18. Jahrhunderts, sondern auch in die ästhetische Raffinesse vergangener Epochen. Barocke WinterresidenzDas Barockschloss Mannheim diente den pfälzischen Kurfürsten als Winterresidenz. Hier hielt sich...

Mangold | Foto: Nachtigal
7 Bilder

Benefizkonzert im Bundschuh
Mangold & Moondance rocken für Mühlwerk Sinneswandel

Bruchsal/Untergrombach: Wenn Träume wahr werden sollen, dann gehört dazu eine Idee, Engagement und die Unterstützung von begeisterten Mitstreitern. So geschehen am vergangenen Samstag im „Bundschuh“ Untergrombach für das Projekt Mühlwerk Sinneswandel e.V. in Flehingen. Gleich zwei hochrangige Bands rockten die voll besetzte, alteingesessene und urige Gaststätte: mit Rock und Pop zum Mitschmettern eröffnete „Mangold“ den Abend. Die 4-Mann bzw. Frau-Band spielt in dieser Zusammensetzung seit...

Imkerverein Altenglan e.V. seit 1877
Einladung zum Fachvortrag

Der Imkerverein Altenglan seit 1877 e.V. lädt zu einem Fachvortrag zu dem Thema "Überlieferte Rezepte und Anwendungen mit Honig" ein. Referentin ist unser Vorstandsmitglied Petra Römer, die eine Ausbildung über den Verband zur Fachberaterin für Bienenprodukte im Jahr 2023 durchlaufen hat. Sie gibt in Ihrem Vortrag einen kleinen Einblick über die vielseitige Anwendung von Honig, der nicht nur als Lebensmittel, sondern auch als Heilmittel und für kosmetische Anwendungen hervorragend geeignet ist....

Abschlussball

Hagenbach. In einer glanzvollen Premiere fand am 5. Januar  der erste Abschlussball in "Lindas Tanzwelt" in Hagenbach statt. Mit einer beeindruckenden Gästeanzahl von 60 Tanzbegeisterten erfüllte der festliche Abend die Erwartungen der Besucher. Die Tanzschüler eröffneten den Abend mit einem Wiener Walzer und zeigten, Freunden und Verwandten, was sie in den letzten zehn Wochen gelernt haben. Die Gäste genossen eine vielfältige Auswahl an Tanzmusik und Shows die von bekannten Hits bis zu...

„Jüdisches Leben in Landau“
Stadtführung am 28. Januar - Start am Rathaus

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag wird am Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr, die Führung „Jüdisches Leben in Landau“ angeboten. Dabei soll das Schicksal der Landauer Juden und ihre Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Schon vor der Stadtgründung lebten Juden in Landau. In dieser Führung wird gezeigt, wie es den jüdischen Mitbürgern von Landau in den verschiedenen Epochen erging....

Stadtbücherei Östringen
Salon du Jazz - Matinee in der Stadtbücherei Östringen

Zu einer Sonntagsmatinee mit der Band „Salon du Jazz“, die mit ihrer instrumentalen, zeitlosen Musik ihr Publikum bestens unterhält, lädt die Stadtbücherei am 25.02.24 ein. Das Quartett "Salon du Jazz" ist auf vielen Bühnen mit seinen eigenen Kompositionen unterwegs und begeistert nicht nur ausgesprochene Jazz-Fans mit ansprechenden Melodien: Mal sind sie lyrisch verträumt, mal groovig mit ausdrucksvoller Dynamik und oft inspiriert von Alltagsbegebenheiten, Stimmungen, Urlaubserlebnissen sowie...

Foto: Marcus Gensmantel
2 Bilder

DorfArt e.V. präsentiert
50er Jahre Show „Petticoat und Pomade“

Der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt e.V. präsentiert die 50er Jahre Musik-Comedy-Show „Petticoat & Pomade“. Nostalgisch wird es am Samstag, 20. Januar 2024 um 20 Uhr in der VfB-Halle in Böhl-Iggelheim, Am Neugraben 14. Moni Francis & Buddy Olly nehmen ihre Besucher mit in die 50er- & 60er Jahre: mit live gesungenen Hits, lustigen Geschichten, Tanzeinlagen, Erinnerungen und Komik. Die Show „Petticoat und Pomade“ ist eine Zeitreise über den Rock'n'Roll, den Schlager und das Lebensgefühl der...

Karlsruher Kreative im Blick
Ausstellungen im "Kunstraum Neureut"

Karlsruhe. An den ersten Wochenenden des Jahres gibt's im "Kunstraum Neureut" Kreatives bei einer vierteiligen Ausstellungsreihe mit Absolventen der Akademie. Sie zeigen vier kurze Soloshows jeweils ab Freitag 18 Uhr / Samstag und Sonntag von 14-17 Uhr. Die Teilnehmer sind: Solveig Schaper, Vincent Krüger, Grischa Kaczmarek und Hsuan-wei Chen. https://www.kunstraum-neureut.de/

Anders wohnen, besser leben
Ausstellung zu neuen Wohnformen wird im Kreishaus eröffnet

Landau/Landkreis SÜW. Wie wollen wir wohnen? Diese Frage stellen sich auch im Landkreis Südliche Weinstraße mehr und mehr jüngere Menschen, wenn sie Familien gründen. Und ältere, wenn sie sich neu mit dem Thema Wohnen auseinandersetzen. Die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ zeigt Potenziale und Vielfalt gemeinschaftlichen Wohnens. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zur Eröffnung der Ausstellung mit kleinem Umtrunk am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr herzlich ins Kreishaus...

„Schmotziger Donnerstag“
The Wonderfrolleins zu Gast im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 8. Februar, um 19.11 Uhr, bietet der Kulturverein Edenkoben am sogenannten „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit einen besonderen Leckerbissen im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94: „The Wonderfrolleins“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern...

BalFolk-Tanzabend in Speyer
BalFolk und Tanzkurs im Stage Center Speyer

Am Samstag 27. Januar gibt es nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Oktober letzten Jahres wieder einen BalFolk, dieses Mal mit den beiden Folkbands „Gabi & Werner“ und „Alleweyl“ um 20 Uhr im Stage Center Speyer, Hasenpfühlerweide 2. Beide Folkbands spielen seit vielen Jahren mitreißende Musik aus ihrem umfassenden Repertoire. Ein BalFolk ist eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik aus verschiedenen westeuropäischen Ländern, vorwiegend gespielt mit Akkordeon, Geige, Flöten, Gitarre und...

Dirigent Dirk Kaftan.   | Foto: Wikipedia
2 Bilder

Konzert der Staatsphilharmonie im Saalbau - Uraufführung von Pohlit

Neustadt. Am Donnerstag, 1. Februar , 20 Uhr, präsentierte die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das 3. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung liegt bei Dirk Kaftan, der seit 2017 Generalmusikdirektor der Oper und des Beethoven-Orchesters in Bonn ist. Auf dem Programm steht mit der 9. Sinfonie von Antonín Dvořák ein äußerst populäres Werk. Die Sinfonie mit dem Beinamen „Aus der neuen Welt“ entstand 1893 in den USA, wo Dvořák seit 1891 Direktor des...

Comedy mit Dirk Omlor alias Rudi Lauer im Wohnstift

Haardt. Bei seinem Auftritt am Donnerstag, 1. Februar, um 16 Uhr, im GDA Neustadt, Haardter Straße 6, präsentiert der Kabarettist Dirk Omlor Ausschnitte aus seinem Programm „Unn?“. Wenn Dirk Omlor als der Saarländer Rudi Lauer auf der Bühne steht, reiht er Humoriges und Illusionen so aneinander, dass die Zuschauer nach einem herzhaften Lachen sogleich wieder in unglaubliches Staunen verfallen. Dabei steht nicht die Zauberei im Mittelpunkt, sie passiert eher nebenbei. Entscheidend sind die...

Football an der PS5: E-Sports-Turnier im Juze Wörth

Wörth. Im Juze Wörth (Ahornstraße 5) findet am Freitag, 19. Januar, ein PS5-Fußball-Turnier statt. Es wird auf einer Großbildleinwand ausgetragen und die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung an der Theke im Juze  (07271 8622) möglich. Von 15.30 bis 17.30 Uhr spielen die Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren und von 18 bis 20 Uhr die Teenies ab 13 Jahren. Anmelden kann man sich ab sofort.

Cold as Ice am Do., 25.01.24 im Z1 in Pirmasens
Foreigner-Klassiker mit Ohrwurmcharakter

48 Jahre Foreigner stehen am Donnerstag, 25. Januar 2024, im Mittelpunkt, wenn die Tribute-Band „Cold as Ice“ aus Kaiserslautern zum fünften Mal nach Pirmasens zu den „Musikfreunden Pirmasens“ in Z1 kommt. Im Januar 2015 feierte sie ihr Debüt in Pirmasens und konnte überzeugen. Cold as Ice, deren Musiker ohne einen festen Band-Namen im Dezember 2012 in Kaiserslautern lediglich für einen Abend einige Lieder von Foreigner aufführen wollten, machten aus der Session-Band eine ernstzunehmende...

AMOKOMA: Traditionstermin begeistert Ende Januar das Publikum in Hockenheim

AMOKOMA aus Mannheim ist seit 1983 die No.1 der Partybands im Rhein-Neckar-Kreis und darüber hinaus! Mit dem Funk, Soul und HipHop der 70er bis 90er Jahre, sowie aktuellen Chartbreakern bringen sie jede Party, jedes Stadtfest oder Firmenevent zum Kochen! Die deutsch-amerikanische Truppe versteht es das Publikum zu entertainen! Sie sind ein bunter Mix aus erfahrenen und jungen Top-Musikern die auf der Bühne zu einer energiegeladenen Multi-Kulti-Gang verschmelzen. Jedes Jahr kommt AMOKOMA Ende...

KaraHogge-Night geht auch in 2024 weiter

Zum vierten Mal heißt es im Januar: Augen zu und singen! – Eintritt frei Das Team des Pumpwerk Hockenheim freut sich, nun bereits zum vierten Mal in Folge am Donnerstag, 25. Januar ab 19 Uhr alle Karaoke-Enthusiasten zu einer unvergesslichen Karaoke-Nacht einzuladen! Mikrofon schnappen, loslegen, eine unterhaltsame Zeit in der einzigartigen Hockenheimer Kleinkunstbühne Pumpwerk verbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Gäste haben die Möglichkeit, ihre Lieblingshits zu performen und das...

Der Kult-Jahres-Rückblick
„DAS WARS MIT STARS 2023!“

Endlich! Da ist er wieder: Der Kult-Jahres-Rückblick mit Jörg Knör Deutschlands Top-Parodist und Bambi-Preisträger Jörg Knör macht am Freitag, 26. Januar um 20 h in seinem Rückblick das Jahr 2023 in der Stadthalle wieder zur Show. Alle Prominenten des vergangenen Jahres sind bei ihm die Hauptdarsteller: Olaf Scholz der zum Doppel-Wumms ansetzt, Boris Biografie, Angie allein Zuhaus, Noch-lange-nicht-Rentner Udo Lindenberg, King Charles und Prinzessin Baerbock. Knör liefert den O-Ton der...

Anzeige
Fee Brembeck kommt mit ihrem Programm "Erklär's mir, als wäre ich eine Frau" ins Mannheimer Schatzkistl | Foto: Sophie Wanninger
Aktion

Gewinnspiel: Karten für Fee Brembeck im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, kommt Fee Brembeck mit ihrem Programm "Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau" ins Mannheimer Schatzkistl. Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen. Darum geht es im Programm der Ernst-HoferichterPreisträgerin genauso wie um Topmodels, Operndiven und Lyrik in der Disco. Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich Tiefgang führt die künstlerische...

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ