Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Frauenkino in Schifferstadt
Film „Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs“ am 5. April im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. April 2023 zu dem Film „Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs“ ein. Inhalt: Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den launischen Hausmeister der...

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet wieder regelmäßig am jeweils ersten Sonntag eines Monats, nun am Sonntag, 2. April, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein elementares Erlebnis rund um Feuer und Amboss. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die...

Bei der szenischen Lesung dreht sich alles um die Schriftstellerin Mary Shelley | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Die Schriftstellerin Mary Shelley
Szenische Lesung in Landau

Landau. Mary Shelley (1797-1851) war lange nur als Autorin des „Frankenstein“ und als engagierte Betreuerin des literarischen Nachlasses ihres früh verstorbenen Mannes Percy Shelley bekannt. Heute erlebt ihr Werk eine Renaissance, denn viele ihrer Themen sind wieder hochaktuell. Themen der Werke Mary Shelleys sind auch heute aktuellDie Frage nach der Beherrschbarkeit künstlichen Lebens, künstlicher Intelligenz, wie im „Frankenstein“, die Frage nach richtigem Reagieren auf eine globale...

Auch dieses Jahr lädt die Wörther SPD zur Ostereiersuche in den Bürgerpark | Foto: Stephanie Walter

Für Familien
SPD lädt zu traditioneller Oster-Aktion im Bürgerpark

Wörth. Der SPD-Stadtverband Wörth am Rhein lädt wieder Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt zu seiner traditionellen Osteraktion ein: Am Ostersonntag, 9. April, hoppelt um 14 Uhr im Bürgerpark in Wörth der Osterhase und verteilt Überraschungen und Ostereier, die dann von den Familien gesucht und gefunden werden können.  Wann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Der neue Neustadter Reiseführer ist da!  Foto: Stadt NW

Neuer Neustadt-Reiseführer von Michael Landgraf

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße hat viele Gesichter. Die Stadt ist sonnenverwöhnte Perle der Pfalz, Weltstadt des Weines, pittoreske Fachwerkmetropole, Heimat des Fabelwesens Elwetritsche und Wiege der Demokratie. Das bringt Michael Landgraf in seinem neu erschienenen Reiseführer „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ auf den Punkt. „Ich möchte mit dem Reiseführer Einheimische und Touristen gerne verführen, unsere traumhaft gelegene lebensfrohe Stadt mit ihren charaktervollen...

Foto: ©2023 Corine Kleck

Ausstellung Corine Kleck
Vorankündigung | Ausstellung | Être à l’ouest

in vier Wochen wird die französische Künstlerin Corine Kleck im ATELIER | rothpauser des Kunstpfade e. V. ihre Ausstellung Être à l’ouest eröffnen. Die Ausstellung wird eine surreale Welt zeigen und die Besucher:innen in einen Raum voller Fantasie und Symbolik entführen. Être à l’ouest hat zwei interessante Bedeutungen. Direkt übersetzt heißt es »Im Westen sein«. In der Fantasy-Literatur ist der Westen oft das Ziel, das erreicht werden muss, um die Handlung zu lösen oder das Schicksal des...

Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Band Spark geben spektakuläres Konzert

St. Martin. Als Musikererlebnis zwischen Tradition und Trends wurde das Jubiläumskonzert der Jungen Kantorei St. Martin angekündigt. Dirigentin Ute Hormuth und ihr Stargast Christian Fritz von der Gruppe „Spark – die klassische Band“ hatten nicht zu viel versprochen. Was das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Katholischen Kirche St. Martin erlebte, glich einem musikalischen Paukenschlag, der den Musikfreunden in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Auch...

Kättl Feierdaach bei ihrem Auftritt auf der Excellence Royal. Foto: Ulrich Arndt
20 Bilder

Leserreise Seine: Hornfleur, Deauville, Etretat
Ausflüge in der Normandie und pfälzischer Abend mit Kättl Feierdaach

Nach Station in Les Andelys machte die Excellence Royal zwei Tage in Caudebec-en-Caux fest, 50 Kilometer vor der Seinemündung in den Atlantik. Bei einem Ganztagesausflug besuchten die Gäste aus der Pfalz und Baden das normannische Städtchen Hornfleur, einst Heimat von Seefahrern und Piraten. Bekannt wurde Hornfleur durch Impressionisten wie Claude Monet. Beeindruckend zeigt sich die normannische Architektur, kleine verwinkelte Fachwerkhäuser rund um das Hafenbecken. Bei einem Zwischenstopp...

Die Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim.  | Foto: Kim Rileit

Kirchenkonzert in Bad Dürkheim
Orgel und Gesang in St. Ludwig

Bad Dürkheim. Das Konzert am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr in der St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim bietet ein besonderes Hörerlebnis mit eher selten gehörten oder unbekannten Werken von der Romantik bis zur Neuzeit. Das gebotene Liedgut stellt zunächst die kroatische Komponistin Dora Pejacevic (1885-1923) vor. Sie vertonte vor allem Lieder, die der Spätromantik und dem beginnenden Impressionismus zuzuordnen sind. Wesentlichen Einfluss auf ihr Schaffen hatte dabei die von ihr sehr geschätzte...

Ronja von Rönne | Foto: Mehran Djojan

Speyer.Lit 2023 * Update
Neuer Termin für die Lesung mit Ronja von Rönne

Update: Die Veranstaltung mit Ronja von Rönne musste am  3. Februar aufgrund einer Erkrankung entfallen. Die Lesung , die als Auftakt der diesjährigen SPEYER.LIT-Reihe geplant war, findet nun am kommenden Mittwoch, 29. März,  um 19.30 Uhr im Alten Stadtsaal statt. Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, muss die Auftakt-Veranstaltung der Speyer.Lit-Reihe abgesagt werden. Ronja von Rönne ist krank. Anfang April soll es einen Ersatztermin geben. Bereits gekaufte Karten behalten...

Das Landes-Jugend-Orchester Rheinland-Pfalz zu Gast an Ostern in Landau | Foto: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz/Stephan Presser

Osterkonzert
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz gastiert in Landau

Landau. Das renommierte LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz gastiert zu Ostern am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Landau. Auf dem Programm steht neben Anton Bruckners zweiter Sinfonie in c-Moll auch das zeitgenössische Doppelkonzert „The Lost“ von Mary Finsterer. Als Solisten für das Doppelkonzert konnten mit dem Bratschisten Professor Roland Glassl und dem Cellisten Isang Enders zwei Ausnahmemusiker gewonnen werden. Am Pult bsteht der Mainzer...

Foto: SSG/Gunter Kromer

Saisonstart am 1. April in Karlsruhe
Schauhäuser der „Grünen Oase“ öffnen ihre Tore

Karlsruhe. Am 1. April eröffnen die "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" die neue Saison in den Schauhäusern im Botanischen Garten Karlsruhe: Dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen können Gäste die tropische Pflanzenwelt in den drei historischen Gewächshäusern erkunden. Weiterhin werden am Wochenende und an Feiertagen Sonderführungen mit verschiedenen botanischen Schwerpunkten angeboten. Von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen können Gäste die Schauhäuser mit ihren...

Orgelkonzert
Karfreitag mit Johann Sebastian Bach

Karfreitag mit Johann Sebastian Bach Am Karfreitag, dem 7. April 18 Uhr spielt Robert Sattelberger in der Gedächtniskirche in Speyer ein Orgelkonzert ausschließlich mit Werken von Johann Sebastian Bach. An der großen Kleuker-Orgel erklingen die großen Orgelwerke mit Passionsbezug wie Phantasie und Fuge g-moll und Präludium und Fuge e-moll, sowie die Orgelpartita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Am Ostersonntagmorgen 10 Uhr singt die...

Referentin Christiane Hilsendegen gibt Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Für Privatgärten
Vortrag über einheimische Wildpflanzen vom NABU Landau

Mörzheim. Der NABU Landau-Stadt lädt alle Natur- und Gartenfreunde am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über einheimische Wildpflanzen für Privatgärten in die Alte Schule (Zum Kirchweg 3) in Mörzheim ein. Wer träumt schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige! Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen...

Ricardo Laubinger wird in seinem Vortrag die Verfolgung der deutschen Sinti und Roma im Nationalsozialismus aufzeigen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Deutsche Sinti und Roma
Buchvorstellung und Konzert in Landau

Landau. Zum Vortrag des Ersten Vorsitzenden der Sinti Union Hessen, Ricardo Laubinger: „Und eisig weht der kalte Wind - Lernen aus der Vergangenheit“ mit anschließendem Konzert des Ricardo-Laubinger-Swingtett am Samstag, 1. April, um 19 Uhr, wird ins Gemeindehaus der Stiftskirche eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird sich auch MIA, die Meldestelle für Antiziganismus des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma RLP, vorstellen. Geschichte der deutschen SintiRicardo Laubinger wird in...

Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Szenenfoto Glückslos | Foto: Theater Kauderwelch

Neue Aufführung
Theater Kauderwelsch auf den Spuren des Glücks

Neupotz.  Heute schon gelächelt? Heute schon vor Glück in die Luft gesprungen oder die ganze Welt umarmt? Wie soll man sich in diesen herausfordernden Zeiten glücklich fühlen? Genau diesen Fragen hat sich ein Ensemble des Kauderwelsch Theaters auch gestellt und dabei festgestellt, dass nörgelnde Stimmen ziemlich laut und griesgrämige Gesichter präsent sind, dass Ungeduld und Unfreundlichkeit immer gerne in Erinnerung bleiben und dass Herausforderungen schnell negativ betrachtet werden.  Wo...

Alter Bahnhof Neulußheim
Roland Maier - Der FrauenNICHTVersteher

Roland Maier - Der FrauenNichtVersteher oder „S'isch wie's isch“… am 14.04.2023 um 20 Uhr im Alten Bahnhof Neulußheim …und früher war alles besser. Da wurden noch Briefe geschrieben mit ganzen Sätzen. Heute schreibt man Messages in Stenosprache. Aber die persönliche Ansprache ist länger, wegen Gender. Wie hätte sich das damals angehört, wenn Goethe seinen Erlkönig, Verzeihung Erlkönig*in, gegendert hätte? Als „Neurentner“ hat er genauso viel Stress und Ärger wie früher…nur mit einem anderen...

Das Sonnenbad in Karlsruhe ist bereit für das Anschwimmen | Foto: www.ka-baeder.de

Freibad-Saison startet in Karlsruhe
Kultbad Sonnenbad kehrt aus Winterpause zurück

Karlsruhe. Am Freitag, 31. März 2023, meldet sich das Karlsruher Kultbad am Rheinhafen, das Sonnenbad, aus der Winterpause zurück, öffnet wieder seine Pforten! Das beliebte Freibad öffnet aufgrund der Energiekrise in diesem Jahr zwar später als gewöhnlich, zählt damit aber immer noch zu den ersten Freibäder Deutschlands. Das traditionelle Anschwimmen erfolgt um 10 Uhr, zu dem alle Badegäste herzlich sind. Denn um den Start in die neue Badesaison gebührend zu feiern, gilt für die ersten zwei...

Kunstausstellung im Alten Bahnhof Neulußheim
MAXart by Maximilian Löffler

MAXart by Maximilian Löffler im Alten Bahnhof Der über die Grenzen hinaus bekannte junge aufstrebende Künstler Maximilian Löffler aus Waghäusel wird im April seine neuesten Werke im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim präsentieren. Seine Arbeiten können als informelle Kunst bezeichnet werden - eine Richtung der Abstraktion, die durch Entgrenzung der Formen, Spontanität und prozesshafte Bildentstehung gekennzeichnet ist. Die Werke werden nicht thematisiert - sie werden von den Gefühlen und...

Während der Führung trifft man immer wieder auf Leimersheimer Persönlichkeiten, die aus der Heimatgeschichte erzählen, wie die Marketenderin Gerda | Foto: Heike Schwitalla

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Der Projektchor „nova cantica“ singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal | Foto: nova cantica

Passionsmusik
Projektchor singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal

Eußerthal. Am Sonntag, 2. April, um 18 Uhr bietet der Projektchor „nova cantica“ in der Zisterzienserkirche Eußerthal ein ganz besonderes Klangerlebnis. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Immel werden vier- bis achtstimmige A-cappella-Chorsätze von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger dargeboten. Die außergewöhnliche Akustik der ehemaligen Klosterkirche des Zisterzienserklosters Eußerthal lässt die anspruchsvollen Musikstücke...

Foto: Zuckerbecker

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Ben Hergl als „Judas“ | Foto: Chawwerusch Theater

Aufführung in der Marienkirche
Chawwerusch Theater mit „Judas“ in Landau

Landau. Am Palmsonntag, 2. April, 17 Uhr, betritt Ben Hergl als „Judas“ die Bühne in der Landauer Marienkirche. Es ist die Aufführung des gleichnamigen Stücks von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler. In „Judas“ kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde immer wieder als Begründung für Vorurteile und Antisemitismus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.