Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Speyerer Domchor   | Foto: © Dommusik Speyer, Foto: Klaus Landry

Osterzeit im Dom zu Speyer
Passionskonzert mit der Speyerer Dommusik

Speyer. Während das „Stabat Mater“ von Joseph Haydn ein bekanntes Stück ist, gehört „Der Gerechte kommt um“ von Johann Sebastian Bach zu den eher selten aufgeführten Werken. Beide Passionsmusiken werden am Samstag, 1. April 2023, 19:30 Uhr, im Dom zu Speyer vom Speyerer Domchor aufgeführt. Die instrumentale Gestaltung liegt in den Händen des Barockorchesters L‘arpa festante. Als Gesangssolisten agieren Annemarie Pfahler (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Fabian Kelly (Tenor) und Magnus Piontek...

Einfahrt des Hurtigruten-Schiffes in den Trollfjord  Foto: PS

Seereise durch Norwegen: Ein Film von Volker Wischnowski

Ludwigshafen. Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge und weitere großartige norwegische Impressionen...

Flyer.  Quelle: ps

Rüdiger Dunkel im Casimirianum: „Nenn“ es einfach Glück“

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein zu einem emotionalen Abend im Rahmen einer Konzertlesung mit dem Titel: „Nenn“ es einfach Glück - Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit“ mit Pfarrer i.R. Rüdiger Dunkel, aus Bad Kreuznach, am Freitag, 31. März 2023, um 19 Uhr im Casimirianum, Neustadt, Ludwigstraße 1. Pfarrer Rüdiger Dunkel, 1958 in Dinslaken am Niederrhein geboren, ist seit über 30 Jahren Pfarrer in der Ev. Lukas-Kirchengemeinde in Winzenheim bei...

SAP Sinfonieorchester  Foto: SAP Sinfonieorchester

Beethovens Fünfte: Benefizkonzert des SAP-Sinfonie-Orchesters

Ludwigshafen. Zum zweiten Mal kommt das SAP-Sinfonie-Orchester nach Ludwigshafen und spielt ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Das Konzert findet am Sonntag, 16. April 2023, um 19 Uhr in der Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim statt. Das Konzert beginnt mit Webers Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“, gefolgt von Griegs Klavierkonzert A-Moll, op. 16. Den Abschluss bildet Beethovens 5. Sinfonie „Schicksal“....

Einen wunderschönen Abend genossen mit dem Projektorchester | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Helden gesucht und gefunden

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Nach monatelangem Proben (seit Spätjahr 2022) war es am 25. März endlich so weit, dass der Musikverein Iggelheim mit seinen „Neuen“ live auftreten konnte. Der Musikverein Iggelheim ging komplett neue Wege und öffnete die Türen für alle Musiker der Region, auch für diejenigen, die keinem Verein angehören, ihr Instrument schon länger nicht mehr in der Hand hatten oder einfach Lust hatten bei einem einmaligen Projekt mitzumachen. So entstand ein Projektorchester aus...

3 Bilder

außergewöhnliche Location
Konzert im "Schwimmbad"

Konzert von „Spirit of Sound“ - Gospel, Pop, Musical & more „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene...

Rock und Blues mit „Straight Ahead“
Bandauftritt in Carlsberg am Samstag 15.04.2023

Rock und Blues mit „Straight Ahead“ CARLSBERG. Wer Rock und Blues mag, kommt am Samstag, den 15.04.2023 wieder voll auf seine Kosten. Die Blues-Rock Band „Straight Ahead“ aus der Metropol-Region Rhein-Neckar spielt im „Piano“. Frontfrau Angie (Gesang), Peter (Gesang + Gitarre + Keyboard), Norbert (Schlagzeug), Wolfgang (Gitarre) und Wolfgang (Bass) lassen es wieder richtig krachen, aber auch Gänsehautmomente sind bei Angies Soulstimme garantiert. Ein absoluter Geheimtipp! Beginn: 19:30 Uhr,...

Weinprobe auf dem Schiff. Foto: Arndt
21 Bilder

Leserreise Seine - Weinprobe aus der Pfalz
"Wein ist ein Lebensmittel!"

Reisen und genießen! So lässt sich die Fahrt mit der Excellence Royal auf der Seine von Paris nach Les Andelys beschreiben. Um 21 Uhr wurden die Leinen in Paris eingeholt, um 9 Uhr am heutigen Samstag in Andelys wieder festgemacht. Nach dem Abendessen stand die Weinprobe an. Im vollbesetzten Salon übernahm Manfred Klohr das Mikro, um mit einem fachkundigen, spannenden Vortrag mit Fotopräsentation sechs Weine aus der Weinbiet Manufaktur zu präsentieren. "Wein ist Lebensmittel," stellt Klohr...

MUK feiert 3. Irish Night im Löwen
MUK proudly presents: Broom Bezzums

Erinnert Ihr Euch an die letzte Irish Night - 2 geniale Musiker, die sich nach mindestens 5 anhörten, brachten die Augen zum Leuchten und das Herz zum Wippen … dazu Uwes Irish Stew und der irische Whisky … und genau das wollen wir mit unseren 2 Jungs nochmals erleben: Unsere 3. Irish Night mit den BROOM BEZZUMS. Mehrfach ausgezeichnet mit Deutschen Rock und Pop Preisen und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik sind die BROOM BEZZZUMS, eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in...

Nach langer Coronapause lädt der Musikverein Haßloch endlich wieder zu seinem Frühjahrskonzert ein. Foto: Musikverein Haßloch

Frühjahrskonzert Musikverein Haßloch: Abschiedskonzert für Zimnol

Haßloch. Nach drei Jahren Corona-Pause meldet sich der Musikverein Haßloch am Samstag, 15. April, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) mit seinem traditionellen Frühjahrskonzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums zurück. In diesem Jahr feiert der Musikverein ein ganz besonderes Konzert, sozusagen ein Abschieds- und Willkommenskonzert: Nach 30 Jahren am Dirigentenpult verabschiedet sich Franz Zimnol als Dirigent des Konzertanten Blasorchesters in den wohl verdienten „Dirigenten-Ruhestand“. Doch...

Lisa Fornaci Foto: eventpeppers

Konzert und Menü im Ältesten Haus: Italienischer Abend

Haßloch. Am Samstag, 15. April, 18 Uhr, lädt der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch zu einem italienischen Abend in die Gilldergasse 11, ein. Auf dem Programm steht ein Auftritt der italienschen Sängerin Lisa Fornaci, Lesungen aus der italienischen Literatur von Armin Jung sowie ein italienisches Vier-Gänge-Menü. Die Gäste dürfen sich zudem über einen italienischen Begrüßungscocktail freuen, der im Eintrittspreis enthalten ist. Karten sind im Vorverkauf bis einschließlich Samstag, 8. April,...

Stilvolles Tafeln mit der Malerin Birigt Rab Paqúe | Foto: Birgit Rab Paqué
15 Bilder

Osterausstellung von Birgit Rab Paqué in Deidesheim: Vitamin C für die Augen

Deidesheim. „Vitamin C für die Augen“ - unter diesem Motto startet dieses Jahr die Frühlingsausstellung am den Osterfesttagen, 8. bis 10. April, der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé. In jüngster Zeit sind wunderschöne „lunch“ -Ölbilder verschiedener Größen entstanden, die eine Atmosphäre des stilvollen Tafelns schaffen, mit „feel-good-Faktoren“ wie Gemütlichkeit, Entspannung in...

Die Stiftskantorei Neustadt unter Leitung von Simon Reichert | Foto: Stiftskantorei Neustadt
2 Bilder

Karfreitagskonzert Stiftskantorei Neustadt: Von Schütz bis Sandström

Neustadt. Passionsmusik aus vier Jahrhunderten – von Heinrich Schütz bis Sven-David Sandström - erklingt beim Karfreitagskonzert der Neustadter Stiftskantorei am 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche. An den Anfang des A-cappella-Programms, das in diesem Jahr unter dem Titel „Es ist vollbracht“ steht, stellt Chorleiter und Bezirkskantor Simon Reichert Hugo Distlers Motette „Fürwahr, er trug unsere Krankheit“, die Teil einer vom Komponisten nicht vollendeten „Johannespassion“ ist. Auch das...

Frühlingsausstellung zur Gimmeldinger Mandelblüte mit Harald Jeschke

Gimmeldingen. Kunst, frisch wie der Frühling, möchte der Gimmeldinger Künstler Harry Jeschke während des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen in seinem Garten präsentieren. Jeschke ist Mitglied im Kunstverein Neustadt und blickt auf ein aufregendes Berufsleben zurück, das ihn rund um die ganze Welt führte. Und die will er auch in seiner aktuellen Sammelausstellung zeigen mit eigenen Werken und Bildern von Künstlern aus aller Herren Länder, darunter Exponaten aus der Ukraine, der Schweiz,...

Die Excellence Royal liegt direkt in der Innenstadt. | Foto: Ulrich Arndt
7 Bilder

Leserreise startet in Paris
Flusskreuzfahrt auf der Seine

Von Ulrich Arndt Paris zeigt sich von seiner sonnig schönen Seite! Seit gestern beherbergt das Flusskreuzfahrtschiff Excellence Royal 96 Gäste aus der Pfalz und Baden, die bei der 16. Leserkreuzfahrt der SÜWE dabei sind. Geplant war die Leserreise bereits fürs Frühjahr 2020, doch Corona machte einen kräftigen Strich durch alle Planung. Um so freudiger und entspannter ist die Stimmung unter den Gästen, dass nun nach drei Jahren endlich wieder eine Leserreise durchgeführt werden kann. Und die...

Die Laienspielgruppe Lambefiewer | Foto: privat/gratis

Laienspielgruppe Lambefiewer Rülzheim
Komödie um drei eingebildete Kranke

Rülzheim. Die Laienspielgruppe Lambefiewer darf endlich wieder Theater spielen und ein Stück aufführen. Die Hobby-Schauspieler freuen sich schon sehr darauf und proben seit Ende 2022 bereits fleißig. Das neue Stück heißt „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“ und ist eine kurzweilige Komödie von Beate Irmisch. Zum InhaltWas, wenn man sich im Krankenhaus so wohl und gut aufgebhoben fühlt, dass man gar nicht mehr nach Hause will? Auf Station 7 der Urologie bei Dr. Blase haben sich drei Herren...

Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Der Grüffelo
Musikalische Lesung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Am Samstag, 29. April, lädt das Historische Museum der Pfalz im Rahmen der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ um 15 Uhr zu einer musikalischen Lesung ein. Uta Weißkopf, Erzählerin und Jugendfreundin der weltbekannten Kinderbuchautorin Julia Donaldson, liest unter anderem aus „Der Grüffelo“, „Das Grüffelokind“ und „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Der Pianist Klaus Dreier übersetzt die fantasievollen und spannenden Geschichten am E-Piano in musikalische Bilder. Die...

Zum letzten Mal steht der Chor Mixed Generation unter der Leitung von Viola S. Hoffmann | Foto: Mixed Generation

Simply the best
Mixed Generation lädt zum Jubiläums-Chorkonzert

Harthausen. Mixed Generation lädt für Freitag, 21., und Samstag, 22. April, zu Chorkonzerten in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Chors. Los geht es jeweils um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr. Der Chor steht bei diesen beiden Konzerten letztmals unter der Leitung von Viola S. Hoffmann und präsentiert ebenso gefühlvolle Balladen wie mitreißende Songs aus den Stilrichtungen Rock und Pop. Knapp 50 Sängerinnen und Sänger zeigen die gesamte Bandbreite moderner...

Foto: staedtische-galerie.de

Am 30.3. ist "ARTnight" in Karlsruhe
Kunst, Kurzführungen, Drinks & DJs

Karlsruhe. Am Donnerstag, 30. März, ist es wieder soweit: Die DJs "Toolbox" & "Beatschmied" legen ab 19 Uhr im Foyer der Städtischen Galerie Lounge und House Musik auf, "Santo's Cocktailbar" sorgt dabei für leckere Getränke. Als Special Guest ist diesmal der "Chaos Comic Club" mit einer Mitmachaktion des Künstlerkollektivs vor Ort. Besucher können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und draufloszeichnen sowie auf die Comics anderer reagieren. Spontanität, Ironie und Improvisation sind dabei...

Anzeige
Das Musical mit Musik der Gebrüder Gibb kommt nach Landau | Foto: Gregor Eisenhuth
Aktion

Gewinnspiel: Massachusetts - Show mit Musik der Bee Gees

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Massachusetts" des Veranstalters Reset Production. Landau. Das Musical performed by the Italian Bee Gees kommt am Mittwoch, 26. April, ab 20 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau. Die drei Brüder Egiziano, die mit ihrer langen und persönlichen Beziehung zur Familie Gibb, sich vor dem Lebenswerk der Gibb Brüder verneigen, bringen mit viel Liebe zum Detail, die Musik zurück auf die Bühne. Sie sind nicht nur stimmlich nah am Original, sondern...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Beliebtes Rudelsingen im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Das nächste Rudelsingen im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus findet am Montag, 20. März, 19.30 Uhr, statt. Längst schon genießt das gemeinsame Singen in Gemeinschaft wieder Kultcharakter. Beim Rudelsingen geschieht dies zusammen, zwar ganz ohne Vorbereitung und doch überraschend klangvoll. Uli Wurschy und Volker Becker präsentieren mit Charme und Witz die schönsten Lieder verschiedenster Jahrzehnte und Genres zum Mitsingen: Schlager, Evergreens, Pop und Rock stehen...

In lockerer Atmosphäre ins Plaudern kommen und Raritäten bestaunen - das sind die Benzingespräche im Technik Museum Speyer | Foto: TMSP

Speyerer Treff für Fahrzeugfreunde
Benzingespräche beim Frühschoppen

Speyer. Benzingespräch beim Frühschoppen - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich dann von 9 bis 14 Uhr in einen Showroom für besondere „Schätze“, die Teilnehmer aber auch Besucher zum Staunen bringen. Egal ob...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Film über die "Symbiose allen Lebens" im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Anhand der Theorien von Lynn Margulis gibt der Film „Symbiotic Earth. How Lynn Margulis rocked the Boat & started a scientific Revolution“ Einblick in Formen symbiotischen Lebens. Gezeigt wird er der 147 Minuten lange, englischsprachige Film am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr, in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums. John Feldmann nimmt darin die wechselseitige Verbundenheit aller Lebewesen der Erde anschaulich in den Blick, die im Denken von Lynn Margulis, ihrer...

Für Kinder ist das Schöpfen von Papier ein Erlebnis | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
2 Bilder

Jeweils erster Sonntag im Monat
Papiermuseum in Gleisweiler öffnet wieder

Gleisweiler. Nach der Winterpause öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler wieder seine Pforte für Besucherinnen und Besucher. In den kommenden Monaten ist das Museum jeweils am ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr geöffnet. Interessierte können erstmalig am Sonntag, 2. April, ab 14 Uhr Gruß– und Postkarten, sowie österlich gestaltete Papierbögen herstellen. Geschichte der PapierherstellungBesucherinnen und Besucher erhalten auch einen Einblick in die Geschichte der Papierherstellung und können an...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.