Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Verträumt, rockig und sozialkritisch
"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller

Bad Dürkheim. Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie eingängige Melodien mit Texten, die mitten ins...

Alle Plätze vergeben
Neujahrsempfang Landkreis Südliche Weinstraße

Billigheim-Ingenheim. Für den Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am heutigen Freitag, in Billigheim-Ingenheim sind alle Plätze vergeben. Um Anmeldung per E-Mail war gebeten worden. Die Kreisverwaltung bittet alle angemeldeten Gäste, bei der Planung der Anreise zu berücksichtigen, dass die Anzahl der Parkplätze direkt vor dem Bürgerhaus Billigheim begrenzt ist. Weitere Parkmöglichkeiten sind im Ort vorhanden. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Empfang mit traditionellem...

Konzert im Resonanzraum Kunsthalle Mannheim
Nevin Aladag

Mannheim. Zusammen mit dem Klang- und Geräuschkünstler Peter Strickmann erkunden Florian Huth und Simon Foerster am Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr, Nevin Aladags Resonanzraum. Mit modifizierter Pedalharfe, selbstgebauten Blasinstrumenten und entfremdeten Alltagsgegenständen vermessen sie die akustische Landkarte der Klanginstallation Aladags In ihrem künstlerischen Schaffen bezieht sich Nevin Aladag (* Van) auf lokale Gegebenheiten, musikalische Traditionen oder persönliche Erfahrungen ihres...

Nach Brand im Dienstgebäude
Stadtarchiv Landau öffnet wieder für den Publikumsverkehr

Landau. Alles wieder sauber: Nachdem das Archiv der Stadt Landau wegen Brandschäden im vergangenen Jahr mehrere Monate für Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich war, kann das Gedächtnis der Südpfalzmetropole ab Montag, 15. Januar, seine Türen wieder für den Publikumsverkehr öffnen. „Das sind gute Nachrichten, die uns zum Beginn des Jubiläumsjahres aus unserem Stadtarchiv erreichen“, freut sich Landaus Beigeordnete Lena Dürphold. „Zum Glück sind bei dem kleinen Brand im vergangenen Jahr...

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder am Faschingssamstag das Megaevent der Guggemusik Bärämadd'l in Kronau stattfindet. Mit der Partycoverband "SNOW" haben wir in diesem Jahr eine neue Band am Start, die mit einer mega Bühnenperformance und einem bunten Musikmix ihr Publikum in Partylaune bringt. Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder eine Cocktailbar geben, sowie verschiedene Snacks an der Küchenausgabe. Wir werden keine beaufsichtigte Garderobe haben, daher...

Teenie-Disco in St. Martin

St. Martin. Am Freitag, 2. Februar, findet nun schon zum sechsten Mal die Teenie-Disco in St. Martin statt. Die Frauen der kfd laden alle Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren zu dieser U16-Faschingsparty in die Kulturscheune, Kellereistraße1, St. Martin, ein. Bei aktueller Musik, alkoholfreien Cocktails, Donuts und mehr, darf wieder ordentlich abgetanzt werden. Gerne dürfen die Teens in Verkleidung kommen. Der Eintritt kostet 4 Euro und die Party geht von 18.30 bis 22 Uhr. red

Konzert in Bad Wildbad
Konzert in Bad Wildbad mit Eddy Danco – „From Raglan Road to Streets Of London“

Eddy Danco entführt das Publikum auf eine musikalische Reise durch Irland, England, Schottland und Wales. Der talentierte Kunstpfeifer und Sänger präsentiert am Samstag, den 27. Januar 2024 im Forum König-Karls-Bad ein abwechslungsreiches Programm voller emotionalem Tiefgang und beeindruckender Vielfalt. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Eddy Danco, bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte, wird mit einer Mischung aus sanften und kraftvollen Tönen das...

Anzeige
Conni auf großer Tour | Foto: Tiffany Gödde
Aktion

Gewinnspiel: Conni - Das Zirkusmusical - Musical für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Conny - Das Zirkusmusical" des Veranstalters S-Promotion. Ludwigshafen. Das Cocomico-Theater geht mit dem Theaterstück „Conni - Das Zirkusmusical“ auf große Tour und kommt am Freitag, 16. Februar, 16 Uhr, in den Pfalzbau nach Ludwigshafen. Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit vielen Jahren Kinder ab drei Jahren. Für viele der kleinen Leserinnen und Leser ist Conni zu einer Art „beste Freundin“ geworden, die mit ihr gemeinsam...

Anzeige
Artur Pizarro | Foto: Sven Arnstein
3 Bilder

Vielfältiger Mix
Kultur in der Fruchthalle Kaiserslautern im Januar: Von Klassik bis Jazz

Kaiserslautern. Das Kulturleben in Kaiserslautern startet fulminant ins neue Jahr mit einem abwechslungsreichem Programm hochkarätiger Konzerte. Von klassischen Klängen bis hin zu innovativem Jazz, von Montreal-Musik in Berlin bis zu intimer Kammermusik am Kamin – die kommenden Konzerte in Kaiserslautern versprechen einen abwechslungsreichen Januar. Premiere in der Fruchthalle: Klavierkonzert von Marc-Aurel FlorosBlick zurück und Aufbruch heißt es passend zum Jahresbeginn beim ersten Konzert in...

Autorengruppe "Wortschatz"
Monatliche Treffen zum Austausch in Landau

Die Autorengruppe "Wortschatz" gehört zum Literarischen Verein der Pfalz und feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Bestehen. Bis 2016 hieß die Gruppe "Worthelden". Sie besteht insgesamt aus 12 Mitgliedern. Auf unseren Monatstreffen lesen wir eigene Texte, d.h. Prosa oder Lyrik. Wer möchte, kann seinen Text einer intensiven Besprechung in der Gruppe vorlegen. Selbstverständlich bezieht sich unsere konstruktive Kritik auf das Werk und eventuelle Optimierungstipps. So hat jede/r Teilnehmende die...

„Gegen die Zeit ...“
Stillleben der Kunststiftung in der Villa Streccius Landau

Landau. Erstes Ausstellungshighlight zu Beginn des Jubiläumsjahrs: Die Stadt Landau feiert in diesem Jahr ihr 750. Stadtjubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert das städtische Kulturbüro von Sonntag, 28. Januar, bis Sonntag, 10. März, unter dem Titel „Gegen die Zeit ...“ Stillleben aus der Landauer Kunststiftung gemeinsam mit Werken von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz in der Galerie Villa Streccius. Die Vernissage findet am Samstag, 27. Januar, ab 19 Uhr statt....

Jutta Hieret und Meggi Rochell
Bewegt - Menschenbilder in Zeiten & Räumen

Das Hauptanliegen von Jutta Hieret gilt der Collage. In ihren Bildserien von Menschenbildern verknüpft sie Zeiten und Räume, mit denen sie ganz unterschiedliche Lebenssituationen darstellt. Mit den Medien Malerei und Collage werden Grenzüberschreitungen aufgezeigt: der Dialog mit vergangenen Zeiten, Verbindungen mit Flora und Fauna, mit verschiedenen Kulturen, mit Musik, Gefahr, Alter und Rückzug. Diese Vielschichtigkeit verhindert eindimensionale Sichtweisen, dennoch scheinen die Widersprüche...

Rock & Gospel, Irische Segenswünsche
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Auftakt der Zwischenspiele für die Seele 2024

Für die Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band heißt es auch im Jahr 2024 wieder Fortsetzung folgt in den besonderen Atmosphären der "Kleinen Kirche" oder der Stadtkirche beim Marktplatz Karlsruhe. Die Zwischenspiele sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel in eine Welt einzutauchen, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft...

Theater in der Kurve: "Mechana" von Leni und Philipp Bohrman

Hambach. Im Dezember letzten Jahres freute sich das Theater in der Kurve in Hambach über zwei ausverkaufte Vorstellungen des Theaterstücks „Mechana“ und viel Lob für die Produktion der Geschwister Leni und Philipp Bohrmann. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Stück am Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr und am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr nochmals im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, präsentiert. Inhalt des Stücks: Ein kleines Dorf an der Meeresküste. Menschen treffen sich im Wirtshaus und...

Après-Ski-Party
Après-Ski-Party in Münzesheim am 26.01.2024

Auf der Piste bin ich ganz okay, aber meine große Stärke liegt beim Après-Ski. Geht es Ihnen genauso? Fans von Après-Ski und Hüttengaudi müssen nicht mehr länger bis in die Berge fahren, um auf ihre Kosten zu kommen: Wir werden das typische und originale österreichische Hüttenflair einfach nach Münzesheim bringen. Das ganze Festplatzareal wird zum Erlebnisraum und zur Wintersportarena. Du bist ein ähnliches Après Ski-Ass und liebst selbige Musik? Dann ist unser Après Ski Festival genau das...

PalatinaKlassik am 14. Januar
Musikalisches Neujahrsfeuerwerk in Waldsee

Waldsee. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet. Unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer zünden Mitglieder des PalatinaKlassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Zur Aufführung gelangen unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und...

Sandie Wollasch | Foto: Die Bilderbande
2 Bilder

Echo- meets Grammy-Gewinner beim MUK
Sandie Wollasch & das Klaus-Wagenleiter-Trio

Sandie habt ihr bereits vor 2 Jahren anlässlich des Konzerts mit Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche kennengelernt. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von der einzigartigen Stimme der ECHO-Gewinnerin für das Jazzalbum des Jahres 2001 als Mitglied von "Hattler". Nun kehrt sie zurück mit drei Musikern der Extraklasse - dem Herz der SWR-Big-Band - dem Klaus-Wagenleiter-Trio. Bandchef Klaus...

Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
4 Bilder

MUK-Afterworkparty mit Maria Pentchev, Achim Degen, Stefan Kahne, Herb Jösch uvm

Nachdem genial-souligen Jahresauftakt geht es weiter mit ganz großem Besteck auf der kleinen Adler-Bühne. Nicht die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert Band uvm) und Herb Jösch (Stefan Raab Band heavytones) werden höchst selbst den musikalischen Genuss in höchste Sphären bringen; sie haben gleich 2 herausragende Vokalisten zum Hauptgang geladen: Maria Pentchev, ehemalige Popakademistin mit einem Bachelor als Singer-Songwriterin und Master in Musik- und...

Szenische Lesung zur Ludwig-Ausstellung
„Letzte Nacht träumte ich von Dir“

Update: Am Donnerstag, 18. Januar, ist um 18 Uhr im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ erneut die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. zu Gast im Historischen Museum der Pfalz. Unter dem Titel „Letzte Nacht träumte ich von Dir“ bringen die Jugendlichen den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne. Das Stück wurde eigens für die Speyerer Ausstellung entwickelt. Die Premiere stieß beim Publikum...

Tenöre4you gastieren in Ludwigswinkel
Gala- Mitsingkonzert

Ludwigswinkel. Toni Di Napoli und Pietro Pato, die Tenöre4you, laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Gleichzeitig präsentieren die Sänger in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical und Filmmusik. Um das Publikum aktiv einzubinden werden...

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Vando Oliveira | Foto: Vando Oliveira/gratis
3 Bilder

Mit Tanz, Musik und Kostümwettbewerb
Carneval Brasil in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Das Jahr 2024 hat eine besondere Bedeutung, sowohl für das riesige Land Brasilien als auch für Rheinland-Pfalz. Beide Länder feiern nämlich "200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien", vor allem aus der Pfalz und dem Hunsrück nach Südbrasilien. Dazu bereitet das Referat Kultur mit seinem Stadtmuseum eine Reihe von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Lesungen vor, mit Unterstützung durch das Kulturministerium, den Bezirksverband und den Verein...

Charmante und romantische Geschichte
Komödie im Dorfkino

Klingenmünster. Der Film am Sonntag, 28. Januar, 19 Uhr im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster erzählt die Geschichte von einem erfolgreichen, aber älteren Musikproduzenten. Harry ist der ewige Junggeselle, der gerne mit jungen Frauen ausgeht. Während eines geplanten romantischen Wochenendausflugs mit seiner neuesten Flamme Marin, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung. Harry erleidet einen Herzinfarkt und muss sich nun im Haus von Erica, der Mutter seiner Freundin erholen. Während...

Foto: KVN 1840
3 Bilder

Kartenvorverkauf hat begonnen: Seniorenfasching

Neustadt. Am Sonntag, 4. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 e.V., dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf, den Diedesfelder Flendes und der Mussbacher Ausles die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14.11 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ