Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musikalische Reise um die Welt
Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra im PX de Dom, Mannheim

Mannheim. Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra konzertieren unter der Gesamtleitung von Octavio Yang - Sänger, Chorleiter und langjähriger Kollege von Changsoo Kim - am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr, im PX de Dom, Jakobuskirche, Domstiftstraße 40, Mannheim. Das Motto des Konzerts lautet „Eine musikalische Reise um die Welt“ und umfasst bekannte Melodien und Lieder aus vielerlei Ländern. Diese werden sowohl auf der Ukulele als auch auf dem Anklung - auch Bambell genannt- sowie von...

Die Rheingalerie ist ein großes Einkaufszentrum in Ludwigshafen am Rhein und beliebte Sehenswürdigkeit. Die Plätze auf dem Rheinmarktgelände sind beliebte Orte der Naherholung.  | Foto: Julia Glöckner
9 Bilder

Ludwigshafens Sehenswürdigkeiten: Die 17 beliebtesten Ausflugsziele

Ludwigshafen. Die Stadt am Rhein zeigt sich Tagesauflüglern mit einem reichen Freizeitangebot. Neben geschichtsträchtigen Orten, die die Zeit Ludwigshafens als Transportdrehkreuz der Pfalz aufarbeiten, ziehen beliebte Naturschutzgebiete, ausgewählte Museen und das große, reiche Kulturleben jährlich hunderttausende von Besuchern in die Stadt. Dank des internationalen Flairs bietet Ludwigshafen in seinen vielen Restaurants Kulinarik von jedem Kontinent.  Sehenswerte Zeitreisen:...

Konzert 20. Januar 2024 im Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Solo für Orchester

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn wird am 20. Januar 2024 um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein „Solo für Orchester“ zu hören sein. Die BDW setzt sich damit selbst in den Mittelpunkt und tritt an einzelnen Instrumenten und registerweise solistisch auf, auch Gesang und Körpereinsatz sind wieder dabei. Eröffnet wird der Abend durch die "Ouverture in C", des französischen Komponisten Charles -Simon Catel aus dem Jahr 1792. Die "Sons of the midnight Sun" von Timo Forsström lassen...

Foto: Fotos Holger Knecht
3 Bilder

Konzert am 20. Januar 2024 im Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Solo für Orchester

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn wird am 20. Januar 2024 um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein „Solo für Orchester“ zu hören sein. Die BDW setzt sich damit selbst in den Mittelpunkt und tritt an einzelnen Instrumenten und registerweise solistisch auf, auch Gesang und Körpereinsatz sind wieder dabei. Eröffnet wird der Abend durch die "Ouverture in C", des französischen Komponisten Charles -Simon Catel aus dem Jahr 1792. Die "Sons of the midnight Sun" von Timo Forsström lassen...

Winzer für 1 Jahr | Foto: Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
2 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Möchten Sie Winzer für 1 Jahr sein?

Haben Sie Interesse an Weinkultur und wollen dies vielleicht vertiefen mit praktischen Erlebnissen vor Ort in der Pfalz, die über eine normale Weinprobe hinausgehen. Dann schauen Sie sich doch einmal das Programm der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz an mit dem interessanten Lehrgang "Winzer für 1 Jahr": - Für eine Saison Hobby-Winzer/in sein - im Weinberg sämtliche Arbeiten am Rebstock erlernen, im Herbst Trauben ernten und den Most zum eigenen Wein vergären. - Als Winzer/in für ein Jahr...

Kometen und ihre Spektren im Vortragssaal des Pollichia Museum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim.  Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis-Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag,  11. Januar, 19 Uhr, im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim, einen Vortrag mit dem Titel: Kometen und Ihre Spektren. Kometen sind kleine Himmelskörper aus den Außenbereichen unseres Sonnensystems. Sie bestehen im wesentlichen aus gefrorenen Gasen sowie Staub und werden daher oft als „schmutzige Schneebälle“ bezeichnet. In Sonnennähe beginnen die Gase zu sublimieren, die sichtbare Koma...

15 Jahre Die Untiere: Jubi-Show im SWR-Sendesaal Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 13. Januar, 20 Uhr, im SWR-Sendesaal, feiern Die Untiere „15 Jahre Die Untiere: Jubi-Show“. Ein Abend voller elegischer Erinnerungen und frecher Aussichten in Bild und Ton! Die Untiere lassen 15 Jahre Revue passieren. Wie alles begann, und was man schon immer einmal über das „K’town Kult-Kabarett“ wissen wollte, und bisher nicht zu fragen gewagt hat . Aktuelle Besetzung des Untiere-Dreigestirns: Wolfgang Marschall, Marina Tamássy und Willi Haselbek. Zur „Jubi-Show“...

Loriot - Vortrag über den Meister des feinen, hintergründigen Humors im Kunstraum Gerdi Gutperle Viernheim

Viernheim. Am Dienstag, 23. Januar, 19 Uhr, kann man im Kunstraum Gerdi Gutperle etwas über den Humoristen und Zeichner Loriot erfahren, der im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag hätte feiern können. Aus diesem Anlass gab es viele Ausstellungen und Dokumentationen – und jetzt diesen Vortrag über den Meister des feinen, hintergründigen Humors. Und was es bei ihm nicht alles zu entdecken gibt: unter anderem Cartoon-Serien in Zeitungen, Wum und Wendelin, Bilder aus seinen Sketchen und Filmen...

Kulturverein Wachenheim an der Weinstraße e.V.
Tagesfahrt nach Frankfurt mit Ausstellungsbesuchen

Der Kulturverein Wachenheim lädt herzlich ein zu einer Tagesfahrt nach Frankfurt am Main am Freitag, 9. Februar 2024 Auf dem Programm stehen zwei Ausstellungsbesuche (mit eigenen Führungen): - "Holbein und die Renaissance im Norden" im Städel-Museum - "Lyonel Feininger" in der Kunsthalle Schirn Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen in der Apfelweinwirtschaft Dauth-Schneider (Frankfurt-Sachsenhausen) vorgesehen. Abfahrt Wachenheim 9.00 Uhr (Schwimmbad) Rückkunft Wachenheim ca. 21:30 Uhr ...

251. Mandelring Konzert in Haardt mit Norim Quartett

Haardt. Am Samstag, 13. Januar, 19 Uhr, gastiert in der Reihe „Mandelring-Konzerte“ das frisch gegründete Norim Quartett im „Kelterhaus“ im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69. Das junges Streichquartett der Musikhochschule Nürnberg hat und das sich gerade auf den Mendelssohn Bartholdy-Hochschulwettbewerb in Berlin vorbereitet - sein Auftritt in Haardt ist sozusagen die Generalprobe dafür. Julia Ogas Gonzáles und Rafael Tejero Peregrino aus Spanien, Gaia Giancola aus Italien und Miriam...

Klavierabend mit Andreas Reichel und Schüler

Neustadt. Der Pianist und an der Musikschule Haßloch lehrende Klavierpädagoge Andreas Reichel gestaltet erneut mit seinen Schülern Jonathan Großhans, Kael Pereira und Ulf Rauska gemeinsam am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, einen Klavierabend in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt, Kirchstraße 40. Nach dem letzten erfolgreichen Konzert in der Kirche im April 2023 werden sie wieder Bekanntes und Unbekanntes solo und vierhändig präsentieren. Das facettenreiche Programm beinhaltet u. a. virtuose...

Queeramnesty: "Herausragende Aktion“
QueerTour Heidelberg spendet 2.016 Euro

Heidelberg. 20 Mal ging es 2023 mit Gästeführer Steffen Schmid „Kreuz und queer durch Heidel-berg“. Dabei vermittelte er über 200 Teilnehmenden einen Einblick in das queere Leben Heidel-bergs von den vergangenen Jahrhunderten bis zur Gegenwart. Seine Einnahmen spendet er an Queeramnesty. 2.016 Euro kamen 2023 zusammen. Rupert Haag, Head of Queeramnesty der Amnesty International German Section, schreibt: „Wir von Queeramnesty sind Steffen Schmid und natürlich den zahlreichen Teilnehmenden an...

Eine moderne Bußpredigt
Kabarett

Schweighofen. Der Kabarettist Otmar Traber widmet sich einen Abend lang genussvoll der „Pathologie der Normalität“ und hofft, dass die Zuhörer am Ende dieses Apokalypse-Trainings als „Genügsamkeits-Guerillas“ den Saal verlassen. Otmar Traber beendete am 28. Dezember 2023 in Ludwigsburg seine Karriere als Kabarettist. Für seine Fans in der Südpfalz macht er noch eine „Karrierezugabe“. Der Auftritt am 13. Januar ist also die letzte Gelegenheit, Otmar Traber noch einmal als Kabarettist zu erleben....

Kontrabassist trifft auf Duo Sapporo
Jazz im Alten E-Werk

Dahn. Die Heidelberger Sängerin Eva Mayerhofer und den Weinheimer Gitarristen Christian Eckert verbindet eine langjährige gemeinsame musikalische Wegstrecke. In dem von Eckert gegründeten Elektro-Jazz-Projekt Sapporo Sound Motel spielten die beiden zahlreiche Live-Konzerte in ganz Deutschland und veröffentlichten zwei CDs mit eigener Musik. Parallel dazu haben die beiden viele Konzerte und Auftritte im Duo bestritten. Das Duo ist die kleinste mögliche Band, bietet jedoch im Jazz alle Formen der...

Kultur im Dorf mit tollen Veranstaltungen
Jahresprogramm 2024

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Techno Beats, Chansons und Gospel, Chorgesang und Kinderkino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Insgesamt wurden 15 Veranstaltungen terminiert. Und wieder gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 6. Januar um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle Jackets“...

Neujahrskonzert 2024 in Germersheim: Restkarten an der Abendkasse

Update: Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten - ab 18.15 Uhr an der Abendkasse. Germersheim. Der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur“ lädt am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr zu seinem 25. Neujahrskonzert in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Martin Spahr präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg unter dem Titel „Femmes Fatales“ ein klassisches Neujahrskonzert mit...

Otto-Braun-Museum zeigt Ausstellung über Oppauer Maler Johannes Frech

Ludwigshafen. Der Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun-Museums im Oppauer Rathaus, Edigheimer Straße 26, eröffnet sein neues Ausstellungsjahr 2024 mit einer künstlerisch-biographischen Präsentation unter dem Titel "Johannes Frech (1881-1949) – ein Oppauer Maler". Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 14. Januar. Einlass ins Museum ist ab 10.30 Uhr. Johannes Frech, Sohn einer Oppauer Großfamilie, wurde in einfachen Verhältnissen geboren und erlernte das Maurerhandwerk. Doch schon früh...

Treppenhauskonzert mit Daniel Stelter & Lulo Reinhardt

Mußbach. Am Samstag, 6. Januar 2024 um 20 Uhr präsentiert die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Gitarrenduo „Daniel Stelter und Lulo Reinhardt“ beim Treppenhauskonzert im Herrenhof Mußbach. Die Treppenhauskonzerte sind eine Verbindung aus einem Konzertabend mit talentierten Musiker*innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigen Weinen aus der Region. Einlass ist ab 19 Uhr. Virtuose Techniker, die mit bewundernswerter Fingerfertigkeit ihr Repertoire vortragen, gibt es viele, aber es gibt...

Foto: Kulturhausarchiv
3 Bilder

Kulturhaus: Programm für alle
Neujahrsempfang und das weitere Programm

Wie üblich werden Kulturhaus und Interessengemeinschaft das Jahr mit der Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt mit einem Infostand und Auftritten verschiedener YOUNITY Ensembles beginnen. Ab 7.1. starten dann wieder das KulturCafé mit zwei Konzerten im Monat jeweils sonntags 18 Uhr. Den ersten Termin bestreitet „Micha Jesske SMUK“. Mit jeder Komposition erzählt die Band eine eigene Geschichte. Die farbenreiche Musik entwickelt sich im Zusammenspiel sanglicher Melodien und impressionistischer...

Multivisionsshow in Speyer
Traumtour entlang Norwegens Küste

Speyer. Es ist für viele eine Sehnsuchtsreise: die Hurtigruten-Tour entlang Norwegens Küste. Wer sich einen lebendigen Eindruck von der Reise und den damit verbundenen Naturerlebnissen verschaffen möchte, hat dazu am Dienstag, 9. Januar, 20 Uhr, in der Speyerer Stadthalle die Gelegenheit. Fotograf Michael Fleck war in den beiden vergangenen Jahren in Norwegen unterwegs und hat seinen Vortragsklassiker mit vielen neuen spannenden Filmsequenzen und spektakulären Drohnenaufnahmen aktualisiert. Die...

Nächster Termin Mitte Januar
Offenes Seniorencafé in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler konnte zum zweiten offenen Café im Rathaus zahlreiche Senioren begrüßen. Die Erste Beigeordnete Annette Strogies organisierte mit ihren Helferinnen in vorweihnachtlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag mit Gedichten, Gesang bei Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Nächster TerminIm Jahr 2024 wird das offene Café für die Senioren weitergeführt, der nächste Termin wäre der Donnerstag, 18. Januar, ab 15 Uhr im Ratssaal. red

Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude
Chako Habekost kommt nach Bellheim

Bellheim. Dem Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude ist ein besonderes Schnäppchen gelungen, das den Veranstaltungsreigen im Rahmen der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Bellheim, bereichern wird. So wird der  Kabarettist, Comedian und MundArtist, Chako Habekost, am Freitag, 27. September 2024, 20 Uhr in der Festhalle an der Zeiskamer Straße, mit seiner Show: „Life i ä comedy“ ein Gastspiel geben. Schon heute sollten sich alle Interessenten diesen Termin vormerken. Nähere Einzelheiten sowie...

Anonyme Giddarischde am Fr., 12. Januar 2024 im Z1
Prägendes Kulturgut einer ganzen Region

Die Anonyme Giddarischde kommen in ihrer fast dreißigjährigen Historie zu ihrem ersten Konzert in den Z1-Live-Musik-Club nach Pirmasens. Kult trifft Kult könnte das Motto des Konzerts lauten, denn sowohl die Giddarischde als auch das Z1 sind aus der Pfälzischen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Und das zusammenkommt was zusammengehört, beweist der Kartenvorverkauf, denn noch nie in der über elfjährigen Historie des Live-Musik-Clubs war ein Konzert schneller ausverkauft. Keine drei Wochen nach...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ