Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Weiberfasnacht in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Donnerstag, 25. Januar, Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar, feiert die kfd Maximiliansau (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Weiberfasenacht. Hierzu lädt die kfd alle Frauen ins katholische Pfarrzentrum Maximiliansau ein. Der öffentliche Kartenverkauf findet am Samstag, 13. Januar, ab 10 bis 10.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum Maximiliansau statt. Pro Person werden maximal fünf Karten ausgegeben.

Ehepaar Friedrich hat wieder zwei erfolgreiche Tage gewuppt | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Winterzauber im herrlichen Ambiente vom Hofgut Friedrich

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. An den Abenden des 28. und 29. Dezember 2023 fand zum zweiten Mal der Winterzauber im Hofgut Friedrich statt. Letztes Jahr noch im November fand man den Termin jetzt zwischen den Jahren, also zwischen Weihnachten und Neujahr, so richtig entspannend, denn die meisten Gäste hatten ja eh Urlaub. Dementsprechend voll war es auch an beiden Tagen. Der Hof und alles was öffentlich zugänglich war wurde mit ganz viele Liebe weihnachtlich geschmückt und es funkelte und glänzte am...

Die beiden ausstellenden Künstler | Foto: Günter Hornung
31 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „Fantasy & Mystery“ in der ART Gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bevor die aktuelle Kunstausstellung „Fantasy & Mystery“ in der ART Gallery am Stadtplatz am 31.12. endet, besuchte ich am 28. Dezember erstmals diese kleine feine Galerie im Herzen von Bad Dürkheim. Die Baumkronen am Stadtplatz waren weihnachtlich funkelnd dekoriert und gaben insgesamt ein schönes Bild ab. Die Galerie für zeitgenössische Kunst wird von Günter Hesse und Günter Hornung geleitet, unterstützt durch Isolde Hesse, die alle drei anwesend waren. Die Ausstellung von...

Jolina Carl  | Foto: Manfred Esser
2 Bilder

Acoustic Country trifft auf Rock und Pop
Country in der Kirche

Höningen. Bereits zum vierten Mal gastiert die Country-Sängerin Jolina Carl aus der Nähe von Bonn in der Höninger Sankt Jakobskirche. Am Samstag, 13. Januar, ab 17 Uhr hat sie als Special Guest Achim Rausch an ihrer Seite. In diesem kleinen Rahmen werden in Höningen große Künstler in der besonderen Atmosphäre der kleinen Kirche präsentiert. Jolina Carl zeigt nur mit ihrer Gitarre eine stilistische Bandbreite, die von Bluegrass und funkigen Rhythmen bis hin zu rockigen Tönen und traditionellem...

Wanderung mit dem Pfälzerwald-Verein
Von Neustadt nach Lambrecht

Für Sonntag, den 21. Januar lädt der Pfälzerwald-Verein zum Wandern ein; auch Nichtmitglieder sind willkommen. Von Mannheim und Ludwigshafen aus fährt man mit der Bahn nach Neustadt an der Weinstraße. Von dort aus geht es zu Fuß weiter - über die Kaltenbrunner Hütte und die Hellerhütte bis nach Lambrecht. Von dort aus fahren die Wanderer mit der Bahn wieder nach Hause. Die Strecke ist eher etwas für geübte Wanderer: 16 Kilometer werden zurückgelegt, mit insgesamt 532 Höhenmetern. Los geht es um...

Gottesdienst
Impulse aus dem Leben fürs Leben - mit dem Gospelchor Lingenfeld

Speyer. „Spirituals – Gospels – Impulse aus dem Leben fürs Leben“ - so ist ein Gospel-Gottesdienst am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer überschrieben.  Musikalisch gestaltet wird er vom Gospelchor Lingenfeld, der 2024 sein 50-jähriges Bestehen feiert. Zu Beginn des neuen Jahres will der Gottesdienst zu einem Moment des Innehaltens, Nachdenkens und Überdenkens einladen, aber auch zu Zuversicht, zum Kraftschöpfen für die neuen Herausforderungen des beginnenden Jahres...

Veranstaltungen
Veranstaltungsprogramm "Winterzeit im Rheinpark"

Die PAMINA-Rheinpark-Region, die sich über insgesamt 960 Quadratkilometer erstreckt, lädt zum neunzehnten Mal zu seiner Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark“ ein. Bei 42 Veranstaltungen links und rechts des Rheins können die Besucher Anfang Januar bis Ende März 2024 die Einzigartigkeit dieses gemeinsamen deutsch-französischen Kulturerbes auf unterschiedliche Art entdecken und erleben. Das Spektrum reicht von musikalischen Darbietungen, Theateraufführungen, Lesungen, Filmvorführungen,...

Gottesdienst im Kerzenschein
Candlelight-Gottesdienst in Germersheim

„Nach der stillen Zeit wird’s ruhiger!“ wusste schon Karl Valentin. Die Prot. Kirchengemeinde Germersheim lädt in der ruhigen Zeit zu einem besinnlichen, meditativen Gottesdienst im Kerzenschein ein am Samstag, 13. Januar 2024, um 17.00 Uhr in der Germersheimer Versöhnungskirche. Pfarrerin Christine Klein-Müller und Pfarrer Traugott Oerther sorgen für ruhige Candlelight-Momente und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die das neue Jahr etwas gemütlicher angehen wollen.

Akustikduo
JacknJack zu Gast in der Rheinschänke in Leimersheim

Leimersheim. JacknJack sind ein Akustikduo aus der Westpfalz und am Samstag, 13. Januar, zu Gast in der Rheinschänke in Leimersheim. Das Konzert mit den beiden musikalischen Oldies, die das wiedergeben was sie in den späten 60er und in den 70er Jahren musikalisch geprägt hat, beginnt um 20 Uhr. Die emotionalen Songs dieser Zeit bewegen auch heute noch - und nicht nur die, die die Zeit miterlebt haben. JacknJack alias Jack Keller und Hans Steinbacher bieten ihren Zuhörern die Gelegenheit diese...

Hannah Schlubeck
Panflötenklänge bei festlichem Neujahrskonzert im Dom

Speyer. Die Dommusik Speyer lädt traditionell zum festlichen Neujahrskonzert am 1. Januar um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Wie in der Vergangenheit wird dieses von Domorganist Markus Eichenlaub und einer weiteren Instrumentalstimme gestaltet. In diesem Jahr gehört diese der Panflötistin Hannah Schlubeck. Sie war bereits beim Neujahrskonzert 2017 im Dom zu hören. 2024 gestaltet sie mit Domorganist Markus Eichenlaub den Jahresauftakt mit Werken für Panflöte und Orgel von Rutter, Bach, Guilmant,...

Die Dicken Kinder werden den Neujahrsempfang der Stadt Landau rocken! | Foto: Die Dicken Kinder
2 Bilder

Mit After-Show-Party in der Jugendstil-Festhalle
Neujahrsempfang Landau

Landau. Das wird nicht nur groß – das wird fett: Die Stadt Landau und ihr Oberbürgermeister Dominik Geißler laden am Samstag, 13. Januar, ab 19 Uhr zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein. Neu ist der Samstagstermin, der es den Gästen ermöglicht, länger zu feiern. Das geht bei der After-Show-Party mit Die Dicken Kinder, die auch den offiziellen Teil des Empfangs auf der Bühne der altehrwürdigen Landauer Jugendstil-Festhalle rocken werden. Ein weiteres Highlight: ein kurzes...

Hallo 2024: Stadtdörfer laden ein
Neujahrsempfänge der Landauer Stadtdörfer

Landau. 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Landau: Vor genau 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Um das neue Jahr gebührend zu begrüßen, laden die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer zu Neujahrsempfängen ein. Die Bürger sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Termine der Neujahrsempfänge in den StadtdörfernAm Freitag, 5. Januar, feiert...

Zum zwölften Mal
Europalz veranstaltet Benefizkonzert „Jazz für Afrika“

Germersheim. Der Verein Europalz Germersheim veranstaltet zum zwölften Mal in Zusammenarbeit mit der Old Jazz Union Deutschland am 6. März ein Benefizkonzert in der Stadthalle Germersheim: Jazz für Afrika beginnt um 19.30 Uhr. Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös geht an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt für Straßenkinder und Aids-Waisen. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Uni-Buchhandlung Hilbert sowie bei der Sparkasse in Germersheim. Telefonische Reservierungen...

Die starken Frauen Landaus
Matinee im Stadtmuseum - Anmeldung per E-Mail

Landau. „Aus dem Schatten ins Licht“ lautet der Titel der Ausstellung, die aktuell im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zu sehen ist und starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte in den Fokus rückt. Wer ganz speziell mehr zu bedeutenden Landauerinnen erfahren möchte, ist am Sonntag, 14. Januar, zu einer Matinee mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier in die Museumsräumlichkeiten in der Maximilianstraße 7 eingeladen....

Vom 28.12.2023 bis 7.1.2024
22. Grötzinger Fotoausstellung

Ausstellung. Die "Grötzinger Fotografen" präsentieren ab Donnerstag, 28. Dezember, bis Sonntag, 7. Januar 2024, eine Auswahl ihrer besten Arbeiten. Im Herbert-Schweizer-Haus Begegnungsstätte Grötzingen, Niddastr. 9, regen ganz unterschiedliche Motive wie Reise-, Landschafts-, Portrait-, Architektur- oder Detailaufnahmen und der individuelle Stil der verschiedenen Fotografen die Besucherinnen und Besucher dazu an, die Umgebung mit anderen Augen zu sehen. Die Ausstellung ist werktags von 14 bis...

Schellack-Orchester in Freinsheim
Konzert „Goldene Tonfilmschlager“

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Abend mit dem Schellack-Orchester unter dem Motto „Goldene Tonfilmschlager“. Wer kennt sie nicht, die Sternchen von damals, die die Filmwelt verzauberten: Marika Rökk, Lilian Harvey, Willy Fritsch, und die Ohrwürmer, die sie sangen. Sie sind inzwischen längst Evergreens geworden und verbreiten noch immer dieses Flair der totalen Befreiung, aber auch einen Hauch der kommenden Katastrophe. Denken wir nur an das Abschiedslied vor der Trennung...

"Playmobil" und "Ludwig"
An Heiligabend und Silvester ins Museum

Speyer. An den Fest- und Feiertagen ist das Historische Museum der Pfalz in Speyer durchgehend für seine Besucherinnen und Besucher da: Sonderöffnungszeiten gelten lediglich für Heiligabend, 24. Dezember, von 10 bis 14 Uhr und für Silvester von 10 bis 16 Uhr. An allen anderen Tagen, auch an den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr, bis einschließlich Montag, 8. Januar, ist das Haus regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet.  Zu sehen ist die interaktive Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre...

Jahreseröffnungsgala beim Zimmertheater
Erlös kommt zwei kranken Ensemblemitgliedern zugute

Speyer. Das Zimmertheater Speyer eröffnet das neue Jahr mit einer Benefizgala: Am Samstag, 13. Januar, 20 Uhr, feiert das Zimmertheater mit zahlreichen Künstlern den Start ins Theaterjahr 2024 und bietet den Gästen im Zimmertheater Keller im Kulturhof Flachsgasse zu Beginn des neuen Jahres ein buntes Potpourri aus einem abwechslungsreichen Programm mit bekannten und neuen Gesichtern, mit guter Laune, viel Musik und natürlich auch Theater. Die Erlöse aus den Eintrittsgeldern kommen zu hundert...

Autor Uwe Steinmetz weiß, wovon er spricht - er spielt selbst Saxophon | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Buchtipp
Jazz und Spiritualität - wenn Musik zur Religion wird

Buchtipp. Für viele Fans ist Jazz eine eigene Religion. Dass Jazz aber auch enge Verbindungen mit echten religiösen Gefühlen und Erlebnissen hat, zeigt ein neues Buch von Uwe Steinmetz. „Jazz und Spiritualität“ bringt die Musik und das Lebensgefühl des Jazz in Verbindung mit religiöser Spiritualität. Der Autor schafft den Zusammenhang über den Blick in die Biografien großer Jazz-Musiker aber auch über deren spirituelle Erlebnisse auf der Bühne. Denn – und das wird schnell auch anhand der per...

Objekt des Monats Januar
Plakette des Geophysikers und Polarforschers Georg von Neumayer

Frankenthal. Passend zum winterlichen Monat Januar präsentiert das Erkenbert-Museum eine Plakette mit dem Bildnis des Geophysikers und Polarforschers Georg von Neumayer (1826-1909) in der Stadtbücherei. Die Plakette wurde 1908 vom Bildhauer Peter Gelbert geschaffen. Sie zeigt ein Brustbild Neumayers im Profil, kombiniert mit einem ehrenden Symbol, dem Lorbeerzweig. Am Mittwoch, 10. Januar, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei...

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen für Kinder im Januar

Frankenthal. Die Stadtbücherei erweitert im Januar ihr Vorleseangebot für Kinder: „Geschichten für Lesekids“ startet für Kinder ab fünf Jahren am Samstag, 6. Januar von 11.30 bis 12.30 Uhr. In eine neue Runde geht die Reihe „Vorlese-Maxis“ für Kinder ab drei Jahren am Donnerstag, 11. Januar, von 15 bis 16 und 16.30 bis 17.30 Uhr. Neues Angebot: Geschichten für LesekidsKristiane Koch-Schultheiss stellt in „Geschichten für Lesekids“ Märchen im Kamishibai vor und im Anschluss an das Vorlesen...

Stadtbücherei Frankenthal
Medien und Gaming Clubs für Kinder und Jugendliche

Stadtbücherei. Mit dem Medien- und Gaming Club und einem neuen Gaming-Treff extra für Jugendliche startet die Stadtbücherei das neue Jahr mit multimedialen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Medien Club für Acht- bis ZwölfjährigeIm Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den...

Es sollte ein wunderschöner Abend in der Kulturkapelle werden | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Kammermusik zur Weihnachtszeit in der Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Am 21. Dezember sah man die Kultur-Kapelle im Park illuminiert den Weg weisen zu einem musikalischen Event. Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis (staatlich geförderte Musikschule) gab ihr diesjähriges letztes Konzert mit „Kammermusik zur Weihnachtszeit“. Der Ensemble Park Limburgerhof e.V. dürfte mit dem Andrang zufrieden gewesen sein, denn bei den Getränken und Speisen, im heutigen Fall Brezel und Lebkuchen-Gebäcktüten, kam der Erlös dem Verein zugute. Die Begrüßung fand durch den...

Neujahrsempfang mit Neujahrsansprache
Festlicher Auftakt im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Der traditionelle Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Freitag, 12. Januar, um 19.30 Uhr statt. Dieses Mal gastiert er in Billigheim-Ingenheim, im Bürgerhaus Billigheim, Westliche Gleisbergstraße 23. Der Empfang ist auch 2024 verbunden mit dem festlichen Neujahrskonzert des Kreisjugendorchesters Südliche Weinstraße. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Teilnahme nur mit AnmeldungWegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen im Bürgerhaus ist eine Teilnahme nur mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ