Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bruchkatzen laden ein
Kreisseniorenprunksitzung in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Kreisseniorenprunksitzung findet am Sonntag, 4. Februar, im Congress Center in Ramstein-Miesenbach die statt. „Wir freuen uns schon sehr darauf, mit Ihnen für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und uns von den Bruchkatzen in gewohnter Weise ins närrische Treiben entführen zu lassen“, sagt Kreisbeigeordneter Peter Schmidt. „Bis dahin ein kräftiges Ralau!“ Die Veranstaltung beginnt um 14.11 Uhr. Seniorinnen und Senioren, die an der Sitzung teilnehmen möchten, können...

Landau - Täterfestnahme nach Wohnungseinbruch

Landau. Am Sonntag,  7. Januar,  gegen 2 Uhr, brach eine weibliche Person in ein Anwesen Im Steingebiß in Landau ein, obwohl die Wohnungseigentümer anwesend waren und schliefen. Da das Haus videoüberwacht ist, konnte anhand der Videoaufzeichnungen eine amtsbekannte 39 jährige Frau aus Landau eindeutig als Täterin verifiziert werden. Bei der im Anschluss auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landau durchgeführten Wohnungsdurchsuchung, konnte auch eindeutig zuordenbares Diebesgut aufgefunden...

Spätschicht Vol. 12 Rockig
Gig der Lautrer Band LIO im Pfalztheater-Foyer

Kaiserslautern. Wenn Leonard Stahl, Marco Gries, Alexander Bernhard, Christian Matzke und Sebastian Hartzendorf am Freitag, 12. Januar, 22.15 Uhr, die Spätschicht-Bühne im Foyer des Pfalztheaters betreten, dann wird gerockt. Die Lauterer Rockband Lio wurde 2015 gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der regionalen Musiklandschaft gemacht. Auf ihrer Setlist stehen nicht nur bekannte Coversongs aus der gesamten Rockgeschichte, sondern auch fetzige selbstgeschriebene Titel. Wem klassischer...

In der Festhalle Wörth
BAROCK – „The best of AC/DC“

Wörth. Fans gepflegter Rockmusik aufgepasst: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April, geht es jeweils ab 20 Uhr, in der Festhalle Wörth wieder rund. An beiden Tagen spielt die AC/DC-Coverband BAROCK - und zwar ein unterschiedliches Programm an beiden Tagen.  Der in einer eigenen Spitzenklasse spielende AC/DC-Tribute-Act BAROCK hat für die Shows seiner Tour 2023/2024 weiter aufgerüstet. Die Mega-Produktion umfasst die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik,...

Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

21. Januar 24, 17:00 h, Cyriakuskirche Eppstein
Martin Merger (Violine) und Georg Treuheit (Orgel) - Klänge aus Barock und Romantik

 Zwei große Könner ihres Faches spielen Meisterwerke der Klassik auf historischen Instrumenten - ein ungewöhnliches und faszinierendes Klangerlebnis in der barocken Cyriakuskirche Frankenthal Eppstein (Dürkheimer Str. 24). Das Programm umfasst Werke von Buxtehude, Corelli, Händel, Bach, Fiocco, Carlo Schumann. Nach dem Konzert findet eine kleine Bewirtung im Freien statt. Eintritt frei, Spenden erwünscht

Abschluss einer fantastischen Aufführung | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Akt voller Lacher

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 6. Januar wurde bereits zum dritten Mal (einmal nur intern infolge von Ehrungen) das Theaterstück „Hochzeitstage oder ein Unglück kommt selten allein“ von Regina Harlander in der SG-Halle aufgeführt. Erster offizieller Aufführungsabend war der 16.12.23 und der war bereits ausgebucht und beim heutigen war es nicht anders. Jeder der 200 Plätze war belegt und manche mussten in der Hoffnung auf spontanen Theaterbesuch wieder unverrichteter Dinge umkehren....

Salon Schmitt
Neujahrsempfang und das Duo Kliffs

Kaiserslautern. Im Lautrer Kulturclub Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, startet das Jahr 2024 mit einem Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar, ab 18 Uhr. Weiter geht es am Freitag, 26. Januar 20.15 Uhr mit einem Auftritt des kanadischen Duos Kliffs, hinter dem Mark Bérubé (Gitarre, Tasten, Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Synthesizer, Gesang) stehen. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem städtischen Referat Kultur durchgeführt. Karten gibt es online unter...

Sagenhafter Abend mit Musik von Edvard Grieg
Die Musikfreunde Heidelberg erwecken Märchenwesen zum Leben

Die Musikfreunde Heidelberg entfesseln auf dem Schloss Trolle, Herbststürme und Springtänze. Denn all dies klingt in der wunderbaren Musik von Edvard Grieg an. Das Heidelberger Schloss bietet hierfür im Februar 2024 eine Märchenkulisse. Die Natur harmoniert gegenwärtig bestens mit der Musik Edvard Griegs: Zwischen Frühnebel und Winternacht wird manchem ganz norwegisch zumute. Einen Sonnenaufgang untermalt selbstverständlich die "Morgenstimmung" aus der Peer-Gynt-Suite. Auch ein Nachtstück...

"Mit Musik ins neue Jahr"
Neujahrskonzert des Vereinsrings Siegelbach

Siegelbach. Am Samstag, 13. Januar, 19.30 Uhr, findet das traditionelle Neujahrskonzert des Vereinsrings Siegelbach unter dem Motto „Mit Musik ins neue Jahr“ in der Sporthalle Siegelbach statt. Dort spielt wieder das Crossover Orchester Westpfalz. Unter der musikalischen Leitung von Frank Zeihsel und Jochen Messer, erleben die Zuhörer, was mit einem modernen Blasorchester alles möglich ist. Mit den mitwirkenden Sängerinnen und Sängern sowie Jürgen Walzer, Gesang und Gitarre, wird eine Brücke...

Konzert in Freckenfeld
Minnesang und Spielmannskunst

Freckenfeld. Das Konzert „ich was ein höfischer Spielmann...“ über  die Geschichte des Minnesang und die Spielmannskunst findet am Samstag, 20.Januar, um 20 Uhr im Freckenfelder Familienweingut Disqué (Hauptstraße 124) statt.  An den adligen Höfen lassen die Minnesänger die „fin amor“ aus Frankreich neben ihren eigenen Liedern erklingen. Wer könnte sagen wie die Sänger des Mittelalters geklungen haben? Wie mag wohl Walther von der Vogelweide oder Neidhart aufgetreten sein? Eine spannende und...

„Musikalisches Tafelkonfekt“
Eröffnungskonzert in Ilbesheim mit dem Trio Sanssouci

Ilbesheim. Die Pfälzische Musikgesellschaft lädt alle Freunde der Kammermusik einmal mehr recht herzlich zu ihrem alljährlichen Eröffnungskonzert mit dem Trio Sanssouci in die protestantische Kirche in Ilbesheim ein, am  Sonntag, 14. Januar um 17 Uhr. Das Ensemble feierte letztes Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Fast von Anfang an konzertierte es in der Südpfalz und seit über einem Vierteljahrhundert in der schönen barocken Kirche in Ilbesheim. Zu den beiden Gründungsmitgliedern Sigrun...

Spaß und Bewegung mit Musik
Tanzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der TSG Landau

Landau. Gute Vorsätze für das Jahr 2024? Bei der TSG Palatina Landau, können alle Tanzbegeisterte dieses umsetzen. Nach den Weihnachtsferien, startet die TSG Landau wieder am 12. Januar mit Trainingsgruppen für Menschen mit Spaß am Tanzen, welche sich in angenehmer Atmosphäre, bei guter Musik mit netten Menschen bewegen, Spaß haben, die Fitness verbessern und gute Vorsätze für 2024 in die Tat umsetzen möchten. Wöchentliche Hobby Tanzkreise für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind wieder im...

Matinee mit Musik in der Villa Böhm
Mélange à deux

Neustadt. Der Förderverein Stadtmuseum Villa Böhm und die Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins laden am Sonntag, 14. Januar, 11 Uhr, zu einer Matinee in die Villa Böhm ein. „Mélange à deux“: Das sind Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald. Mit Oboe und Akkordeon gehen sie eine ungewöhnliche Melange in ihrer Musik ein. Musik, die unter die Haut geht, die eine Wohlfühlatmosphäre schafft. Ihr besonderer Stil umfasst Musette, Filmmusik, Tango bis zu Pop-Rock – ganz eigen und harmonisch. Für...

Bernd Leibowitz liest im Wohnstift
Über den Stiefel gestiefelt

Haardt. Am Dienstag, 23. Januar, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Lesung in seinen Großen Festsaal ein. Der Neustadter Autor Bernd Leibowitz wird sein Buch „Spaziergang von Neustadt-Böbig nach Syrakus im Jahr 2017“ vorstellen. Was als Schnapsidee auf einer Hütte des Pfälzerwald-Vereins beginnt, führt zwei Männer im siebten Lebensjahrzehnt 2017 tatsächlich nicht nur immer weiter den italienischen Stiefel hinab, sondern auch immer tiefer hinein in ihre jeweilige...

Vortrag der Pollichia Bad Dürkheim
Der Pfälzerwald auf Wanderschaft – Etappen der Erd- und Landschaftsgeschichte

Bad Dürkheim. „Der Pfälzerwald auf Wanderschaft – Etappen der Erd- und Landschaftsgeschichte“ ist der Titel des Vortrages am Mittwoch, 17. Januar, 19 bis 20.30 Uhr, im Pfalzmuseum für Naturkunde, Pollichia-Museum, Kaiserslauterer Straße 111. Im Lauf der rund 400 Millionen Jahre langen Erdgeschichte wanderte der „Pfälzerwald“ vom Äquator weit nach Norden. Das Mittelgebirge bildete sich in vier großen geologischen Etappen: Im Erdaltertum entstand in tropischer Lage das Grundgebirge. Im...

Anzeige
Wintermomente mit Angelika Milster | Foto: Daniel Reinhold Zimt Studio Hamburg
Aktion

Gewinnspiel: Angelika Milster - Winterliche Kirchenkonzerte

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Winter Momente mit Angelika Milster" des Veranstalters RGV-Event. Ludwigshafen/Speyer. Angelika Milster lädt bei ihren winterlichen Kirchenkonzerten mit dem Titel „Winter Momente“, zu einem besonderen Hörerlebnis ein. Die Besucher dürfen sich am Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen und am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, in der Gedächtniskirche, Martin-Luther-King-Weg in Speyer, auf ein besonderes...

Anzeige
Irische Stepptanz-Show | Foto: Wim Lanser
Aktion

Gewinnspiel: Rhythm of the Dance - Irische Stepptanz-Show im Saalbau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Rhythm of the Dance" des Veranstalters RGV-Event. Neustadt. Die weltweit bekannte irische Stepptanzshow „Rhythm of the Dance“ hat Fans auf der ganzen Welt. Am Mittwoch, 31. Januar, 20 Uhr, kommt sie in den Saalbau nach Neustadt. Die athletischen Tänzer und die Live-Band präsentieren über 2000 Jahre Tanz, Musik und Kultur aus vorkeltischer Zeit bis zu modernen Sounds von heute. In atemberaubender Geschwindigkeit, faszinierend synchron, in...

Anzeige
Dieter Nuhr | Foto: Jan Düfelsiek
Aktion

Gewinnspiel: Dieter Nuhr - Mit „Nuhr auf Tour“ in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Dieter Nuhr" des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Der Kabarettist kommt mit seinem Programm „Nuhr auf Tour“ am Freitag, 9. Februar, 20 Uhr. in die Schwarzwaldhalle nach Karlsruhe. Dieter Nuhr verarbeitet den Zustand der Welt mit Sarkasmus. Und so seziert er die Gegenwart, geht Absurditäten und Widersprüchen auf den Grund. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch ernste Zeiten. Und trotz aller Widrigkeiten und doch sehr ernsten Themen,...

Sonntags um fünf
Huub-Dutch Duo

Im Rahmen der Veranstaltungreihe "Sonntags um fünf" präsentiert das Kulturzentrum Altstadt das Hubb Dutch Duo -Life ist fine-when you´re on Wäscheleine- Sonntag 21. Januar im Foyer des Alten Kaufhaus Beginn: 17:00 Uhr / Einlaß 16:00 Uhr Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021 Was haben Brieftauben, Wüsten-Kamele und steuerfreie Zonen mit der Liebe zu tun? Warum ist es empfehlenswert, Privatier zu werden, sich einfach mal gehen zu lassen oder den ganzen Sommer im Pyjama zu verbringen? Wer schenkt...

Kabarett mit Otmar Traber
Hallo Greta, WIR bleiben wie WIR sind

WIR BestAger und die etwas jüngere Baby-Boomer Generation sind irgendwie der tragisch-komische Höhepunkt der Weltgeschichte. Niemand vorher hat so viel konsumiert und so viel emittiert wie WIR und Niemand wird das je wiederholen können. Der Verantwortung für dieses maßlose Konsumkönigtum können WIR uns durch rechtzeitiges Wegsterben entziehen, mit einem dankbaren Rückblick zu unseren Eltern, die uns dieses „Euch soll es mal besser gehen“ geschenkt haben. Und für die Enkel bleibt immerhin noch...

Literaturfreunde Speyer
Joachim Roßhirt stellt den Roman "Eigentum" vor

Speyer. Joachim Roßhirt stellt am Freitag, 12. Januar, 16 Uhr, beim ersten Treffen der Literaturfreunde des Seniorenbüros im neuen Jahr den Roman „Eigentum“ von Wolf Haas vor. Mit liebevoll-grimmigem Witz erzählt der Autor die Geschichte seiner Mutter, die mit fast 95 Jahren im Sterben liegt. Haas wird im Februar mit dem Erich Kästner Preis für Literatur 2024 ausgezeichnet. Der Literaturkreis trifft sich im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1a, in Speyer. Eine Anmeldung ist...

DorfArt
50er Jahre Show "Petticoat und Pomade

Nostalgisch wird es am Samstag, 20. Januar 2024, 20 Uhr in der VfB-Halle, Iggelheim bei der 50er Jahre Show „Petticoat & Pomade". Moni Francis & Buddy Olly nehmen ihre Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Wirtschaftswunderzeit mit fetzigen Rock´n´Roll-Nummern, Schlagerperlen der 50er- & 60er -Jahre und mit skurrilen, amüsanten Geschichten und Anekdoten. Kartenreservierung 06324/ 81 81 76 (AB) oder info@dorfart.org.

Zu zweit in 16 Rollen: Angela Pfenninger und Bernhard Weller | Foto: Henne Fotodesign
3 Bilder

Neues Theaterstück über Pfälzer Separatismus
"Die autonome Republik"

Speyer. Der Erste Weltkrieg ist aus, aber Normalität kehrt keine ein in der Pfalz. Frankreich besetzt das linksrheinische Gebiet, und die Spannung zwischen Besatzern und Bevölkerung ist deutlich zu spüren. Die Pfalz ist damals Teil von Bayern, übergreifend entstand nach dem Krieg und nach der Abdankung des Kaisers die „Weimarer Republik.“ Deutschland muss sehr hohe Reparationen an die Sieger des Krieges zahlen und kann den Forderungen nicht nachkommen. Die Lage spitzt sich zu im vermeintlichen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ