Kometen und ihre Spektren im Vortragssaal des Pollichia Museum Bad Dürkheim

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • Vortrag Symbolbild
  • Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Bad Dürkheim.  Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis-Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag,  11. Januar, 19 Uhr, im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim, einen Vortrag mit dem Titel: Kometen und Ihre Spektren.
Kometen sind kleine Himmelskörper aus den Außenbereichen unseres Sonnensystems. Sie bestehen im wesentlichen aus gefrorenen Gasen sowie Staub und werden daher oft als „schmutzige Schneebälle“ bezeichnet. In Sonnennähe beginnen die Gase zu sublimieren, die sichtbare Koma sowie die Schweife entstehen. Ursprungsmoleküle werden teilweise aufgespalten, die Spaltprodukte, Moleküle und Radikale, werden durch hochenergetische Sonnenstrahlung zum Leuchten angeregt und zeigen charakteristische Emissionsspektren. Diese können von Komet zu Komet aber auch während der Sichtbarkeitsphase eines einzelnen Kometen variieren.
Es werden Spektren verschiedener Kometen aus der Literatur gezeigt und deren spektrale Signaturen erklärt.
Der Referent ist  Dr. Franz Bolduan, Starkenburg - Sternwarte e.V. Der Eintritt ist frei. red

Autor:
Kristin Hätterich aus Mannheim
15 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ