Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Programmstart in der Friedenskapelle
Jazz, Blues und Co.

Kaiserslautern. Die Old Jazz Union Deutschland e. V. und die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) schaffen ein besonderes Angebot für die hiesige Kulturlandschaft: Die historische Umgebung der Friedenskapelle wird an zwei Abenden im Monat Schauplatz für handgemachten Jazz, Blues und mehr. Beim Kick-off am Mittwoch, 24. Januar, 19.30 Uhr, ist der Eintritt frei. Mit Franz Wosnitza und Helmut Engelhardt stehen dabei zwei bekannte Macher und Musiker Pate für das bewährte Format in neuer Umgebung....

750 Jahre
Freizeitbad LA OLA feiert mit beim Stadtjubiläum Landau

Landau. Vor 750 Jahren wurden Landau die Stadtrechte verliehen. Die Stadt feiert das mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2024. Auch das Freizeitbad LA OLA beteiligt sich an den Feierlichkeiten und lädt Anfang Februar zu einem Jubiläumswochenende ein. Lange SaunanachtLos geht es am Freitag, 2. Februar, ab 18 Uhr mit einer langen Saunanacht. Verschiedene Aufgüsse mit und ohne Musik sorgen für Feierstimmung. Als Highlight wird es einen Lotterieaufguss geben, bei dem zwei Tageskarten für die...

Abwechslungsreiches Konzert in Winzingen
Musikfreunde Wörth

Neustadt. Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, gastieren die „Musikfreunde Wörth“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Dabei handelt es sich um einen jungen, erst 2022 gegründeten Verein. Dennoch haben sie schon über zehn Konzerte in der Pfalz und Baden gegeben, unter anderem Purcells Oper „Dido und Aeneas“ in szenischer Aufführung, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Bachs Kaffeekantate, Haydns Trauersymphonie bis hin zu kammermusikalischen Werken aufgeführt. Der Verein besteht aus einem...

Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne. Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit...

In Speyer ist die Band voXXclub auch im Playmobil-Format zu sehen
 | Foto: Playmobil-Diorama-Artist Oliver Schaffer/gratis
2 Bilder

Tag des Deutschen Schlagers
Auf den roten Buzzer drücken und "Perfektes Team" anhören

Speyer. Seit 2009 gilt der dritte Samstag im Januar als "Tag des Deutschen Schlagers". In diesem Jahr ist das der 20. Januar. Mit dem Song „Perfektes Team“ hat die Band voXXclub der Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz einen eigenen Schlager geschenkt. Am Ende der Ausstellung befindet sich eine Schaulandschaft zum Speyerer Brezelfest. Dort stehen auf der Bühne in Miniatur die Bandmitglieder als Playmobil-Figuren. Sie wurden von...

Stadtbücherei Frankenthal
Lesung mit Ronya Othmann fällt aus

Stadtbücherei Frankenthal. Die für Sonntag, 28. Januar geplante Lesung mit der Autorin Ronya Othmann in der Stadtbücherei Frankenthal findet nicht statt. Die Autorin hat ihn aus persönlichen Gründen abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen. Die Lesung war als Frankenthaler Beitrag der Lesereihe europa_morgen_land vorgesehen. Infos zu den noch ausstehenden Lesungen der Reihe findet man unter www.europamorgenland.de. Am Sonntag, 11. Februar, um 17 Uhr liest Ariana Zustra aus ihrem Buch...

Anzeige
Broom Bezzums kommen am 1. Februar ins Schatzkistl | Foto: Eva Giovannini
Aktion

Gewinnspiel: Powerful New Folk - Broom Bezzums im Schatzkistl

Mannheim. Die "Irish & American Folk Nights" im Mannheimer Schatzkistl sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk. Am Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr, sind Broom Bezzums zu Gast. Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines...

KulturCafé im Kulturhaus, Mannheim-Käfertal: Grupo Rapho

Mannheim.  KulturCafé - Grupo Rapho am Sonntag, 21. Januar, im Kulturhaus Käfertal:  Die Mannheimer Band verbindet die afroamerikanische Musik Mittel- und Südamerikas, in der westafrikanische Rhythmen, Instrumente und Religionen noch eine starke Rolle spielen, mit der afroamerikanischen Musik Nordamerikas, die sich im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts zu einer weltweiten Kunstform – dem Jazz – entwickelt hat, elegant miteinander. Beeinflusst von Latin-Jazz und inspiriert von der Mannheimer...

Eintritt frei
Kinderfasching in Wörth

Wörth.  Nachwuchsnarren aufgepasst: Schon am Sonntag, 4. Februar, um 14.29 Uhr, steigt der traditionelle Kinderfasching im Saal St. Theodard, Mozartstraße 19. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik sorgt das Altbachduo, und mit den Kirchenclowns unternehmen die teilnehmenden Kinder eine unterhaltsame und spannende "Reise um die Welt“. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.

Anzeige
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Gregory M. Kelly mit The Best of Harlem Gospel in der Region

Das Wochenblatt präsentiert "Gregory M. Kelly mit The Best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Events. Landau/Ludwigshafen. Der Grammy-Preisträger Reverend M. Kelly kommt mit seinem Chor am Sonntag, 8. Januar, 18 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau und am Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, in die Friedenskirche nach Ludwigshafen in der Leuschnerstraße, und bringt ein Stück New York mit, den Gospel aus Harlem. Im zweistündigen Programm, versprüht der Chor die pure Lebensfreude, Energie...

Philipp Scharrenberg Verwirren ist menschlich: Kabarett im Theater Blaues Haus in Bolanden

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, 26. Januar, 20 Uhr, präsentiert Philipp Scharrenberg im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof Kabarett & zärtliche Mindfucks. „Mindfuck“ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verworrenen Zeiten überlisten und verwhatsappeln die Menschen sich ständig selbst. Sie brauchen keinen Big Brother mehr, um sich zu überwachen – sie tun es freiwillig! Eingelullt in George-OrWellness-Oasen zwischen Kleingeist und Big Data streben sie nach...

Stephan Flesch live
Stephan Flesch & Friends im SWR

Nach den großen Erfolgen der ersten beiden „Stephan Flesch & Friends“ – Veranstaltungen im SWR-Studio Kaiserslautern, lädt der beliebte und bekannte lautrer Sänger und Musiker sich auch in diesem Jahr wieder eine illustre Gästeschar ins SWR-Studio in Kaiserslautern ein, um mit ihnen erneut einen ganz besonderen akustischen Konzertabend zu feiern. Der Termin ist Sonntag, 10. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) und stattfinden wird das Event im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Die...

Historisches Museum
Kristall-Pokal - neu in der König Ludwig-Ausstellung

Speyer. Ab sofort zeigt die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ein weiteres neues Objekt: einen Kristall-Pokal, aus dem Ludwig 1858 bei einem Kurzbesuch im evangelischen Pfarrhaus in Rhodt trank. Der Kristall-Pokal kommt aus Privatbesitz nach Speyer. Er stammt aus dem Nachlass des Pfarrers Nicolaus Daniel Faber. 1858 reichte Faber seinem Landesherrn, König Ludwig I., zur Begrüßung einen Pfälzer Wein. Am Silberfuß des Pokals ist folgender...

Happy birthday, Amadeus!
Chorserenade zu Mozarts 268. Geburtstag

Speyer. Die Abendmusik am 27. Januar hat beim Mozartchor Tradition. Seit genau 20 Jahren lädt er seine Freunde und alle, die es werden wollen, zu einer kurzweiligen musikalischen Geburtstagsfeier für seinen Namensgeber Wolfgang Amadeus Mozart in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. So auch wieder im Jahr 2024. Dann ist es 268 Jahre her, dass der Welt dieses musikalische Genie geschenkt wurde. Dass dabei Mozart nicht unbedingt nur mit Mozarts Musik gefeiern wird, gehört auch zur...

Kostenloses Konzert in der Friedenskirche
Himmlische Klänge in Wörth

Wörth. Unter dem Titel „Himmlische Klänge“ laden die Musikfreunde Wörth zu einem Konzert am Sonntag,  4. Februar, um 17 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein. Die Gäste hören das Stabat Mater von Pergolesi und andere Werke aus Barock und früher Klassik mit herausragenden Solisteninnen und Solisten. Es singen die Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ Caroline Jacobi und die Wörther Sängerin Sabine Polgar. Die anderen Virtuosen sind der preisgekrönte Gitarrist Pavel Khlopovski, David Frank,...

Stadtbücherei Frankenthal digital
Von E-Book bis animierte Bilderbücher

Frankenthal. Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 19. Januar, von 10 bis 13 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, Metropol-Mediensuche...

Wappenschmiede, Heilsbach, Manuel Bastian, Marko Burkhart | Foto: Manuel Bastian
2 Bilder

Eröffnung & Einweihungsfeier NEZ Wappenschmiede
Wappenschmiede - Live Musik Manuel Bastian & Marko Burkhart - Eintritt frei :-) 66996 Fischbach bei Dahn

Wir laden Euch herzlich zur Einweihungsfeier der Wappenschmiede ein! Live Musik von Manuel Bastian & Marko Burkhart Samstag, den 03. Februar 2024 von 14:00 bis 18:00 Euer NEZ Wappenschmiede & Heilsbach Team Anschrift: NEZ Wappenschmiede Königsbruch 2 66996 Fischbach bei Dahn Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns Euch begrüßen zu dürfen! Eröffnung & Einweihungsfeier NEZ Wappenschmiede - Die Heilsbach ist neuer Betreiber

Freundschaften in aller Welt: Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich in der Mannheimer Abendakademie.

Mannheim. Freundschaften in aller Welt Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich am  Donnerstag, 18. Januar, mit einer Abendveranstaltung sowie am Samstag, 20. Januar, mit einem polnischen Tag in der Mannheimer Abendakademie. Die Stadt Mannheim pflegt Freundschaften auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. startet die Abendakademie im Januar 2024 eine Veranstaltungsreihe über die Partnerstädte. Dabei werden sowohl Menschen aus den...

Musikschule Speyer
Willkommens-Konzert zum Start ins neue Jahr

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer startet mit einem Willkommens-Konzert am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche Speyer in das neue Jahr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Das Musikschulorchester präsentiert gemeinsam mit Gästen der Brühler Bläserakademie unter der Leitung von Tobias Nessel ein abwechslungsreiches Programm. Geboten werden klassische Stücke, Originalkompositionen für sinfonische Bläsermusik und moderne Arrangements. Das Konzert ist ein weiteres...

Ein indischer Traum: Multivision mit Reisefotograf Gernot Haida

Ludwigshafen. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel Rajasthan, ein indischer Traum, im Julius-Hetterich-Saal in LU-Maudach vor. Der Vortrag findet am Freitag, 19. Januar, um 19.30 Uhr, im Julius-Hetterich-Saal, Grünstadter Straße 2, statt. Der live moderierte Bildvortrag nimmt die Gäste mit auf eine Reise in ein exotisches Land. Mit stimmungsvollen Fotoimpressionen wird die Geschichte vergangener Epochen lebendig, er erzählt über Herrscher und ihre Bauwerke...

Vortrag zur Brauereigeschichte Rheinzaberns
Als das Dorf von Bier- und Malzgeruch durchdrungen war

Vortrag zur Brauereigeschichte Rheinzaberns am 1. Februar 2024 „Als das Dorf noch von Bier- und Malzgeruch durchdrungen war und das Gesellschaftsleben beherrschte“ - so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Helmut Sittinger am 1. Februar, wenn er Einiges zur Brauereigeschichte von Rheinzabern vor 1930 berichtet. Denn: Bier als Konkurrent des Weines wurde auch in der Pfalz schon immer gerne getrunken und gebraut. Das Brauen von Bier war über lange Zeit eine häusliche Beschäftigung und allen...

Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst
40. Büchereitage in Landau

Landau. Neues Jahr, neues Programm: Die Landauer Büchereitage gehen in ihre 40. Runde und bieten Interessierten auch 2024 wieder eine ganze Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Von Donnerstag, 1. Februar, bis Freitag, 7. Juni, warten ein Vortrag zum Thema Wasser mit dem Naturschutzexperten Kurt von Nida, eine Lesung mit Schriftsteller Arno Frank, die Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz, die ihre Kindheitserinnerungen mit dem Publikum teilen, sowie einige Ausstellungen mit...

Musical in Wörth
Der Junge mit der Wunderlampe

Wörth. Am Freitag, 23. Februar, um 16 Uhr erleben Groß und Klein in der Festhalle in Wörth am Rhein die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht! Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte „Aladin – das Musical“ um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und ganz viel Humor versprechen beste Live-Unterhaltung. Infos und Tickets: Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist...

Konzert in Jockgrim
SangKlaSch und die Nostalgie des Kinos

Jockgrim. Am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr treten die Musiker*innen von SangKlaSch im Zehnthaus Jockgrim in der Reihe Musik und Poesie auf. Die vier leidenschaftlichen und hochkarätigen Tonkünstler, die in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen unterwegs sind, entführen in eine Welt der Nostalgie, des Stummfilms und der vielfältigen Emotionen. Die Stimmen der Sängerin Colette Sternberg und dem Bariton Makitaro Arima überraschen mit amüsanten und interessanten Stummfilmkostbarkeiten,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ