Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Streichkonzert in der Kirche in Steinbach

Steinbach. Schubert pur wird in der protestantischen Kirche in Steinbach geboten. Die Geigerin Jante Sung aus Chicago und der Meistercellist Alexander Hülshoff, Leiter der Villa Musica in Mainz, spannen bei dem Konzert am Freitag, 2. Februar, ab 19 Uhr mit jungen Streicherinnen einen Bogen über das gesamte Leben und Schaffen von Franz Schubert. Vom frühen Streichquartett des 13-jährigen Schülers bis zum himmlisch schönen Streichquartett in seinem letzten Sommer stehen auf dem Programm....

Zimmertheater Speyer
Das erste Gastspiel sitzt freiwillig nach

Speyer. Am Freitag, 2. Februar, kommt Lars Sörensen um 20 Uhr mit seinem aktuellen Kabarett-Programm „Freiwillig nachsitzen“ ins Zimmertheater Speyer. Seine Shows machen Mut zu Veränderungen, regen zum Nachdenken, Umdenken und Einlenken an. Seit frühester Jugend begeisterte er sich für Comedy- und Kabarettprogramme, die einen nicht nur zum Lachen brachten, sondern "was mit einem machen". Dieser Tradition fühlt er sich verpflichtet. In seinem aktuellen Programm "Freiwillig nachsitzen"...

Freundespaare der Moderne
Online-Führung durch das Museum Purrmann-Haus

Speyer. Am Mittwoch, 31. Januar, um 10 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Freundespaare der Moderne“ an. Die Teilnehmenden können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der Digital-Treff des Seniorenbüros, Unterstützung an. In den Räumen in der Ludwigstraße...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | Tollhaus Kulturzentrum

Cris Cosmo kommt mit seiner Band am 15.03.2024 von 20.00 bis 22.30 Uhr nach Karlsruhe zum Tollhaus Kulturzentrum. Das Tollhaus befindet sich am Alten Schlachthof 5. Der Eintritt kostet 15€ zzgl. Servicegebühr, an der Abendkasse kosten die Tickets 18€ und für Mitglieder 13,50€. Die Tickets können unter https://tollhaus.de/de/data/termin/4185/cris-cosmo--band.html erworben werden. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest,...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Gondelsheim | Kuhlturstall

Cris Cosmo kommt solo am 08.03.2024 von 20.00 bis 22.30 Uhr nach Gondelsheim zum Kuhlturstall. Der Kuhlturstall befindet sich auf der Mühlstraße 5. Der Eintritt ist frei und um eine großzügige Spende wird gebeten. Der Einlass startet um 19.00 Uhr. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion...

Führung am 28. Januar
Jüdisches Leben in Landau - Schicksal Landauer Juden

Landau. In Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 79 Jahren, laden Gästeführer Manfred Ullemeyer und das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr zur Führung „Jüdisches Leben in Landau“ ein. In dieser Führung soll das Schicksal der Landauer Jüdinnen und Juden und deren Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Treffpunkt vor dem RathausTreffpunkt...

Foto: Mia Unverzagt, Fotografie der Ausstellung ‚Aber mit Kunst kann man auch leben‘, 2024 © VG Bild-Kunst, Bonn
2 Bilder

Hack-Museum
Ausstellung von Kunst aus Privathaushalten: Mit Kunst leben

Ludwigshafen. Museen und Galerien geben im Allgemeinen dem Publikum vor, was Kunst ist und wie sie präsentiert wird. Wie ist das aber im Privaten? Macht es einen Unterschied, ob die Kunst zu Hause geerbt, erworben oder selbst geschaffen wurde? Entscheidet hier jede:r selbst, was ausstellungswürdig oder was Kunst ist? Und welche Rolle spielt die Bildende Kunst überhaupt in unserem privaten Leben? Während der Corona-Zeit etablierten sich Homeoffice und Videokonferenzen, wobei man immer wieder...

Neujahrskonzert mit dem Kareol Tanzorchester im Kulturviereck Haßloch

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. präsentiert ein ganz besonderes Neujahrskonzert im Kulturviereck am kommenden Wochenende. Unter dem Motto „Heute Nacht oder nie“ spielen Klaus Huck und sein Kareol Tanzorchester den Soundtrack einer turbulenten Zeit der 20er Jahre am Samstag, 27. Januar, 19 Uhr, in der Gillergasse 14. Einlass schon um 18 Uhr. Mit Titeln von Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky oder Cole Porter erweckt Klaus Huck mit seinem Ensemble das Lebensgefühl dieser...

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler stellen aus
„APK – Bewegt!“

Kunst. Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) durfte 2022 als eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Dazu wurden umfangreiche Jubiläumsausstellungen in der Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Städtischen Galerie Speyer und in der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung in Berlin gezeigt. Turnusgemäß stellt die APK nun unter dem Titel „APK – Bewegt!“ im Kunsthaus Frankenthal aus. Über 50 Künstler haben sich um die Teilnahme...

Wein-Events in Bad Dürkheim
Bad Dürkheimer Weinnächte 2024

In den Monaten Februar und März werden die Dürkheimer Weine wieder in ein ganz besonderes Licht gerückt. Bereits zum 14. Mal werden die Bad Dürkheimer Weinnächte mit drei eindrucksvollen Veranstaltungsformaten durchgeführt. 🍷✨ Von der (W)Einkaufsnacht über die Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz bis hin zu den Weinbergnächten erwartet die Besucherinnen und Besucher der einzigartigen Bad Dürkheimer Veranstaltungen ein vielfältiges Programm und außergewöhnliches Lichtschauspiel. ...

Konzert in der "Rheinschänke"
Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus

Leimersheim. Am Sonntag, 4.Februar, um  18 Uhr , spielt in Leimersheim in der „Rheinschänke“ die Band Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus. Dies ist eine Formation des bekannte Sängers und Pianisten Knut Maurer. Maurer hat schon mit Musikern der Manfred Mann-Band, Chicken Shack und John Mayall gespielt und war jahrelang der Pianist von Maisha Grant.  Das Repertoire beinhaltet Eigenkompositionen aus Rock, Soul und Jazz sowie bekannte Titel aus diesen Genres. Eintritt frei - Hutspenden.

Männerchorprojekt "Udo Jürgens"
Männerchor der Sängervereinigung Winnweiler startet in das Jahr 2024 mit einem Chorprojekt

Liebe Freunde des Chorgesangs, der Männerchor der Sängervereinigung Winnweiler beginnt das Jahr 2024 mit dem Chorprojekt „UDO JÜRGENS“. Dazu laden wir alle interessierten Männer herzlich zum Mitmachen und Mitsingen ein. Erster Chorprobentag ist Donnerstag, 15.02.2024, also direkt nach Aschermittwoch. Geprobt wird immer donnerstags von 20.00 – 21.30 Uhr im Bürgermeister-Simon-Haus am Schlossplatz in Winnweiler. Nach den Chorproben besteht auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, bei einem Getränk...

Foto: Mary Jo
6 Bilder

Kunstausstellung "Schalttag Vol. 2" in Neustadt

Neustadt. Die zeitgenössische Kunstausstellung „Schalttag Vol.2“ der jungen Künstler*innen Lukas Gartiser, Michaela Heigl, Imma, Paul Laakmann und Paul Schuseil ist in der ehemaligen Bahnhofskantine am Neustadter Bahnhofsplatz ab dem 29. Februar zu sehen. Von 29. Februar bis 10. März zeigen die Studierenden und Alumni der Kunsthochschulen/-akademien Mainz, Karlsruhe und Düsseldorf an sechs Ausstellungstagen Skulpturen, Zeichnungen, Performances, Medien- und Raumarbeiten. Zur Vernissage am 29....

Ausstellungen locken nach Speyer
Historisches Museum zieht positive Bilanz für 2023

Speyer. Mit seinen Ausstellungen und Themen hat das Historische Museum der Pfalz auch im Jahr 2023 wieder Gäste aus ganz Deutschland angezogen. Insgesamt kamen rund 175.000 Besucherinnen und Besucher in die Sonder- und Sammlungsausstellungen sowie zu den Veranstaltungen des Speyerer Museums. „Wir sind fast wieder bei den Besucherzahlen angelangt, die wir vor der Pandemie kannten – und das, obwohl im ersten Drittel des Jahres 2023 noch viele Einschränkungen bei der Anreise mit dem ÖPNV galten“,...

Tanzstück für Alt und Jung im Pfalzbau: Gänsehaut und Espenlaub

Ludwigshafen. Gänsehaut und Espenlaub ist ein spannendes und zugleich witziges Tanz-Stück, das sich rund ums Thema Ängste dreht. Innerhalb von 45 Minuten wird unterhaltsam erklärt, wie Ängste entstehen und wie man kreativ mit ihnen umgehen kann. Das Gastspiel richtet sich an ein Publikum ab acht Jahren und gastiert am Sonntag, 4. Februar, um 16 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen. Jeder Mensch, und sei er noch so klein, hat einmal Angst. Das kann die Furcht vor Einbrechern,...

European Folk Songs
Miriam Ast Trio zu Gast am Westbahnhof

Die in Speyer aufgewachsene Jazz-Sängerin und Komponistin Miriam Ast präsentiert auf ihrem neuen Album »Tales & Tongues« frische Arrangements von europäischen Volksliedern. Am Samstag, 10. Februar 2024 ist sie um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof zu Gast. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier begibt sie sich auf eine spannende musikalische Reise durch die verschiedenen Sprachen und Klänge Europas. Dabei kreiert sie mutige Klangwelten, in denen sich...

Foto: Theater ImPzls Mannheim e.V.
2 Bilder

Theater ImPuls spielt im Lindenhof
Amateurtheater feiert Derniere am 10. Februar

Wer wünscht sich das nicht? Das Leben anhalten und von vorne beginnen, mit dem Erfahrungsschatz von Heute Entscheidungen im Gestern ändern. Ein Traum! Oder nicht?  Dem Verhaltensforscher Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit gegeben. Aber wo möchte er noch einmal anfangen? Und kann er zentrale Momente seiner Biografie durch sein eigenes Verhalten ändern? Oder ist sowieso alles vorherbestimmt? Diesen Fragen geht das Theater ImPuls in Max Frischs Drama  Biografie. Ein Spiel auf den Grund. ...

Erkenbert-Museum: Führung für mehr Information
Aktuelle Ausstellung entdecken!

Frankenthal. Am Donnerstag, 25 Januar, von 17 bis 18 Uhr findet im Erkenbert-Museum eine Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ statt. Darin zu sehen sind Neuzugänge der Museumssammlung. Museologe Benjamin Schröder gibt in der kostenlosen Führung einen Überblick über die gezeigten Objekte, ihre Geschichte und die Genese der Ausstellung. Er erläutert außerdem den „roten Faden“, der der Gliederung der Themenbereiche zugrunde liegt. Eine...

„Wiedersehn macht Freude"
Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert vom Lions-Club Südliche Weinstraße

Landau.  Der LIONS Club Südliche Weinstraße freut sich, zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 1. März 2024 um 20 Uhr, im Audimax der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau, Fortstrasse 7, einladen zu können. Kabarettist Hennes BenderHennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format...

Lustspiel
Theater des Heimatverein belebt Bühne im Pfarrzentrum Venningen

Venningen. Die Theatergruppe "Worschdezibbel" des Venninger Heimatvereins 1979 e.V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die Bühne gebracht haben....

Emmerich Smola Förderpreis 2024 vergeben
Verleihung beim Konzert der SWR Junge Opernstars in der Landauer Festhalle

Landau. Der Sängerin Anita Monserrat und dem Sänger Valentin Ruckebier wurden am Samstagabend, 20. Januar,  von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißer, der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Emmerich Smola Förderpreis übergeben. Die Auszeichnung gilt als einer der höchstdotierten Musikpreise und wurde von der Stadt Landau bereits zum achtzehnten Mal vergeben. Die Schirmherrschaft der Preisverleihung hat erneut die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen, die von...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Bühl | gecco - Café| Arts | Events

Cris Cosmo kommt mit seiner Band am 24.02.2024 von 20.00 bis 23.00 Uhr in seine Wahlheimat Bühl zum Café Gecco. Das Gecco befindet sich auf der Hauptstraße 28.  Der Eintritt kostet für ein Einzelticket 21€, vier Tickets kosten 60€. Reservieren kann man  per Mail oder über Telefon: office@gecco-lifestyle.de oder 07223 2816595 (auch für WhatsApp) Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | Judy's Pflug

Cris Cosmo kommt mit seinem Bassisten Claus Bubik am 05.02.2024 von 20.00 bis 22.00 Uhr nach Karlsruhe-Durlach bei Buchi trifft in Judy's Pflug. Das Judy's Pflug befindet sich in der Ochsentorstraße 24. Der Eintritt kostet 10€ und ist direkt vor Ort zu zahlen. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation...

Reise ins Weltall: Kinderfasching in Hagenbach

Hagenbach. 10, 9, 8,....bald ist es soweit. Der Countdown für den galaktischen Kinderfasching in diesem Jahr ist gestartet. Am Sonntag, 4. Februar,  von 14 Uhr bis 18 Uhr, startet das närrische Raumschiff im Kulturzentrum Hagenbach ins Narren-Weltall und lädt alle kleinen und großen Fasenachter herzlich dazu ein, den Start nicht zu verpassen. Wie immer erwarten die Kids Mitmach-Spiele, Mottotanz, Besuch der Albgoischda Hagenbach und des Kindergartens St. Michael. Für das leibliche Wohl wird...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ