"Farben-Spiel 2"
Meisenheim: Dr. Klaus Hein stellt aus

3Bilder

Meisenheim/Glan. Nach dem furiosen und gekonnten Auftakt einer ersten Bilderausstellung im Juli 2022 in seiner Geburtsgemeinde Teschenmoschel wagt sich der ehemalige in Rockenhausen tätige und dort noch wohnende Mediziner für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Klaus Hein, bei der zweiten Ausstellung, die mit "FarbenSpiel 2" benamt ist, in die Nachbarschaft: Im historischen Rathaus von Meisenheim am Glan, Untergasse 23, werden in der Zeit vom 1. bis 29. Mai 2023-Öffnungszeiten jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr- alle Bilder gezeigt, die in der Zeit von Januar 2019 bis März 2023 entstanden sind. Sie sind wie bisher in Acryl auf Leinwand künstlerisch entstanden. Ein vielfältiges Stil- und Fabenspiel erwartet die Besucher, so Hein, der persönlich anwesend sein wird. Alle Motive stammen aus der Natur und den von "Tolstoi" genannten Quellen der Freude. Sie sollen auch allen Freude am "blühenden Leben" vermitteln, so der Künstler. In Meisenheim sind 33 Bilder über- wiegend mit Motiven der Blumen- und Pflanzenwelt ausgestellt. Es folgen aber auch Darstellungen mit Tieren, Menschen und Naturerscheinungen.
Von Beuys angeregt, fand Hein neben seinem Arztberuf großes Interesse daran, Neues mit eigenen Händen zu gestalten und zu schaffen. Angefangen mit einem Steinhauerkurs 2007 vor dem Pfälzischen Sandsteinmuseum am Alsenzer Marktplatz mit dem Restaurator am Nationalmuseum in München, Eugen Zepp als Anleiter und über Arbeiten mit Ton begann der jetzt im Ruhestand befindliche Arzt eigentlich 2019 so richtig mit dem Malen. Für ihn selbst eine folgenrichtige persönliche Entwicklung, die er im Nachhinein nicht bereut, sondern sehr begrüßt. Er experimentiert gerne mit Farben und Stilen, wie er selbst sagt und führt dann das aus, was gefühlsmäßig zu seinem Charakter passe, so Hein. Ganz am Anfang hat er Werke anderer Künstler, die ihm besonders gefielen, einfach nachgemalt. Damit lernte er auch den Umgang mit Farben und Formen am eigenen Pinsel, wie er im Gespräch betont. Oft malt er nach Motiven, die er auf Fotos festhält, in Kalendern oder Büchern findet und die ihn besonders berühren. Gerne entwirft er aber auch Motive aus der eigenen Phantasie, wo dann auch abstrakt anmutende Werke entstehen können, so Hein. Diese Phase bereite ihm eigentlich unheimlich viel Freude und auch Schaffenskraft, wo er die Zeit drumherum einfach vergißt und dabei auch "loslassen" kann, wie er betont. Nach der ersten Ausstellung in Teschenmoschel im letzten Jahr freut sich der Künstler nun auf Meisenheim/Glan, wo er sich auch gerne oft aufhält. Ein wunderschönes kleines Städtchen mit nach wie vor vielen interessanten Geschäften und einer sehr guten Gastronomie, so Hein. Auch die Gastfreundschaft der Stadtoberen mit dem zuständigen Beige- geordnetem Reinhold Rabung zur Vorbereitung der Ausstellung hat ihm sehr imponiert. Hein freut sich auf seine zweite Ausstellung im Glanstädtchen und das Kennenlernen von neuen Besuchern, das ist im Gespräch deutlich spürbar.

Zur Person: 1959 geboren, Studium der Medizin, Abschluß als Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, 1992-2009 als Hausarzt in Rockenhausen, anschließend bis 2019 als Psychotherapeut tätig, verheiratet, zwei Kinder
Auch seine Doktorarbeit hatte Bezug zu Bildern, nämlich radiologischenund im Beruf hatte er häufig mit diesen sowie den sonographischen Bildern zu tung. Damit schließt sich für Hein ein Kreis mit den Bildern, die er jetzt selbst künstlerisch anfertigt. (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ