Wörth am Rhein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Siegerehrung  einer der beiden siegreichen Wörther Mannschaften.  | Foto: ps

500 Spieler, 100 Trainer und Betreuer beim Sparkassen-Cup
Guter und fairer Handballsport

Wörth. 50 Mannschaften in 13 Gruppen mit über 500 Spieler/innen und über 100 Trainern und Betreuern bestritten über 100 Spiele beim 29. Handball-Jugendturnier, dem Sparkassen-Cup des TV Wörth. Nach 17 Stunden Spielzeit ging das größte Jugendturnier der Region am Sonntag des letzten Wochenendes um 16 Uhr zu Ende, das seit Freitag in der Bienwaldhalle, der IGS-Halle und der Sporthalle des Europa-Gymnasiums ausgetragen wurde. „Nach dem letzten Turnier, das ausnahmsweise im Januar stattfand,...

Trainer, Sportlicher Leiter und Spieler freuen sich mit den Förderern um Rüdiger Esslinger („Familienheim“, Golfclub Bruchsal) Holger Morlock, Bereichsleiter Marketing „PSD Bank“ und „PSD Bank“-Vorstandsvorsitzender Bernhard Slavetinsky (r.).  Foto: jow

PSK Lions starten am 22. September in die neue Saison / Umbruch im Team. Karlsruher zuversichtlich: „Wichtig, dass wir schnell eine Einheit werden“

Basketball.Vergangene Woche präsentierten die PSK Lions in Bruchsal beim Businessabend im Golfclub die neue Mannschaft, gaben zudem einen Saison-Ausblick. „Wir haben die Liga gehalten, sind in die Playoffs gekommen, haben das Halbfinale erreicht – und wollen daran anknüpfen“, so die Verantwortlichen, die den Sponsoren und Unterstützern auch dankten. „Wir brauchen diese Unterstützung auch in Zukunft“, so PSK-Vorstand Hans-Joachim Kögele. Die kommende Saison steht quasi in den Startlöchern, die...

Team HTP 2 | Foto: MSC Weingarten
4 Bilder

Finale des ADAC GT Masters vom 21. bis 23. September in Hockenheim
Showdown der Supersportwagen in Hockenheim

Motorsport. Das Finale des ADAC GT Masters vom 21. bis 23. September auf dem Hockenheimring  verspricht ein Motorsport-Krimi erster Güte zu werden. Nicht weniger als 15 der mehr als 60 Piloten im Teilnehmerfeld haben bei 50 noch zu vergebenden Punkten zumindest mathematische Chancen auf den Gewinn der Fahrermeisterschaft. Die besten Karten halten indessen die Fahrerduos auf den ersten vier Positionen in den Händen. Nach einem dramatischen, teilweise turbulenten Rennwochenende auf dem...

FCK-Fan Rosita Frank beim Zählen der Pakete in der DFB-Zentrale | Foto: DFB

Sortierte der DFB Pakete aus?
Blamabler Umgang mit der Cornflakes-Aktion

Fanprotest. Am vergangenen Dienstag schickten FCK-Fans - aber auch Anhänger verschiedenster Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet - gleichzeitig Cornflakes-Packungen an die DFB-Zentrale nach Frankfurt. Cornflakes deshalb, weil FCK-Spieler Jan "Löh" Löhmannsröben nach strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen in der Begegnung FSV Zwickau - 1. FCK (1:1 Endstand) den Unparteiischen im Spielerinterview dazu aufgefordert hatte, lieber Cornflakes zu zählen als ein Spiel zu pfeifen. Da der DFB...

Jörg Bock  Foto: KSC/GES

Misserfolg der Karlsruher Kicker sorgt für Kündigungen – auf der Geschäftsstelle
Personelles beim KSC

KSC. „Nach 15 Jahren mit allen sportlichen Höhen und Tiefen des Karlsruher SC verlässt Pressesprecher Jörg Bock den Verein mit sofortiger Wirkung.“ Im Internet rumorte es zwar schon länger, doch eine lapidare Pressemitteilung des Vereins sorgte vergangene Woche für Bestätigung. Allerdings stören sich viele Anhänger der Blau-Weißen an der gewählten Formulierung „verlässt“: Das impliziert, dass Bock von sich aus den KSC verlassen habe. Dem ist aber nicht so: Dem langjährigen Pressesprecher des...

Fans im Wildparkstadion | Foto: Archiv wow.pics.ka

Fandachverband des KSC blickt am 9.9. in die Zukunft des Vereins / Update: Aktuelle Vorgänge als Thema?
Zukunftswerkstatt der "Supporters Karlsruhe"

Karlsruhe. Klare Ansage: Dem Fandachverband des Karlsruher Sport-Clubs "liegt die Zukunft unseres Vereins selbstverständlich sehr am Herzen", betonen Martin Löffler und Marco Fuchs vom Vorstand der "Supporters Karlsruhe": "Daher haben wir bereits seit einigen Monaten an der Idee einer Zukunftswerkstatt gearbeitet - mit dem Ziel, ein Zukunftskonzept aus Sicht derjenigen zu erstellen, die den Verein in der Vergangenheit bisher getragen haben und auch in Zukunft stützen werden." Diskutiert wird...

Foto: Wochenblatt

Karles Woche - das "Wochenblatt" kommentiert
KSC-Tafelsilber

Der Volksmund sagt, dass man das Tafelsilber verhökert, wenn die komplette Pleite droht. Der Verkauf des KSC-Spielers Florent Muslija scheint wohl in diese Kategorie zu passen, denn der KSC braucht den Erlös offensichtlich nicht für eine Re-Investition ins Team, sondern wohl eher, um Lizenz-relevante Löcher im Etat zu stopfen. Dazu zum Beispiel der Abgang von Marcel Mehlem: Trainer Schwartz muss aus seiner Fast-Aufstiegself mehrere Spieler ersetzen, die aber nur schwer zu ersetzen sind. Das...

Die drei neuen B-Lizenz Kampfrichterinnen.  Foto: ps

Für Turnabteilung des TV 03 Wörth
Drei neue B-Lizenz Kampfrichterinnen

Wörth. Ein wichtiger elementarer Bestandteil von Wettkämpfen und Meisterschaften im Gerätturnen ist der Kampfrichter. Ihm obliegt die grundsätzliche Aufgabe, die Übungen der Turner zu bewerten, um den Turner in die korrekte Platzierung/Reihenfolge einzuordnen. Elisa Petrovic, Stefanie Schindler und Laura Kolbenschlag absolvierten am 25. August erfolgreich ihre Kampfrichterprüfung für die B-Lizenz. Die B-Lizenz ist die höchste Kampfrichterlizenz, die durch einen LTV erteilt werden kann. Dabei...

Linienrichter | Foto: taniadimas/pixabay.com

99,51 Prozent der Spiele im Amateurfußball (1.543.733 Spiele) verlaufen störungsfrei
Rund 80.000 Spiele an einem ganz normalen Wochenende

Karlsruhe. Der Fußballwettbewerb in Deutschland läuft friedlich und störungsfrei. Zum vierten Mal haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände anhand des Online-Spielberichts der Schiedsrichter ein Lagebild erhoben. In der abgelaufenen Saison 2017/2018 wurden 0,05 Prozent aller erfassten Amateurspiele aufgrund von Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen abgebrochen. Bei 0,31 Prozent der Spiele kam es zu einer Gewalthandlung, bei 0,21 Prozent der Spiele zu einer Diskriminierung....

1 zu 3: Unnötige Pleite gegen den Tabellenletzten
KSC blamiert sich gegen Lotte

Satz mit "x": Das war nix! Der KSC blamiert sich mit 1 zu 3 gegen den Tabellenletzten der 3. Liga, gegen die Sportfreunde Lotte. Von der 1. Minute an: Kaum Einsatz, zu wenig Engagement, Abwehrfehler en masse, ideenlos, zu wenig Arbeit gegen den Ball, zu weit vom Gegner entfernt, zu viele Chancen (inklusive Elfmeter) vergeben: Dinge, die in dieser Menge noch nicht mal eine gute Jugendmannschaft so hinbekommt! "Das war eine Ohrfeige", so KSC-Trainer Alois Schwartz: "Die erste halbe Stunde waren...

DTM Nachtrennen in Misano - zum Saison-Abschluss kommt der DTM-Zirkus nach Hockenheim. | Foto: DTM

DTM-Finale auf dem Hockenheim-Ring
Rennen auf Grand-Prix-Kurs verspricht Spannung

Hockenheim. Die Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM) biegt mit Volldampf auf die Zielgerade der Saison 2018 ein. Hinter ihr liegen großartige Rennen, gewürzt mit reichlich Action, Spannung und Begeisterung auf den Tribünen – zuletzt sogar mit zwei erstmals ausgetragenen, turbulenten Nachtrennen in Italien. Mitte Oktober kommt die Tourenwagenserie zum Grande Finale an den Hockenheimring, wie es seit drei Jahrzehnten Tradition ist. Und dort treffen die DTM-Stars auf eine Streckenführung mit...

Die Mannschaft des KSC ist seit Jahren regelmäßiger Gast 
auf der Galopprennbahn in Iffezheim.  | Foto: Baden Racing

Drittligist auf der Galopprennbahn Iffezheim / Profis zum Anfassen
Großer „KSC Kinder- und Familientag“

KSC. Nach einer kurzen Verschnaufpause wird am Mittwoch die „Große Woche“ auf der Galopprennbahn Iffezheim fortgesetzt. Der dritte von insgesamt sechs Renntagen steht ganz im Zeichen des „KSC Kinder- und Familientags“, bietet mit acht Rennen, aber auch anderen tollen Sport. Der Mittwoch ist ein „After Work“-Renntag in Zusammenarbeit mit der französischen Wettgesellschaft „PMU“. Die Platzöffnung ist um 15 Uhr, das erste Rennen wird um 16.20 Uhr gestartet.Bereits zum sechsten Mal kommt der KSC...

Große Chance für den KSC - aber leider kein Tor | Foto: wow.pics.ka
8 Bilder

Artikel wurde laufend aktualisiert / Final mit Stimmen der Trainer und Spieler
KSC in Lautern beim FCK: 0 zu 0

Das Spiel läuft. Über 27.000 Besucher, gut 4.500 aus dem Badischen. Aufstellung: Siehe Foto 15. verteiltes Spiel 23. KSC Foul von Sternberg an Fink. 20 Meter Freistoß wird zur Ecke gelenkt  30. KSC Großchance, doch FCK-Abwehr klärt 35. FCK Freistoß halblinks Dick, KSC klärt 37. Schiri ermahnt KSC-Trainer 41. KSC Wanitzek links durch, Schuss aus 16 m ... rechts vorbei KSC kommt besser ins Spiel: 4 Ecken Halbzeit In der Kabine muss es beim FCK geraucht haben: FCK kommt aggressiver raus, spielt...

KSC-Pressekonferenz vor dem Derby (v.l.): KSC-Verteidiger Daniel Gordon, KSC-Trainer Alois Schwartz und KSC-Pressesprecher Jörg Bock | Foto: jow

Derbyzeit auf dem „Betze“: Karlsruher SC kommt nach Kaiserslautern
„Wollen 3 Punkte“: KSC fährt optimistisch zum FCK

KSC. „Wir wollen 3 Punkte vom Betze“: Diese Aussage von Verteidiger Daniel Gordon ist deutlich – und erfreut KSC-Fans: „Wir haben das 0 zu 6 im Pokal so schnell wie möglich analysiert und dann abgehakt. Das war kein Pokalfight von uns!“ KSC-Trainer Alois Schwartz nickt zu dieser Aussage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Wir haben den Gegner geradezu eingeladen, hatten viele Ballverluste, müssen kompakter stehen, haben zu viel Platz gelassen. Da müssen wir in Kaiserslautern einiges anders...

Der KSC bei der Heimklatsche im Pokal gegen Hannover | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

KSC beim FCK: Südwestderby am Samstag auf dem Betzenberg
Zurück in die Spur?

KSC. Es wird das Derby der Enttäuschten. Nach dem bitteren Pokal-Aus tritt der KSC am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern an. Oder auch: ein 0:6 (KSC gegen Hannover) trifft auf ein 1:6 (Kaiserslautern gegen Hoffenheim). „Wir haben richtig in die Fresse bekommen“, kommentierte ein sichtlich mitgenommener Karlsruher Cheftrainer Alois Schwartz nach der Pokal-Klatsche. Wie der KSC auf dem Betzenberg zurück in die Erfolgsspur will? Kapitän David Pisot kennt das Rezept: „Wir müssen über die Zweikämpfe,...

Das Meisterschaftsbild des SV 1950 Büchelberg. | Foto: ps

SV Büchelberg
Direkt in die Landesliga Ost aufgestiegen

Büchelberg. Gleich im ersten Bezirksligajahr nach der Double- Meisterschaft in der A-Klasse Süd 2016 konnte am Ende ein souveräner zweiter Platz gefeiert werden. Dieser berechtigte zum Aufstiegsspiel in die Landesliga Ost gegen den Vertreter aus Rheinhessen, Gau Odernheim. Leider konnte man zu Hause nur ein Unentschieden erreichen und musste sich in Gau Odernheim deutlich geschlagen geben. Der Aufstieg wurde verpasst. Ein Jahr später machten es die Jungs besser. Dieses Mal konnte der SV...

PAMINA Supercup: alle Teams | Foto: bfv

PAMINA Supercup 2018 am Start: Haguenau vor Eggenstein
Ein Hauch von Europapokal in Eggenstein

Eggenstein. Erstmals in Turnierform ausgetragen, trafen auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein am Samstag die Pokalsieger der Fußballkreise Karlsruhe, Baden-Baden und Südpfalz sowie die Sieger der Regionen Wissembourg und Haguenau sportlich aufeinander. Am Ende stand die Mannschaft des FR Haguenau 2 als Sieger des PAMINA Supercups 2018 fest. Bei Temperaturen um die 35 Grad hatten Turnierteilnehmer und Organisatoren ein herausforderndes Programm vor sich. Bei der feierlichen...

Viele Mensch-Hund-Teams werden erwartet.
 | Foto: ps

Tempo und Teamgeist ist gefragt
Agility-Turnier

Wörth. Am Sonntag, 5. August, veranstalten die Hundefreunde e.V. Wörth im Rahmen der Agi-D.O.G. ihr zweites Agility-Turnier in diesem Jahr. Von 9 bis etwa 16 Uhr gehen im Klammengrund 5 die unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams aus allen Klassen an den Start. Der aufgestellte Parcours muss mit viel Geschick, Tempo und Teamgeist gemeistert werden. Und je besser die Hunde und Menschen aufeinander abgestimmt sind, umso höher ist die Chance auf einen der begehrten vorderen Plätze. Aber Vorsicht:...

Spannende Turnierspiele gibt es Anfang August in Maximiliansau. | Foto: Archiv

Turnierspiele vom 8. bis 12. August
Sportwoche beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau.  Der Fußballverein 1912 Pfortz-Maximiliansau lädt die Bevölkerung auch in diesem Jahr zu seiner Sportwoche vom 8. bis 12. August am Fußballplatz in Maximiliansau ein. Von Mittwoch bis Sonntag finden Spiele der Aktiven-, Jugend- und AH-Mannschaften sowie der FVPM All Stars statt.Am Samstag, 11. August, wird am Vormittag der traditionelle Kindergarten-Cup durchgeführt. Am Abend wird ein Ortsturnier im Elfmeterschießen für Jedermann stattfinden. Es wird in folgenden Kategorien...

Einen Nordic Walking Kurs bietet die SG Wörth-Germersheim ab 8. August in Rülzheim an. | Foto: Pixabay

Nordic Walking mit der SG Stern Wörth-Germersheim

Rülzheim. Nordic Walking ist eine effektive, aber moderate Outdoor-Sportart mit geringem Verletzungsrisiko. Außerdem gilt das schnelle Gehen mit den zwei Stöcken als eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Prinzipiell kommt hier jeder auf seine Kosten, insbesondere auch Sporteinsteiger. Neben der Ausdauer werden mit den Stöcken zudem die Arm- und Rückenmuskulatur trainiert. Als schönen Nebeneffekt genießt man die Natur, bewegt sich an der frischen Luft und schaltet somit vom Alltag ab. Die...

Fans im KSC-Fanblock | Foto: wow.pics.ka
6 Bilder

Umfrage vom "Wochenblatt" Karlsruhe
Packt der KSC dieses Mal den Aufstieg?

Nachgefragt. Die Wunden sind geleckt, der verpasste Aufstieg in der Relegation längst Geschichte. Der KSC geht mit etlichen Neuzugängen in die aktuelle Saison. Wir fragten KSC-Fans beim Trainingsauftakt nach ihrer Meinung. (voko) Stefan Höger: Ich bin ganz zufrieden mit dem neuen Kader. Ich finde wir haben Qualität dazu gewonnen. Die verpasste Relegation habe ich abgehakt. Aue ist insgesamt verdient aufgestiegen, so fair muss man sein. Wir haben in jedem Fall das Potenzial oben mitzuspielen. Ob...

Beide Mannschaften des FVP Maximiliansau feierten ihren Aufstieg.  | Foto: ps

Erste und zweite Mannschaft des FVPM
Doppel-Aufstieg an der Hafenstaße

Maximiliansau. Am 27. Mai war es endlich soweit, die erste Mannschaft des FVP Maximiliansau konnte durch einen 12:0 Sieg gegen den FC Phönix Bellheim II den direkten Aufstieg in die B-Klasse sichern.Zweiter Tabellenplatz für 2. MannschaftAuch die zweite Mannschaft des FVP Maximiliansau erreichte in der Saison 2017/18 den zweiten Tabellenplatz in der D-Klasse Südpfalz-Ost und steigt direkt in die C-Klasse auf. Somit wurde genau 24 Monate nach der Geburtsstunde der Wild Boys des FVPM der...

Landkreis lädt zum Sportfest in Kandel
Kreisjugendsportfest mit 200 Schüler

Kandel.  Das Kreisjugendsportfest des Landkreises Germersheim findet am Mittwoch, 20. Juni, im Stadion in Kandel, statt. Etwa 200 Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 2001 bis 2006 werden zu verschiedenen leichtathletischen Wettbewerben erwartet. Sieben von elf weiterführende Schulen aus dem Landkreis Germersheim haben Teilnehmer gemeldet. Ausgeschrieben sind Einzelwettbewerbe in den Disziplinen Lauf, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen und Ballweitwurf. Bei den Mannschaftswertungen geht es um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ