Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Erlenbacher Schwimmer erfolgreich in Berlin
Fabio Stief zum dritten Mal in Folge Deutscher Jahrgangsmeister

Vom 28.05 bis 01.06. fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Der Erlenbacher Fabio Stief (SC Neustadt/Weinstraße) nahm zum 5. Mal daran teil. Stief konnte schon am ersten Tag seine Klasse unter Beweis stellen. 01:06,83 Min im Vorlauf auf 100 m Brust bedeuteten den ersten Platz und eine Steigerung von 1,5 Sekunden zur Bestzeit, diese steigerte er im Finale nochmal auf 01:06,42 Min, was ihm nach 2017 und 2018 erneut die Silbermedaille einbrachte. Auch auf...

Interview der Woche
Hardy Höfli und seine FCK Traditionself

Von Markus Pacher Haßloch/Kaiserslautern.  Er zählt zu den großen Sympathieträgern des 1. FCK. Seit fast 50 Jahren ist er der Traditionself des 1. FCK treu verbunden: Hardy Höfli, Jahrgang 1938, ist ein Kaiserslauterer Urgestein, dort geboren und aufgewachsen und als Vertragsfußballer beim VfR Kaiserslautern in den Fünfzigern mehrfach gegen Fritz Walter angetreten. Ein schwerer Sportunfall beendete seine Karriere als Profifußballer. Als gelernter Schneidermeister arbeitete er viele Jahre als...

Jugendturnier des Badmintonvereins findet zum 38. Mal statt
„Junior Op’n“ mit hochkarätigen Teilnehmern

Badmintonverein Kaiserslautern. Die Sorgenfalten im Vorfeld der „Junior Op’n“ waren beim Badmintonverein Kaiserslautern (BVKL) schon einmal kleiner: Denn in diesem Jahr werden die Sporthallen des Schulzentrums Süd saniert und bis Pfingsten nicht fertig. Krankheitsbedingt fällt zudem auch noch der Turnierorganisator aus. Doch das Jugendturnier wird dennoch stattfinden, mit einigen Teilnehmern von deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften. „Eine Absage stand nie zur Diskussion“, erklärt...

Benjamin Krauß übergibt an Markus Wernersbach und Carsten Haas
Trainerwechsel beim TuS Olsbrücken

TuS Olsbrücken. Bei den aktiven Fußballern des TuS Olsbrücken gibt es einen Wechsel des Trainerstabs. Benjamin Krauß übergibt an das Spieler-Trainer-Duo Markus Wernersbach und Carsten Haas. Krauß hatte die abstiegsbedrohte Mannschaft vor fünf Jahren übernommen. In dieser Zeit führte er mit neuen Spielern die Mannschaft in ruhiges Fahrwasser. „Ich kann dem neuen Trainer eine intakte Truppe übergeben, die in der kommenden Saison wieder oben mitspielen kann“, freut sich Benjamin Krauß. Er gehe mit...

Turner des TV Morlautern acht mal auf dem Podest
Erfolgreicher Start in die Saison

TV Morlautern. Bei den Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfen im Gerätturnen am 24. und 25. Mai in Morlautern sind die Turner des TV Morlautern sehr erfolgreich in die Saison gestartet. Bei den Gaumeisterschaften in der Altersklasse 18/19 konnte Lukas Eichhorn nach einem fehlerfreien Kür-Sechskampf vor heimischem Publikum souverän seinen Titel verteidigen. Cousin Frederik Eichhorn präsentierte sich ebenfalls in sehr guter Form und sicherte durch seine Vizemeisterschaft den Doppelerfolg des TVM...

FCK-Sommerfahrplan zur Saison 2019/20
Vorbereitung auf die kommende Saison

FCK. Den Auftakt der Vorbereitung auf die kommende Saison macht beim FCK traditionell das Fanspiel, das in diesem Jahr in der Fanregion Südwestpfalz ausgetragen wird. Dieses wird am Sonntag, 16. Juni, um 16 Uhr in Waldfischbach angepfiffen. Einen Tag später, am Montag, 17. Juni, treten die Roten beim SV Rodenbach 1919 an. Anpfiff beim vom früheren FCK-Spieler Andreas Gaebler als Spieler-Trainer geleiteten Team ist um 18.30 Uhr. Das dritte Testspiel der Vorbereitung findet am Samstag, 22. Juni,...

Dansenberger „Zweite“ in der Oberliga
300 Zuschauer feiern TuS-Nachwuchsteam

Trotz einer 21:26-Heimniederlage im letzten Aufstiegsspiel zur Oberliga RPS gegen die TG Osthofen, darf sich die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg über den Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse freuen. Dank dem besseren Torverhältnis schließt der TuS die Aufstiegsrunde als Gruppenerster ab. Punktgleich auf dem 2. Aufstiegsplatz landete der Meister der Saarlandliga, der HC Dillingen-Diefflen. Knapp drei Minuten dauerte es bis das erste Tor fiel, zwei Minuten später...

Ritschenkopf-Bergrennen
Am 1. und 2. Juni

Queidersbach. Wegen der Straßenerneuerung der L 427 und der damit verbundenen Totalsperrung muss das Ritschenkopf-Bergrennen in diesem Jahr vorverlegt werden. Der Ausweichtermin ist das Wochenende vom 1. und 2. Juni. An diesem Wochenende werden zwei komplette Rennen durchgeführt, das heißt, an beiden Tagen werden sowohl die Trainings- als auch die Wertungsläufe der 13 Rennklassen und der Gleichmäßigkeitsprüfung für Serien-, Sportliche- und historische Fahrzeuge absolviert. Tagesnennungen sowie...

Karatedojo „KenSeiKan“ Kaiserslautern
Erfolg für junge Karatekas

Karate. Beim diesjährigen „Shihan Ochi“-Cup in Bad König waren auch die Karatekas vom Karatedojo „KenSeiKan“ Kaiserslautern am Start. Dank der guten Jugendarbeit waren sogar die Jüngsten erfolgreich. In der Kategorie bis acht Jahre belegte Silas Scheer in der Disziplin „Kata“ den zweiten Platz und in „Kumite“ erreichte er den dritten Platz. Des Weiteren erlangte Saad Jelelati in „Kumite“ den zweiten Platz. Bei den Neun- bis Elfjährigen wurde Sebastian Dorner in „Kata“ Dritter und in „Kumite“...

Skate & Music in Enkenbach-Alsenborn
Freie Fahrt für Skater

Enkenbach-Alsenborn. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, ab 16 Uhr, findet das alljährliche Skate & Music-Event in Enkenbach-Alsenborn statt. Die drei Kilometer lange Rosenhofstraße zwischen dem Elefantenkreisel und dem Schwimmbad im Ortsteil Alsenborn, wird von 17 bis 23 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht allen Radlern und Skatern zum 13. Mal ungestört zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt jedoch schon um 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt. Für die Unterhaltung der...

Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist. Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten...

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Foto: B2Run
2 Bilder

Tim Könnel gewinnt in einer Zeit von 15:07 Minuten
Teilnehmerrekord beim Firmenlauf in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bei der 12. Auflage des B2Run in Kaiserslautern, dem größten Laufevent in der Pfalz, wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Rund 7.500 Läufer aus etwa 370 Unternehmen nahmen die 5 km lange Strecke in Angriff und feierten im Anschluss bei der gemeinsamen After Run Party mit Livemusik auf dem Stiftsplatz. Sieger wurde Tim Könnel, der für die Töns GmbH & Co KG am Start war. Bei den Frauen siegte Josefa Matheis in 19:18 Minuten. Rund 7.500 Teilnehmer starteten pünktlich um 18...

TuS 2 will den Deckel drauf machen
Gegen Osthofen ORPS-Ticket lösen

Die Tür zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar steht für das Nachwuchsteam des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg sperrangelweit offen. Das Team von TuS-Trainer Sebastian Wächter muss nur noch hindurchgehen, doch wer glaubt, dies sei nur noch reine Formsache, verkennt die Lage. Die Ausgangssituation ist nach zwei deutlichen Siegen und einer komfortablen Tordifferenz ausgezeichnet, doch auch das dritte und letzte Qualifikationsspiel soll mit der selben Konzentration und Disziplin angegangen werden wie...

Abendlauf des TV Frankenstein am 7. Juni
Anspruchsvolle Strecke mit bissigen Steigungen

TV 1910 Frankenstein e.V. Am Freitag, 7. Juni, wird um 19 Uhr der traditionelle Abendlauf des TV Frankenstein gestartet. Start und Ziel befinden sich in Diemerstein, in der Nähe des Landgasthofes Schlossberg. Dies sollten die teilnehmenden Sportler berücksichtigen und ihre Anreise entsprechend terminieren. Im letzten Jahr nahmen 135 Läuferinnen und Läufer teil. Bei den Frauen siegte Regina Höhn vom TV Rodenbach, während bei den Männern Alexander Barnsteiner von der LLG Landstuhl als Erster das...

Auf dem Stiftsplatz steigt auch in diesem Jahr wieder die große After Run Party Foto: B2Run
2 Bilder

B2Run-Firmenlauf am Abend des 23. Mai – Vollsperrung der gesamten Laufstrecke
7.500 Läuferinnen und Läufer in den Startlöchern

Kaiserslautern. Am 23. Mai findet mit dem B2Run in Kaiserslautern zum 12. Mal das größte Laufevent in der Pfalz statt. Rund 7.500 Läuferinnen und Läufer aus etwa 370 Unternehmen nehmen ab 18 Uhr die fünf Kilometer lange Strecke in Angriff. Im Anschluss erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine After Run Party mit Livemusik auf dem Stiftsplatz. Zahlreiche Unternehmen nutzen das Event zum Teambuilding, zur Motivation und der Gesundheitsprävention ihrer Mitarbeiter. Der von B2Run und der...

Zusammenfassung der Geschehnisse am Betzenberg
Eine weitere ereignisreiche FCK-Woche

FCK. Eine weitere Woche der Streitigkeiten, Machtspiele und Bangen um die Lizenz ist vergangen. Lügen, Intrigen und wüste Beschimpfungen machten die Runde. Die Presse befeuerte den Twist. Eine erneute Kehrtwende hat nun die Befürworter des Luxemburgischen Investors Flavio Becca die Oberhand gewinnen lassen. von Jens Vollmer Mit 3:2 Stimmen ist es nun beschlossen: Der FCK wird zukünftig seitens des Investors Flavio Becca unterstützt. Zunächst sollen 2,6 Millionen Kredit zur Sicherung der Lizenz...

Oberligaaufstieg zum Greifen nah
Dansenberger Nachwuchsteam siegt auch in Bitburg

Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang siegte das Nachwuchsteam des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim TV Bitburg auch in der Höhe verdient mit 24:35 (13:16). Damit hat die Dansenberger „Zweite“ nach zwei Siegen allerbeste Chancen im letzten Qualifikationsspiel am kommenden Samstag in eigener Halle gegen die TG Osthofen den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar perfekt zu machen. Auch in Bitburg erwischte der TuS einen glänzenden Start und führte nach Toren von Tobias...

Rundumschlag über Facebook
Andy Buck redet Klartext

Am gestrigen Samstag hat der ehemalige FCK-Spieler Andy Buck, bis vor wenigen Tagen Vorstand des 1. FCK e.V., via Facebook öffentlich Stellung bezogen und die offiziellen Gründe seines Rücktrittes, dass dieses Ehrenamt ein Fulltimejob sei und er seinem Beruf nicht mehr nachgehen könne, mit weiteren Details und heftiger Kritik konkretisiert. Buck war nur drei Monate im Amt.  Hier der Wortlaut seines Facebook-Posts: "Vorab ... das, was jetzt kommt, muss nicht jeder gut finden. Ist mir aber...

Gemeinsame Erklärung von Flavio Becca und dem FCK

Nach mehreren Gesprächsrunden in den vergangenen Wochen haben sich der Luxemburger Unternehmer Flavio Becca und die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern, vertreten durch den Beiratsvorsitzenden Patrick Banf sowie den beiden Geschäftsführern Michael Klatt und Martin Bader, auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Im ersten Schritt wurde zunächst der Erhalt der Zulassung für die Spielzeit 2019/20 sichergestellt. Darüber hinaus sind sich alle Parteien einig, dass zum Erreichen der...

Jürgen Kind wird kommissarischer FCK-Vorstand des e.V.

Im Rahmen seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Mai 2019, hat der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. Jürgen Kind zum kommissarischen Vorstandsmitglied des Vereins berufen. Für die Dauer dieses Amtes wird das Aufsichtsratsmandat von Jürgen Kind ruhen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Wilfried de Buhr bildet er den Vorstand des Vereins, der somit nach dem Rücktritt von Andreas Buck wieder handlungs- und beschlussfähig ist. Wie gestern schon berichtet, wurde Sepp Stabel der Posten...

TuS 2 will in Bitburg nachlegen
Mit Optimismus zum zweiten Aufstiegsspiel

Zum zweiten Spiel der Aufstiegsrunde zur Oberliga RPS reist die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg zum Meister der Rheinlandliga TV Bitburg. Die Eifelaner starteten mit einer denkbar knappen Niederlage bei der TG Osthofen in die Qualifikationsrunde und stehen gehörig unter Druck. Nur ein Sieg hält sie im Rennen um die zwei begehrten ORPS-Tickets. Das Team von Coach Sven Lauer, der in Osthofen krankheitsbedingt fehlte, lag zur Pause fast aussichtslos zurück, kämpfte sich...

FCK: Regionalinvestor Klaus Dienes im Wochenblatt-Interview
"Wir hatten eine Vision"

von Jens Vollmer Nach der Beirats-Entscheidung der FCK-Kapitalgesellschaft am Donnerstagabend, die überraschend 3:2 für das Angebot des Investors Flavio Becca ausging, traf sich das Wochenblatt mit dem Regionalinvestor Klaus Dienes. Er hatte vor knapp zwei Wochen dem FCK zusammen mit dem Hotelier Hans Sachs Eigenkapital in Höhe von drei Millionen Euro angeboten, um die Lizenz zu sichern. "Fast alle waren von unserem Angebot begeistert, denn wir hatten zudem eine Vision", erklärt Dienes. Zwar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ