Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Karlstalschlucht, Wildpark und Bremerwald

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Trippstadt stehen im Juli folgende Mittwochswanderungen auf dem Programm: Am 3. Juli geht es in die Karlstalschlucht. Treffpunk ist um 14 Uhr an der Klug’schen Mühle, wo auch eingekehrt wird. Eine Woche später, am 10. Juli, findet die Wanderung zur Ruine Beilstein statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am Eingang des Wildparks in der Entersweilerstraße in Kaiserslautern. Im „Kniebrech 11“ (ASV Sportplatz) kehren die Wanderer ein. Die Wanderung im Wildpark ist...

Siegerehrung durch Beigeordneten Joachim Färber
Grundschulen Erfenbach und Pestalozzi werden Stadtmeister in Leichtathletik

Kaiserslautern. Auf dem Sportgelände im Schulzentrum Süd trafen sich am 17. Juni circa 120 Schülerinnen und Schüler aus sechs Kaiserslauterer Grundschulen, um die diesjährigen Stadtmeister in der Leichtathletik zu ermitteln. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf und 800m-Lauf zum Wettkampf an. In jeder Disziplin starteten jeweils vier Jungs und vier Mädels der beteiligten Schulen, bei den Jungen siegte...

Der FCK informiert: Mitgliederforum, Satzungsausschuss und vorgezogene Jahreshauptversammlung

FCK. Auf seiner Sitzung vom 17. Juni 2019 hat sich der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V., zusammen mit Ehrenrat und Rechnungsprüfern, in einer fünfstündigen Sitzung mit Vertretern des Aufsichtsrats intensiv ausgetauscht. In einem konstruktiven Dialog erläuterte der Aufsichtsrat die Vorgänge der vergangenen Monate. Der Vereinsrat hat folgende Entscheidungen getroffen: 1. Der Vereinsrat hat dem Vorschlag des Aufsichtsrates zugestimmt, in der letzten Juliwoche erstmals ein Mitgliederforum...

FCK-Spieler Elias Huth wechselt auf Leihbasis nach Zwickau

Angreifer Elias Huth läuft in der kommenden Saison auf Leihbasis für den Ligakonkurrenten FSV Zwickau auf. Der 22-Jährige wechselt für ein Jahr nach Sachsen. Der Stürmer wechselte im vergangenen Sommer von Hannover 96 auf den Betzenberg, nachdem er zuvor an den damaligen Drittligisten Rot-Weiß Erfurt ausgeliehen war. Für die Roten Teufel lief er in der zurückliegenden Spielzeit zumeist als Joker auf und erzielte dabei in 28 Drittligaeinsätzen drei Treffer. Der Geschäftsführer Sport des 1. FC...

Offensivspieler Manfred Starke kommt aus Jena zum FCK

Offensivspieler Manfred Starke kommt aus Jena auf den Betze Der 1. FC Kaiserslautern hat den namibischen Nationalspieler Manfred Starke unter Vertrag genommen. Der offensive Mittelfeldspieler, der aktuell mit seinem Heimatland am Afrikacup in Ägypten teilnimmt, kommt vom Ligakonkurrenten FC Carl Zeiss Jena und bindet sich bis 30. Juni 2021 an die Roten Teufel. Der 28-Jährige wurde in der namibischen Hauptstadt Windhoek geboren und kam im Alter von 13 Jahren aus seiner afrikanischen Heimat nach...

Geführte Wanderung

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 27. Juni, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Die etwa vierstündige Wanderung führt über die alte Schmelz zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, wo auch eingekehrt wird. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug ab dem Bahnhof Schopp. Weitere Informationen erteilt Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro in der Königstraße 93 oder telefonisch...

Kup- und Schwarzgurtprüfung der „Taekwondo Tiger“ Hochspeyer
Mit Bravur bestanden

„Taekwondo Tiger“ Hochspeyer. Am 16. Juni hatten die „Taekwondo Tiger“ Hochspeyer eine Kup- und Schwarzgurtprüfung in der Schulturnhalle Münschhofschule. Seit 23 Jahren haben wieder drei „Tiger“ die Prüfung zum Schwarzen Gürtel angetreten und mit Bravur bestanden. Leonard Lenz (14 Jahre), der Jüngste Kenzo Grimm (13 Jahre) und der 15-jährige nimmermüde Prüfungsbeste Christopher Napast, der seit fast zehn Jahren auf diesen Augenblick hinarbeitete, stellten sich am Sonntag dieser besonderen...

Bronzemedaille für Lukas Eichhorn
Erfolg für Turner des TV Morlautern

TV Morlautern. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen am 15. Juni in Ludwigshafen haben sich die beiden qualifizierten Turner des TV Morlautern auch auf Landesebene beachtlich geschlagen. Im Kür-6-Kampf der Altersklasse 18/19 holte sich Lukas Eichhorn in einem spannenden Wettkampf mit sehr guten Leistungen an Boden, Pauschenpferd, Sprung und Barren die Bronzemedaille. Kleine Unsicherheiten am Reck sowie an den Ringen verhinderten eine noch bessere Platzierung. Michael Tropynev...

Anmeldungen bis 31. August möglich
Ehrenamtswettbewerbe des DFB laufen

DFB. Die Fußballvereine aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder für die Wettbewerbe „DFB-Ehrenamtspreis“ sowie „Fußballhelden - junges Ehrenamt“ zu benennen. Der DFB richtet die große Aktion zugunsten des Ehrenamtes zum 23. Mal aus. Einsendeschluss ist der 31. August. Der „DFB-Ehrenamtspreis“ richtet sich an ehrenamtlich Tätige in den Fußballvereinen, die vor allem in Jahren 2017 bis 2019 besondere Leistungen...

José-Junior Matuwila verstärkt FCK-Defensive
Neuzugang vom FC Energie Cottbus

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat José-Junior "Joe" Matuwila unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt ablösefrei von Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus in die Pfalz und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet. In Bonn geboren, startete der Innenverteidiger seine fußballerische Laufbahn beim TuS Mayen, ehe er bereits in der Jugend zum früheren Zweitligisten TuS Koblenz wechselte und dort auch seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Endgültig etablierte sich der...

FCK verpflichtet isländischen Nationalstürmer Andri Rúnar Bjarnason
Verstärkung für den Angriff

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seinen Angriff mit dem isländischen Nationalspieler Andri Rúnar Bjarnason. Der 28-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF und unterschreibt beim FCK einen Vertrag über zwei Jahre inklusive einer Verlängerungsoption bei Aufstieg. Der 1,93 Meter große Stürmer wurde in Bolungarvík an der Nordwestküste Islands geboren und begann beim örtlichen Fußballclub mit dem Fußballspielen. In Bolungarvík blieb er mit einer halbjährigen Unterbrechung,...

Beginn ab 24.06.2019
Sommerkurse TSG 1861 Kaiserslautern e. V.

Ab dem 24.06. starten unsere Sommerkurse. Unsere Fitnesskurse richten sich an alle Teilnehmer, die fit bleiben oder werden wollen. Sie stehen allen Vereinsmitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern offen. Unser Programm bietet neue Fitnesstrends sowie aktuelle Trainingsmethoden, bei denen zum Bewegen motiviert wird. Trainiere in den Kursen mit Spaß und Musik Deine Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Hinzu kommen unsere zertifizierten Präventionskurse, die mit bis zu 80 % von der...

Juni-Wanderung des PWV Erlenbach
Über den Billesweiher zum Eiswoog

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 16. Juni, statt. Angeboten werden eine Tagestour und eine Kurzwanderung. Treffpunkt zur Tagestour ist um 6 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. An der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei führt die Strecke zu den Schwarzweihern, wo eine Frühstücksrast mit Rucksackverpflegung eingelegt wird. Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort ist Schlusseinkehr beim Kiosk am Gasthaus...

„Weg und Wald der Hoffnung“

Otterberg. Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet der Pfälzerwaldverein Otterberg seine nächste Planwanderung. Treffpunkt mit Pkw ist um 10 Uhr an der Stadthalle Otterberg, es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Fahrt geht daraufhin zum Forstamt Kaiserslautern. Die Wanderung startet um 10.30 Uhr am Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern und führt über den „Weg und Wald der Hoffnung“, ein Projekt des Weissen Rings, für den die Ortsgruppe Otterberg auch schon einen...

G Jugend siegt beim Pfingstturnier beim SV Lohnsfeld

Am Pfingstsonntag spielten unsere G Jugend ein Pfingsttunier in Lohnsfehld. Bei bestem Fussball Wetter konnte man nach 8! Spielen(80min Spielzeit) den Tuniersieg mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft spielte auf höchsten Niveau. Ein unentschieden, 7 Siege und kein Gegentor bedeutete den sicheren 1.Platz. Gratulation an unsere jüngsten vom FVW

#TolleMannschaftsleistung
2 Bilder

Knoten der F Jugend des FV Weilerbach platzt beim Pfingstturnier in Lohnsfeld

Am 09. Juni spielte der FV Weilerbach bei gutem Wetter ein erfolgreiches Turnier. Dabei bekam die Mannschaft auch Lob und Anerkennung der Gegner und man sah das viel potenzial in der Mannschaft steckt.  Im den drei Gruppenspielen der Gruppe B wurde man mit zwei Unentschieden und einem Sieg zweiter und im "Endspiel" unterlag man knapp dem ersten der Gruppe A, dem FV Rockenhausen, mit 0:1.  #Danke auch an den SV Lohnsfeld. Die Jungs können stolz auf sich sein und die Leistung beim letzten Turnier...

Grundschule Pestalozzi gewinnt SWK Cup auf dem Fröhnerhof
Mannschaft gewinnt das Turnier der Grundschulen

Kaiserslautern. Früh übt sich, wer ein Meister werden will, und so traten auch die Schülerinnen und Schüler der sechs teilnehmenden Grundschulen beim SWK-Cup 2019 auf dem Fröhnerhof gegeneinander an. Mit großem Elan und Ehrgeiz spielten gut 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2008 und jünger bei kühlen Temperaturen in heißen Spielen um die Siegerplätze des von den Stadtwerken Kaiserslautern (SWK) gestifteten Pokals. Jedes Spiel ging fünfzehn Minuten lang ohne Pause. Spielbeginn war um...

Feierstunde und Übergabe der Fördergelder im Pfälzischen Sportmuseum
9000 Euro an Sportvereine

Hauenstein. Am Donnerstag, 6. Juni, 18 Uhr, überreicht die Sportstiftung Pfalz im Rahmen einer Feierstunde im Pfälzischen Sportmuseum Hauenstein Fördergelder an ausgewählte Sportvereine, die sich seit vielen Jahrzehnten durch ein konstantes und attraktives Angebot sowie durch eine gute Jugendarbeit auszeichnen. Sie stehen repräsentativ für die Vielfalt der fast 2100 Sportvereine in 59 Fachverbänden der Pfalz. Von den neun Vereinen haben sich in diesem Jahr drei bei einer von der Sportstiftung...

Sprinter-Cup in Augsburg-Lechhausen
Bichler ganz oben auf der Siegertreppe

Bahn-Team Rheinland-Pfalz. Mit einem Doppelsieg sind die niederbayerischen Bahnradsprinter Timo Bichler aus Simbach am Inn und Elias Edbauer aus Tiefenbach im Landkreis Passau in die Wettkampfsaison gestartet. Beim Sprinter-Cup in Augsburg-Lechhausen am 26. Mai fand die erste große Standortbestimmung der Nachwuchs-Bahnradsportler statt. Der 20-jährige Bichler feierte mit Siegen in den U23-Wettbewerben Sprint und Keirin einen perfekten Einstand. Der 18-jährige Edbauer fuhr bei seinem ersten...

89. Pfalzmeisterschaften locken Tennisfreunde nach Kaiserslautern

Tennis. Kaiserslautern wandelt sich alljährlich über Pfingsten zum Tennis-Mekka der Pfalz. Ob Zuschauer oder Teilnehmer: Tennisbegeisterte lassen sich den größten Event des Tennisverbandes Pfalz vom 6. bis 10. Juni nicht entgehen. Zum 89. Mal werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. von Jens Vollmer Thomas Knieriemen, seit 30 Jahren Geschäftsführer des Tennisverbandes Pfalz, kennt das Turnier als Spieler und als Organisator alle nötigen Vorbereitungen in- und auswendig. Trotzdem...

Karateverein Budokan erfolgreich
Kaitencup in Saarwellingen

Karate. Beim Kaitencup in Saarwellingen konnte die Kämpfer des Karateverein Budokan Kaiserslautern e.V. erfolgreich abschneiden. ps Ergebnisse: Kata: Melina Liebrecht (U8 Mixed, 1. Platz); Hans Bardua (Ü60, 1. Platz); Palesa Hinske (Ü18, 1. Platz); Anna Konstanzer (Ü12, 1. Platz) 9. Kyu: Nadine Poh (Ü12, 1. Platz) 7. Kyu Mixed: Melih Altuntas (Kata Herren Leistungsklasse, 1. Platz); Franziska Duft (Kata Damen Leistungsklasse, 1. Platz); Alexander Koch (Ü12, 2. Platz) 9. Kyu Mixed: Jonathan Faul...

FCK erhält Zulassung für Dritte Liga

 FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die endgültige Zulassung für die Drittligasaison 2019/2020 erhalten. Nach Erfüllung der gestellten Auflagen und Bedingungen treten die Roten Teufel somit als eines von zwanzig zugelassenen Teams in der dritthöchsten deutschen Spielklasse an. Am 12. April war dem 1. FC Kaiserslautern die Zulassung mit Auflagen und Bedingungen erteilt worden. Am Montag, 3. Juni, konnte der DFB nun verkünden, dass alle zwanzig sportlich...

Stefan Diemer ist Deutscher Meister
Intensives Kampftraining und zehn Kilo weniger

„Taekwondo Tiger“ Hochspeyer . Am 1. Juni wurde Stefan Diemer aus Hochspeyer zum Deutschen Meister der „Master-80-Kilogramm“ im Vollkontakt-Taekwondo in Dresden gekürt. Der 56-jährige Diemer, der über 39 Jahre Erfahrung im Taekwondo verfügt, war der älteste Teilnehmer bei diesem im Olympischen Taekwondo ausgetragenen Vollkontakt-Wettbewerb. Fünf Monate intensives Kampftraining und ein Gewichtsverlust von mehr als zehn Kilogramm verdeutlichen den Aufwand, mit dem er für den Titel trainierte. Der...

Tropynev in Bestform holt sich den Titel
Pfalzmeisterschaft im Geräteturnen

TV Morlautern. Bei den Pfalzmeisterschaften im Geräteturnen am 1. Juni in Grünstadt haben sich die Turner des TV Morlautern (TVM) gegen die starke Konkurrenz aus den Turnhochburgen der Vorder- und Südpfalz sehr gut geschlagen. Im Pflicht-Sechskampf der Altersklasse 16 und älter präsentierte sich Michael Tropynev in Bestform und konnte sich in einem spannenden Wettkampf am Ende mit einer Glanzleistung am Barren die Pfalzmeisterschaft sichern. Ilja Khaylo erturnte sich im gleichen Wettkampf bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ