Kup- und Schwarzgurtprüfung der „Taekwondo Tiger“ Hochspeyer
Mit Bravur bestanden

Die drei „Tiger“ zusammen mit Trainer Stefan Diemer  Foto: PS

„Taekwondo Tiger“ Hochspeyer. Am 16. Juni hatten die „Taekwondo Tiger“ Hochspeyer eine Kup- und Schwarzgurtprüfung in der Schulturnhalle Münschhofschule.
Seit 23 Jahren haben wieder drei „Tiger“ die Prüfung zum Schwarzen Gürtel angetreten und mit Bravur bestanden. Leonard Lenz (14 Jahre), der Jüngste Kenzo Grimm (13 Jahre) und der 15-jährige nimmermüde Prüfungsbeste Christopher Napast, der seit fast zehn Jahren auf diesen Augenblick hinarbeitete, stellten sich am Sonntag dieser besonderen Aufgabe. Formenlauf, Zweikampf, Bruchtest, Selbstverteidigung waren Teil der Prüfung die von K.O. Gemmel (6. Dan) abgenommen und unter den Augen des Trainers und frisch gekürten Deutschen Meisters (4. Dan) Stefan Diemer verfolgt wurden. Die drei haben jetzt das Recht, aber auch die Pflicht, den Schwarzgurt im Training und auf Wettkämpfen zu tragen.
Zudem wurde zusätzlich zur Schwarzgurtprüfung eine Kupprüfung abgehalten. Auch hier zeigten einige der Prüflinge, dass sie es noch weit bringen können, wenn sie am Ball bleiben. Besonders der achtjährige Lorenz Siegler hob sich hier mit seinem unglaublichem Wissen der Koreanischen Begriffe hervor, die nicht nur Prüfer und Trainer verblüffte. Alle 13 Sportler bestanden die Prüfung und K.O. Gemmel bestätigte die tolle Arbeit, die hier von den Verantwortlichen getätigt wurde. Zum Abschluss wurde bei einem von den Eltern ausgestatteten Buffet gefeiert.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ