Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vorbildliche Haltung beim Headpro   | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Headpro Dominique Mursall
Gekommen, um zu bleiben

von Jens Vollmer Training. Dominique Mursall ist Headpro des Golfclubs Barbarossa. Dass er das ziemlich gut macht, beweist sein Terminkalender, der immer sehr gut gefüllt ist und das nicht nur mit Terminen für vereinsinterne Spieler, sondern auch für die anderer Clubs. Der gute Ruf spricht sich rum. Wenn die Saison beginnt, kurz bevor die ersten Spiele anstehen, dann ist Mursalls Intensivworkout besonders gefragt. Kurzes Spiel, Bunker, Chippen, Putten, langes Spiel und der richtige Grundschwung...

Musiker Donovan Aston ist Clubmeister 2018  | Foto: ps
2 Bilder

Clubmeisterschaften 2018 des Golfclubs Barbarossa e.V.
Rekordteilnahme mit 147 Spielern

von Jens Vollmer Clubmeisterschaften. Noch nie hatten sich so viele Clubmitglieder in die Startliste der Clubmeisterschaft eingetragen. Dank Sponsor und Mannschaftsspieler Tony Baker, Inhaber des MVZ Westpfalz, wurde auch das Drumherum zum gelungenen Event. Schon am frühen Freitagnachmittag starteten die Aktiven in ihre erste Runde zur Clubmeisterschaft. Um alle Teilnehmer in den Kategorien Bambini, Jugend, AK65 Herren, AK50 Damen, AK50 Herren, Netto, Damen und Herren vor Einbruch der...

Die erste Herrenmannschaft des GC Barbarossa  | Foto: ps
2 Bilder

Die Teams des Golfclubs Barbarossa
Von der Jugendmannschaft bis zum Seniorenteam

von Frank Schäfer Teams. Dass Golf ein Sport für alle Generationen ist, zeigt sich schon allein an der Vielzahl der Mannschaften des GC Barbarossa, die von der Jugendmannschaft bis hin zum Senioren-Team reicht. Aushängeschild des Clubs ist die erste Herrenmannschaft um Teamkapitän Kamil Karol. In der Vergangenheit hatte das Team mit Fluktuation zu kämpfen und ist in der Folge dreimal hintereinander abgestiegen. Doch mittlerweile hat sich wieder eine feste Mannschaft gebildet, die von der...

Golflehrer Robert Newsome lehrt das Golfspiel mit viel Spaß
Neue Interessenten für Golf begeistern

von Jens Vollmer Vor 1,5 Jahren kam Golflehrer Robert Newsome zum Golfclub Barbarossa. Er ist darauf spezialisiert, Anfängern und Neulingen die ersten Schritte effektiv zu vermitteln und den Spaß am Golfen vorzuleben. „Das war ein Glücksgriff unseres ehemaligen Präsidenten Hardy Müller, so dass wir nun zwei so gute Pros im Club haben“, lobt Clubsekretär Johannes Ruth. Der Golfclub Barbarossa ist gewachsen, konnte 2018 insgesamt 95 neue Mitglieder begrüßen. „Das ist ein Großteil Roberts Erfolg“,...

Einführung in den Golfsport
Schnupperkurs und Schnuppermitgliedschaft

Einsteiger. Unverbindlich reinschnuppern unter professioneller Anleitung, das ist im Golfclub Barbarossa regelmäßig möglich. Neben der Bring-A-Friend-Aktion kann ein dreistündiger Schnupperkurs für 19 Euro gebucht werden, der jeden Monat angeboten wird. Für Interessierte Gruppen werden auch gerne individuelle Termine realisiert. Auf dem Stundenplan des Schnupperkurses stehen Abschläge unter professioneller Betreuung auf der Driving Range, das Putten, eine Rundfahrt über die Anlage mit...

Wahnsinnwetter zum Saisonstart
Oster-Scramble

Saisonstart. Welch ein Auftakt in die Wettspielsaison 2019. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 25-Grad-Marke gingen 68 Teilnehmer an den Start des 1. offiziellen Turnieres 2019. „An einem Ostersamstag solch ein Wetter zu haben, ist schon Extraklasse. Ich kann mich an den letzten Oster Scramble erinnern, da hatte ich inklusive Pudelmütze alles an, was ich in meinem Bag finden konnte und heute musste ich Sonnencreme auftragen“, kommentiert Johannes Ruth den Saisonauftakt....

Interview mit dem Mediziner Ulrich Frankenberger
Golfen ist gesund

von Jens Vollmer Gesundheit. Er bestieg schon 6000er, absolvierte Marathonläufe und frönte dem Tennissport, doch hängengeblieben ist der Arzt Ulrich Frankenberger beim Golf. Über die Beweggründe und die zahlreichen positiven Aspekte sprach das Wochenblatt mit dem Mediziner. ???: Herr Frankenberger, der Deutsche Golfverband hat ein Plakat veröffentlicht mit neun Gründen, mehr, beziehungsweise überhaupt Golf zu spielen. Was ist aus Ihrer Sicht das Gesunde an Golf? Frankenberger: „Als Mediziner...

Eine angenehme Erfrischung für die Kursteilnehmer ist das Kneip-Becken neben Bahn 12 Foto: ps
4 Bilder

Dreitägiger Intensivkurs an einem Wochenende
Platzreife im Visier

von Jens Vollmer Kurs. Der Golf-Intensivkurs bietet drei Tage intensives Golftraining für Anfänger. Am Ende der drei Tage soll für alle Teilnehmer nach Möglichkeit die Platzreife stehen - aber Vorsicht, die Wahrscheinlichkeit, danach endgültig vom Golf-Virus befallen zu sein, ist hoch! Robert Newsome ist ein erfahrener Golflehrer, der seit 45 Jahren den Schläger schwingt. Er hat ein Auge für die Anfängerfehler und kennt viele Tricks, wie es schon bald viel besser funktionieren kann. Mit viel...

Die ersten Schlagversuche  Foto: ps
2 Bilder

Golfclub Barbarossa mit 120 Runden bundesweit an dritter Stelle
Bring-A-Friend-Aktion besonders erfolgreich

Mitgliederaktion. Um Mitglieder zu gewinnen, haben Golfclubs bundesweit an der Aktion „Bring A Friend“ teilgenommen. Clubmitglieder können dabei einen Freund, gerade auch Nicht-Golfer ohne Platzreife, aktiv mitnehmen auf eine Runde über den Golfplatz. In Mackenbach wurde dieses Angebot besonders forciert. Clubsekretär Johannes Ruth spricht bei jeder Gelegenheit Mitglieder und Interessierte darauf an. Mit Erfolg: Der GC Barbarossa hat mit 120 Runden deutschlandweit den dritten Platz errungen....

Golffaszination über drei Generationen bei Familie Wolf
Golf verbindet Generationen

von Jens Vollmer Golf ist eine der wenigen Sportarten, die man generationenübergreifend gemeinsam spielen kann, denn Golf spielt man nicht gegeneinander, sondern gegen sich selbst. So ist es durchaus auch möglich, dass Eltern mit ihren Kindern oder in den Ferien die Großeltern den Golfplatz gemeinsam beschreiten. Familie Wolf aus Mackenbach ist dafür ein gutes Beispiel. Mit dem Golf-Caddy können sie mal schnell rüber zum Golfplatz fahren, sie wohnen in unmittelbarer Nähe. Angefangen hat alles...

Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V. Thomas Dornieden  Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Interview mit Thomas Dornieden, Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V.
Eine erfreuliche Entwicklung

von Jens Vollmer ???: Herr Dornieden, wie sieht die Bilanz des neuen Clubvorstands nach einem Jahr aus? Dornieden: „Es ist mehr Arbeit als gedacht, aber wir erfreuen uns einer positiven Entwicklung. Gegen den allgemeinen Trend wächst unser Club. Bei 95 Neuanmeldungen gab es nur 60 Abmeldungen, so dass netto ein Plus von 35 neuen Mitgliedern im Jahr 2018 steht und 2019 sind auch schon wieder 30 neue Mitglieder in den ersten vier Monate hinzugekommen. Insbesondere die Jugend konnte gestärkt...

Marliese Mühlberger geht in Rente
Die gute Seele des Clubs

Management. Die Geschichte des Golfclubs Barbarossa ist seit 2004 eng mit Clubmanagerin Marliese Mühlberger verbunden. 15 Jahre lang war sie keinen einzigen Tag krank, arbeitete meist sechs Tage die Woche, keine Überstunde war ihr zu viel. „Niemand hat diesen Club so gelebt wie Marliese Mühlberger“, betont Clubsekretär Johannes Ruth, der seit neun Jahren tagtäglich mit ihr Hand in Hand arbeitet - ein eingespieltes Team. Durch alle Höhen und Tiefen manövrierte sie das Schiff, im Oktober geht sie...

James Cowan schafft 64 Schläge -10 unter Par
Ein Rekord mit Beständigkeit

Rekord. Für James Cowan, Sohn des ehemaligen Headpro, dürfte der Cup der Gastronomie 2018 für immer in Erinnerung bleiben, denn dieser Tag geht auch in die Geschichtsbücher des Vereins ein: Er schaffte mit 64 Schlägen -10 unter Par. Der Mannschaftsspieler, mittlerweile bester Handicapper des Clubs, schaffte acht Birdies und einen Eagle. Der Platzrekord der Damen (-7) hält seine Schwester Olivia Cowan, die mittlerweile als Profi um die ganze Welt reist. Die Gewinnerin bei den Damen war beim Cup...

FCK empfängt einstigen Rivalen zum Freundschaftsspiel
Bayern München kommt zum "Rettungsspiel" auf den Betzenberg

Bevor es für die Roten Teufel nach einer langen und aufreibenden Saison in die Sommerpause geht, empfängt die Elf von FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München auf dem Betzenberg! Anpfiff der Partie ist am Montag, 27. Mai 2019, um 18.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Zwei Tage, nachdem der FCK im Verbandspokalfinale um den Titel und den Einzug in den DFB-Pokal kämpft, dessen Finale ebenfalls am 25. Mai 2019 mit der Beteiligung des FC Bayern München stattfindet,...

Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften
Taekwondo Tiger Hochspeyer erfolgreich bei Final-6-Meisterschaften

Taekwondo Tiger Hochspeyer e.V. Im Zuge der Taekwondo-Bundesranglistenturniere wurden am 4. Mai in Saarländischen Lebach die Saarländischen Final-6-Meisterschaften durchgeführt. Der Taekwondo Tiger Hochspeyer e.V. war mit drei Kämpfern angereist, alle drei konnten Medaillen erkämpfen. Leonard Lenz bei den Kadetten und Christopher Napast bei den Junioren erreichten jeweils den zweiten Platz während ihr Trainer Stefan Diemer den Saarland-Meister in der Master-Klasse mit nach Hochspeyer mitbringen...

Planwanderung des PWV Otterberg
Durch die frühlingshafte Nahe- und Glan-Region

Otterberg. Hildegard von Bingen ist Thema bei der nächsten Planwanderung der Pfälzerwaldverein-Ortsgruppe Otterberg am Sonntag, 19. Mai. Treffpunkt und Abfahrt mit PKW ist um 9 Uhr vor der Stadthalle in Otterberg. In Fahrgemeinschaften fährt die Gruppe nach Staudernheim zum Sportplatz (Zum Sportfeld 18, 55568 Staudernheim). Hier beginnt die etwa acht Kilometer lange Rundwanderung durch die frühlingshafte Nahe- und Glan-Region. Rucksackverpflegung sollte jeder dabei haben. Angekommen am Fuße des...

Michael Littig bleibt in seinen Ämtern | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

FCK-Krimi am Montagabend
Michael Littig bleibt - regionale Investoren sichern Lizenz mit drei Millionen

FCK. Der Unternehmer und CDU-Politiker Michael Littig tritt nicht zurück und behält seine Ämter im Beirat der Kapitalgesellschaft und als Aufsichtsratsvorsitzender des e.V. Die Entscheidung basierte unter anderem auf dem positiven Votum der heutigen Sitzung der Vereinsgremien Vereinsrat, Ehrenrat, Rechnungsprüfer und Vorstand. Von der Mehrheit positiv begrüßt wurde das Angebot einer regionalen Investorengruppe, Eigenkapital in Höhe von 3.000.000 Euro  einzubringen, auf der Basis eines...

SV Kottweiler-Schwanden ist Ausrichter
Tag des Mädchenfußballs

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden ist am 18. Mai 2019 diesjähriger Ausrichter für den „Tag des Mädchenfußballs“ im Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern. Ziel für die bundesweit durchgeführten Veranstaltungen ist es, Mädchen für den Vereinssport zu begeistern, indem er einfach einmal ausprobiert werden kann. Zusätzlich ist es eine gute Gelegenheit, das vielfältige Vereinsleben des SVK kennen zu lernen und einen Einblick in den Spiel- und Trainingsbetrieb zu bekommen. Auch bietet die...

Wanderung des PWV Otterberg

Otterberg. Der Pfälzerwaldverein Otterberg lädt ein zur Gesundheitswanderung. Die Termine finden montags am 6., 20. und 27. Mai statt. Treffpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg. Die Wanderstrecke ist etwa vier Kilometer lang. Die Wanderung dauert ungefähr eineinhalb Stunden.ps

PWV Erlenbach wandert zum Drehthalerhof“
Planwanderung an Muttertag

Erlenbach. Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 12. Mai, statt. Abmarsch ist um 10 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Die Gruppe wandert zum Grillplatz Drehthalerhof/Glashütte um sich dort bei Grillspezialitäten, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu machen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt acht bis zehn Kilometer und beinhaltet keine größeren Steigungen....

Dansenberg mit schwachem Auftritt in Neuhausen
MadDogs nutzen die Gunst der Stunde

Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg verliert mit 30:20 (13:8) bei den abstiegsbedrohten MadDogs aus Neuhausen und bleibt vieles schuldig was ihn in dieser Saison über weite Phasen ausgezeichnet hat. Da mit Kevin Klier, Sebastian Bösing, Fabian Serwinski und Steffen Kiefer gleich vier TuS-Asse verletzungsbedingt passen mussten, fehlten letztendlich die Alternativen, um einem entschlossen um seine letzte Chance kämpfenden Gegner über 60 Minuten Paroli zu bieten. Warum der TuS aber trotz...

Konstant hohes Niveau bei den Sportlern der Pfalz
Pfälzer legen 22.961 Sportabzeichen ab

Pfalz. Auf konstant hohem Niveau bewegen sich die Zahlen der abgelegten Sportabzeichen in der Pfalz seit nun über zehn Jahren. Seit 2007 liegen sie jedes Jahr bei über 20.000. Das Rekordjahr war 2011: 25.869 Sportabzeichen standen damals zu Buche. Im vergangenen Jahr 2018 waren es wieder einmal stolze 22.961 Sportabzeichen, die in der Pfalz erfolgreich abgelegt wurden. Es ist das fünftbeste Ergebnis seit der Erfassung der Sportabzeichen-Abnahmen durch den Sportbund Pfalz im Jahr 1950. Nach dem...

Ultimatum aus Luxemburg
Beirat begrüßt möglichen Einstieg von Investor Flavio Becca

FCK. Die Geschäftsführung des 1. FC Kaiserslautern hat in einer Sitzung am Donnerstag, 2. Mai 2019, den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH sowie den Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. über den aktuellen Stand der Verhandlungen bezüglich eines möglichen Einstiegs von Flavio Becca als strategischem Partner vorgestellt.  Der Beirat und der Vorstand begrüßen diese Pläne über eine langfristig und nachhaltig angelegte Kooperation und sehen in der Zusammenarbeit mit Flavio Becca eine...

In Neuhausen wartet Saisonfinale mit Brisanz
TuS Dansenberg vor schwieriger Auswärtspartie

Zum letzten Spiel der Saison 2018/19 reist der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg am Samstagabend (Spielbeginn: 19.00 Uhr) zum TSV Neuhausen/Filder, der mit dem Rücken zur Wand steht und im Abstiegskampf unbedingt zwei Punkte benötigt, um die Hoffnung auf ein Entscheidungsspiel gegen den TV Willstätt zu schüren. Ein Sieg wäre für die Mannschaft von TSV-Coach Eckard Nothdurft somit die allerletzte Gelegenheit, dem Abstieg zumindest vorerst von der Schippe zu springen. Nach der klaren Niederlage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ