Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Info-Veranstaltung über Freiwilligendienste im BiZ
Praktische Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen

Agentur für Arbeit. Am Donnerstag,14. November, findet ab 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung rund um das Thema „Freiwilligendienste“ statt. Freiwilligendienste stehen hoch im Kurs: Rund 100.000 Menschen leisten derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Dieses Engagement für das Allgemeinwohl wird von...

Projekt zeigt die Vielfalt der Begabungen von Menschen mit Beeinträchtigungen
Zoar Musik-CD: „Das WIR gewinnt!“

Zoar. In der Protestantischen Kirche in Rockenhausen fand kürzlich ein Live-Konzert zur Vorstellung der ersten Zoar-Musik-CD statt. Menschen, die im Evangelischen Diakoniewerk Zoar leben und arbeiten, haben in Zusammenarbeit mit einem professionellen Tonstudio eine Musik-CD produziert. Es ist ein Werk entstanden, das eine große musikalische Bandbreite präsentiert und zeigt, wie vielfältig die Begabungen der Menschen mit Beeinträchtigung sind. Mitgemacht haben rund 60 Mitwirkende von vier...

Aron Geisel wird im bic für sein Projekt geehrt
Tolle Innovation wird belohnt

bic. Am 22. Oktober wurde im Business + Innovation Center (bic) die Ehrung für den Gewinner des 1. Preises beim 1,2,3 GO Businessplanwettbewerb Rheinland-Pfalz in einer kleinen Feierstunde nachgeholt. Aron Geisel aus Mittelbrunn, Gründer der TACBAG GmbH, hatte am Vorabend die Teilnahme an der offiziellen Abschlussfeier kurzfristig absagen müssen, da der Berufsfeuerwehrmann wegen eines Einsatzes in Frankfurt gebunden war. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wurde von der SWK übernommen....

Foto: O. Bernstengel
5 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour ins Glastal am 10. Nov. 2019

Hochspeyer:   Heute ging es ins Glastal zum "Sieben Röhren Brunnen". Über den Langenberg fuhren wir zum Aussichtspunkt über der "Teufelsleiter" hoch über Frankenstein. Bei zähem Nebel konnten wir lediglich ein paar Häuser des Ortes ausmachen. Normalerweise sieht man hier zur Burg Frankenstein und zum Drachenfels! Meine 5 Mitfahrer nahmen es gelassen; schließlich war Besserung in Sicht und der "Panoramaweg" stand ja auch noch auf dem Programm! Den Tipp unseres Mitfahrers Uwe nahmen wir gerne an...

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Modellbau-Ausstellung in Queidersbach
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Queidersbach. Bei der am Sonntag, 17. November, stattfindenden Modellbau-Ausstellung in der Mehrzweckhalle Queidersbach zeigen zum 31. Mal Modellbauer ihre neuesten Exponte. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr kann man Nachbauten aus den Bereichen Luft- und Seefahrt, Schwertransport, Blaulicht und Kommunalfahrzeuge, Eisenbahnanlagen im Fahrbetrieb, Dampfmaschinen und eine Racingstrecke bestaunen. Der bei den Kindern beliebte „Gummibärchen-Express“ der LEGO-Bauer „Lautersteine“ dreht wieder seine...

2 Bilder

Erlebnistage im Wald
Vorschulkinder im Wald unterwegs!!!

Gemeinschaftsgefühl, Gruppenbildung und Naturerleben waren die Grundgedanken dieser Aktivität.  Der schöne Nebeneffekt: Mit dem Erlebnis Wald, Natur und Umwelt schätzen und schützen. Am ersten Tag wanderten  26 aufgeregte Kinder begleitet von 4 Erzieherinnen fröhlich in den Wald. Die Blätterschatzsuche lies den Hinweg zu einem einmaligen Erlebnis werden. Mehr als 10 verschiedene Baum- und Straucharten sorgten dafür, dass jedes Kind sein Lieblingsblatt fand. Nachdem der gemeinsame Lagerplatz...

Fundbüro Kaiserslautern informiert
Fundsachen aus dem Monat Oktober

Kaiserslautern. Beim Fundbüro Kaiserslautern wurden im Monat Oktober folgende Gegenstände abgegeben: 17 Schlüssel, zwei Mobiltelefone, drei Fahrräder, ein Fahrradschlauch und Fahrradwerkzeug, eine Glasfigur, eine Ladestation für Ohrhörer, ein Ring, ein Hörgerät und zwei Tablets. Die verlorenen Gegenstände können von ihren Besitzern unter der Woche während der Öffnungszeiten der Verwaltung beim Fundbüro, Rathaus Nord, Benzinoring 1, im 3. OG, Zimmer C 302 abgeholt werden. Auskünfte erteilt das...

Waffeln backen für den guten Zweck
Spendenaktion im Foyer des Rathauses Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie bereits in den Vorjahren wird die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Kaiserslautern auch in diesem Jahr wieder eine Waffelspendenaktion veranstalten. Am Mittwoch, dem 20. November, werden die Azubis im Foyer des Rathauses von 10 bis 14 Uhr Waffeln backen und diese für einen freiwählbaren Betrag verkaufen. Der Erlös geht an den Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V., der an dem Tag auch mit einem Infostand im Rathausfoyer präsent sein wird....

Infotag der Bertha von Suttner IGS
Die Schulgemeinschaft lädt ein

Kaiserslautern. Am Samstag, 23. November, stellt sich die Bertha von Suttner Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr vor. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und zehnten Klassen sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich von dem Angebot und der Vielfalt der Schule ein Bild zu machen. An der Schule, direkt am Wald gelegen, können folgende Schulabschlüsse erreicht werden: das Abitur, die Fachhochschulreife, der qualifizierte...

ZDF-Reporter Bobby Cherian und sein Team nehmen Kaiserslautern vier Wochen lang ganz genau unter die Lupe | Foto: ZDF/Torsten Silz
2 Bilder

Das ZDF porträtiert vier Wochen lang das Leben in Kaiserslautern
Zwischen Pfalz und Roten Teufeln: "ZDF in Kaiserslautern"

ZDF. Wie lebt es sich in Kaiserslautern? Wie stark wird die flächenmäßig größte Stadt in Rheinland-Pfalz noch vom US-Militärstützpunkt geprägt? Belastet der Fluglärm rund um den US-Flughafen Ramstein die Lebensqualität in der Industrie- und Universitätsstadt am Rand des Pfälzerwaldes? Und was ist eigentlich bei den Roten Teufeln auf dem Betzenberg los? Auf Spurensuche zu diesen und vielen weiteren Fragen begibt sich ab Montag, 11. November 2019, ZDF-Reporter Bobby Cherian mit Kameramann und...

„Mathe verbindet“ geht in die nächste Runde
Erfolgreiches Projekt des Bildungsbüros der Stadt

Kaiserslautern. Das erfolgreiche Projekt „Mathe verbindet“, das vom Bildungsbüro der Stadt organisiert und umgesetzt wird, kann dank der großzügigen Unterstützung durch die aktuelle Förderungsrunde des Kaiserslauterer Integrationsausschusses noch bis Dezember fortgesetzt werden. Bereits im vergangenen Schuljahr startete „Mathe verbindet“ an drei weiterführenden Schulen der Stadt, eine weitere kam zwischenzeitlich hinzu. Das Projekt bietet Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen bis fünf...

Innenminister Roger Lewentz ehrt Oswald Henrich
Ehemaliger Ortsvorsteher erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Kaiserslautern. Der ehemalige Ortsvorsteher von Erlenbach Oswald Henrich ist am Dienstag für seine besonderen kommunalpolitischen Verdienste von Innenminister Roger Lewentz in Landau mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet worden. Henrich war von 1969 bis 2019 Mitglied des Ortsbeirats Erlenbach, von 1990 bis 1999 Ortsvorsteher. Er war bzw. ist darüber hinaus in sämtlichen Vereinen des Ortsbezirks tätig, zumeist in verantwortungsvoller Position. „Oswald Henrich war fünf Jahrzehnte lang...

Aktionen der Verbraucherzentrale Kaiserslautern mit Kooperationspartnern
Demografiewoche: Wohnen im Alter

Verbraucherzentrale Kaiserslautern. Wohnen im Alter – unter diesem Motto bietet die Verbraucherzentrale Kaiserslautern im Rahmen der vierten Demografiewoche des Landes am 8. November Vorträge und Infostände im Rathaus der Stadt Kaiserslautern an. Weitere Kooperationspartner sind die Stadt Kaiserslautern, das Polizeipräsidium Westpfalz – Opferschutz sowie der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern. In Kaiserslautern erhalten Interessierte Infos und Tipps zu den Themen Pflegegrade, digitaler...

Alan Redzepovic mit dem Weißkopfseeadler in Aktion | Foto: Redzepovic
2 Bilder

Der Falkner des Zoos Kaiserslautern stellt sich einer neuen Herausforderung
Der Vogelflüsterer bricht auf zu neuen Ufern

Kaiserslautern. Die Flugshows der Greifvögel im Zoo Kaiserslautern sind seit langen Jahren ein absoluter Besuchermagnet. Zweimal täglich scharen sich im Sommerhalbjahr die Gäste in mehreren Sitz- und Stehreihen um das Gelände am südwestlichen Ende des Zoos und schauen gebannt den mitunter artistischen Flugeinlagen zu. Falken zischen in atemberaubendem Tempo haarscharf über die Köpfe der Zuschauer. Milane schnappen sich hoch in der Luft den hochgeworfenen Fleischhappen. Der majestätische...

Gemeinsames Pilotprojekt der Demenz- und Integrationshilfe. Info-Abend für Interessierte am 20. November.
Malteser bringen Generationen und Nationen zusammen

Ihre langjährigen Erfahrungen in der Demenzhilfe sowie in der Integrationsarbeit bringen die Malteser Kaiserslautern in einem neuen interkulturellen und generationenübergreifenden Gemeinschaftsprojekt zusammen. Bei gemeinsamen Aktivitäten werden Geflüchtete an die Themen Demenz und Pflege herangeführt, während sich demenziell veränderte Senioren über geschenkte Zeit freuen. „Im Austausch mit den Geflüchteten haben unsere ehrenamtlichen Integrationslotsen ein reges Interesse an den Themen...

Ausgezeichnete Versorgung von Früh- und Neugeborenen
Hohe Qualität und Expertise nach Level 1 im Perinatalzentrum des Westpfalz-Klinikums

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum gehört jetzt zu den Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz, die als Perinatalzentrum Level 1 zertifiziert sind. Die Zertifizierungsgesellschaft periZert bestätigt dem Haus damit die bestmögliche Versorgung von Schwangeren sowie von Früh- und Neugeborenen. „Die Zertifizierung hat eine besondere Bedeutung für uns“, sagt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Sie ist eine Anerkennung für unsere fachliche Leistung und...

Baumfällung in der Panzer Kaserne
Bürgersteig und Fahrradweg gesperrt

Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Bundesforst und der Unteren Naturschutzbehörde hat die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz ab 8. November die Fällung kranker Buchen innerhalb der Panzer Kaserne, entlang der B37, in Auftrag gegeben. Die Baumfällung dauert voraussichtlich drei Wochen. Während dieser Zeit müssen zeitweise der Bürgersteig und der Fahrradweg entlang der B37 gesperrt werden. Grund für die Fällungen ist ein Befall mit dem Brandkrustenpilz. Da die Bäume zunehmend unter der...

Informatik-Praxistag an der TUK
Wie geht’s weiter nach dem Studium?

TUK. Auch in diesem Jahr findet wieder der FIT Informatik-Praxistag statt. Am Freitag, 15. November, informieren Fachleute verschiedener Firmen von 10 bis 15 Uhr im Foyer des Gebäudes 42 der TU Kaiserslautern über die inhaltlichen Herausforderungen ihrer Arbeit. Der Informatik-Praxistag informiert darüber, wie es nach dem Studium weitergehen kann und zeigt, was man im Studium tun kann, um die Weichen für die Zukunft zu stellen − ein wichtiger Blick über den Tellerrand für alle, die bald ihr...

Themenstammtisch der Kolpingfamilie Erfenbach
Die Macht der Sprache

Kolpingfamilie Erfenbach. Die Menschheit kommuniziert zumeist mit der Sprache. Mit ihr wird ausgedrückt, was die Menschen fühlen, denken, wollen. Im Wesentlichen dient sie zur Weitergabe von Informationen. Doch ist und kann Sprache viel mehr als dies. Wie sehr Sprache die Gesellschaft und das Leben beeinflussen und hineinwirken kann, wird gerade in der heutigen Zeit deutlich. Bar jedweder Hemmungen überschütten gewisse Zeitgenossen im Schutz des anonymen Internet andere mit Häme und Hass. Das...

Fremden eine Freude machen
Geben statt nehmen lautet die Devise

Helferkreis Kalkofen e.V. Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Gebens, doch das wird in der schnelllebigen Zeit von heute leider oft vergessen. Adventskalender werden immer größer und aufwendiger, eine Preisgrenze nach oben gibt es nicht. Warum nicht mal den Rückwärts-Adventskalender probieren? Das macht Spaß, hat Sinn und gleichzeitig hilft man anderen Menschen. Statt nach und nach 24 Päckchen auszupacken oder Türchen zu öffnen, startet man diesen Adventskalender mit einer leeren Kiste. Dann...

Markt der digitalen Möglichkeiten zeigt aktuelle digitale Projekte
Kreativität der Bevölkerung ist gefragt

KL.digital GmbH. Am Dienstag, 12. November, bietet die KL.digital GmbH von 16 bis 21 Uhr in der Kleinen Kirche/Alte Eintracht (Unionstraße 2, 67657 Kaiserslautern) den „Markt der digitalen Möglichkeiten“ an − eine offene Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen des Events kann sich die Bevölkerung in einer interaktiven Ausstellung über aktuelle herzlich digitale Projekte informieren, Fragen stellen und Digitalisierung hautnah erleben. Im Fokus steht aber auch die Mitwirkung an zwei...

Neuer „Kulturpreis Kaiserslautern“ ab 2020
Klima der Kreativität und Innovationsfreudigkeit

Kulturpreis. Der Kulturausschuss der Stadt Kaiserslautern hat in seiner letzten Sitzung im Oktober die Einführung eines Kulturpreises beschlossen. Sehr viele kommunale Gebietskörperschaften verleihen bereits einen solchen Kulturpreis. Dies dient insbesondere dazu, von städtischer Seite nicht institutionell gefördertes, privates sowie ehrenamtliches Engagement auf diesem Gebiet anzuerkennen. „Dies ist auch in einer Stadt wie Kaiserslautern sehr wichtig, die als profilierter Hightech-Standort ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ