Wochenblatt Kaiserslautern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zeugen gesucht
Kupferdiebe auf dem "Kotten" unterwegs

Kaiserslautern. Kupferdiebe waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag offenbar im Stadtgebiet unterwegs. Im Bereich "auf dem Kotten" verschwanden in dieser Nacht an mehreren Häusern die außen angebrachten Fallrohre aus Kupfer. Betroffen waren Wohnhäuser in der Pfründnerstraße, in der Spitalstraße sowie in der Schusterstraße. An manchen Anwesen wurden mehrere Rohre demontiert, an anderen lediglich eins oder sogar nur ein Teilstück. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht...

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Polizei
Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen

Kaiserslautern. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 34-Jährige steht im Verdacht für eine Brandstiftung im Bereich der Hohenecker Straße sowie eine Sachbeschädigung in der Carl-Euler-Straße verantwortlich zu sein. Intensive Ermittlungen nach mehreren Fällen von Brandstiftung in Kaiserslautern hatten die Polizei auf die Spur des 34-Jährigen geführt. Er konnte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Stadtgebiet gestellt werden. Auf Antrag der...

19-jähriger fährt mit 1,15 Promille
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Kaiserslautern. Der Polizei wurde am frühen Donnerstagmorgen ein verdächtiges Auto gemeldet. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen fuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Königsstraße stadtauswärts und bog rechts in die Brandenburger Straße ab. Da er falsch abbog, geriet er als Falschfahrer auf die Gegenfahrbahn. Vermutlich wegen der überhöhten Geschwindigkeit und Alkoholkonsums verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Bei dem Unfall wurde...

Fahndungserfolg der Polizei
Mutmaßliche Täter nach Messerattacke festgenommen

Kaiserslautern. Ein 24-Jähriger wurde am 26. Juli 2018 von zwei Männern mit einem Messer in Kaiserslautern attackiert.. Der Polizei gelang es nun die mutmaßlichen Täter sowie eine weitere Person zu stellen. Die Ermittlungen führten nach Düsseldorf. Nach derzeitigem Stand wird davon ausgegangen, dass es sich beim Angriff um einen konkreten Tötungsauftrag handelte, den die mutmaßlichen Täter von einem 48-Jährigen erhalten haben. Der mutmaßliche Auftragsgeber konnte vier Tage nach der...

Haschisch und Ecstasy-Tabletten gefunden
Aufmerksamer Ladendetektiv

Kaiserslautern. Am Dienstagabend hatte ein Ladendetektiv zwei Männer in Verdacht, Tabakwaren gestohlen zu haben. Mit deren Einwilligung durchsuchte der Detektiv die beiden Personen. Geklaut haben die Männer zwar nichts, doch in der Tasche eines Mannes befanden sich Haschisch und mehrere Ecstasy-Tabletten. Der Ladendetektiv verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten ermitteln nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (ps)

Auf der Flucht gestellt
Mann zieht Messer in Supermarkt

Kaiserslautern. Obwohl ein 34-Jähriger in einem Supermarkt in der Zollamtstraße bereits ein Hausverbot ausgesprochen bekam, betrat er das Geschäft am Mittwochabend. Ein Mitarbeiter forderte den Mann deshalb auf, den Supermarkt zu verlassen. Daraufhin zog der 34-Jährige ein Messer aus der Hosentasche und bedrohte den Angestellten. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Trippstadter Straße. An einer Kreuzung konnten die Polizisten den Mann finden und kontrollieren. Hierbei fanden die Beamten...

Vorsicht im Internet
Erpressung nach Videochat auf einer Dating-Plattform

Kaiserslautern. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verständigte ein 25-Jähriger die Polizei, um eine Erpressung anzuzeigen. Der junge Mann lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. Nach längerem Chatten rief die ihm bis zu diesem Zeitpunkt fremde Frau per Videochat bei ihm an. Beide entblößten sich vor der Webcam. Die mutmaßlich Beschuldigte zeichnete den Videochat allerdings auf und drohte dem jungen Mann, einiger Bilder davon an Verwandte weiterzuleiten, wenn er ihr nicht eine...

Größere Schlägerei
Körperverletzung am Hannenfass

Kaiserslautern. In den frühen Morgenstunden am Sonntag wurde der Polizei eine größere Schlägerei am Hannenfass gemeldet. Als die Beamten an der Örtlichkeit eintrafen, flüchteten zwei junge Männer. Diese wurden zu Fuß verfolgt und konnten in einer Nebenstraße gestellt werden. Eine der beiden Personen hatte mehrere Verletzungen im Gesicht. Außerdem fehlten ihm mehrere Zähne. Der verletzte Mann lehnte die Hilfe eines hinzugezogenen Rettungswagens ab. Die andere Person verhielt sich während der...

Allgemeine Verkehrskontrolle
18 Jahre ohne Führerschein

Katzweiler. Am Freitagabend wurde ein Kleinwagen in Katzweiler einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 55-jährigen Fahrer konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Bei der Fahrerüberprüfung zeigte sich, dass er zudem seit 18 Jahren im Straßenverkehr ohne gültigen Führerschein unterwegs war. (ps)

Fahrzeugkontrolle mit Überraschungen
Kein Kennzeichen, kein TÜV, kein Führerschein - aber Drogen

Rodenbach. Weil an einem BMW das vordere Kennzeichen fehlte, wollte am Dienstagabend eine Streife den Fahrer kontrollieren.Das Auto kam der Polizei zwischen Rodenbach und Siegelbach entgegen. Nachdem die Beamten gewendet hatten, beschleunigte der Fahrer zunächst und setzte trotz Anhaltezeichen und eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn seine Fahrt fort. In der Straße "Am Tränkwald" hielt er schließlich in einer Grundstückseinfahrt an. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass das...

Polizei sucht Zeugen
Drei Brände in einer Nacht

Kaiserslautern.  Gleich an drei verschiedenen Stellen im Stadtgebiet hat es in der Nacht zum Mittwoch gebrannt.Um 21.30 Uhr meldeten Zeugen einen Waldbrand im Bereich Pfaffenbrunnen südlich des Bremerhofs. Dort wurde eine etwa 700 Quadratmeter große Fläche ein Raub der Flammen. Kurz nach 23 Uhr brannte eine Schrebergartenlaube in der Ludwig-Thoma-Straße. Zwei Stunden später wurde die Polizei zu dem Brand eines Gerätehauses und einer Grillhütte auf dem Gelände der Technischen Universität...

Zeugensuche eingestellt
Raubüberfall auf Nachhauseweg war wohl erfunden

10. August: Update: Die Frau aus Kaiserslautern, die angab, auf dem Nachhauseweg vom Freibad "Waschmühle", Opfer eines räuberischen Überfalles gewesen zu sein (wir berichteten am Montag), räumte nun Fehler in ihrer Aussage ein. Demnach stellte sich der Sachverhalt anders dar: Wegen zu hohen Alkoholkonsums sei die Frau auf dem Heimweg umgefallen und eingeschlafen. Die Polizei ermittelt deshalb nicht mehr wegen Raubes. Ob der 44-Jährigen Bargeld und EC-Karte gestohlen wurde, wird derzeit...

Rauschgift sichergestellt
Drogendealer geschnappt

Kaiserslautern. Die Kaiserslauterer Polizei ist einer Gruppe von Drogenhändlern auf die Schliche gekommen. In dieser Woche gelang es den Ermittlern, insgesamt vier Kilo Rauschgift sicherzustellen. Sechs Männer wurden festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt; drei sitzen nun in Untersuchungshaft. Zunächst war ein 39-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet ins Visier der Drogenfahnder geraten. Er stand im Verdacht, regelmäßig mit Kokain und Cannabis zu handeln und sich dieses im Ausland beschaffen...

Mit Papier gezündelt
Teurer Feuerwehrtest

Kaiserslautern. Für eine ungewöhnliche und gleichzeitig gefährliche Form des "Protests" hat sich eine Frau im westlichen Stadtgebiet am Wochenende entschieden. Um darauf aufmerksam zu machen, dass die Sicherheitsvorkehrungen in ihrem Wohnanwesen (ihrer Meinung nach) mangelhaft sind, zündete die 64-Jährige in der Nacht zum Sonntag im Hausflur des Mehrparteienhauses Papier an. Zeugen vermuteten einen Wohnungsbrand und alarmierten gegen 3.15 Uhr Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die aufgrund...

Polizeikommissare sind ab sofort auf Instagram aktiv
Einblicke in den Polizeialltag

Polizeipräsidium Westpfalz. Der Startschuss ist gefallen – ab sofort ist das Polizeipräsidium Westpfalz im Internet auf der Plattform „Instagram“ aktiv. Zwei junge Polizeikommissare repräsentieren dort die Polizei Kaiserslautern und geben mit Fotos sowie kurzen Videoclips Einblicke in ihren Berufsalltag.Doch das Lüften des Vorhangs für den Blick hinter die Kulissen ist nur eine Seite des neuen Pilotprojekts - der Hauptgrund ist die Kommunikation mit den (überwiegend jungen) Nutzern dieses...

Kühlschrank geht in Flammen auf
Balkon-Brand

Kaiserslautern. In der Stresemannstraße hat es am Dienstagnachmittag gebrannt. Zu dem Feuer kam es kurz nach 14 Uhr auf dem Balkon einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war hier war ein Kühlschrank, der im Außenbereich aufgestellt war, in Flammen aufgegangen. An der Gebäudefassade wurden dadurch der Verputz und die Dämmung beschädigt, ebenso wurden mehrere Fenster und die Balkontür durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Und weil durch den...

Gefahrenstelle der besonderen Art
Kampf mit der Gangschaltung

Kaiserslautern. Eine "Gefahrenstelle" der besonderen Art hat eine Streife der Polizeiinspektion 2 am Dienstagnachmittag im Gewerbegebiet West beseitigt. Die Funkstreife war gegen 16.30 Uhr in der Merkurstraße unterwegs, als die Polizeibeamten an einer Kreuzung auf einen Pkw aufmerksam wurden, der mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem linken der zwei Fahrstreifen stand. Die Polizisten stoppten und sprachen die Fahrerin an, ob sie eine Panne habe. Die Frau gab daraufhin an, dass ihr Auto nicht...

Verkeilte Fahrzeuge auf der Ag | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Schwerverletzter auf A6
Ungebremst auf Lastwagen aufgefahren

A6/Enkenbach-Alsenborn.  Ein 81 Jahre alter Autofahrer fuhr am Dienstagmittag auf der A6 ungebremst auf das Heck eines Lastwagens auf und verletzte sich hierbei schwer. Gegen 14.20 Uhr befuhr der Mann aus dem Kreis Kusel mit seinem Opel Meriva die A6 in Richtung Mannheim. Kurz vor der Anschlussstelle Enkenbach-Alsenborn fuhr er, aus noch ungeklärter Ursache, ungebremst auf einen Lastwagen auf, der bei normalem Verkehrsfluss auf dem rechten Fahrstreifen gefahren war. Der Aufprall war so stark,...

Mutwillige Sachbeschädigung
Auto vermutlich mit Zwille beschossen

Kaiserslautern. Möglicherweise mit einer sogenannten "Zwille" haben Unbekannte am Sonntagnachmittag in der Donnersbergstraße auf ein geparktes Auto geschossen und den Wagen beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Als der 32-jährige Fahrzeughalter gegen 15 Uhr zu seinem Pkw ging, stellte er fest, dass eine Seitenscheibe des Autos beschädigt war: In einer der hinteren Scheiben befand sich ein großes Loch. Außerhalb des Pkws wurde eine Stahlkugel gefunden,...

Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand auf der Johannishöhe

Otterberg. Am Sonntagnachmittag, 15. Juli, rückten die Feuerwehren Otterbach und Otterberg zu einem Waldbrand auf der Johannishöhe aus. Oberhalb des CVJM-Hauses brannte eine Fläche von rund 400 Quadratmetern. Mit einem C-Rohr war der Brand nach rund 30 Minuten gelöscht. Nur mit geländegängigen Fahrzeugen war die Anfahrt möglich. Da die Einsatzstelle an einem Getreidefeld lag, mussten die Einsatzkräfte über die landwirtschaftliche Fläche fahren. Sie verhinderten zudem die Ausbreitung auf dieses...

Schusswaffenmagazine gefunden
Unwetter bringt Munition zum Vorschein

Die starken Regenfälle sind einem 33-Jährigen zum Verhängnis geworden. Weil sein Keller nach den starken Regenfällen überschwemmt war, hatte die Feuerwehr am Dienstagmittag damit begonnen, das Wasser abzupumpen. Dabei konnten verschiedene Magazine für Schusswaffen und mehrere Schuss Munition aufgefunden werden. Die Einsatzkräfte verständigten die Polizei. Die bislang durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den sichergestellten Gegenständen teilweise um scharfe Munition handelte....

Nach mutmaßlicher Nazi-Attacke auf Linken-Politiker Özcetin: Staatsschutz ermittelt auch wegen Volksverhetzung

Saarbrücken/Landstuhl/Kaiserslautern: Nicht nur wegen Körperverletzung, sondern auch wegen Volksverhetzung und Beleidigung ermittelt der Staatsschutz nach einer tätlichen Auseinandersetzung in einem Regionalexpress zwischen Landstuhl und Saarbrücken bei dem der Kommunalpolitiker Gökdeniz A. Özcetin (Die Linke) Opfer eines rechtsextremen Angriffes geworden ist. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung". Das Bildmaterial der Überwachungskamera aus dem Zug soll jetzt beim Polizeipräsidium Westpfalz...

Quelle: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Polizei braucht Unterstützung der Bevölkerung
Wem gehört das sichergestellte Diebesgut?

Im Landkreis Kusel wurde Ende März Diebesgut sichergestellt, das vermutlich aus Einbrüchen und Diebstählen im Raum Kusel und im Raum Kaiserslautern in den Jahren 2016 und 2017 stammt. Bislang konnten noch nicht alle sichergestellten Gegenstände ihren rechtmäßigen Besitzern zugeordnet werden. Hinweise, Rückmeldungen und Fragen zum Diebesgut bitte an: Kriminaldirektion Kaiserslautern / ZKI Kaiserslautern K15, Telefon 0631 - 369 2590. Das Büro ist Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr  und Freitag:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ