Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe fragen nach
Q&A mit Dr. Reinschmidt, der Zoodirektor des Karlsruher Zoos

Herzlich willkommen zu einem neuen Video der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft"! Heute steht ein Follow-up-Q&A mit einem besonderen Gast an - Dr. Reinschmidt, der Zoodirektor des Zoo Karlsruhe. Nach den letzten beiden Videos gab es viel Feedback und insbesondere viele kritische Fragen zum Thema Artenschutz. In dem letzten Video im Karlsruher Zoo wurde gezeigt, wie ein Eisbär stereotypisch im Kreis läuft, was zu Fragen führte, ob dies noch Artenschutz ist und wo Artenschutz...

Lokales
Bedrohten Tierarten ein Zuhause bieten: Blaukehlaras im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau
9 Bilder

Zootier des Jahres
Fokus auf bedrohten Tieren: Aras in Gefahr

Landau. „Fell, Feder, Schuppen“ heißt das Prinzip, nach der die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das „Zootier des Jahres“ aussucht. Säugetier, Vogel und Reptil werden abwechselnd in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Aras, stark bedrohte Papageien aus Südamerika, stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Auch im Zoo Landau ist eine Araart, der Blaukehlara, zu Hause. von Katharina Schmitt Seit 1904 gehört der geschichtsträchtige Zoo zum Stadtbild und ist die Heimat...

Lokales
Jens-Ove Heckel, Direktor des Landauer Zoos | Foto: Kim Rileit

Themen, die unsere Gesellschaft bewegen
„Unerhört“ mit Jens-Ove Heckel

Landau. In der Artikel-Serie „Unerhört“ geht es um Themen, die unsere Gesprächspartner bewegen. Oft losgelöst von ihrer Rolle im öffentlichen Leben. Es geht um Themen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Beachtung finden. Das Wochenblatt hat mit Jens-Ove Heckel gesprochen. Er ist Direktor und Tierarzt des Landauer Zoos. Von Kim Rileit „Unerhört“ ist für Heckel zu oft die Rolle von sogenannten freiwilligen Leistungen der Städte und Kommunen. Für den Zoodirektor gibt es einen klaren...

Lokales
Zootier des Jahres ist das Pustelschwein | Foto: Kabomani-Tapir/pixabay

Zootier des Jahres
Kampagne schützt gefährdete Tierarten

Rheinland-Pfalz. „Aufgrund der sich immer weiter ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest und der zusätzlichen Gefährdungen ist es höchste Zeit zu handeln, bevor es für die asiatischen Pustelschweine zu spät ist“, sagt Tierarzt Dr. Sven Hammer, Vorstandsmitglied der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP). „Daher haben wir uns als Artenschutzorganisation dazu entschieden, das Pustelschwein mit der „Zootier des Jahres“-Kampagne dieses Jahr besonders ins Rampenlicht zu...

Lokales
Der Zoo Landau hält ein Pärchen der seltenen Palawan-Stachelschweine und hofft auf Nachwuchs  | Foto: Zoo Landau

Liebe auf den ersten Blick
Landauer Zoo Heimat seltener Stachelschweine

Landau. Im Zoo Landau hat die Haltung und Nachzucht besonders bedrohter Tierarten einen sehr hohen Stellenwert. Im Dezember erhielt der Zoo aus dem tschechischen Zoo Jihlava ein weibliches Palawan-Stachelschwein (Hystrix pumila). Die Art wird in Europa nur in neun, in Deutschland in nur zwei Zoos gehalten und noch nicht sehr regelmäßig gezüchtet. Von daher ist es besonders erfreulich, dass es gelungen ist, eine der wenigen weiblichen Nachzuchten zu erhalten. Und darüber hinaus ist es ein Glück,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.