WhatsApp-Betrug

Beiträge zum Thema WhatsApp-Betrug

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Aufklärung über Enkeltrick und Schockanrufe

Berg. Donnerstagabend fand in der Gemeindehalle in Berg eine Präventionsveranstaltung für Senioren statt. Die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden durch zwei Kriminalbeamtinnen der Polizei Wörth, insbesondere bezüglich der Betrugsphänomene "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamte", sensibilisiert. Der Gesamtkomplex "Schockanrufe" wurde mit Fallbeispielen erläutert. Zusätzlich wurden Infoflyer mit Verhaltenstipps ausgeteilt. Die Teilnehmenden beteiligten sich aktiv und stellten viele...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Betrugsversuche über das Telefon - vierstellige Eurobeträge überwiesen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 9. August 2022, registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und überwiesen vierstellige Eurobeträge. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.