Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Symbolfoto | Foto: SamuelFrancisJohnson/Pixabay

Coronatests in Speyer
Johanniter eröffnen Schnelltestzentrum am Bahnhof

Speyer. Am Montag, 27. Dezember, eröffnet die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Speyer ein neues Schnelltestzentrum im Pavillon am Hauptbahnhof. Getestet wird dort immer montags, mittwochs und sonntags von 17 bis 20 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht zwingend erforderlich, aber optional unter www.speyer.de/juh-bahnhof möglich. Wer vorab keinen Termin vereinbart, wird gebeten, vorab ein Schnelltestprofil in der Corona-Warn-App anzulegen oder sich bei myprobatix zu registrieren:...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Sicht | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Theater in Speyer
Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe

Speyer. Am heutigen Donnerstag, 23. Dezember, 19 Uhr, zeigt das Kinder- und Jugendtheater Speyer Im Alten Stadtsaal "Das letzte Schaf", ein Theaterstück von Ulrich Hub für Jung und Alt ab sechs Jahren. Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe, hintersinnig und komisch zugleich. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo...

Ausgehen & Genießen
Dieses Jahr bringt der Schweinachtsmann die Geschenke | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal in Speyer
Der Schweinachtsmann

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 15 Uhr, zur Familienvorstellung "Der Schweinachtsmann" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die rührend-amüsante Weihnachtsgeschichte mit sechs neuen Weihnachtsliedern aus der Feder der Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa wendet sich an alle ab drei Jahren. Ausgerechnet am ersten Advent hat sich Weihnachtsmann Rupert beim Nüsse knacken den Daumen eingeklemmt und muss das Bett hüten. Was...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTSPAUSE BIS ZUM 03.01.22!!!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut Corona-VO BW: 2G+ Testpflicht entfällt für: -Personen...

Lokales
Gute Stimmung in der Wochenblatt-Zentrale in Ludwighafen: Geschäftsführer Rainer Zais, Rechtsanwältin Ute Jausel, die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke sowie Jessica Bader und Laura Braunbach von der Zentralredaktion präsentieren den Namen der Gewinnerin (von links) | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels
Ein Auto für Belinda

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. „Oh, Tannenbaum, oh Tannenbaum“ – wer kennt die Fortsetzung des bekannten Weihnachtsliedes? Über 17.000 Leserinnen und Leserinnen nahmen in diesem Jahr an unserem Weihnachtspreisrätsel teil und setzten das Kreuz an die richtige Stelle. Aber am Ende konnte nur eine/r gewinnen: Belinda Moog aus Waldfischbach-Burgalben heißt die glückliche Gewinnerin eines nagelneuen Citroën C3 Puretech 82 Feel im Wert von 17.360 Euro. Die Pfälzische Weinkönigin Sophia...

Lokales
Auch dieses Weihnachten unangenehm präsent: das Coronavirus | Foto: GlauchauCity/Pixabay

Weihnachten im Schatten der Pandemie
Omikron ist in Speyer angekommen

Speyer. Auch dieses Weihnachtsfest steht im Schatten der Pandemie. Das Coronavirus nimmt keine Rücksicht auf die Feiertage und so appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler an die Speyerer, Weihnachten mit Bedacht zu begehen. Auch wenn strengere Kontaktbeschränkungen erst zum 28. Dezember in Kraft treten, müsse man zuvor nicht alle Möglichkeiten ausreizen, so Seiler: "Vermeiden Sie unnötige Kontakte und gehen Sie mit Impfung und Test auf Nummer sicher!" Es sollte nicht der einzige Appell...

Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Sport
Das Spielfeld der Eulen Ludwigshafen in der Eberthalle. | Foto: Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen
Eulen an Weihnachten ohne Zuschauer

Ludwigshafen. Das Zweitliga-Heimspiel der Eulen Ludwigshafen am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2021, 16 Uhr) gegen den TV Emsdetten muss leider ohne Zuschauer stattfinden. Am heutigen Mittwoch, 22. Dezember 2021, ist die neueste Corona-Landesverordnung in Kraft getreten, nach der ab sofort keine Zuschauer für Sportveranstaltungen mehr zugelassen sind. Ursprünglich hatten die Eulen eine Genehmigung der Behörden, gegen Emsdetten 990 Besuchern nach der 2G-Plus-Regel Zugang zu gewähren. Die...

Lokales

Zwei Maschinenpistolen im Anschlag:
Verhaftet an Heiligabend

Über sein wohl bedeutendstes Weihnachtserlebnis berichtet zu Weihnachten 2021 der 90-jährige Josef Heilig aus Wiesental: Waghäusel. Heiligabend 1945 im beschaulichen Neudorf. Der Zweite Weltkrieg ist seit mehr als sieben Monaten vorbei, Deutschland von den Alliierten besetzt, auch die Region: erst durch die Franzosen, später durch die Amerikaner. In dunkler Nacht will der 14-jährige Josef Heilig, damals wohnhaft in Neudorf, aber seit 63 Jahren in Wiesental ansässig, vom elterlichen Wohnhaus zum...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Volkshochschule in der Weihnachtspause
Schließungen an Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen samt der Sprachberatung im Bürgerhof ist ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, bis Samstag, 1. Januar 2022, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022, ist die VHS wieder geöffnet und erreichbar. Anmeldungen für Kurse sind jederzeit online unter www.vhs-lu.de möglich. Ernst-Bloch-Zentrum geschlossenDas Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, ist von Donnerstag, 23. Dezember 2021, bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022, geschlossen....

Ausgehen & Genießen
Türchen 22 im Adventskalender des Wochenblatts. Was gibt es heute zu gewinnen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 39 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 22
Das Jahr neigt sich dem Ende zu

Adventskalender. Viel Schnee und kalte Temperaturen: Das ist der Wunsch vieler im Dezember. Einige können es kaum erwarten, Räume, Fenster und Fassaden mit Weihnachtsschmuck zu dekorieren. Andere wiederum können es kaum erwarten, frisch und motiviert ins neue Jahr zu starten. Der Dezember ist zwar einer der dunkelsten Monate, er hat aber trotzdem oder gerade deshalb einiges zu bieten. Das zeigen auch die zahlreichen Schnappschüsse, die in diesem Monat von Wochenblatt-Reportern und unserer...

Lokales
Strahlende Gesichter beim Treffen mit dem Nikolaus  | Foto: KiTa St. Markus

KiTa St. Markus in Landstuhl
Hurra, der Nikolaus war da!

Landstuhl. Am Nikolaustag überraschten die Erzieherinnen der katholischen KiTa St. Markus die Kinder mit einer gemeinsamen Wanderung an die Marienkapelle. Dort warteten die Kinder sehnsüchtig auf den Nikolaus, rannten ihm freudig entgegen und sangen für ihn Nikolauslieder. Der Nikolaus sprach mit jedem Kind und überreichte ihm ein Säckchen. Nach einer kleinen Stärkung mit Plätzchen und süßen Brezeln gab es ein gemeinsames Gebet für alle Menschen, die den Nikolaustag nicht so schön erleben...

Lokales
Symbolfoto Schwimmbad | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig / Pixabay

Ludwigshafen
Öffnungszeiten an Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. In der Zeit von Weihnachten bis ins neue Jahr 2022 gelten geänderte Öffnungszeiten: HallenbäderDas Hallenbad Süd ist am 24., 25. und 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022 geschlossen. Am 26. Dezember 2021 ist das Bad von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Von 27. bis 29. Dezember 2021 und ab 2. Januar 2022 gelten die üblichen Winteröffnungszeiten. Das Hallenbad Oggersheim ist in den Winterferien 2021/2022 geschlossen. Letzter Badetag im Hallenbad Oggersheim vor dieser Winterpause ist am...

Lokales
Laut Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz am Dienstag, 21. Dezember, sind im Hinblick auf Weihnachten und Silvester einige Verschärfungen der Corona-Maßnahmen geplant | Foto: Stephan Wusowski / Pixabay

Bund-Länder-Konferenz zu Corona-Maßnahmen
Verschärfungen auch für Geimpfte und Genese

Berlin. Laut Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz am heutigen Dienstag, 21. Dezember, sind im Hinblick auf Weihnachten und Silvester folgende Maßnahmen geplant: - Für die Weihnachtsfeiertage bittet die Politik die Bevölkerung, freiwillig verantwortungsvoll mit der Zahl der Kontakte umzugehen. Der Kreis der Beteiligten soll nach Möglichkeit auf die engsten Verwandten und Bekannten beschränkt bleiben. Regelmäßiges Lüften sowie das Tragen einer Maske in geschlossenen Räumen wird ebenso...

Ausgehen & Genießen
Was verbirgt sich wohl heute hinter dem 21. Türchen des Online-Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 21
"Dehäm" ist es doch am schönsten

Online-Adventskalender. Wir alle haben in den letzten Wochen und Monaten unsere Heimat neu entdecken können und viele kleine Dinge schätzen gelernt. In unserem kleinen Jahresrückblick darf daher auch nicht unser etwas anderes Heimat-Magazin "Dehäm" fehlen. Dieses ist in diesem Jahr erstmals auch in der Westpfalz erschienen. Wie zuletzt an der Weinstraße und in Speyer und im Sommer in der Südpfalz beschäftigten wir uns mit dem "Tatort Pfalz": Spannende historische Kriminalfälle, die auch heute...

Lokales
5 Bilder

Hammpeter Lachen-Speyerdorf:
Weihnachtslichter strahlen wieder

Die Hammpeter sind eine feste Größe in Lachen Speyerdorf, und das seit 1987. Unter der Leitung des einstigen Ortsvorstehers Günter Freytag engagieren sie sich für Dorfverschönerung. Der Name wurde bei der ersten Aktion begründet, als ein alter Brunnen in der Bauerndoktor-Gros-Straße ausgehoben wurde, dessen benachbartes Eckhaus einem Peter Hammann gehörte. Seither heißt der Ort Hammpeter-Brunnen und die Gruppe hatte ihren Namen. Die Hammpeter organisierten Feste, pflanzten Bäume am...

Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Auch dieses Jahr ist leider nicht ohne Spuren an unserem Verein vorbeigegangen. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen werden uns leider auch in der Weihnachtszeit, auch im privaten Bereich, weiter beschäftigen. Auch unsere Vereinsaktivitäten ruhen leider derzeit erneut. Für das Jahr 2022 wünschen wir uns, dass wir vieles wie geplant auch durchführen können. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für Ihre Treue gerade auch in diesen schwierigen Zeiten und hoffen, euch...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Die Weihnachtszeit wird für uns alle, wie bereits das komplette Jahr leider wieder mit Einschränkungen verbunden sein. Auch unsere Vereinsaktivitäten waren dieses Jahr leider nur eher für einen kurzen Zeitraum möglich und ruhen derzeit erneut. Für das Wanderjahr 2022 wünschen wir uns, dass wir vieles wie geplant auch durchführen können. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für Ihre Treue auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten und hoffen, dass wir euch alle bei einer oder auch mehreren...

Ausgehen & Genießen
Sinnliche Weihnachten würden viele gern erleben. Doch so einfach ist das nicht, denn Beziehungen sind ja selten einfach... | Foto: Markus Ott

Der musikalische Zweikampf mit Zimtnote:
Sinnliche Weihnachten im SANDKORN!

Wer ein ganz besonderes Stück Weihnachten jenseits von Gänsebraten und Geschenkpapier erleben möchte, für den ist "Sinnliche Weihnachten" genau das Richtige: In diesem szenischen Liederabend liefern sich die Sängerin und der Pianist einen Schlagabtausch voll knitternder Erotik, schwarzem Humor und tiefgründigen Erkenntnissen aus dem Problemfeld einer Zweierbeziehung an Heiligabend. Mit Chansons der Schamlosigkeit, gefühlvollen Jazz-Balladen, Popsongs und pointierten Wortgefechten manövrieren...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Weihnachtsgrüße der PWV-Ortsgruppe Ramberg

Der Weihnachtsgrüße der Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Ramberg an alle Mitglieder klingt  in diesem Jahr nicht ganz so wie gewohnt, sondern lautet,  der Zeit und den besonderen Umständen geschuldet, etwas anders.  ... wir möchten können,  aber dürfen wir wollen ?   Die treiben schon ´was mit uns, diese Politiker ! Tag für Tag ändern sich irgendwelche Vorschläge, Vorschriften und Verordnungen, Maske, ja oder nein, 2-G, 2-G+, ungeimpft, vollständig geimpft, geboostert, mit oder ohne...

Ausgehen & Genießen
Können Sie Pfälzisch? Dieser Frage wird im heutigen Adventskalender-Türchen auf wochenblatt-reporter.de auf den Grund gegangen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 20
Pfälzer Kolumne: "Im Schwarze Loch"

Online-Adventskalender 2021. Weihnachtsgebäck gehört zum Advent einfach dazu. Und die meisten von uns haben bestimmt eine Kindheitserinnerung, die damit im Zusammenhang steht. Michael Konrad ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG und Autor der wöchentlichen Dialekt-Kolumne „Ich mään jo blooß“, bei ihm dreht sich alles um "Vanilleherrnle", wie der folgende Beitrag "Im Schwarze Loch" zeigt: Vanilleherrnle. Zart wie Budder missen se sei, dass se fascht ausenannerfallen, wammer se aalangt. In de...

Lokales
Weihnachtsgrüße voller Harmonie! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

#Wenn Engel singen #GLÜ(H)CKSWEIN
Weihnachtsgrüße voller Harmonie!

Liebe Freunde des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V., ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Nach einem gelungenen Neustart des Probebetriebs mit unseren beiden Chören noch im Sommer diesen Jahres hat auch uns die 4. Welle der Corona-Pandemie wieder mit voller Wucht getroffen. Weder unsere mit der Kirchengemeinde Büchenau geplante musikalische Andacht zum 1. Advent, noch unser weihnachtliches SING-Along in der Kirche, unser Sommerkonzert „Melodiven“ zum 15. Jubiläum unseres Frauenchores, noch...

Lokales
Foto: Anke Henkel
23 Bilder

Toller weihnachtlicher Traktoren-Konvoi
Landwirte bereiten Alt und Jung eine große Freude

Kaiserslautern/Landkreis. Großartige Aktion der Landwirte aus der Region: Am Samstagabend, 18. Dezember, machten sich wie schon im Vorjahr zahlreiche mit Lichterketten weihnachtlich geschmückte Traktoren auf zu einem Konvoi durch den Landkreis und die Stadt Kaiserslautern. Ziel war es erneut, den Menschen in Zeiten der fortwährenden Corona-Pandemie eine Freude zu bereiten. Alt und Jung hatten ihre helle Freude daran. Der weihnachtliche Lindwurm aus Traktoren startete seine Tour gegen 17 Uhr in...

Lokales
Die Kinder erfreuten die Senioren mit Liedern Foto: Melanie Mai

Seniorenheim Baumholder
Stimmungsvolle Lieder im Gepäck

Baumholder. Hinter den Scheiben brachten sich die Senioren in Position. Ihr Blick war an diesem Freitagmorgen nach draußen gerichtet. Denn im Awo-Seniorenzentrum in Baumholder hatte sich weihnachtlicher Besuch angekündigt. Zum ersten Mal kamen die Viererklassen der Grundschule Westrich, um die Bewohner mit stimmungsvollen Liedern zu unterhalten. Die Jungs und Mädchen in ihren besonderen Outfits, viele mit rot-weißer Mütze, standen draußen vor den Eingängen und sangen insgesamt vier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Eingang | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
3 Bilder
  • 30. November 2024 um 14:00
  • Tal der Generationen
  • Rinnthal

Rinnthaler Winterwald

Das Tal der Generationen in Rinnthal verwandelt sich in einen Winterwald mit ganz viel Lichterglanz. Am Samstag, den 30. November 2024 werden von 14 bis 21 Uhr •Schöne Dinge aus der Region •Leckereien und Glühwein •Wichtelwerkstatt für Kinder •Tolle Kleinigkeiten zum Verschenken angeboten. Im Ort gibt es eine Ausschilderung Veranstalter: Ortsgemeinde Rinnthal Eintritt frei!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.