Besondere Gottesdienste
Advent und Weihnachten im Speyerer Dom

Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2Bilder
  • Der Dom im Winter
  • Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer.  Der Advent ist im Dom eine besondere Zeit. Besondere Gottesdienste und geistliche Konzerte in der Reihe „Cantate Domino“ laden in die romanische Kathedrale ein. Viele Menschen genießen im Advent aber auch die Stille und besondere Stimmung im Dom und nutzen sie für eine kurze Auszeit im Alltag. Der große Adventskranz im Altarraum macht gleich beim Eintritt in die Kirche auf diese Zeit der Vorfreude und Erwartung aufmerksam. Im südlichen Seitenschiff wird schon seit Ende November an der großen Krippenlandschaft gebaut, die traditionell aber erst am Heiligen Abend fertig gestellt wird.

Die Christmette im Speyerer Dom und die Gottesdienste an den Weihnachtstagen gehören für viele zum Weihnachtsfest dazu. In diesem Jahr wird es, nach jetzigem Wissensstand, keine Begrenzungen und keine Pflicht zur Voranmeldung geben. Frühzeitiges Erscheinen ist jedoch auf Grund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen weiterhin empfehlenswert.

An den Adventssonntagen wird jeweils um 7.30 Uhr, um 10 Uhr und um 18 Uhr im Dom die Heilige Messe gefeiert. Alle Gottesdienste der Advents- und Weihnachtszeit werden musikalisch in besonderer Weise gestaltet. Die Frühschichten der Dompfarrei sind ein besonderes Angebot in der Adventszeit. Sie finden freitags um 6.30 Uhr im Dom statt. Anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück ins benachbarte Friedrich-Spee-Haus eingeladen. Ein besonderer Festtag im Advent ist das Hochfest Mariä Empfängnis am Donnerstag, 8. Dezember, das um 18 Uhr mit einem Kapitelsamt mit Vesper gefeiert wird.

Christmette im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
  • Christmette im Speyerer Dom
  • Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

In den letzten sieben Tagen vor Weihnachten finden Andachten zu den O-Antiphonen statt. Wechselnd im Dom (17., 19., 21. und 23 Dezember) und in der nahen Klosterkirche St. Magdalena (18., 20. und 22. Dezember) finden abendlich stimmungsvolle Gebete statt. Ein Akzent für die Tage vor dem Fest, der auf Stille und Besinnung setzt.

Am Heiligabend, 24. Dezember, lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr.

Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16.30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt. Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, der dem Gedenken an den zweiten Patron des Doms, Erzmärtyrer Stephanus, gewidmet ist, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert.

An Silvester, Samstag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss im Dom statt. Am Neujahrstag, 1. Januar, findet um 10 Uhr ein Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl statt. Er feiert am selben Tag um 20 Uhr einen „Gottesdienst im Dom - mal anders“.

Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar, zelebriert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn. Alle Gottesdienste der Advents- und Weihnachtszeit werden in besonderer Weise von der Dommusik gestaltet. Die Orgel wird an den Hauptgottesdiensten von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Der Advent im Dom

Die liturgische Farbe der Adventszeit ist violett, weshalb auch die Kerzen des Adventskranzes im Speyerer Dom in dieser Farbe gehalten sind. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages. Die liturgische Farbe weiß des Weihnachtsfestes vermischt sich mit dem violett zu rosa.

Der Aufbau der Krippenlandschaft, die sich im südlichen Seitenschiff befindet, hat bereits Ende November begonnen. Die aufwändige Szenerie wird auf mehreren Podesten mit Steinen, Sand und Pflanzen gestaltet. In den Tagen unmittelbar vor Weihnachten bevölkern die ersten Tiere die Krippenlandschaft. Vollendet wird die Krippe am 24. Dezember, wenn die Heilige Familie dort Einzug hält. Ihren Standort hat die Dom-Krippe in der Nähe des Hauptportals, am westlichen Ende des südlichen Seitenschiffs, wo sie bis zum 2. Februar zu sehen sein wird.

Der Dom ist im Winter werktags von 9 bis 17 Uhr, an Sonn− und Feiertagen von etwa 11.30 bis 17.30 Uhr für Besucher geöffnet. An Feiertagen gelten besondere Öffnungszeiten. Während der Gottesdienste ist keine Besichtigung möglich. Die Dom-Info ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Heiligen Abend ist bis 14 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen bleibt die Dom-Info geschlossen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
Christmette im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ