Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
7 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Grenzumgang (Hochspeyer)

Gemeinschaftswanderung – Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. und Obst- und Gartenbauverein Hochspeyer Am 13. April 2019 wollen wir eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Wanderfreunde des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer und Mitglieder des Obst- und Gartenbau Vereins Hochspeyer treffen sich hierzu zu einem gemeinsamen Grenzumgang mit Pritschen an den Grenzsteinen. . Treffen ist um 14 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Früher wurden regelmäßig Grenzumgänge durchgeführt, um den Grenzverlauf...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Bismarckturm - Elendsklamm

Mittwochswandergruppe „Ue15“ Am Mittwoch, dem 27. März 2019 treffen sich die Wanderfreunde der „Ue15“ 9:25 um Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Landstuhl (Bhf). Reiner Bauer führt die Wandergruppe vom Bahnhof Landstuhl der weiß-schwarz-weiß Markierung folgend hoch zum Bismarckturm zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach ins Cafe und zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 15,5 km. Zu dieser...

Lokales

Wanderungen des PWV Otterberg
Steinernes Kreuz und Leininger Klosterweg

Otterberg. Der Pfälzerwaldvereins Otterberg bietet in dieser Woche zwei Wanderungen an: Seniorenwanderung Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, 13. März , statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr mit PKW vor der Stadthalle in Otterberg. Von dort aus fährt die Gruppe in Fahrgemeinschaften an die IGS Otterberg. Hier beginnt die etwa sechs Kilometer lange Wanderung über den Holler an das Steinerne Kreuz. Die Wanderführung übernehmen Marianne und Klaus Herzhauser. Im Haus Schippke wird die...

Sport

Am 24.03.2019 mit dem Odenwaldklub Bruchsal

auf den 3-Täler-Weg Diese Sportwanderung verbindet 3 Flusstäler und 3 Fernwanderwege in einer Wanderung. Wir starten am Seehaus bei Pforzheim. Auf dem Weg zur Ruine Liebeneck treffen wir auf den ersten Fernweg, den Ostweg. Diesem folgen wir an der Liebeneck vorbei hinab ins Tal der Würm. Dort verlassen wir den Ostweg und folgen dem 3-Täler-Weg hinauf Richtung Hohenwart. Nach Passieren des Aussichtsturms Hohe Warte geht es hinab nach Unterreichenbach und dort ein Stück an der Nagold entlang....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 20.03.2019, trifft sich die Wandergruppe am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt ist 10:32 Uhr nach Mußbach. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe durch die Weinberge hoch an die Haardt und in das Mühltal zur Rast in die Deidesheimer Pfälzer Waldhütte. Danach zurück nach Deidesheim, bei Wunsch dort noch eine Kaffeepause. Mit der Bahn geht es dann wieder zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 KM. Zu dieser Wanderung...

Lokales

Stefan Thomas neuer Leiter der Tourist-Information Wachenheim
Wandern, Wein und Wachenheim

Wachenheim. „Zum Wein trinken und natürlich kaufen sind wir schon immer an die Haardt gefahren“, versichert Stefan Thomas; denn selbstverständlich ist sich der (noch) in Homburg ansässige neue Leiter der Tourist-Information Wachenheim darüber im Klaren, wie Saarländer aus Pfälzer Perspektive eingeschätzt werden. Aber ganz so schlimm ist es in diesem Fall nicht; wurde Thomas doch immerhin in der Pfalz, in Zweibrücken, geboren und weiß die Qualitäten der Region - nicht nur in puncto Wein und Sekt...

Lokales
Bürgermeister Herbert Schwarzmüller zeigt das zur Verfügung stehende Grundstück.
2 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Schwanheims Ortsmitte soll neu gestaltet werden

Schwanheim. Die südwestpfälzische Gemeinde Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) will ihre Ortsmitte neu gestalten. An der Stelle eines weitgehend verfallenen Anwesens soll der neue „Dorfplatz“ entstehen. Neben der optischen Aufwertung des Ortes soll das entstehende großzügige Ensemble vor Allem als künftiger Treffpunkt dienen. Vorgesehen sind deshalb neben reichlich Grün auch Sitzbänke unter einer schattenspendenden überwachsenen Pergola sowie mehrere weitere Ruheplätze, darunter Liegen....

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
7 Bilder

Närrischer Stammtisch
Pfälzerwaldverein Rockenhausen einmal anders

Am Fastnachtsdienstag hatte der PWV Rockenhausen zu einem "Närrischen Stammtisch" in's Ristorante Calbrese in der Kegelbahn in Rockenhausen eingeladen. Über 30 Mitglieder und Gäste fanden sich pünktlich um 19.11 Uhr dort ein um in närrischer Runde den Fatnachtsdienstag zu feiern. Alle Gäste waren dem Motto gefolgt und hatten sich in ein dem Thema entsprechendes Outfit gekleidet. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ursula Eberhardt hatten dann die "Pfälzerwäldler Friedhofsschnalle" ihren...

Lokales
Foto: Klaus-Peter Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Frühling

Hochspeyer: Wanderung in den Frühling – vom Hambacher Schloss nach Kirrweiler Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 24. März 2019 zur Wanderung in den Frühling ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:20 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Um 9:33 Uhr fahren wir dann mit Bahn und Bus zum Hambacher Schloss. Die Wegstrecke beträgt ca. 11 km. Die Senioren fahren um 10:32 Uhr mit Bahn und Bus bis nach St. Martin (Ort) und gehen von dort zum „Alten Gutshof“ zur gemeinsamen Einkehr....

Lokales

Erste Wanderung der Wander- und Erlebnistage am 13. April
Vom Eßthal zur Wolfsschluchthütte

Wander- und Erlebnistage. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt organisiert in diesem Jahr wieder Wander- und Erlebnistage für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. An vier Samstagen haben die Mädchen und Jungen Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen unterwegs zu sein und die Flora und Fauna des Pfälzer Waldes kennenzulernen. Begleitet werden sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Judo Sportvereins Ludwigshafen und der Naturfreunde Ludwigshafen. 13. AprilVom...

Sport

Seniorenwanderung über den Holler

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, 13. März, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt an die IGS Otterberg. Hier beginnt die circa sechs Kilometer lange Wanderung über den Holler an das Steinerne Kreuz. Die Wanderführung haben Marianne und Klaus Herzhauser, die Einkehr erfolgt im Haus Schippke gegen 16.30 Uhr. ps

Lokales

Veranstaltungen in den Monaten März und April
Mit der Pollichia Kreisgruppe Donnersberg in den Frühling

Pollichia. Ende Januar hat der Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung den Mitgliedern, Freunden und Gönnern seine geplanten Aktivitäten für 2019 vorgestellt und dabei wie immer ein umfangreiches und höchst interessantes Programm zusammengestellt. Zwei Veranstaltungen werden in Kooperation mit den Kreisgruppen der anderen Naturschutzverbände Bund und Nabu durchgeführt. Die Veranstaltungen beginnen am Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr mit der Jahresversammlung im DRK-Zentrum in der...

Ausgehen & Genießen

Gemäßigt oder flott?
Hinkelstein Wandermarathon/Trail am 24. März ab Otterberg

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Lokales
13 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Winterwanderung des PWV OG Hochspeyer am 24. Febr. 2019. 25 Wanderfreunde trafen sich am Sonntag, bei idealem Wanderwetter zur gemeinsamen „Winterwanderung“. Treffpunkt war der Kirchplatz in Hochspeyer. Der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer begrüßte die Wanderer sowie die Gäste aus Kaiserslautern. Gemeinsam ging es die Kirchstraße hoch, vorbei an den Sportplätzen Richtung Sieben-Wege-Kreuzung . Nach einer kurzen „Sammelpause“ ging es auf dem Mölschbacher Weg um den Heiligenberg herum...

Ausgehen & Genießen

Abgesagt wegen Sturmschäden
Fackelwanderung zum Humbergturm

Stadt Kaiserslautern/Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. Für Samstag, 9. März, laden die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. wieder zur Fackelwanderung auf den Großen Humberg ein. Bereits seit 2003 findet die beliebte Wanderung vom Bremerhof hinauf zum Humbergturm statt. Am Startpunkt Parkplatz Bremerhof findet der Fackelverkauf statt. Der individuelle Abmarsch beginnt ab 18.30 Uhr. Auf dem Platz am Turm spielt ab 19.30 Uhr das...

Lokales

Startschuss für die Wandersaison
Am 7. April werden 1000 Hügel erobert

Mit einem BürgermeisterWandern wird für die erste Wandersaison mit neuer Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg der Startschuss gegeben. Bretten Vier Jahre dauerte die Planung und Umsetzung. Rund 1000 Kilometer Wege wurden kartiert, nahezu 2000 Hauptwegweiser und 7500 Zwischenwegweiser werden durch fleißige Helfer in den kommenden Tagen und Wochen montiert, 75 Wandertafeln an Wanderparkplätzen und prominenten Stellen aufgestellt: Fast 190 Rundwanderwege und ein Wanderwegenetz mit 1000...

Lokales

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März 2019

Einfach mal abschalten und wandern gehen                                                                       auf geht’s !   Heringsessen an Aschermittwoch Wanderführung Elsbeth Kobelt  6,5 Km bei 162 HM Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Mittwoch, 06. März um 15.00 Uhr an der Verbandsgemeinde in Rockenhausen. Wir wandern am Krankenhaus und Umsetzer vorbei nach Katzenbach und dann über den Mittweilerhof zurück nach Katzenbach wo wir gegen 16.00 Uhr in der Gaststätte „ Alt Schul...

Sport

Die nächsten Termine des PWV Trippstadt
Geführte Wanderungen im März

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein in Trippstadt stehen im März folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 6. März, wird im Wildpark gewandert. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Wildparks. Im Restaurant „Licht-Luft“ in der Entersweilerstraße kehrt die Gruppe ein. Zu den Felsen in der Schwarzbacherhalde geht es am Sonntag, 10. März. Die Wanderer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Johanniskreuz. Von dort aus geht es über „Weisser Stein“ und Hahnenkopf wieder zurück...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochsgruppe „Locker 10“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wandergruppe fährt mit dem Bus nach Waldleiningen. Abfahrt des Busses (öffentliche Verkehrsmittel) ab Bahnhof/Hochspeyer 13:35 Uhr bzw. an diversen Haltestellen in Hochspeyer nach Waldleiningen. Von Waldleiningen wandert die Gruppe unter Führung von Christel Rubenwolf durch das Leinbachtal und des Felsental nach Hochspeyer in die Jugendherberge. Dort erwartet die Gruppe...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wanderfreunde treffen sich um 12:15 Uhr in Hochspeyer, Rosenstr. 1. Von der Rosenstraße führt Wanderführer Rainer Bauer die Gruppe durch das Langental über die „Ruheech“, dem weißen Kreuz nach, in Richtung Waldleinigen (6 km) und weiter durch das Leinbachtal und das Felsental nach Hochspeyer zur Jugendherberge. Dort erwartet die Wandergruppe ca. 15:30 Uhr ein...

Lokales
6 Bilder

Regen, Wind.........
Die Wanderung zum höchsten Dorf der Pfalz

Am Sonntag dem 10. Februar trafen sich 17 Wanderer des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen in Marienthal an der Kirche um die Wanderung zum höchsten Dorf der Pfalz, nach Ruppertsecken, in Angriff zu nehmen. Obwohl das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, es herrschte stürmischer Wind und starker Regen, war die Wanderführerin von der doch stattlichen Anzahl der Wanderer erfreut angetan. Über Wiesen und Felder ging es dann nach Ruppertsecken wo auf die Wanderer im Bürgerhaus...

Lokales
Beste Stimmung beim Zieleinlauf im Eppinger Kraichgau-Stadion | Foto: © Conny Plank
2 Bilder

2. Eppinger-Linien-Wandermarathon
2. Eppinger-Linien-Wandermarathon: Anmeldung noch bis 28. Februar möglich

Bretten Der Eppinger-Linien-Wandermarathon jährt sich in diesem Jahr zum zweiten Mal. Am 25. Mai ist es wieder soweit: das Event, welches Wanderer aus der ganzen Republik auf die 42 Kilometer lange und 2017 mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Strecke bringt. Die Anmeldung ist noch bis zum 28. Februar 2019 über einen Link auf der Homepage www.kraichgau-stromberg.de oder www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de möglich. Der Wandermarathon ist ein echtes...

Sport

Wandern mit dem Odenwaldklub Bruchsal

Am Sonntag, den 24. Februar, geht es auf eine Wanderung oberhalb des Murgtals bei Forbach. Diese Rundwanderung führt zunächst auf einem aussichtsreichen Panoramaweg von Forbach zum Murgübergang Heppenau. Auf der anderen Talseite geht es bergauf und über einen Teil der Murgleiter wieder zurück nach Forbach. Schmale Pfade mit teils steilen Anstiegen und bequeme Forstwege prägen diese Wanderung. Für unterwegs empfiehlt es sich, Rucksackverpflegung mitzunehmen - Wanderstöcke können hilfreich sein....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Zur Winterwanderung am Sonntag, dem 24. Febr. 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Treffpunkt: 13 Uhr Kirchplatz in Hochspeyer Wanderführer Ekkehard Uhrig führt die Wanderguppe durch die Kirchstraße, an den Sportplätzen vorbei Richtung Sieben-Wege-Kreuzung und über den Heiligenberg – westlicher Tunneleingang zurück nach Hochspeyer. Die Senioren sind ab 15 Uhr bei „Da Vinci“ willkommen. Gäste sind zu dieser Wanderung sind gerne gesehen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ