Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Treidlerweg in den Hördter Rheinauen erneut als "Premiumweg" ausgezeichnet

Hördt. Der Treidlerweg in den Hördter Rheinauen hat erneut die Auszeichnung mit dem Deutschen Wandersiegel "Premiumweg" erhalten, da er wiederholt alle Qualitätskriterien erfüllt. Diese erneute Anerkennung bestätigt die Attraktivität und Qualität dieses Wanderwegs, der Wanderer aus Nah und Fern anlockt, um die einzigartige Natur der Rheinauen zu erleben. Das Deutsche Wandersiegel dient als Orientierungshilfe für Wanderer auf der Suche nach besonderen Wandervergnügen. "Raus aus dem Stress, Natur...

Lokales

Weinwanderung mit Weinprobe in Siebeldingen
PWV Otterberg

Treffpunkt: Samstag, 08.06.2024, 10:30 Uhr an der Stadthalle Otterberg. Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus nach Siebeldingen und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 70 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Es besteht die möglichkein abzukürzen. Unterwegs ist ein Picknick aus Rucksackverpflegung vorgesehen. Außerdem besteht die möglichkeit vom Ort direkt zum Weingut zu Wandern...

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Juni 2024

Es ist wieder an der Zeit die Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen zu aktualisieren. Der Juni ist vollgepackt mit interessanten Touren, nachstehend nun wieder die Details dazu. Sonntag, 02. Juni Quer-Feld-Wein ( anziehende Gegensätze ) Wanderführung Rosi Wolf u. Jutta Kreis 12 Km bei 200 HM Schwierigkeitsgrad mittel Tel.-Nr. für Rückfragen: R. Wolf 06361/7191, J. Kreis 06362/3884 Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rognacplatz in Rockenhausen. Von dort geht es mit dem PKW zum Wanderparkplatz...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales
Wanderung des DVG Vorstand zur Nello Hütte anlässlich des Symposium auf dem Hambacher Schloss. Im Foto li. Rudi Birkmeyer im Gespräch mit Thomas Kießling. | Foto: Claus Wulff
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das sagt die Presse zum Buch: „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Meinung von Thomas Kießling Journalist und PR Berater! K - media & PR, K - media & PR-Verlag, Maitis Media Verlagsgesellschaft GmbH zu diesem Werk! Zum Buchinhalt: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition...

Lokales

6. Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 05. Juni 2024 am Eiswoog bei Ramsen. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Eiswoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Claudia Schwenk Einkehrmöglichkeit vorhanden.

Lokales

Ski-Club Donnersberg: Radtouren im Sommer und Winter

Donnersbergkreis. Dieses Jahr führen die Radtouren des Ski-Club Donnersberg nach Südtirol, genauer gesagt nach Prad am Stilfserjoch. Die Termine sind von Sonntag, 9. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, und Samstag, 21. September, bis Samstag, 28. September. Die Unterkunft wird ein schönes Wellnesshotel sein, von welchem geführte Sternfahrten (mit einem einheimischen Radguide) unternommen werden. Nachdem die ganz Woche im selben Hotel gewohnt wird, ist es möglich, dass hier auch Wanderer mitfahren...

Lokales
Burg Hohenecken: Die ehemalige Wehr- und Wohnanlage ist noch heute Zeugnis der Geschichte der Pfalz. Sie war bis ins 17. Jahrhundert im Besitz der Herren von Hohenecken.
 | Foto: Stephanie Walter
Video 3 Bilder

Burg Hohenecken: Wanderwege, Öffnungszeiten, Parkplätze, Einkehr

Burg Hohenecken. Auf dem Oberburgfelsen erhebt sie sich auf einer Höhe von 369 Meter über dem Kaiserslauterer Stadtteil: Die Burg Hohenecken. Vom Schlossberg hat man einen wunderschönen Ausblick über die Region. Deshalb ist die Burgruine aus der Stauferzeit nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Wanderer.  Die Hohenecker Burg wurde etwa um 1200 errichtet. Die letzte der zahlreichen Erweiterungen fand 1560 statt. 1689 wurde die Burg im Pfälzischen...

Lokales
Freudig zeigt Carmen die Buchseite mit Buddy von Schmiedorf. Der "stolze" Hund mit einer Patenschaftsurkunde an der Versorgungsleitung!  | Foto: Gieselmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buchauslieferungen „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Buchauslieferungen laufen im vollen Gang. Eine der ersten Bestellungen kam von Carmen Gieselmann. Carmen hat für das Druckhaus „Gieselmann GmbH“ für ihren Hund „Buddy von Schmiedorf und sich selbst Patenschaften gezeichnet! Der Zufall wollte es das „Frauchen Carmen“ die 500. Patenschaft an der 1.616m langen Versorgungsleitung zeichnete! Dafür überreichte Birgit Dawo eine Geschenkbox in Bornheim! Heute erhielt Carmen beim Familientag am Kulturzentrum in Offenbach vom Autor Rudi Birkmeyer...

Lokales
Rosengartenschlucht | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
7-Tagesfahrt nach Imst/Tirol vom 09.-15.06.2024

Hier noch ein paar Informationen zu unserer Fahrt nach Imst vom 09.-15.06.2024: Sonntag, 09.06.2024 Anreise nach Imst Abfahrtszeiten: 06.15 Uhr Enkenbach, Elefantenkreisel 06.30 Uhr Kaiserslautern, Messeplatz 06.50 Uhr Hochspeyer, Rosenstr. 15 07.00 Uhr Hochspeyer, Kerweplatz Ankunft im Hotel Hirschen ca. 16 Uhr An den folgenden Tagen ist ein abwechslungsreiches Programm mit Wanderungen und Besichtigungen geplant. Wir wünschen allen Teilnehmern bereits jetzt viel Spaß und eine schöne Zeit in...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Weitere Verkaufstelle im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44

Ab sofort kann das Buch zum Preis von 40,--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 ( Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen und auf der Nello-Hütte gekauft werden. Im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( https://buchshop.bod.de/ ) ist das Werk unter der I ISBN 9783758326189 zum Preis von 42,95€ bestellbar! Ein Teil der Bucherlöse gehen an die Nello - Hütte und an die "VOR - TOUR der Hoffnung"!!! Die Entstehungsgeschichte des Rhodter Pfiff ist auch...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
Wandern ist gut für Geist und Körper, neue Angebote für geführte Wanderungen bei den NaturFreunden Bruchsal

Aus dem Begriff Wandeln entstand irgendwann das Wort Wandern, jedoch ist für viele Menschen dieses Wort aus Jugend- und Kindheitserfahrungen völlig zu Unrecht leider negativ belegt. Denn das Wandern in der Natur wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Wandern stärkt den Bewegungsapparat. Wandern stabilisiert und stärkt Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke. Wandern verbessert Ausdauer und Kondition. Wandern ist sanftes und stufenlos verstellbares...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales
Blick auf die Burg  | Foto: PWV KL
7 Bilder

PWV Kaiserslautern
Maiwanderung zur Burg Lichtenberg

Kaiserslautern. Die Monatswanderung des PWV Kaiserslautern führte dieses mal zur Burg Lichtenberg. Wie bei jeder Wanderung gab es wieder eine Kurzwanderung und eine längere Wanderstrecke zum gemeinsamen Ziel auf der Burg. Bei unstetem Wetter trauten sich 16 Wanderinnen und Wanderer an diese Herausforderung heran, immerhin mussten beide Gruppen 212 Höhenmeter überwinden um in den Burghof zu gelangen. Unterwegs gab es viele besondere Momente, alleine die saftige grüne Natur und die imposanten...

Lokales

Bewegung trifft Geschichte - Am Dienstag, 14. Mai

Burg Lichtenberg. Die Gemeindeschwester Plus und der Koordinator für Seniorenangelegenheiten Landkreis Kusel bieten gemeinsam mit der Burgverwaltung ein neues Programm an: Bewegungsübungen mit Geschichtsinformationen zur Burggeschichte. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit und ohne Rollator, die gerne die barrierefreie Burg erkunden möchten und die mit Bewegung und Spaß ihre vorhandenen Fähigkeiten erhalten oder weiter ausbauen möchten. Die nächste Veranstaltung...

Lokales

AugenBlick mal!
Neue Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern

Großer Applaus und beeindruckte Gesichter: Die Reaktion der Anwesenden bei der feierlichen Enthüllung des neuen AugenBlicks über den Dächern von Karlsruhe am 7. Mai sprach für sich. Pünktlich zum Start in die Wander-Saison gibt es mit der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert eine weitere Tour der erfolgreichen Serie des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Das Gemeinschaftsprojekt des Naturparks, der Stadt Karlsruhe und der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bietet Karlsruherinnen und Karlsruhern sowie...

Lokales
Denkmal | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Mai

Der Maifeiertag lockte uns mit sonnigem, warmem Wetter in die schöne, frisch grünende, Natur. Wenn wir auch den Weg etwas ändern mussten (der Bachweg war nach dem vielen Regen dieses Jahr unpassierbar), war es doch ein wunderbarer Tag. Zunächst wanderten wir vom Afrikaviertel zur Kaltenbrunner Hütte. Nach ausgiebiger Rast ging es dann den selben Weg wieder zurück - die meisten Teilnehmer liefen dann aber noch weiter zum Bahnhof. Unterwegs gab es u.a. eine Elwetritsch (das Pfälzer Fabeltier...

Lokales

PWV Otterberg
Hahnbachtaltour

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Hotel Forellenhof Reinhartsmühle Von hier aus beginnt die Wanderung mit einem steilen Anstieg. Danach geht es an einem Schieferbergwerk vorbei, weiter beidseits des Hahnenbachs, vorbei an einer Keltensiedlung (Altburg) und dann zur Schmidtburg. Hier ist eine Rast mit...

Ausgehen & Genießen

Wandern mit der Oberbürgermeisterin

Nach dem Motto „Wanderschuhe an und los!“ veranstaltet die Touristinformation Bruchsal am Sonntag, 5. Mai eine Wanderung rund um Obergrombach. Auf einer Teilstrecke des Wanderwegs BR12 laden Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Wanderführer Michael Seidt vom Heimatverein alle Wanderbegeisterten ein, sie zu begleiten. Los geht die Wanderung um 10.00 Uhr beim Sportplatz in Obergrombach. Die Teilnehmer:innen erwartet eine circa zweistündige Wanderung durch die wunderschöne Bruchsaler...

Lokales

Familienwanderung PWV Ramberg
Mai-Wanderung

Am kommenden Sonntag, den 05. Mai geht es für den PWV Ramberg schon auf zur nächsten Wanderung. Treffpunkt ist dieses Mal erst um 11 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg.  Geboten wird eine abwechslungsreiche Familienwanderung, die für Groß und Klein, Alt und Jung geeignet sein wird. Also kommt mit uns wandern.

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Waldgeist | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Hohlsteinhütte

Bei bestem Wetter ging es am 14.04.2024 von der Neumühle über den Waldkindergarten zur Hohlsteinhütte. Diese war zwar gut besucht, trotzdem fanden wir alle Platz und verhungern oder verdursten musste auch niemand. Da es so ein schöner Tag war, beschlossen wir, etwas länger dort zu bleiben und die schöne Aussicht zu genießen. Danach ging es über einen anderen Weg zurück zur Neumühle.

Lokales
Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern.Die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern traf sich wie jeden letzten Mittwoch des Monats, dieses mal am PWV Haus in Otterbach. Pünktlich zum Start der ca 6 Km langen Wanderung gab es einen kleinen Gruß aus der Aprilwetterküche: einen Hagelschauer. Die 15 unerschrockenen WanderfreundInnen ließen sich davon nicht abhalten und so startete eine abwechslungsreiche Tour durch Wald und Feld. Natürlich ließ uns die Sonne nicht im Stich und so konnten wir die herrlichen Ausblicke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 1. Juni 2025 um 12:00
  • Treffpunkt: Touristinfo Berliner Platz
  • Ludwigshafen

Von Träumen und Phantastereien - Exkursion zur Maulbeerinsel in Mannheim

Am Sonntag büxen wir aus, raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer vor der Haustür! Bei der Exkursion auf die Maulbeerinsel erfahren die Teilnehmenden die Geschichte der Maulbeerinsel und tauschen sich aus über ihre eigenen Träume und Ideen. Erfolgreiche und gescheiterte. Wie jeder Manager und jede Managerin weiß, ist nicht jedes Projekt von Erfolg gekrönt. Während Führungskräfte heutzutage hoffentlich ein Team haben, das sie von allzu hanebüchenen Ideen abbringt, hatte Kurfürst Karl-Ludwig...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Blick auf die Streuobstwiese u. auf Lambrecht  | Foto: Wolfgang Mildner
2 Bilder
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Lambrecht (Pfalz)
  • Lambrecht (Pfalz)

Gesundheitswanderung auf den Streuobstwiesen

Gesundheitswanderung auf den Streuobstwiesen – ein Erlebnis im Rahmen der Aktionswochen #nadierlich Pfalz Begleite uns auf eine besondere Wanderung entlang des Streuobstwegs und tauche ein in die faszinierende Welt der regionalen Obstbäume! Unterwegs erfährst du Spannendes über die verschiedenen Sorten, ihre Bedeutung und Nutzung. Natürlich darf auch eine kleine Verkostung nicht fehlen – lass dich von Obst in unterschiedlichsten Variationen überraschen. Doch das ist längst nicht alles: Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ