VHS Frankenthal

Beiträge zum Thema VHS Frankenthal

Lokales

Weiterbildungsmöglichkeiten bei der VHS: Kurse zu Beruf, EDV und KI

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal (vhs) startet mit einem breit gefächerten Kursangebot ins Herbstsemester 2025. Im Fokus stehen praxisnahe Fortbildungen rund um Arbeit, Beruf, EDV und Künstliche Intelligenz (KI) – sowohl vor Ort als auch online. Xpert Business: Online-Fachkurse mit ZertifikatAb dem 4. November 2025 bietet die vhs Frankenthal wieder Onlinekurse im Rahmen des Xpert Business Lernnetzes an. Themen wie Finanzbuchhaltung, Controlling und Personalwirtschaft stehen auf dem...

Sport

Fit durch den Winter mit den Sportkursen der VHS Frankenthal

Frankenthal. Neben vielen abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die VHS Frankenthal im Herbstsemester einen neuen Thai Chi-Kurs dienstags und donnerstags einen Qui Gong-Kurs im Angebot. Beide Kurse wenden sich Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Der Rückbildungskurs am Montagabend, der erstmalig angeboten wird, wendet sich an Mütter kurz nach der Geburt. Am besten beginnt man acht  Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik, aber auch wenn...

Lokales

Herbstprogramm der VHS: Vorträge, Webinare und Kulturangebote

Frankenthal.  Die Volkshochschule Frankenthal startet am 1. September in das Herbstsemester mit einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm. Neben rechtlichen Themen und Kulturgeschichte stehen auch Familienforschung, Umwelt und Angebote für Kinder im Fokus. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei. Reihe „Frankenthal entdecken“: Jüdisches Gedenken und FamilienforschungIn der beliebten Reihe „Frankenthal entdecken“ berichtet Herbert Baum vom Förderverein für jüdisches Gedenken am 9. Oktober über...

Ratgeber

Neue Gesundheitskurse an der VHS Frankenthal

Frankenthal. Im Herbstprogramm der VHS Frankenthal werden einige neue Gesundheitskurse angeboten. In dem Kurs „Garten der Gefühle“ soll den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geboten werden einen Zugang zu ihren Gefühlen zu finden. Nach einer Mediation können die Teilnehmer*innen ihre Gefühle gestalten, ihnen eine Form und Farbe zuordnen und ihr Gefühl "sichtbar" machen. Die gestalterische Auseinandersetzung wird durch Gespräche unterstützt. Der Kurs wird zweimal angeboten, sowohl am 27....

Ratgeber

Programm der Volkshochschule
Selbstsicherheit und Selbstbestimmung

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen dreht es sich in der Volkshochschule um Themen wie Selbstsicherheit und Selbstbestimmung, es sind aber auch andere Beiträge dabei. In dem Impulsvortrag „Raus aus der Überforderung. Rein in die Selbstbestimmung“ am Montag, 17. März, von 19 bis 20:30 Uhr werden die Fragen „Was sind die eigentlichen Ursachen meiner Überforderung?“ und „Wie kann ich gezielt Alternativen wählen, die mich entlasten?“ thematisiert. Gemeinsam werden fünf Verhaltensweisen...

Ratgeber

An der vhs Frankenthal
Kreative Angebote

Frankenthal. Die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“ mit Start am Mittwoch, 12. März wendet sich an alle, die davon träumen Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben. In diesem Kurs wird vermittelt, was gute Geschichten ausmacht, wie sie in Worte gefasst und zu Papier gebracht werden. Theorie und praktische Übungen wechseln sich ab und neben neuen Impulsen für die kreative Arbeit, gibt es auch wertvolles Feedback in der Gruppe. Der Kurs findet...

Ratgeber

Das aktuelle Programm der VHS
Von Körper und Psyche bis Waldbaden

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm bei der Volkshochschule in Frankenthal. Die Informationsveranstaltung „Körperliche Schmerzen und Psyche? Wie passt das zusammen?“ am Donnerstag, 6. März, ist den psychosomatischen Schmerzen gewidmet und geht auf die Frage „Was können körperliche Schmerzen mit der Psyche zu tun haben?“ ein. Ziel des Abends ist es, dafür zu sensibilisieren, dass körperliche Schmerzen als wichtige Signale angesehen werden...

Ratgeber

Aktuelle Programm der Volkshochschule FT
Von Töpfern bis Vortrag

Frankenthal. Der Kurs „Töpfern ohne Brennen. Plastisches Gestalten mit lufttrocknenden Modelliermassen.“ mit der Künstlerin Karin Arns-German beginnt am Dienstag, den 25. Februar um 18 Uhr und umfasst sechs Termine. Töpfern ist eine entspannende und kreative Aktivität, die viel Spaß macht. Bei den verwendeten Materialien wird kein Ofen benötigt. Durch ein Dichtmittel werden die Gefäße wasserdicht. Die witterungsbeständigen Gegenstände werden aus Knetbeton gefertigt. Die Dozentin vermittelt mit...

Ratgeber

Aktuelle Programm der VHS FT
Sprachen und Computer

Frankenthal. Am Donnerstag,  13. Februar, bietet die vhs in Zusammenarbeit mit dem Erkenbert-Museum eine exklusive Führung mit dem Titel „Textil? Fragil! So wird aus Porzellan und Spitze Spitzenporzellan“ an. Vorgestellt wird die aktuelle Ausstellung „Porzellan? Wessel!“. Im Anschluss stellen ausgewiesenen Expertinnen die Herstellung von Porzellan aus Tüllspitzen vor. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ statt. Spanisch spielerisch zu...

Ratgeber

Volkshochschule FT
Bewegungs- und Sprachkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet ab Montag, 3. Februar, von 19:45 bis 20:45 Uhr und ab Mittwoch, 5. Februar, von 19:15 bis 20:15 Uhr zwei neue Wirbelsäulengymnastik-Kurse an. Ein gesunder Rücken trägt zur Lebensqualität bei. Gezielte und regelmäßige Wirbelsäulengymnastik ist der beste Schutz gegen Rückenschmerzen und Verspannungen. Am Dienstag, 4. Februar, startet der Englischkurs XIV, der sich an fortgeschrittene Sprachenlerner wendet. Der Kurs beinhaltet viel Konversation,...

Ausgehen & Genießen

Juden in FT
„Kindereuthanasie“ Thema am Nationalen Gedenktag

Juden in Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal setzt sich am, Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, mit einem besonderen Ereignis auseinander. Anfang April 1942 wurde im von Deutschland besetzten französischen Lothringen das 5-jähriges Mädchen Marie Louise mit Zwang aus seiner Familie geholt und in die Heil- und Pflegeanstalt in Frankenthal gebracht. Dort war sie nach drei Wochen tot. Im Frühjahr 2024 fragte eine Verwandte...

Ratgeber

Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen gibt es wieder viele interessante Angebote bei der Volkshochschule FT. Aber auch ein neues Angebot ist hinzugekommen. Der Kurs „Vinyasa Yoga mit intensiver Meditation“ startet am 4. Februar um 17.45 Uhr. Vinyasa Yoga ist ein körperlich ausgerichteter Yoga-Stil. Die Körperhaltungen und der Atem werden in Einklang gebracht und so entstehen dynamische und rhythmisch fließende Bewegungen. Nachdem der Energiefluss im Körper durch Vinyasa Yoga angeregt...

Ratgeber

Sportkurse der VHS FT
Fit durch das Jahr

Volkshochschule FT. Neben vielen neuen und abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die vhs Frankenthal im Frühjahrssemester einen Kurs „Young Generation Yoga“ für Teens von 12 bis 16 Jahren (Start am 5. Februar) sowie Kinder-Yoga (Start am 6. Mai) im Angebot. Zusätzlich zu „Linedance - Schnupperkurs für tanzbegeisterte Singles und Paare“, der am 6. Februar startet, können im Fortgeschrittenenkurs ab 8. Mai die Fähigkeiten vertieft werden. Line Dance ist...

Ratgeber

Kreativ durch das Jahr 2025 mit der vhs Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet im Frühjahrssemester 2025 viele Möglichkeiten selber kreativ zu werden. Im Programm sind zahlreiche Kurse rund um das Thema Malen und Zeichnen zu finden, wie zum Beispiel „Faszination Acrylmalerei“ ab 12. Februar oder „Malen wie Bob Ross“ am 8. Februar und 26. April, aber auch Comics und Mangas zeichnen für Jugendliche ab 12 Jahren am 14. Juni. Neben seinem Kurs „Aquarell und Mischtechniken“ ab 10. Mai bietet Andreas Faißt „Aquarellieren...

Ratgeber

Frühjahrssemester 2025
Neues Programm der Volkshochschule

Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet im Frühjahrssemester, das am 03. Februar 2025 startet, ein umfangreiches Vortragsprogramm an. In der Reihe „Frankenthal entdecken“ stellt Werner Schäfer am 25. Februar „Zeitungsanzeigen und Schaufenster zwischen 1870 und 1970“ vor. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Altertumsverein Frankenthal statt und ist kostenlos. Am 27. März informiert Herbert Baum vom Förderverein für jüdisches Gedenken in seinem ebenfalls kostenlosen Vortrag über „Fünf für...

Ratgeber

Programm der VHS im Januar
Hatha Yoga und weitere Kurse

Volkshochschule Frankenthal. Auch in dieser Woche informiert das Wochenblatt Frankenthal über das Programm der Volkshochschule Frankenthal, diesmal bereits für den Monat Januar 2025: „Warum gibt es Mobbing und Cybermobbing?“ Dieses Thema stellt am Sonntag,  12. Januar, Petra Güvenc für die vhs.KinderUni von 11 bis 12 Uhr vor. Mobbing und Cybermobbing nehmen leider immer mehr zu. Aber was bedeuten diese beiden Worte überhaupt? Warum "mobben" Menschen und machen einen anderen fertig? Und was kann...

Ratgeber

Volkshochschule FT
Das Programm Mitte Dezember

Volkshochschule FT. Am Montag, 9. Dezember, findet von 18:30 bis 20:30 Uhr der Kurs „Schlagfertigkeit Online: Von der Kunst jederzeit die richtigen Worte zu finden“ statt. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Es wird vermittelt, spontaner mit Sprache umzugehen, den aktiven Wortschatz zu erweitern, damit auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formuliert werden kann. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, und Ziel ist...

Ratgeber

Das aktuelle Programm der VHS FT
Die Welt der Kreativität

Volkshochschule. Anfang Dezember gibt es wieder ein abwechslungsreiches Angebot der Volkshochschule Frankenthal. Von Fitness für Kids über Comic und Mangas bis hin zu einem Eltern-Kind-Kochkurs ist wieder viel dabei: Am Mittwoch, 4. Dezember, findet online der „Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität“ statt. Es werden die Grundlagen des benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms vermittelt, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne...

Ratgeber

Volkshochschule FT
Von Sütterlin bis Backen - das aktuelle Programm

Volkshochschule FT. Am Freitag, 22. November stellt Daniela Heil das Thema „Mit Hochsensibilität achtsam leben“ in einem Vortrag von 18.30 bis 20.45 Uhr vor. Es wird erläutert, was Hochsensibilität ist und woran man sie erkennt, wie zum Beispiel Lärm- und Lichtempfindlichkeit, intensive Gefühle und sehr viel Fantasie. Daneben wird vermittelt, wie man mit dieser besonderen Begabung achtsam und erfüllt leben kann und sie als Bereicherung empfindet. In dem Anfängerkurs „Sütterlin, die alte...

Ratgeber

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Ratgeber

Mentale Stärke und Kreativität
Aktuelle Angebote

Volkshochschule FT. Am Montag, 4. November, findet der Kurs „Ich schaffe das!“ - Mentale Stärke entwickeln, um Vorhaben umzusetzen“ statt. Die Referentin Evgenia Reimer, Mindset Coach vermittelt, wie mentale Stärke erlernbar ist, welche gängigen Gründe es für Blockaden gibt und wie sie überwunden werden können. Der Kurs findet von 19 bis 20.30 Uhr statt. In dem Vortrag „In Zukunft barrierefrei! – Basiswissen barrierefrei Wohnen“ am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr wird Grundwissen zu...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Schnupperkurse und mehr

Volkshochschule FT. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr stellt die Referentin Diana Liesegang in ihrem Vortrag „Das barocke Europa zwischen Orient und Okzident“ vor. Das Zeitalter des Barock war politisch für das Europa des 17. Jahrhunderts eine Epoche kultureller Entwicklungen, die von den historischen Entwicklungen der damaligen Großmächte beeinflusst wurde. Neben den Machtkämpfen von Frankreich, Spanien oder Österreich war die Begegnung mit der Welt und der Kultur des Orients, speziell durch...

Ratgeber

Volkshochschule FT
Ausschnitt aus dem aktuellen Programm

Volkshochschule FT. Ab Mitte Oktober finden wieder interessante Vortragsreihen bei der Volkshochschule Frankenthal statt. Ende Oktober wird es dann handwerklich. Ein Auszug aus dem aktuellen Programm der Volkshochschule:  Der Vortrag „Carl Theodor und "seine Fabriquenstadt" Frankenthal“ aus der Reihe "Frankenthal entdecken" stellt am Dienstag, den 15. Oktober die Entwicklung der Stadt im 18. Jahrhundert vor. Der Dozent Werner Schäfer schlägt einen Bogen zum diesjährigen...

Ratgeber

Das aktuelle Programm der VHS FT
Vorträge, Fotografie und Backen

Volkshochschule Frankenthal. Auch in dieser Woche gibt es einen aktuellen Auszug aus dem Programm der Volkshochschule Frankenthal. In dem Vortrag „Impressionen aus aller Welt - 100 Bilder von Städten, Landschaften, Bauwerke und Sehenswürdigkeiten aus 4 Kontinenten“ nimmt Klaus Henninger am Mittwoch, 9.Oktober, die Teilnehmer mit auf eine Reise um die Welt. Es wird unter anderem der Basar von Fes in Marokko, die Skyline von Abu Dhabi, der Broadway in New York oder die Cliffs von Moher in Irland...

Powered by PEIQ