Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tierpatenschaften im Zoo von Amnéville
Naturschutz und Sensibilisierung für bedrohte Tierarten

Der Zoo von Amnéville lanciert in diesem Monat sein Tierpatenschaftsprogramm für mehr Natur- und Artenschutz. Ab Anfang April können Zoofreunde eine Patenschaft für eine der 16 Tierarten des Zoos übernehmen und unterstützen damit den lokalen Stiftungsfond des Zoos. Der gesamte Erlös fließt in Schutzprojekte in Wildnisgebieten, die zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Die dritte Ausgabe von Luminescences „Magic Indies“ lockte von Mitte Oktober...

Ratgeber
Ostern werden besonders viele Eier gekauft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So erkennt man Eier aus artgerechter Haltung: Tierschutz und Genuss

Eier kaufen. Nicht nur zu Ostern sollte man beim Eierkauf auf gewisse Qualitätsmerkmale achten. Ein fröhliches Osterfrühstück lebt nicht nur von bunten Eiern und süßen Leckereien, sondern auch vom guten Gewissen, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Doch wie erkennt man beim Eierkauf, welche Produkte wirklich tierschutzgerecht sind? Die Antwort liegt im Stempelcode, der auf jedem Ei zu finden ist und wichtige Informationen über die Haltungsbedingungen der Hühner gibt. Experten...

Lokales
Der Wohnungskater Blacky soll künftig in tierischer Gesellschaft leben. | Foto: Tierschutzverein Frankenthal
2 Bilder

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Zuhause verloren: Blacky soll nicht mehr alleine sein

Frankenthal. Der fünf Jahre alte Wohnungskater Blacky hat sein Zuhause verloren. Seine Besitzerin lebt jetzt nämlich im Pflegeheim. Bisher lebte Blacky nach Angaben des Tierschutzvereins Frankenthal als einzelne Wohnungskatze bei der Dame. Er ist ein lieber Kerl, der gerne schmust und im Tierheim demnächst Bekanntschaft mit anderen Katzen machen wird. Denn die Tierschützer möchten ihn nicht mehr als Einzelkatze vermitteln, wenn er weiter ausschließlich in einer Wohnung gehalten wird. Der...

Lokales
Foto: Martina Börzel
2 Bilder

Sandhausen
Einladung Dogdate + Flohmarkt für Hundeequipment 30.03.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dogdates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 30. März auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer Hunde vor...

Lokales

Tierhilfe Menorca e.V.
Dog Date in Sandhausen

Lernen Sie unsere aktuellen Schützlinge am 30. März auf dem Spargelhof Schmitt in Sandhausen kennen. Mehr Informationen über unsere Pflegehunde, die zurzeit ein Zuhause oder eine Pflegestelle suchen, finden Sie auf unserer Homepage, www.Tierhilfe-Menorca.de

Ausgehen & Genießen
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Positive Jahresbilanz - Zoo von Amnéville
Hohes Besucherniveau konnte 2024 gehalten werden

Der Zoo von Amnéville blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz des verregneten Frühjahrs konnten die hohen Besucherzahlen aus dem Vorjahr gehalten werden. Dieser Erfolg beruht auf den erfolgreichen Events, allen voran das Bali Festival im Sommer und das Lichterfestival „Luminescences“, das traditionell zur Winterzeitumstellung beginnt. Sowohl die zweite Ausgabe des Lichterfestivals, die bis März 2024 lief, als auch die im vierten Quartal lancierte, dritte Ausgabe haben viele...

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim
Yuna und Olivia sollen zusammen vermittelt werden

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund drei Jahre alte Katze Yuna mit ihrer rund sieben Jahre alten Mutter Olivia.  Die Tierschützer hoffen, diese beiden Katzen zusammen zu vermitteln. Die zwei sind wirkliche Pechvögel. So wurden sie im September 2024 vom Veterinäramt sichergestellt, da sich der Besitzer höflich ausgedrückt "gar nicht" kümmerte. "Die beiden kamen damals mit ihren neun Kitten, die gleichzeitig auf der Straße geboren wurden, zu uns. Die Babys sind allesamt...

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim
Verständnisvolles Zuhause für Arielle gesucht

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die „Special“-Katze Arielle. "Arielle ist nun schon fast ein Jahr bei uns. Sie wurde gefunden und nicht vermisst", erzählt Simone Jurijiw. Arielle zeigte den Tierschützern schon von Anfang an sehr deutlich, dass man sie nicht anfassen darf. "Sie schmust aber sehr gerne mit unseren Füßen und Beinen, ist Menschen sehr aufgeschlossen gegenüber. Arielle muss ein Trauma mit menschlichen Händen erlitten haben", berichtet die Tierschützerin weiter. Nach...

Lokales
Mit 25.000 Euro förderte die Stiftung die Sanierung der St. Ulrichskapelle in Fischbach | Foto: Architekturbüro Johannes Mehr, Ludwigswinkel
3 Bilder

Daniel-Theysohn-Stiftung
2,16 Millionen Euro Fördergelder im vergangenen Jahr

Ludwigswinkel. Mit einem Gesamtvolumen von 2,16 Millionen. Euro hat die Daniel-Theysohn-Stiftung im vergangenen Jahr im Landkreis Südwestpfalz erneut zahlreiche junge Menschen sowie gemeinnützige Projekte von Vereinen und Kommunen gefördert. Insgesamt 661.710 Euro kamen dabei 396 Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden bzw. Studierenden zugute, die aus den stiftungsseitig bestimmten Gemeinden Fischbach, Ludwigswinkel, Geiselberg, Heltersberg, Schmalenberg und Waldfischbach-Burgalben stammen....

Lokales

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Fundhund Rava im Tierheim

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava" nochmal. Rava kam als Fundhund ins Tierheim und wurde bisher nicht vermisst. "Beim ersten Kennenlernen marschiert die Hündin, die eigentlich den Körperbau eines Rüden hat, erstmal mit einer kompletten Blaskapelle ein, bevor sie dann bereit ist, die Triangel zu spielen. Wenn sie ihren Platz im Orchester gefunden hat, dann kann man unbekümmert einen Tee mit ihr trinken, sie mag es...

Lokales

Konzerttipps - Musiktipps - Tierschutz
Konzert in Karlsruhe und Musik für den Tierschutz

Die New Country Musikerin Alina Sebastian kommt am 15. März für ein Konzert nach Karlsruhe ins Kulturzentrum Tempel. Als Support Act wird die Lokalmatadorin Selina Cifric dabei sein. Alina Sebastian ist die neue Stimme des Country-Pop. In ihrer Musik verbindet sie traditionelle Country- Elemente mit moderner Popmusik und zeigt damit sowohl eine frische, internationale Note als auch eine tiefe persönliche Authentizität. Mit ca. 50 Shows im Jahr, Solo oder meist mit ihrer Band im Rücken hat sie...

Lokales

„Check my Chip“-Aktion im Frankenthaler Tierheim

Frankenthaler Tierschutzverein. Am 1. Juli 2025 tritt die neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Diese Verordnung nimmt der Frankenthaler Tierschutzverein nun zum Anlass, aktiv die Bevölkerung über die neue Verordnung und die Wichtigkeit des Chippens und Registrierens der Haustiere aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund bietet der Frankenthaler Tierschutzverein am Samstag, 8. März, 14 bis 16 Uhr, allen Katzenbesitzern das kostenlose Auslesen des bei der eigenen Katze implantierten Chips an. „Wer...

Lokales
Katzen gehören zu den liebsten Haustieren. Viele werden als Freigänger gehalten. Das birgt die Gefahr schwerer Krankheiten und unkontrolliertem Vermehren | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

Wichtige Katzenschutzverordnung
Kastration von Streunerkatzen schützt vor Überpopulation und Krankheiten

Freilebende Katzen. In Frankenthal wird zum 1. Juli 2025 die Katzenschutzverordnung in Kraft treten. Es ist die Pflicht der Tierbesitzer, ihre freilebenden Katzen zu kastrieren. So soll die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen verhindert und damit Leiden durch Krankheiten, Verletzungen oder Unterernährung reduziert werden. Immer wieder sammelt der Frankenthaler Tierschutzverein freilebende Katzen ein. „Es sind punktuelle Ereignisse wo wir, beispielsweise in Schrebergärten, gleich...

Ratgeber
Haustier registrieren: Ein Halsband mit Anhänger ist schön. Viel wichtiger ist aber, dass das Tier gechippt und in einem Heimtierregister registriert ist | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Haustier registrieren: Wie registriere ich mein Haustier?

Haustier registrieren. Ein Leben ohne Hunde oder Katzen? Für viele Menschen einfach undenkbar. Ein Haustier bringt große Freude, man hat ein vierbeiniges Familienmitglied, dass man liebt. Aber: Ein Haustier bringt auch Verantwortung mit sich. Tierschutz fängt mit Kleinen an, und zwar schon bei der Kennzeichnung und Registrierung. Eines der wichtigsten Dinge, die ein Haustierbesitzer also tun kann, ist das Chippen und Registrieren in einem Haustierregister. Hier sind einige Gründe, warum das so...

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim
Alfred, Nacho und Eddy suchen warmes Plätzchen

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund acht Monate alten Kater "Alfred" und ja, das Bild sieht schlimm aus. Alfred ist eine verwilderte Hauskatze, der eine Herpesinfektion im Auge hat. "Wenn Alfred nicht bei uns wäre, sondern weiterhin in seinem Schrebergarten ohne menschlichen Kontakt leben würde, würde er wahrscheinlich sein Auge verlieren und Schmerzen erleiden", informiert Simone Jurijiw.  Alfred kam mit seinen drei Brüdern ins Tierheim. Einer der Geschwister wurde bereits...

Lokales

Verwahrloste Hündin gefunden: Tierärzte müssen Tier in Klinik erlösen

Ludwigshafen. Laut der Tierschutzorganisation Peta wurde am Dienstag, 4. Februar, eine völlig abgemagerte Hündin in der Schanzstraße von Passanten entdeckt. Das schwer verängstigte Tier zitterte in der Kälte. Es war in so schlechter Verfassung, dass man es in der Klinik einschläfern musste. Peta sucht nun nach den Verursachern. Die Hündin fiel Passanten auf, weil sie krampfte und zu schwach war, um stehen zu können. Tierheimmitarbeiter brachten sie in eine Tierklinik. Die Tierärzte dort konnten...

Lokales

Bad Dürkheim erlässt zum 1. September eine Katzenschutzverordnung

Bad Dürkheim. Der Stadtrat hat einstimmig den Erlass einer Katzenschutzverordnung für Bad Dürkheim beschlossen. Damit reagiert die Stadt auf die wachsende Zahl freilebender Katzen und damit einhergehender Herausforderungen für das Tierwohl sowie bei der Aufnahme von Fundtieren. Der Beschluss folgt einer Initiative mehrerer Tierschutzorganisationen, die bereits 2023 den Erlass einer solchen Verordnung angeregt hatten. „Die Katzenschutzverordnung ist ein entscheidender Schritt, um die...

Lokales

Neuigkeiten aus dem Tierheim
Katze Olivia sucht ein Zuhause

Tierheim. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund sieben Jahre alte Freigängerkatze "Olivia". Olivia ist eine sehr liebe und zutrauliche Katze, die mit anderen Katzen verträglich ist, aber auch gerne als Freigänger- und Einzelkatze vermittelt werden kann. Olivia hat in Kürze noch eine Zahn OP vor sich, ist aber danach bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. "Wir haben mal wieder zwei Fundkatzen, die weder kastriert noch gechipt bei uns gelandet sind", informiert Simone Jurijiw. Bei einer ist...

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Vom Goldhamster bis zur Katze

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto Sue, eine der beiden Goldhamster -Damen, die auf ein neues Zuhause warten. "Wir haben leider keine Angaben zu dem Alter der beiden Mädchen, denken aber, dass sie etwas sechs Monate alt sind", informiert Simone Jurijiw. Goldhamster sind Einzelgänger und man sollte ein großes gesichertes "Gehege" für die sehr bewegungsfreudigen Tiere haben. Für Kinder eignen sich Hamster überhaupt nicht, da dies keine Kuscheltiere sind und zudem auch noch  Nachts...

Lokales

Umweltministerin Katrin Eder zu Gast in Pirmasens
Pirmasenser Tierheim nutzt in Zukunft Sonnenenergie

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit kurzem hat das Pirmasenser Tierheim am Sommerwald eine Photovoltaikanlage. Damit diese auf dem ehemaligen Hundehaus überhaupt installiert werden konnte, war im Vorfeld eine Sanierung des Daches notwendig. Möglich wurde dies durch eine Förderung von Seiten des rheinland-pfälzischen Klimaschutzministeriums in Höhe von 51.827 Euro. Am 24. Januar war Umweltministerin Katrin Eder im Pirmasenser Tierheim zu Gast, um sich über die Arbeit des Tierheims zu informieren....

Lokales
Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
4 Bilder

Selbstgenähtes für den Tierschutz

Lachen-Speyerdorf. 1045,- Euro! Das ist die Summe, die Ende Dezember 2024 aus dem Verkauf der jährlichen privat organisierten Spendenaktion von Sabine Haase aus Lachen-Speyerdorf erzielt werden konnte. Verkauft wurde in liebevoller Handarbeit Selbstgenähtes. So gibt es immer ein Thema, nach dem Sabine Haase näht. Vergangenen November waren es zum einen Putzhandschuhe für schmutzige Hundepfoten, genäht aus gespendeten und ausrangierten Handtüchern. Zum zweiten gab es Brot-Taschen zum Einkaufen...

Lokales
Christa Pfeiffer mit einem ihrer Zöglinge beim Wiegen | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Gut durch den Winter - Christa Pfeiffer päppelt aktuell mehrere Igel auf

Edingen-Neckarhausen. Die Deutsche Wildtierstiftung hatte den Igel, genauer gesagt, den bei uns heimischen Braunbrustigel zum Tier des Jahres 2024 gewählt. Inzwischen steht er sogar auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der stachelige Nachtwanderer ist zwar ein Wildtier, kommt aber manchmal ohne menschliche Hilfe nicht über die Runden. „Im Spätherbst habe ich einen untergewichtigen Igel gefunden, inzwischen beherberge ich sechs stachelige Gesellen zur Untermiete“, gesteht Christa...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ