Selbstgenähtes für den Tierschutz

Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
4Bilder
  • Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase.
  • Foto: Sabine Haase
  • hochgeladen von Eva Bender

Lachen-Speyerdorf. 1045,- Euro! Das ist die Summe, die Ende Dezember 2024 aus dem Verkauf der jährlichen privat organisierten Spendenaktion von Sabine Haase aus Lachen-Speyerdorf erzielt werden konnte.

Verkauft wurde in liebevoller Handarbeit Selbstgenähtes. So gibt es immer ein Thema, nach dem Sabine Haase näht. Vergangenen November waren es zum einen Putzhandschuhe für schmutzige Hundepfoten, genäht aus gespendeten und ausrangierten Handtüchern. Zum zweiten gab es Brot-Taschen zum Einkaufen von Brot und Brötchen beim Bäcker. Diese bekamen für eine gute Kennzeichnung einen auffälligen Textilstempel - somit können sie nicht mit anderen Einkaufstaschen verwechselt werden. Genäht hat Sabine Haase die Brot-Taschen aus gespendeten Leinentüchern.

"Nachhaltigkeit spielt bei meinen Spendenaktionen eine sehr große Rolle", verrät Sabine Haase. Altes, aber noch gut Erhaltenes, wird nicht weggeworfen, sondern bekommt einen neuen Nutzen und es fallen keine Kosten bei der Materialbeschaffung der Spendenaktionen an. Somit können alle Einnahmen aus dem Verkauf zu 100 Prozent an die Tierschutzvereine weitergegeben werden.

Inzwischen gibt es auch einen kleinen, aber sehr hilfreichen Kreis von Unterstützern. Zu diesen gehören z. B. Freundinnen, die die gespendeten Stoffe vor der Verarbeitung waschen. Eine besonders bedeutsame Unterstützung erhielt Sabine Haase durch ihre Hundetrainerin Claudia Tatzel (Eigentümerin der Hundeschule WERKvoll aus Hassloch). Diese übernahm schon zum zweiten Mal den Vertrieb aller genähten Artikel in ihren zahlreichen unterschiedlichen Hundegruppen. "Ohne ihr Zutun wäre der Erfolg dieser Spendenaktion ganz sicher nicht so groß!", weiß Sabine Haase.

Die Spendensumme wurde im vergangenen Dezember an zwei Tierschutzvereine überwiesen:
Ein Anteil ging an die Tierfreunde Antalya - von ihnen bekam Sabine Haase vor fünf Jahren ihren Hund "Ylvi". Dort in Antalya wird eine großartige Arbeit für Straßenhunde und Straßenkatzen geleistet: täglich werden Futtertouren unternommen, um die Tiere zu versorgen und kranke oder verletzte Hunde und Katzen werden medizinisch betreut.

Ein zweiter Anteil ging an das Tierheim in Ludwigshafen, dieses finanziert sich unter anderem durch Spenden. Über einen persönlichen Kontakt hat Sabine Haase erfahren, dass das Tierheim ein neues Hundehaus benötigt - die notwendigen finanziellen Mittel aber fehlen.

Beide Tierschutzvereine sind es wert unterstützt zu werden, findet Sabine Haase und freut sich sehr über den großen Erfolg ihrer Aktion. Und schon jetzt überlegt sie, welche Dinge wohl in diesem November genäht werden könnten. [bev/red]

Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
Selbstgenähte Putzhandschuhe. | Foto: Sabine Haase
Brottasche | Foto: Sabine Haase
"Ylvi" | Foto: Sabine Haase
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ