Beiträge zum Thema Stadtteile Kaiserslautern

Lokales

Kleider- und Spielzeugbasar

Kaiserslautern-Dansenberg. Am Samstag, 19. November, veranstaltet der Förderverein der Protestantischen Kindertagesstätte Dansenberg von 15 bis 17 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus in Dansenberg (Hautzenbergstraße 6) einen Kleider- und Spielzeugbasar. Schwangereneinlass ist um 14.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Tischvergabe erfolgt unter der Telefonnummer 0631 55914. ps

Lokales

Halloween im Zoo Kaiserslautern
Ein gruseliger Parcours durch den Zoo für Kids

Kaiserslautern. An Halloween, 31. Oktober, kann im Zoo Kaiserslautern zwischen 17 und 20.30 Uhr ein "gruseliger" und "schauriger" Parcours durch den Zoo begangen und die Horror-Rallye absolviert werden. Auf die mutigen Besucher warten Geister, Hexen, Monster und vieles mehr. • Wer hat die Courage das „Haus der Drachen“ zu betreten? • Wer hat den Mumm sich den „Monstern der Lüfte“ zu stellen? • Wer besitzt die Tapferkeit der „die Leuchtaugen der Riesenkreaturen“ zu finden? Die Wagemutigen...

Lokales

„Goldener Wanderschuh“

TuS Erfenbach. Am Dienstag, 1. November, findet um 14 Uhr am Sportheim „Zum TuS“ in Erfenbach die alljährliche Rate- und Geschicklichkeits-Wanderung mit der Vergabe des „Goldenen Wanderschuhs“ statt. Bei einer kleinen Wanderung mit verschiedenen Wissens- und den anschließenden Geschicklichkeitsspielen am Sportplatz können sowohl Eltern als auch alle Kinder ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. ps

Lokales

Am 23. Oktober im Turnerheim
Morlautrer Künstler- und Handwerkermarkt

Morlautern. Am Sonntag, 23. Oktober, findet im Turnerheim Morlautern in der Carl-Diem-Straße 10 von 11 bis 19 Uhr der Morlautrer Künstler- und Handwerkermarkt statt. Hobby-Künstler und -Handwerker aus und um Morlautern präsentieren bei dieser Gelegenheit ihre Werke. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Angebot aus verschiedenen Bereichen wie Malerei, Airbrush, Holzarbeiten, indianischem Kunsthandwerk, Näh- und Handarbeiten, handgefertigten Dekoartikeln und vieles mehr. Im Rahmen einer...

Lokales
Die Geburtsstunde des „Treffpunkt Kultur“ am 12. Juli dieses Jahres im Bachbahnmuseum | Foto: Roderick Haas / Kulturnetz Pfalz
9 Bilder

Ein Hoch auf die Dorfkultur
In Erfenbach wird das Kultur- und Vereinsleben groß geschrieben

Von Ralf Vester Erfenbach. Dass man in Erfenbach trefflich feiern kann, ist hinlänglich bekannt. Seit Jahrzehnten ist beispielsweise die legendäre Kerwe ein Highlight, zu dem viele Besucher von weit über die Region hinaus strömen. Auch das jüngste Oktoberfest auf dem Gelände des TuS Erfenbach war ein voller Erfolg, das Festzelt, platzte schier aus allen Nähten. Ein vielfältiges Vereinsleben mit zahlreichen Festlichkeiten über das Jahr sorgen für reichlich Abwechslung in dem Kaiserslauterer...

Lokales

Benefizspiel
TuS 04 Hohenecken II trauert um den Mannschaftskollegen Dominic Emler

TuS 04 Hohenecken. Die Spieler des TuS 04 Hohenecken II trauern um ihren Freund und Mannschaftskollegen Dominic Emler. „Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Sportfreunde – lieber Emler, wenn man bei Google die Eigenschaften einer Mannschaft sucht, findet man folgende Begrifflichkeiten: Wir-Gefühl – gemeinsame Rituale und Events - klare Rollenverteilung und Verantwortung“, so die Spieler des TuS 04 Hohenecken II. „Die genannten Begriffe hast Du mit Deiner Art und Weise verkörpert und der...

Blaulicht
Am Donnerstagabend, 6. Oktober, wurde die Feuerwehr Kaiserslautern kurz vor 19 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz bei einem Paketdienstleister in der Von-Miller-Straße auf dem Einsiedlerhof alarmiert | Foto: Berufsfeuerwehr Kaiserslautern
4 Bilder

Großeinsatz von Feuerwehr und Katastrophenschutz
Gefahrstoffaustritt bei Paketdienstleister

Kaiserslautern. Am Donnerstagabend, 6. Oktober, wurde die Feuerwehr Kaiserslautern kurz vor 19 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz bei einem Paketdienstleister in der Von-Miller-Straße auf dem Einsiedlerhof alarmiert. Im Verteilzentrum von UPS war nach Angaben von Rüdiger Seifts vom Führungsdienst der Berufsfeuerwehr aus einem mit einem Gefahrenlabel versehenen Paket eine ätzende Flüssigkeit ausgetreten. Die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern, die Freiwillige Feuerwehr und der Katastrophenschutz waren...

Lokales

Bald wieder freie Fahrt in Morlautern
Straßenausbau „Zum Bornberg“ kurz vor der Vollendung

Kaiserslautern. Im Stadtteil Morlautern steht der Ausbau der Straße „Zum Bornberg“ kurz vor der Fertigstellung. In der fünfmonatigen Bauphase wurden zwischen den Kreuzungen zur Otterberger Straße und Kohlgartenstraße alle Hausanschlüsse erneuert, der Kanal teilweise erneuert, der Gehweg komplett neu aufgebaut und barrierearm gestaltet sowie eine neue Straßenbeleuchtung mit moderner LED-Technik installiert und die Fahrbahn von Grund auf neu aufgebaut. Am Dienstag, 11. Oktober, wird nach...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest des TuS Erfenbach
„O’zapft ist“

Erfenbach. Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann. Am Montag, 3. Oktober, wird dann im beheizten Festzelt am Sportplatz Erfenbach wieder zünftig gefeiert, Maßkrüge gestemmt, geschlemmt, geschunkelt, getanzt und gesungen. Eröffnet wird das 21. Oktoberfest des TuS Erfenbach mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr, welcher musikalisch von den Schlossmusikanten begleitet wird. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr...

Lokales

Am Donnerstag, 6. Oktober, in Erfenbach
Erstes Erzählcafé im Bauernhaus

Erfenbach. Am Donnerstag, 6. Oktober, findet um 14.30 Uhr das erste Erzählcafé im Bauernhaus, (Schwarzer Weg 2) in Erfenbach statt. Das Erzählcafé ist entstanden auf Initiative des Treffpunkts Dorfkultur Erfenbach und dient dazu, Geschichten aus dem Leben zu erzählen, Kontakte zu pflegen, zwanglose Unterhaltungen zu führen oder einfach nur zuzuhören. Das erste Erzählcafé wird begleitet mit Liedern und Geschichten, vorgetragen von Klaus-Dieter Brehm. Da die Platzanzahl auf 20 Plätze begrenzt...

Blaulicht

Großeinsatz der Feuerwehr
Dachstuhlvollbrand in Morlautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 25. September, um 11.17 Uhr kam es in der Neuen Straße, im Kaiserslauterer Ortsteil Morlautern zu einem Dachstuhlbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache brach auf dem Balkon einer Einliegerwohnung, die sich über einer dortigen Werkstatthalle befindet, ein Brand aus. Dieser griff auf das Dach über, welches in Vollbrand geriet. Die Bewohner konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Neue Straße für die Dauer von ca. zwei Stunden...

Ausgehen & Genießen

„’s Feschdsche“ in Erfenbach

Erfenbach. Am kommenden Samstag, 24. September, 18 Uhr, findet auf dem Rathausplatz im Stadtteil Erfenbach „’s Feschdsche“ statt. Veranstalter sind die „Pilsbube“, ein gemeinnütziger Verein, der sich für Erfenbach engagiert und etwas zur Dorfgemeinschaft beitragen möchte. Zur Livemusik des Akustik-Duos „Dirty Roots – Dreckswerzle“ gibt es Fassbier und selbst gebackene Flammkuchen. Mit dem Erlös werden wieder gemeinnützige Projekte in Erfenbach unterstützt. uck

Lokales

Kerwe im Stadtteil Siegelbach: Grußwort des Ortsvorstehers Gerd Hach

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, Nach der Corona-Pause und dem eingeschränkten Kerwebetrieb letztes Jahr wollen wir dieses Jahr am dritten Septemberwochenende in Siegelbach wieder durchstarten und richtig Kerwe feiern wie in den Jahren vor der Pandemie. Von Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, wird in Siegelbach Kerwe gefeiert. Hierzu ergeht meine herzliche Einladung. Eine ganz besonders Einladung geht an unsere Bürger, die in...

Lokales
Die Siegelbacher Straußjugend ist schon bereit  | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

Kerwe im Stadtteil Siegelbach: „Die Sischelbacher Kerb is widder do!“

Siegelbach. „Ihr liewe Leit, ball isses soweit“ – die „Sischelbacher Kerb“ steht vor der Tür. Von Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, wird auf dem Kerweplatz wieder gefeiert. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die große Sause in gewohnter Manier statt: Die Ausrichter, der Förderverein des Sportclub Siegelbach und der Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ), freuen sich auf viele Gäste im Kerwezelt. Von Tim Altschuck Volles Programm von Freitag bis...

Lokales
Der mittlere der drei Siegelbacher Weiher machte dem Angelsportverein schon seit vorletzter Woche Sorgen. Immer mehr tote Fische durch fehlenden Sauerstoff im Wasser sind das Ergebnis der Hitze und der Algen im Wasser. Sie verbrauchen beim Zersetzungsprozess den Sauerstoff | Foto: Tim Altschuck
7 Bilder

Dauereinsatz am Siegelbacher Weiher: Den Fischen geht die Luft aus

Kaiserslautern-Siegelbach. Alarmzustand an den drei großen Weihern im Siegelbacher Park: Die anhaltende Hitze und Algenbesatz nehmen den Fischen den Sauerstoff zum Überleben. Vor allem am mittleren der drei Weiher hatte sich die Lage im Laufe der vergangenen Woche dramatisch verschlechtert: Etliche Fische verendeten im Gewässer und riefen den Angelsportverein Siegelbach auf den Plan. Zuerst wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils, dann mit weiteren Feuerwehrkräften der...

Ausgehen & Genießen
Alexander Lenz | Foto: Alexander Lenz
6 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Lenz
Die Morlautrer Kerb is do, was sinn die Leit so froh

Kerwe Morlautern. Liebe Kerwegäste, es ist nicht nur ein Liedtext, sondern tatsächlich so: Alle sind froh, dass die Morlautrer Kerwe wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Nach dem Komplettausfall 2020 und Kerwe-Light 2021, wird am letzten Wochenende im August wieder die Zeltkerwe auf dem Gelände des TV Morlautern gefeiert. Von Samstag bis Dienstag herrscht wieder Ausnahmezustand auf dem Kieferberg. Mein Dank gilt dem gesamten Orga-Team des TVM, die den Neustart für die Turnerkerwe seit...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Alexander Rothmann beim Fassbieranstich im vergangenen Jahr | Foto: Dominik Scherer
5 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Rothmann
Unterhaltsame Tage und eine fröhliche Kerwe

Kerwe Hohenecken. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, dieses Jahr kann die Hohenecker Kerwe endlich wieder „ganz normal“ stattfinden: vier Tage lang, mit Umzug − einfach wie immer. Vom 26. bis 29. August erwartet die Besucherinnen und Besucher neben den Angeboten unserer Schausteller auch ein attraktives Rahmenprogramm. Besonders freut es mich, dass es auch dieses Jahr eine Straußjugend gibt, die in monatelanger Arbeit einen imposanten Kerwestrauß geknibbelt hat. Freitags sind...

Ausgehen & Genießen
Paul-Peter Götz | Foto: Paul-Peter Götz
4 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Paul-Peter Götz
Mer siehn uns uff de Erfebacher Kerbb

Kerwe Erfenbach. Liebe Erfebacherinne, Erfebacher und Kerwegäscht vun nah un fern, es is endlich widder soweit, die Erfebacher Kerb is do, was sin die Leit so froh... Mer feiern vier Dag lang die Erfebacher Kerb - nämlich vum 26. - 29. Auguscht; zum 2. Mol als Zeltkerb mit Live-Musik, Esse un Trinke un Kerweständ fer jung und alt. Fassbieranstich is am Freidag, um 18 Uhr; mo gugge, ob ich des hikrieh. Am Samschtag sin ab 14 Uhr die traditionelle Kerwespiele am Schportblatz, die Kerbb macht um...

Lokales

Ortsdurchfahrt rund eine Stunde blockiert
Lkw sorgen in Morlautern immer wieder für Ärger

Kaiserslautern. Die durch den Straßenausbau "Zum Bornberg" notwendig gewordene Umleitung im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern verzeichnet in letzter Zeit häufiger verkehrstechnische Kapriolen. Die Umgehungen "Am Höfchen" und die "Hagelgrundstraße" sind für die Bewohner des Wohngebiets am Kieferberg nicht nur die einzigen verbliebenen Zufahrten zu ihrem Ortsteil, sondern die Straßen sind auch nur für maximal 3,5 Tonnen schwere Fahrzeuge zugelassen. Dennoch kommt es dieser Tage immer wieder...

Ausgehen & Genießen

Zoo Kaiserslautern: "Nacht der Tiere" am 30. und Erlebnistag am 31. Juli

Kaiserslautern-Siegelbach. Zur „Nacht der Tiere“ am Samstag, 30. Juli, können sich die Besucher bis in die Nacht hinein auf ein Lichtermeer in der Parkanlage ebenso freuen wie auf ein buntes Abend-Musikprogramm mit der Formation „Nimm 3“. Getreu dem Zoo-Motto „Hautnah erleben“ werden auf der Veranstaltungswiese Ponys, Esel, Kaninchen und andere Tiere präsentiert. Eine Zoo-Rallye, Fachführungen, sowie die Fütterung der Trampeltiere, Fischotter und Erdmännchen sind weitere Programminhalte. Auch...

Lokales
Der Spielplatz „Am Geiersberg“ ist um eine Attraktion reicher: Das neue Klettergerüst (links). 1998 wurde der Spielplatz vom KKJ Siegelbach gebaut und 2004 um den Wasserspielplatz erweitert. Außerdem folgten noch viele kleine Arbeiten rund um das Gelände | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

KKJ Siegelbach
Neues Klettergerüst auf dem Spielplatz „Am Geiersberg“

Kaiserslautern-Siegelbach.Der Siegelbacher Spielplatz „Am Geiersberg“ ist um eine Attraktion reicher. Neben Rutsche, Schaukeln, Wippen, Wasserspielplatz, Volleyballfeld und Bolzplatz steht jetzt ein brandneues Klettergerüst. Damit schließt sich der Kreis für den Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ) ein Stückchen mehr. Warum? Der Verein hatte den Spielplatz 1998 in Eigenleistung erbaut und Stück für Stück erweitert. Spielplatz 1998 in Eigenleistung gebaut und...

Lokales

Ehrung für den Weltmeister von 1954
Morlautern bekommt Werner-Kohlmeyer-Weg

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Ortsbezirk Morlautern bekommt einen Werner-Kohlmeyer-Weg. Das hat der Ortsbeirat in seiner Sitzung am 30. Juni entschieden. Den Namen des Fußballweltmeisters von 1954 wird die neu zu bauende Erschließungsstraße tragen, durch die das Baugebiet auf den sogenannten Wächterwiesen an die Otterbacher Straße angebunden sein wird. Werner Kohlmeyer wurde am 19. April 1924 in Kaiserslautern geboren. Ab dem Jahr 1941 spielte er für den 1. FC Kaiserslautern, galt nach...

Blaulicht

Nötigung auf dem Radweg
Traktor drängt Radfahrer ab

Kaiserslautern. Wegen Nötigung im Straßenverkehr haben zwei Fahrradfahrer am Mittwochmittag einen Traktorfahrer angezeigt. Laut der 62-jährigen Frau und dem 66-jährigen Mann, waren sie am Sonntagmittag gegen 13 Uhr auf einem Radweg kurz vor Erfenbach unterwegs. Dort kam ihnen ein Traktor mit Anhänger entgegen. Dieser fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit und ohne ausreichenden Abstand an den Radfahrern vorbei, so dass beide nach rechts ausweichen mussten. Die Polizei hat die Ermittlungen...

Powered by PEIQ