Stadtelternausschuss

Beiträge zum Thema Stadtelternausschuss

Lokales
Logo | Foto: LEA
2 Bilder

Online-Infoabend am 14.06.
ELTERN-mit-WIRKUNG – Ausgestaltung der Elterngremien

Die Stadtelternausschüsse Bad Kreuznach (StEA KH), Landau (StEA LD) und Worms (StEA WO) laden für Mittwoch, den 14. Juni 2023, um 19:30 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „ELTERN-mit-WIRKUNG – die Ausgestaltung der Elterngremien“ wird Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Verantwortungsgemeinschaft von Kita und Eltern informieren. Es werden die Grundbausteine des Kita-Systems, die Aufgaben und Instrumente des Elternausschusses (EAs) erläutert, ein...

Ratgeber
Foto: LEA
2 Bilder

Online-Infoabend am 22.03.
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kitas

RLP: Die Kreiselternausschüsse (KEA) Trier-Saarburg und Vulkaneifel sowie der Stadtelternausschuss (StEA) Trier laden für Mittwoch, 22. März 2023 um 19:00 Uhr zur digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „Was ist eine gute Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und wie kann sie gelingen?“. Warum ist die Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern so wichtig für alle Beteiligten? Was versteht man unter Bildung und Erziehung? Informationen und Anregung zum Thema liefert Andreas Winheller,...

Lokales

Wahl auf Vollversammlung
Landeselternausschuss RLP mit neuem Vorstand

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 20. Mai in Nieder-Olm einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten erstmalig nach dem neuen Kitagesetz über 40 Delegierte aus den Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz in Anwesenheit von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die gesetzliche Interessenvertretung der über 200.000 Kita-Eltern in Rheinland-Pfalz. Zur neuen LEA-Vorsitzenden wurde die bisherige Beisitzerin im Vorstand Karin Graeff aus dem...

Lokales

Landeselternausschuss
Blockadehaltung überwinden, Kita-Qualität gewährleisten

Der Landeselternausschuss (LEA) der Kitas in RLP fordert die Kommunen und die freien Träger in Rheinland-Pfalz auf, endlich die Verhandlungen um die Finanzierung der Kitas konstruktiv abzuschließen und die Vorgaben des Kita-Gesetzes umzusetzen. „Wir sind entsetzt über den Verhandlungsstand, der diese Woche durch Presseveröffentlichungen bekannt geworden ist („Was ist angemessen“, DIE RHEINPFALZ vom 20.09.2021)“, kommentiert LEA-Vorsitzender Andreas Winheller die Situation. „Kommunen und Träger...

Ratgeber
Foto: LEA RLP
2 Bilder

Landeselternausschuss RLP
Versand der Elternmitwirkungsbroschüren an alle Kitas

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat eine Neuauflage der Broschüre „Grundlagen der Elternmitwirkung in den Kitas in RLP“ (siehe Link) an alle Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verschickt. Die Broschüre wurde mit einem Begleitbrief von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig (siehe hier) in drei Druckexemplaren an alle Kitas versendet: Eines für den Elternausschuss, eines für den Träger und eines für die Leitung. „Das neue KiTa-Gesetz, das zum 1.7.2021 in Kraft tritt, stärkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.