Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Lokales

Klimaschutzkonzept
Neuer Antrag für die Stelle der Klimaschutzmanagerin

Germersheim. Der Landkreis Germersheim möchte mit dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) sein Engagement im eigenen Zuständigkeitsbereich intensivieren. „Das Integrierte Klimaschutzkonzept soll als Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen dienen. Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes erhält der Kreis eine Förderung für die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzepts in Höhe von 90 Prozent“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im...

Lokales

Gemeinderat Weitersweiler
Bebauungsplan und Spenden ein Thema

Weitersweiler. Am 13. Mai trafen sich die Gemeinderäte nach der Corona-Kontaktsperre erstmals wieder persönlich zu ihrer sechsten Sitzung in dieser Legislaturperiode. In ungewohnter Weise waren die Tische in einem riesigen Quadrat auf die gesamte Hallenfläche des Bürgertreffs verteilt, so dass Abstands.- und Hygienevorschriften mehr als deutlich eingehalten werden konnten. Den Schwerpunkt der Tagesordnung bildete der Bebauungsplan „Neun Morgen“. Diese war von September bis Oktober 2019...

Lokales

Kreisausschuss tagt
Sitzung in der Aula der Realschule Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis nimmt langsam und vorsichtig wieder seine Gremienarbeit auf.  Los geht es am Montag, 25. Mai, 14.45 Uhr, mit der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport und dem Sport/Schulträgerausschuss und darauffolgend der neunten Sitzung des Kreisausschusses. Die Sitzungen finden in der Aula der Realschule Schifferstadt statt. In diesen Räumlichkeiten steht ausreichend Platz zur Verfügung, um den notwendigen Mindestabstand zwischen einzelnen Personen...

Lokales

Ab Mai tagen wieder Ausschüsse und Kreistag
Ein Stückchen Normalität im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Aufgrund der aktuellen Entwicklung können ab Mai die Sitzungstermine der Kreisgremien wieder stattfinden; selbstverständlich unter strikter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dies betrifft bis zur Sommerpause zwei Kreisausschüsse, den Jugendhilfeausschuss, den Ausschuss für Bauen und Klimaschutz, den Schulträgerausschuss, den Sozialausschuss, den Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr sowie den Kreistag am 15. Juni. „Die...

Lokales

Nur die wichtigsten Sitzungen
Gremien tagen wieder

Bad Dürkheim. Ab Mai tagen wieder Ausschüsse und Kreistag. „Aufgrund der aktuellen Entwicklung halten wir es für vertretbar, dass unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen die Sitzungstermine der Kreisgremien ab Mai wieder wahrgenommen werden können“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Dies betrifft bis zur Sommerpause den Bau-, Umwelt- und Agrarausschuss, den Kreisausschuss, den Werkausschuss, den Jugendhilfeausschuss, den Krankenhausausschuss und den Kreistag am 10. Juni....

Lokales

Erste Seniorensitzung der Igg’lemer Bessem seit 30 Jahren
Bessemer Senioren Ahoi!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem hatten nach 30 Jahren wieder zu einer Seniorensitzung in ihre gute Stube, die TSV-Halle, eingeladen. Die Idee dazu entsprang einigen „alten Füchsen“, wie sich Kurt Hauck ausdrückte, im Zusammenspiel mit „jungen Bessem“. Die Jugend hat auch ein Herz für die Senioren. Die Bessem spüren auch eine soziale Verantwortung. „Nach so langer Zeit eine Sitzung speziell für die Senioren zu gestalten, kostete uns einige Überlegungen. Und dass nicht alles...

Lokales
3 Bilder

Bio-Einkauf und KlageweiberBerglangenbacher
Narren wieder in Hochform

Von Horst Cloß Berglangenbach.Obernarr und Sitzungspräsident Kurt Jenet, Obernarr Horst Schulz und Muskier Lucas Löwe durften sich über ein volles Haus zur ersten Sitzung des Musikvereins im Saal Schmidtberger freuen. Ein fast fünfstündiges Programm setzte den Lachmuskeln der Besucher mächtig zu.Den Auftakt machten die Gardemädchen Viviane Donner, Annika Frick und Susanne Donner. Dabei bewiesen die jungen Damen viel Eleganz. Die „Ladykracher“, das waren ebenfalls drei junge Damen, die auf...

Lokales

Jugendgemeinderat Bruchsal
Nächste Sitzung des Jugendgemeinderats am 13. Februar

Die nächste öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderates findet statt am Donnerstag, 13. Februar, 18 Uhr, im Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Tagesordnung: 1. Protokoll der letzten Sitzung 2. Termine und Arbeitsgruppen 3. Eingaben an den Gemeinderat 4. Unterzeichnung der neuen Geschäftsordnung 5. Werbemaßnahmen JGR-Wahl 2020 6. Anfragen und Sonstiges Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des...

Lokales
Arbeitssitzung im Waghäuseler Rathaus: Projektleiter Benno Brill, Roland Langer, Walfried Hambsch vom Stadtseniorenrat sowie Dr.Stefanie Engler, Prof. Dr. Cornelia Krickeldorff und Tjard de Vries (von links nach rechts)  | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Waghäuseler Seniorenbeirat hat viel vor
Quartier 2020

Waghäusel. Das vom Seniorenbeirat der Stadt Waghäusel initiierte Projekt „Quartier 2020: Wohlfühlen in Waghäusel – jetzt und in Zukunft“ nimmt Fahrt auf. Nach der Vertragsunterzeichnung durch Oberbürgermeister Walter Heiler und Professor Dr. Cornelia Krickeldorff von der Katholischen Hochschule Freiburg fand jetzt im Rathaus eine erste Arbeitssitzung statt. Die vom Land Baden-Württemberg mit 24.000 Euro geförderte Maßnahme sieht eine wissenschaftlich geführte Befragung der 481 im Stadtteil...

Lokales

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Mittwoch, 29. Januar beginnt um 18 Uhr die vierte Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, Marktplatz 2. Thema der öffentlichen Sitzung ist zu Beginn die Standortsuche einer weiteren Kindertagesstätte. Abschließend geht es um die Auftragsvergabe für den Umbau des Kreuzplatzes. Besucher sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Lokales

Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss

Am Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr findet die zweite öffentliche Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss der Stadt Schifferstadt im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte des Seniorenbeirates und der Stadtjugendpflege sowie der Sachstandsbericht über die aktuelle Flüchtlingssituation in Schifferstadt. Der Pflegestützpunkt Schifferstadt wird zudem über die Angebote der Einrichtung informieren. Interessierte...

Lokales

Sitzung des Schifferstadter Seniorenbeirats

Am Donnerstag, 9. Januar um 9 Uhr hält der Seniorenbeirat eine öffentliche Sitzung in der Adlerstube ab. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte: Vorstellung und Beschluss zu den Schwerpunkten im Bericht des Beirates an den Sozialausschuss über die 2019 geleistete Arbeit und die zukünftige Arbeit des Beirates; Beschlussvorlage: Antrag Bürger- und Ratsinformationssystem; Feedbacks zu den arbeitsteiligen Besuchen „vor Ort“...

Lokales

Information der Stadt Schifferstadt
Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Schifferstadt. Am Mittwoch, 11. Dezember, 18 Uhr, beginnt im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, die dritte Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Thema der öffentlichen Sitzung ist zunächst der Bebauungsplan „Schindkaut“, danach folgt der Bericht des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten. Als nächstes geht es um die innerstädtischen Bebauungspläne, dann um die Bebauungspläne „Nördlich der Ziegeleistraße“ und „Große Kapellenstraße, Burgstraße, Ludwigsstraße“. Es schließen sich die Themen...

Lokales

Sitzung des Haßlocher Seniorenbeirates
Neue Perspektiven

Haßloch. In der Sitzung des Seniorenbeirates hat der Vorsitzende Siegfried Klein die Vorschläge, die beim Sicherheits- und Gesundheitstag wegen der Verkehrsführung zum Beispiel Heinrich-Brauch-Straße Ecke Parkstraße und im Brühl von Besuchern an ihn herangetragen wurde, in Gesprächen mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Beigeordneten und Sozialdezernenten Claus Wolfer geführt. Entscheidungen stehen noch aus. Das Projekt „Gemeindeschwester Plus“ wird in einem Gespräch mit der...

Lokales

Gemeinderat traf sich zur Sondersitzung mit Kindern und Jugendlichen
Die junge Generation mischt mit in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Zu einer Sondersitzung kam der Graben-Neudorfer Gemeinderat am Mittwoch, 6. November, im Rathaus zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung, die die Gemeinde in den zurückliegenden Wochen durchgeführt hatte. Mehr als 100 Grundschüler der Erich-Kästner-Schule und der Adolf-Kußmaulschule präsentierten auf Plakaten und mit Videos ihre Anregungen an die Kommunalpolitik. Neben möglichen Verbesserungen auf den örtlichen...

Lokales

Informationskommission zum Kernkraftwerk
Vonderau stellt Arbeit der Gesellschaft für Zwischenlagerung vor

Philippsburg. Am Montag, 18. November, 18 Uhr, kommt die Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Interessierte Zuhörer sind zu der öffentlichen Sitzung in der Jugendstilfesthalle, Udenheimer Straße 3, in Philippsburg eingeladen. Seit Jahresbeginn ist die Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH BGZ für das Brennelemente-Zwischenlager Philippsburg verantwortlich. Der Leiter des Zwischenlagers Dr. Steffen Vonderau wird die Einrichtung und deren...

Ratgeber

1. Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss

Am Mittwoch, 30. Oktober um 19 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales sowie des Schulträgerausschusses der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen die Verpflichtung der Ausschussmitglieder, die keine Ratsmitglieder sind, die Tonaufzeichnungen in Rats- und Ausschusssitzungen, Bestellung der Schriftführer sowie die Übertragung von Aufgaben des Stadtrates an den Ausschuss für Generationen und...

Lokales

Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken
Beschlüsse der Bauleitung

Hambrücken. Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen dabei diverse Beschlüsse zur Bauleitplanung, etwa der Entwurf für das Neubaugebiet „Brühl“ sowie zur Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Ost“, aber auch zu den Planwerken der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft. Des Weiteren berät das Gremium über die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Sanierung der Schulturnhalle....

Lokales

Jahresabschluss für 2018 wesentlich besser als erwartet
Investive Ausgaben von mehr als 6,3 Millionen Euro

Östringen. Mit jeweils einstimmigen Beschlüssen stellte der Östringer Gemeinderat jetzt bei seiner zurückliegenden Sitzung die Jahresabschlüsse der Stadt sowie der beiden kommunalen Eigenbetriebe für Wasserversorgung/Nahwärme beziehungsweise Abwasserbeseitigung für 2018 fest. Wie die stellvertretende Stadtkämmerin Nadine Vetter bei ihrer Berichterstattung zu dem weit über 200 Seiten starken Zahlenwerk darlegte, weist die Ergebnisrechnung des Kommunaletats für die vergangene Rechnungsperiode...

Lokales

Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken
Kriminalstatistik und Bebauungspläne auf der Agenda

Hambrücken. Am Dienstag, 24. September, 19 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Hambrücken eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Der Gemeinderat beschließt dabei über den Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes „Hardtweg Nord“ und fasst den Satzungsbeschluss zur sechsten Änderung des Bebauungsplanes „Bastwald“. Zuvor erstatten Vertreter des Polizeireviers Philippsburg und des zuständigen Polizeipostens Bruhrain den Polizeibericht zur Kriminal- und Unfallstatistik. Vertreter des...

Lokales

Arbeitsgruppe trifft sich am 14. August
Die Baukultur erhalten

Germersheim. Am Mittwoch, 14. August, 19 Uhr findet auf dem Nardiniplatz die zweite Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Baukultur statt. Bei schlechter Witterung wird das Treffen in das Citybüro, Jakobstraße 4, verlegt. Es sollen Möglichkeiten erarbeitet werden, die Baukultur zu erhalten und wieder herzustellen. ps

Lokales

Ratssitzung in der Sommerpause
Gemeinderat Karlsdorf-Neuthard tagt am 6. August

Zu einer Sitzung in der Sommerpause kommt der Gemeinderat von Karlsdorf-Neuthard am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Neuthard zusammen. In öffentlicher Sitzung berät und beschließt das Gremium dann unter anderem über die Bestellung der Mitglieder sowie deren Stellvertreter in verschiedenen Ausschüssen und Zweckverbänden. Für den geplanten Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses soll ein Architekturbüro beauftragt werden. Beim Bebauungsplanverfahren "Auf das...

Lokales

Kulturgemeinde trifft sich zur Planung
Jahresplanung für 2020 steht in Hagenbach an

Hagenbach. In diesen Tagen haben die Hagenbacher Vereine, Gruppen und Einrichtungen eine Einladung zur Kulturgemeindesitzung für den Dienstag, 3. September, erhalten. Themen sind die gemeinsame Terminplanung 2020, Kerwe 2019 und Informationen zum Brunnenfest 2020. Für Rückfragen zu diesem Termin,steht der erste Beigeordnete T. Zimmermann unter tobias.zimmermann@hagenbach.de sehr gerne zur Verfügung. ps

Lokales

Auf der Tagesordnung stehen Beschlüsse über städtebauliche Maßnahmen
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken

Hambrücken. Am Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Der Gemeinderat beschließt dabei über die weitere Entwicklung des Neubaugebietes „Brühl“, konkret über die Realisierung einer Ortsumgehung sowie von Lärmschutzmaßnahmen sowie die konkrete städtebauliche Ausgestaltung der Mehrfamilienhaus-Grundstücke. Des Weiteren steht eine Ergänzung des Erschließungs- und städtebaulichen Vertrages für das Baugebiet an. Des Weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ