Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Community

Tag der Pflege am 12. Mai
Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern

Tag der Pflege am 12. Mai: Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern – Pflegekräfte verdienen Anerkennung und Respekt  Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis, betont Bedeutung von Pflegeberufen und Versorgungssicherheit Ludwigshafen am Rhein / Rhein-Pfalz-Kreis / Neuhofen – Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 erinnert Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis und ausgebildeter Krankenpfleger mit 24 Jahren Berufserfahrung, an die...

Community

Zum Tod von Margot Friedländer –
Ein unersetzlicher Verlust für Menschlichkeit und Erinnerung

Zum Tod von Margot Friedländer –  Ein unersetzlicher Verlust für Menschlichkeit und Erinnerung Ludwigshafen/Neuhofen/Rhein-Pfalz-Kreis, 10. Mai 2025. Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Margot Friedländer, Überlebende der Shoah, Zeitzeugin, Autorin und unermüdliche Kämpferin für Würde, Frieden, Verständigung, Dialog und Versöhnung, die am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren verstorben ist, teilt Andreas Klamm, Mitglied im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis, Die Linke, mit....

Community

Glückwünsche zur Wahl
Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein

Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein Andreas Klamm, Mitglied des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis zur Wahl von Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025 in Rom Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Rom, 9. Mai 2025 – "Mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme habe ich, Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis für Die Linke, die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt. Die Entscheidung des Konklaves ist für viele gläubige Katholikinnen und Katholiken in unserer Region – im...

Community

Zum Tod von Papst Franziskus
Kreistagsmitglied Andreas Klamm bekundet tiefe Trauer

Kreistagsmitglied Andreas Klamm bekundet tiefe Trauer zum Tod von Papst Franziskus Ludwigshafen am Rhein – "Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus aufgenommen. Das Kirchenoberhaupt und Führer von rund 1,4 Milliarden Menschen weltweit hat uns um 7.35 Uhr am Ostermontag für immer verlassen. Noch gestern am Sonntag, sichtlich geschwächt, spendete Papst Franziskus in Rom den Segen für Frieden „Urbi et Orbi“ – ein letztes Zeichen seiner...

Lokales

Erstes "BR"-Kennzeichen vergeben
Bruchsals Oberbürgermeisterin unterwegs mit "BR OB 1"

Region. Viele wollten es seit Jahren, die Stadt Bruchsal wollte es auch, aber immer wieder hatte der Kreistag das Thema verhindert - doch jetzt war die Zeit - im dritten Anlauf - endlich reif, das "BR"-Kennzeichen wieder auf die Straßen der Region zu bringen! Ab Montag, 3. Februar, wird das neue BR-Kennzeichen in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. „Bürgerinnen und Bürger vor allem aus dem Raum Bruchsal haben immer wieder den Wunsch...

Lokales
Der 27. Januar 1945, der Tag der Befreiung von Auschwitz, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Großmutter von Andreas Klamm ist im Arolsen-Archiv verzeichnet und dokumentiert. | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

80. Jahrestag:
Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz

80. Jahrestag: Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zum 80. Jahrestag der Befreiung: Mahnung und Warnung vor Antisemitismus und Faschismus zum Holocaust Gedenktag, 80. Jahrestag und der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar Ludwigshafen am Rhein/Neuhofen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis in...

Blaulicht
Andreas Klamm hat bereits am 21. Dezember 2024 eine Petition an den Deutschen Bundestag veröffentlicht und fordert einen Untersuchungsaussschuß zur Aufarbeitung des Amok-Anschlags in Magdeburg | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

Amok-Anschlag in Magdeburg
Andreas Klamm fordert Untersuchungsausschuss im Bundestag

Amok-Anschlag in Magdeburg Andreas Klamm fordert Untersuchungsausschuss im Bundestag - Petition für Untersuchungsausschuß im Bundestag seit 21. Dezember 2024 online Magdeburg/Ludwigshafen am Rhein. Andreas Klamm, Gründer und Leiter von Liberty and Peace Now.org sowie Love Peace People.org, drückt seine tiefe Anteilnahme und Mitgefühl nach Amok-Anschlag in Magdeburg aus und fordert in einer Petition einen Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag zu den Ereignissen in Magdeburg. Die Petition...

Lokales

Investitionen in die Zukunft
Haushalt 2025 verabschiedet vom Kreistag SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung des Landkreises für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Die Grunddaten des Haushaltsplans zum Zeitpunkt des Beschlusses sind diese: Rund 237,4 Millionen Euro an geplanten Erträgen stehen im Jahr 2025 einer Aufwendungssumme von etwa 245,7 Millionen Euro entgegen. So wird mit einem Jahresfehlbedarf von zirka 8,3 Millionen Euro gerechnet. Landrat Dietmar Seefeldt, der den Haushalt präsentierte, stellte...

Wirtschaft & Handel

Kreistag beschließt Haushalt 2025 und Anpassungen bei Abfallwirtschaft

Donnersbergkreis. Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 16. Dezember 2024 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025. Der Kreistag beschloss außerdem die AbfallGebührensatzung für das Jahr 2025 und stimmte für Änderungen bei der Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen ab dem Jahr 2026. Der Haushaltsplan 2025 weist im Ergebnishaushalt bei Erträgen von 167.003.806 Euro und Aufwendungen von 180.621.717 Euro einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 13.617.911 Euro aus. Im Finanzhaushalt...

Lokales

Welttag der Menschen mit Behinderung
Andreas Klamm fordert mehr Förderung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Welttag der Menschen mit Behinderung: Andreas Klamm fordert mehr Förderung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis – Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis und selbst von den Folgen mehrerer Unfälle betroffen, eine stärkere Förderung und Stärkung von Menschen mit Behinderung in Politik, Gesellschaft und Verwaltung. „Als politisch engagierter...

Lokales

Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen.– Aus Anlass des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. „Die Dunkelziffer von Gewaltopfern im ländlichen Raum ist oft erschreckend hoch. Das Engagement zum Schutz für Frauen...

Lokales
Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Andrew P. Harrod
Video

Unbürokratische Unterstützung
Schnelle Hilfe für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde gefordert

Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen/Neuhofen/Rhein-Pfalz-Kreis. Als Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis seit Juni 2024 zeigt sich Andreas Klamm, Die Linke, zutiefst besorgt über die aktuelle Situation von rund bis zu 4000 Menschen, deren Anträge bei der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis seit bis zu drei Jahren unbearbeitet sind. Laut Medienberichten ist diese dramatische...

Lokales

Kreistag SÜW
Stärkere Beteiligung an Umbau-Kosten für Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung seine Förderrichtlinie für den Neubau von Kindertagesstätten im Landkreis neu festgelegt. Die Anpassungen waren wegen eines Gerichtsurteils in Bad Ems erforderlich geworden und entsprechen der Muster-Richtlinie des Landkreistages. Der Landkreis SÜW wird nun alle Förderanträge, die seit dem 1. Juli 2021 zum Thema Kita-Bau gestellt wurden, entsprechend überprüfen und gegebenenfalls Zuschüsse nachgewähren. Den Betrag, der...

Lokales

Persönlichkeiten
Ehrentitel für Dr. Volker Thorn und Hansjörg Rebholz aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Für ihr jeweiliges berufsbezogenes Engagement wurden Dr. Volker Thorn (Bad Bergzabern) und Hansjörg Rebholz (Siebeldingen) in diesen Tagen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Der Mediziner Dr. Volker Thorn hat den Ehrentitel „Sanitätsrat“ erhalten. Dem Winzer Hansjörg Rebholz wurde der Ehrentitel „Ökonomierat“ verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt nahm persönlich an der Feier in Mainz teil und gratulierte den Männern, die beide auch im Kreistag Südliche Weinstraße...

Lokales

Landkreis
FDP und ULi Philippsburg bilden gemeinsame Kreistagsfraktion

Bretten/Ettlingen/Philippsburg. Die Freien Demokraten und die Unabhängige Liste (ULi) Philippsburg bilden in Zukunft eine gemeinsame Kreistagsfraktion unter dem Namen „FDP / ULi“. Dies gaben FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL und seine Stellvertreterin Alena Fink-Trauschel MdL nach einer gemeinsamen Sitzung des geschäftsführenden Kreisvorstandes der FDP und der neuen liberalen Kreisräte in Ettlingen bekannt. „Die neue Kreistagsfraktion FDP / ULi hat damit fünf Mitglieder aus allen Teilen...

Lokales
Der Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße wird ebenfalls im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 in den verschiedenen Verbandsgemeinden gewählt - erste Ergebnisse kamen bereits am Sonntag. 9. Juni | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Kommunalwahlen 2024: Ergebnisse zum Kreistag Südliche Weinstraße sind da

SÜW. Alle fünf Jahre sind Kommunalwahlen: Am Sonntag, 9. Juni, ist es wieder soweit. Teil der Kommunalwahlen sind die Wahlen zum Kreistag Südliche Weinstraße. Der Landkreis Südliche Weinstraße besteht aus sieben Verbandsgemeinden: Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach. In allen Verbandsgemeinden füllen die Bürger einen Stimmzettel zum Kreistag SÜW aus. In diesem Jahr können die Bürger im Landkreis SÜW folgende Parteien wählen: SPD, CDU, GRÜNE, AfD,...

Lokales
Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
12 Bilder

Wahlergebnisse 2024: Stadt Kaiserslautern, Kreis Kaiserslautern, Europawahl, Bezirkstagswahl

Update von Dienstag, 11. Juni, 12.23 Uhr. Die Kommunalwahlen in der Stadt Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern sind vorüber. Zum Teil wurden die Karten neu gemischt: Etablierte Parteien haben an Zuspruch verloren, andere können sich über Aufwind freuen. Die Stadtratswahl Von den rund 71.500 Wahlberechtigten haben knapp 38.500 den Urnengang angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,7 Prozent. Die SPD liegt nach wie vor vorne (Stand: Dienstag, 11. Juni, 10 Uhr). Hatte sie bei der...

Lokales

Fragen und Antworten zur Kommunalwahl
Wir gehen wählen!

Neustadt. In Rheinland-Pfalz finden am 9. Juni Kommunalwahlen statt, d. h. die Bürgerinnen und Bürger wählen Stadt- und Gemeinderäte, Ortsbeiräte und Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Der Stadt- und Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger einer Stadt. Ortsbeiräte beraten den Stadtrat und bringen Ideen für ihren jeweiligen Ort ein. Im Kreis Bad Dürkheim wird neben den Gemeinderäten der Kreistag gewählt. Während in den kreisfreien Städten, wie Neustadt, der Stadtrat das...

Lokales

Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2024: Stimmzettel ausfüllen, Briefwahl, Wahl-O-Mat

Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2024. Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden nach fünf Jahren die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg statt. Mit ihrer Wahl entscheiden die Bürger über die Zusammensetzung von Gemeinderäten und Stadträten. Auch Verbandsgemeinderäte, Ortsbeiräte und Kreistage werden überall im Land gewählt. Zudem werden die Ortsvorsteher, auch ehrenamtliche Bürgermeister oder Ortsbürgermeister genannt, gewählt. Am 9. Juni 2024...

Lokales

Kreishaushalt: ADD genehmigt Kreishaushalt

Kaiserslautern. Am 23. April, erhielt die Kreisverwaltung Kaiserslautern von der ADD Trier die Genehmigung für den Haushalt 2024. Damit wurde die am 26. Februar dieses Jahres im Kreistag beschlossene Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 sowie der Wirtschaftsplan der Abfallentsorgungseinrichtung des Landkreises Kaiserslautern von der zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion abgesegnet. Landrat Ralf Leßmeister und der Kreisvorstand zeigen sich nach...

Lokales

Kreisverwaltung
Sarina Hildmann neue leitende staatliche Beamtin im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat im Einvernehmen mit Landrat Dietmar Seefeldt Sarina Hildmann zur leitenden staatlichen Beamtin bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bestellt. Der Kreistag hat der Personalie in seiner jüngsten Sitzung einhellig zugestimmt. Die Juristin Hildmann, zuletzt tätig beim Odenwaldkreis, übernimmt die Nachfolge von Manfred Lutz, der zum 31. Januar in Pension gegangen ist. Recht und KommunalaufsichtSarina Hildmann ist ab 1. Mai zuständig...

Lokales

Kreistag verabschiedet Konzept
Alles rund um Abfall an der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung das Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2024 bis 2028 einstimmig beschlossen. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) hatte daran zuvor intensiv und über längere Zeit gearbeitet. Der Werkausschuss hatte das Papier vorberaten. Entstanden ist eine zusammenfassende Übersicht aller abfallwirtschaftlichen Maßnahmen, die im Landkreis in der Vergangenheit durchgeführt wurden beziehungsweise gegenwärtig werden oder die für...

Lokales

Mehr als eine halbe Million Euro stehen bereit
Für Gymnasium Edenkoben und Gebäude der Kreisverwaltung Landau

Landkreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig überplanmäßigen Aufwendungen in Höhe von 595.000 Euro zugestimmt. Die zusätzlichen Mittel benötigt die Kreisverwaltung, um am Gymnasium Edenkoben einen Sonnenschutz auszutauschen, dort einen naturwissenschaftlichen Klassensaal umzubauen und um elektronische Schließzylinder in zwei Gebäuden der Kreisverwaltung einzubauen. Der Kreisausschuss hatte die Verwaltung zuvor bereits ermächtigt, die entsprechenden...

Lokales

Kreistagswahl / FDP
Melchior und Jung unterwegs in Oberacker

Kraichtal-Oberacker. Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Christian Melchior und Dr. Christian Jung MdL sind am 15. April 2024 (Montag) von 8.00-12.00 Uhr in Kraichtal-Oberacker unterwegs. Startpunkt ist um 8.00 Uhr in der Sternackerstraße/Ecke Brettener Straße, wo die beiden FDP-Politiker für Gespräche zur Verfügung stehen und auch über die Positionen der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe informieren. Weitere Informationen gibt es unter www.fdp-karlsruhe-land.de. Zum Kreistags-Wahlkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ