Landrat Dietmar Seefeldt

Beiträge zum Thema Landrat Dietmar Seefeldt

Community
Ernst Kaeshammer in der top besuchten Galerie | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Top besuchte Vinosage von Ernst Kaeshammer

Pleisweiler-Oberhofen. Am Vormittag des 8. Juni gab es einen Run auf die Vinosage von Ernst Kaeshammer. Fans aus Lambsheim, Altrip und Böhl-Iggelheim war der Weg nicht zu weit, um diesem ganz besonderen Event am Pfingstsonntag beizuwohnen. Auch Landrat Dietmar Seefeldt mit Gattin wollten sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen. Die Galerie im Weingut Ullrich hatte alle zur Verfügung stehenden Türen geöffnet, nicht nur wegen der guten Luft, sondern auch wegen der herbeiströmenden Menschen....

Community
Cataldo Miserendino und Partnerin Judith Boy, im Hintergrund eines ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Auf Vernissage von Judith Boy ging es „Stürmisch“ zu

Landau. Die überaus aktive Künstlerin Judith Boy hat gleich mehrere Ausstellungen laufen, aber am 4. Mai gab es im Kreishaus in Landau eine feierliche Vernissage. Im Vorfeld wurde alles von Andrea Linnenfelser und ihrem Team (Kreisverwaltung) liebevoll dekoriert, gestellt und für den später folgenden Sektempfang gerichtet. Judith Boy freute sich, hier praktisch ins gemachte Nest zu kommen. Auch um den musikalischen Part brauchte sie sich nicht kümmern, der wurde mit der bezaubernden jungen...

Lokales
Wahlen Landrat Kreis SÜW 2025: Am großen Wahltag zur Bundestagswahl 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße auch einen neuen (oder bestehenden) Landrat in die Kreisverwaltung SÜW. Es stehen drei Kandidaten zur Wahl, unter ihnen: Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat. | Foto: KV SÜW
7 Bilder

Landratswahl im Kreis SÜW 2025 - Ergebnisse: Keine Stichwahl notwendig

SÜW. Zwei Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Südliche Weinstraße zur Wahl als Landrat: Dietmar Seefeldt von der CDU, Anna Bendel von der SPD und Eugen Ziegler von der AfD. Seefeldt ist Landrat der aktuellen Amtsperiode. Die Wahlen zum Landrat Südliche Weinstraße finden am Sonntag, 23. Februar 2025, zeitgleich mit der Bundestagswahl 2025 statt. Diese wird priorisiert ausgezählt. Mit einem vorläufigen Ergebnis für die Landratswahl SÜW 2025 ist noch in der Nacht von Sonntag,...

Lokales

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Dietmar Seefeldt stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße ist gemeinsam mit der Bundestagswahl am 23. Februar. Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat und Kandidat der CDU, will seinen Job im Kreishaus Südliche Weinstraße gerne behalten. Der 54-jährige Offenbacher bringt langjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie acht Jahre als Landrat mit. Doch was unterscheidet Dietmar Seefeldt von seinen Mitbewerbern? Was sind seine zentralen politischen Ziele und wie will er diese...

Sport
Acht Kinder und Jugendliche aus dem Raum Bad Bergzabern hatten die Gelegenheit, in der Kletterhalle „FitzRocks“ in Landau ihre Höhenangst zu überwinden. Archivfoto: KV SÜW
  | Foto: Archivfoto: KV SÜW
4 Bilder

Spende zum Klettern
Bad Bergzaberner steigen in der Pfalz und Karlsruhe

Kletterfreizeit der Schulsozialarbeit – Spende von Star Care Rheinland-Pfalz e. V. ermöglicht unvergessliches AbenteuerAcht Jugendliche aus Bad Bergzabern kletterten in Landau, Karlsruhe und Kandel – Dank der großzügigen Spende von Star Care Rheinland-Pfalz e. V.Kreisausschuss Südliche Weinstraße nimmt Spende von 500 € an – Landrat Dietmar Seefeldt betont enge Zusammenarbeit mit Star Care Rheinland-Pfalz e. V. In den vergangenen Herbstferien begaben sich acht Kinder und Jugendliche im Alter von...

Lokales

PAMINA-Schulzentrum wird modernisiert: 5,4 Millionen Euro für Sanierung

Herxheim. Auch im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim saniert der Landkreis Südliche Weinstraße derzeit: Decken, Böden und Leuchten werden erneuert. „Neben den laufenden Arbeiten im Staufer-Schulzentrum in Annweiler und im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, über die wir schon berichtet haben, laufen derzeit auch größere Sanierungsmaßnahmen im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim“, informiert Landrat Dietmar Seefeldt. „Die Arbeiten werden teilweise im laufenden Betrieb ausgeführt. Damit die...

Lokales

Schnelles Internet für SÜW: Fördergelder sollen weiße Flecken schließen

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße will schnelles Internet in allen Regionen verfügbar machen – auch in Randlagen und Gewerbegebieten. Dafür hat das Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 3,7 Millionen Euro bewilligt. Ministerpräsident Alexander Schweitzer übergab den Förderbescheid an Landrat Dietmar Seefeldt im Kreishaus. Ausbau für bisher unterversorgte Gebiete Die Förderung soll den Ausbau in Gebieten ermöglichen, in denen derzeit weniger als 30 Mbit pro Sekunde verfügbar...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt kommt zur Bürgersprechstunde nach Herxheim

Herxheim. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Montag, 10. Februar, in Herxheim tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 16 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim, Obere Hauptstraße 2, statt. Aus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Lokales
Hissten gemeinsam die Flagge zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte Inge Keller und Bürgermeister Christian Burkhart (beide Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) | Foto: VG Annweiler am Trifels
2 Bilder

Gegen Gewalt an Frauen und Kindern
Gehisste Fahnen und weitere Aktionen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Jedes Jahr am 25. November wird der „Orange Day“, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto „Orange the World“ („Mach die Welt orange“) begangen. Traditionell gibt es auch im Landkreis Südliche Weinstraße rund um diesen Tag diverse Aktionen. So hisst zum Beispiel Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit der SÜW-Gleichstellungsbeauftragen Isabelle Stähle jedes Jahr in einer anderen Verbandsgemeinde (VG) im Landkreis eine Fahne des Vereins „TERRE DES...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt kommt
Bürgersprechstunde in Edenkoben

Edenkoben. Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Mittwoch, 4. Dezember, in Edenkoben tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 17 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße 23, statt. Anmeldung notwendigAus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Lokales

Für Kinder in Osteuropa
"Weihnachtspäckchenkonvoi" aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Seit vielen Jahren freuen sich Kinder in Osteuropa zur Weihnachtszeit über Geschenke aus dem „Weihnachtspäckchenkonvoi“ – liebevoll verpackt unter anderem von Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt jedes Jahr in Deutschland Präsentpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen Kindern – etwa indem sie ein...

Lokales
Der Erweiterungsbau der Feuerwache mit dem neuen Schild | Foto: vgv
3 Bilder

Nach zweieinhalb Jahren Umbau offiziell eingeweiht
Optimierung der Feuerwache

Annweiler. Die Feuerwache Annweiler am Trifels ist der Servicestützpunkt für alle Ortswehren der Verbandsgemeinde und dementsprechend von zentraler Bedeutung für das Trifelsland. Um stets am Puls der Zeit zu bleiben und beste Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, stehen von Zeit zu Zeit entsprechende Baumaßnahmen an. Am Samstag, 28. September 2024 wurden nach zweieinhalb Jahren Bauzeit die jüngst abgeschlossenen Um- und Erweiterungsbauten des Feuerwehrgerätehauses offiziell eingeweiht....

Lokales
Viel los war am Samstag vor dem Kreishaus beim traditionellen Kreisempfang | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Tolle Stimmung beim Kreisempfang
Kreis SÜW feierte sein 55-jähriges Bestehen

Kreis SÜW. Zahlreiche Gratulanten aus SÜW – aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – sind am vergangenen Samstag der Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt gefolgt und feierten den 55. Geburtstag des Landkreises Südliche Weinstraße. Bei Sonnenschein, kühlen Getränken und leckerem Essen begrüßte der Landrat gemeinsam mit den Kreisbeigeordneten Georg Kern, Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer sowie den beiden Weinprinzessinnen Sarah Eid und Joanne Stibig die Gäste vor dem Kreishaus in Landau....

Lokales
Besuch in der Kita „St. Maria“ in Herxheim | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Tag der Kinderbetreuung
Kreis Südliche Weinstraße sagt "Danke!"

Kreis SÜW. Am Montag war Tag der Kinderbetreuung. Der Tag nach Muttertag ist bundesweit und somit auch im Landkreis SÜW Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die Jüngsten auch außerhalb der eigenen Familie bestmöglich betreut werden: bei den Erzieherinnen und Erziehern in Kitas sowie bei Tagespflegepersonen. Drei Einrichtungen im Kreis wurden besuchtLandrat Dietmar Seefeldt und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern besuchten Montagvormittag gemeinsam mit...

Lokales

Hans Kopf von Landrat gewürdigt
Nachruf für ehemaligen Schulleiter der BBS SÜW

Kreis SÜW. Ein Jahrzehnt, bis zu seiner Pensionierung, war Hans Kopf Schulleiter der heutigen Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße (BBS SÜW), davor viele Jahre an der Berufsbildenden Schule Landau als Studiendirektor beziehungsweise Leiter der gewerblichen Abteilung. Vor Kurzem ist der Mörzheimer im Alter von 82 Jahren gestorben. Landrat Dietmar Seefeldt und der stellvertretende Schulleiter Matthias Bader würdigen Kopf als einen versierten Pädagogen und Techniker, der die Schule in ihrer...

Lokales

Landrat gratuliert
SÜW-Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer feiert 70. Geburtstag

Kreis SÜW. Der Kreisbeigeordnete Kurt Wagenführer wird am heutigen Dienstag, 7. Mai, 70 Jahre alt. „Kurt Wagenführer hat sich in den vergangenen Jahren als Kommunalpolitiker im Landkreis Südliche Weinstraße sowohl auf Verbandsgemeinde- als auch auf Kreisebene verdient gemacht“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der dem Edenkobener herzlich zum runden Geburtstag gratuliert. Politische Laufbahn des JubilarsDie politische Bühne betrat Kurt Wagenführer 1994 als Fraktionsvorsitzender im Edenkobener...

Lokales

Wasserschaden
Landkreis SÜW fördert Sanierungsarbeiten in kommunaler Kita in Impflingen

Landkreis SÜW. Nach einem Wasserschaden, ausgelöst durch eindringendes Regenwasser in erheblichem Umfang, waren einer der beiden Gruppenräume und ein kleiner Mehrzweckraum der kommunalen Kindertagesstätte „Drei Freunde“ in Impflingen nicht mehr nutzbar. Aufgrund des beträchtlichen Schadens musste ein Teil des Daches grundlegend saniert werden. In dem betreffenden Bereich wurden darüber hinaus unter anderem die Dampfbremse, die Unterdecke und die Beleuchtung erneuert sowie Fußboden- und...

Lokales

„Forum: Zukunft“
Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim mit dabei

Herxheim. Nach ihrer erfolgreichen Bewerbung für die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz „Schule der Zukunft“ konnte die Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim vor Kurzem an dem bildungswissenschaftlich hochkarätig besetzten „Forum: Zukunft“ in der Kongresshalle in Ingelheim teilnehmen und sich zwei Tage lang dem Motto „Lehren und Lernen in einer zukunftsorientierten Schule“ widmen. Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert der Schulgemeinschaft zur erfolgreichen Bewerbung für die...

Lokales

Rechtsanspruch für bis zu 50 Kinder
Katholische Kita „St. Georg“ in Venningen erhält Förderbescheid zur Erweiterung

Landkreis SÜW.  Die katholische Kindertagesstätte „St. Georg“ in Venningen wird um rund 150 Quadratmeter auf rund 475 Quadratmeter erweitert. Dadurch soll künftig der Rechtsanspruch für bis zu 50 Kinder erfüllt werden. Der Kreis beteiligt sich an den geplanten Baukosten in Höhe von rund 800.000 Euro Stand heute mit rund 104.000 Euro. „Venningen ist die dritte Kita in unserem Landkreis, der wir innerhalb kurzer Zeit einen Förderbescheid überreichen können“, so Landrat Dietmar Seefeldt bei der...

Lokales

Landaus Bürgermeister beim SÜW-Landrat
Zu Gast im Kreishaus SÜW

Landau. Im Kreishaus in Landau war Lukas Hartmann schön öfter, nun hat er Landrat Dietmar Seefeldt dort das erste Mal in seiner Funktion als Bürgermeister der Stadt Landau besucht. Seit 1. Januar ist der frühere Beigeordnete der Stadt im Amt. Ein Thema war die Ausweitung von VRNflexline auf den LandkreisDie beiden Kommunalpolitiker tauschten sich unter anderem über eine mögliche Erweiterung der in Landau beliebten VRNflexline auf rings um die Stadt liegende Ortsgemeinden im Landkreis Südliche...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt hat Post vom Rechtsanwalt
„Ich lasse mir von der AfD keinen Maulkorb verpassen“

SÜW. Der Begriff der „Remigration“ ist durch das Recherchenetzwerk Correctiv und deren Bericht über ein Treffen von AfD-Vertretern und Rechtsextremisten in Potsdam im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Hinter diesem Wort verbirgt sich der Wunsch, all jene Menschen, die nicht in das Weltbild der AfD passen, aus Deutschland zu vertreiben. von Katharina Schmitt Der AfD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Südliche Weinstraße Claus-Jürgen Schubert äußerte sich noch vor dem Correctiv-Artikel im Kreistag...

Lokales

Pflegestützpunkte zukunftsfest gestalten: Schweizer informiert sich über aktuelle Herausforderungen in der Südpfalz

Landau/Südliche Weinstraße. In einer älter werdenden Gesellschaft werden wohnortnahe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen immer wichtiger. Tritt der Pflegefall ein, sind Pflegestützpunkte oft die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen. Jeder dritte Pflegestützpunkt in Deutschland liegt dabei bereits heute in Rheinland-Pfalz – und dennoch steigen auch hierzulande die Bedarfe. Über aktuelle Herausforderungen für die...

Lokales

Versicherungskammer Stiftung
SÜW-Landrat wirbt für Ehrenamtspreis 2024

Kreis SÜW. „Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“: Unter dieses Motto stellt die Versicherungskammer Stiftung den vor ihr ausgerufenen Ehrenamtspreis 2024. „Egal ob im Sport, im Rettungswesen oder sozialen Bereich: Viele Vereine und Organisationen im Kreis Südliche Weinstraße entwickeln immer wieder neue Ideen oder Technologien, um zukunftsfähig zu bleiben. Machen Sie diese Wege sichtbar und motivieren sie damit andere, es Ihnen gleich zu tun“, ermuntert Landrat...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) mit den Geehrten Otto Hey, Bernd Flaxmeyer, Roswitha Feitig, Wolfgang Thiel und Hansjörg Rebholz (v.l.n.r.) | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Landrat dankt Ehrenamtlichen in Kommunalpolitik
SÜW-Neujahrsempfang

Kreis SÜW. Rund 350 Gäste haben am Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitagabend im Billigheimer Bürgerhaus teilgenommen. Landrat Dietmar Seefeldt konnte zahlreiche Funktionsträger aus allen Bereichen der Gesellschaft willkommen heißen. Er stellte in seiner Neujahrsansprache mit Verweis auf die 2024 anstehenden Kommunalwahlen die Leistung der ehrenamtlichen Mandatsträger in der Kommunalpolitik in den Mittelpunkt. Neujahrskonzert des KreisjugendorchestersDas...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ