Landrat Dietmar Seefeldt

Beiträge zum Thema Landrat Dietmar Seefeldt

Community
Ernst Kaeshammer in der top besuchten Galerie | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Top besuchte Vinosage von Ernst Kaeshammer

Pleisweiler-Oberhofen. Am Vormittag des 8. Juni gab es einen Run auf die Vinosage von Ernst Kaeshammer. Fans aus Lambsheim, Altrip und Böhl-Iggelheim war der Weg nicht zu weit, um diesem ganz besonderen Event am Pfingstsonntag beizuwohnen. Auch Landrat Dietmar Seefeldt mit Gattin wollten sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen. Die Galerie im Weingut Ullrich hatte alle zur Verfügung stehenden Türen geöffnet, nicht nur wegen der guten Luft, sondern auch wegen der herbeiströmenden Menschen....

Sport
Acht Kinder und Jugendliche aus dem Raum Bad Bergzabern hatten die Gelegenheit, in der Kletterhalle „FitzRocks“ in Landau ihre Höhenangst zu überwinden. Archivfoto: KV SÜW
  | Foto: Archivfoto: KV SÜW
4 Bilder

Spende zum Klettern
Bad Bergzaberner steigen in der Pfalz und Karlsruhe

Kletterfreizeit der Schulsozialarbeit – Spende von Star Care Rheinland-Pfalz e. V. ermöglicht unvergessliches AbenteuerAcht Jugendliche aus Bad Bergzabern kletterten in Landau, Karlsruhe und Kandel – Dank der großzügigen Spende von Star Care Rheinland-Pfalz e. V.Kreisausschuss Südliche Weinstraße nimmt Spende von 500 € an – Landrat Dietmar Seefeldt betont enge Zusammenarbeit mit Star Care Rheinland-Pfalz e. V. In den vergangenen Herbstferien begaben sich acht Kinder und Jugendliche im Alter von...

Lokales

Krisenmanagement im Landkreis SÜW
Flüchtlingsunterkunft im Fokus!

Zunehmende Zuspitzung der Krise der Flüchtlingsunterkünfte in der Pfalz: Landkreis Südliche Weinstraße fordert entschiedene politische Maßnahmen und bessere Förderprogramme. Bad Bergzabern, 19.07.2023 - Die Flüchtlingsunterkunfts-Krise im Landkreis Südliche Weinstraße und weiteren Orten in der Pfalz hat alarmierende Dimensionen erreicht. Die Kommunen des Landkreises Südliche Weinstraße schlagen Alarm und appellieren in einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) für dringend...

Lokales

Neue Samstags-Busverbindung
Kostenloses Schnupperfahren zur Premiere

Kandel | Niederotterbach | Bad Bergzabern. Ab 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu organisierten Linie 544 gibt. „Damit haben wir endlich eine gute, kreisüberschreitende Wochenend-Verbindung durch den Viehstrich etabliert, die unter...

Lokales

Anneliese Hellberg verabschiedet
„Herzstück“ und „Gute Seele“

Bad Bergzabern. Nach 30 Jahren als „Herzstück“ der Mensa und „Gute Seele“ im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern wurde Anneliese Hellberg am 28. April 2022 von Landrat Dietmar Seefeldt offiziell in ihren Ruhestand verabschiedet. Die Schule, die sich in Trägerschaft des Landkreises SÜW befindet, veranstaltete für dieses einmalige und sehr emotionale Ereignis eine Vollversammlung. Inklusive Big Band, um ihrer „Lieblingsküchenfee“ feierlich Ade zu sagen. Schülervertretung,...

Lokales

Kreisverwaltung SÜW bezieht Büros im „Klitzing-Gebäude“
Umzug in Etappen

Landau. Teile der Kreisverwaltung ziehen um. Die Kreisvolkshochschule, die Kreismusikschule, der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft, Teile des Gesundheitsamts sowie das Rechnungsprüfungsamt werden künftig im Klitzing-Gebäude, Klaus-von-Klitzing Straße 2 in Landau untergebracht sein. Die bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Ansprechpersonen bleiben auch nach dem Umzug erhalten. Die Kreisverwaltung wird über Erreichbarkeiten der betroffenen Einheiten während des jeweiligen Umzugs...

Lokales

Landrat bietet telefonische Sprechstunde
Offenes Ohr

Landau. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt findet am Montag, den 14. Juni von 16 bis 18 Uhr statt. Der ursprünglich in der Verbandsgemeinde Herxheim vorgesehene Termin wird coronabedingt telefonisch abgehalten. Auch in Zeiten der Pandemie hat Landrat Dietmar Seefeldt ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. „Mir ist es wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger gerade in diesen Zeiten weiterhin mit mir austauschen können – notfalls auch telefonisch“,...

Lokales

Kreis SÜW beteiligt sich erstmals bei Aktion STADTRADELN
Radeln fürs Klima

Landau. Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, Spaß haben und das Klima schützen: Das ist die Idee von STADRADELN. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei und hat sich vorgenommen, tolle Ergebnisse „einzufahren“. Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, auf dem Rad gegeneinander anzutreten. Angesprochen sind alle – ob Vorreiterinnen und Vorreiter, Berufspendlerinnen und Berufspendler, Sportbegeisterte und solche, die es werden wollen. Im Zeitraum...

Lokales

Im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße:
Keine überpünktliche Ankunft

Landau. Check-In, Aufklärung, Impfung, Check-Out: Der Ablauf im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße ist genau getaktet. Auch die Anzahl der Parkplätze und die Anbindung an den ÖPNV sind genau auf einen reibungslosen Ablauf ausgelegt. Lange Wartezeiten werden so vermieden. Schwierig wird es für das Team vor Ort nur, wenn Bürgerinnen und Bürger deutlich zu früh zu ihrem Impftermin anreisen. Dann kann es zu Wartesituationen und Parkplatzmangel kommen. Deswegen bitten die Impfkoordinatoren...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt übergibt Spende
„Riding Santas“

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt hat heute Patrick Kuntz, dem Organisator der „Harley-Davidson-riding-Santas“, eine Spende der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße in Höhe von 500 Euro überreicht. Im letzten Jahr haben die „Riding Santas“ auf ihrer Spendentour einen Stopp beim Kreishaus eingelegt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr auf die große Tour und auf die Gesangseinlage verzichtet, die üblicherweise viele Zuschauerinnen und Zuschauer anziehen. „Gerade in diesen...

Lokales

Lockdown in der Südpfalz
"Wir halten an unseren Beschlüssen fest"

Südpfalz. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben gestern gemeinsam ein  Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Südpfalz auf den Weg gebracht – das nun allerdings von den verschärften Bund-Länder-Regelungen eingeholt wurde. Dennoch treten die Regelungen am morgigen Freitag in Kraft und behalten so lange ihre Gültigkeit, bis die bundesweiten Vorgaben greifen, wie OB Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz...

Lokales
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen vor dem Bad Bergzaberner Schloss. | Foto: B.Bender
12 Bilder

64 neue Polizeimeisterinnen und -meister in Bad Bergzabern
Feierliche Vereidigung

Bad Bergzabern. Im Februar beendeten 64 Polizeimeisterinnen und -meister ihre zweieinhalbjährige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Bad Bergzabern. Am Dienstag, 3. März 2020, wurden sie auf dem Schlossplatz vereidigt. Nicht nur das Ambiente sondern auch die Jazz Combo des Alfred Grosser-Gymnasiums unter der Leitung von Theodor Schmidt, mit Sänger Florian Schneider, sorgten für den feierlichen Rahmen. Vor der Zeremonie sprach Landrat Dietmar Seefeldt den...

Lokales

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Powered by PEIQ