Kreistag verabschiedet Konzept
Alles rund um Abfall an der Südlichen Weinstraße

Die im Abfallwirtschaftskonzept geplanten Projekte werden nun, unterstützt von den zuständigen Gremien, vom EWW umgesetzt | Foto: Heike Schwitalla
  • Die im Abfallwirtschaftskonzept geplanten Projekte werden nun, unterstützt von den zuständigen Gremien, vom EWW umgesetzt
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung das Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2024 bis 2028 einstimmig beschlossen. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) hatte daran zuvor intensiv und über längere Zeit gearbeitet. Der Werkausschuss hatte das Papier vorberaten. Entstanden ist eine zusammenfassende Übersicht aller abfallwirtschaftlichen Maßnahmen, die im Landkreis in der Vergangenheit durchgeführt wurden beziehungsweise gegenwärtig werden oder die für die Zukunft vorgesehen sind.

Die im Abfallwirtschaftskonzept geplanten Projekte werden nun, unterstützt von den zuständigen Gremien, vom EWW umgesetzt. „Wir werden, wie es die Bürgerinnen und Bürger vom EWW gewohnt sind und wie sie es zurecht von uns erwarten, dabei weiterhin großen Wert auf ein vernünftiges Augenmaß bei den Kosten und auf den Umweltschutz legen“, betont Landrat Seefeldt.

Konzept auf allerneuesten Stand

Er erinnerte in der Kreistagssitzung daran, dass im April 2023 ein neuer Leitfaden des Landes veröffentlicht worden war, dessen Anforderungen zusätzlich noch in das Abfallwirtschaftskonzept aufgenommen werden mussten. „Wir hatten Pech oder Glück, dass wir zudem Zeitpunkt gerade dran waren. Pech, weil die just erarbeitete Fassung damit schon wieder überholt werden musste. Glück, weil das Konzept dadurch jetzt auf dem allerneuesten Stand ist.“ Als Beispiel verwies er darauf, dass das Papier nun auch Informationen dazu beinhalte, wo im Falle eines Starkregenereignisses über der Südlichen Weinstraße größere Mengen an Schlamm zwischengelagert werden könnten: Auf der ehemaligen Hausmülldeponie bei Heuchelheim-Klingen. Auch bei einer jüngsten Übung zur zivilmilitärischen Zusammenarbeit sei ein solches Szenario Thema gewesen. Das Abfallwirtschaftskonzept decke also sehr viele Themenfelder und Eventualitäten ab.

Restmüll beseitigen, Biomüll verwerten

„In dem Konzept sind die drei wichtigsten Komponenten für die künftige Vorgehensweise bei Wertstoffen und Restabfällen untersucht und beschrieben, weil diese die Kernaufgaben der WertstoffWirtschaft der Zukunft ausmachen“, ergänzt Werkleiter Rolf Mäckel. „Die möglichst umweltschonende Beseitigung und Verwertung der Restabfälle, die hochwertige Verwertung von Bioabfällen sowie die fachgerechte Rekultivierung bisheriger Deponien und deren Nachsorge.“

Weitere Informationen

Das vollständige Konzept ist auf der Webseite des Landkreises unter www.suedliche-weinstrasse.de/abfallwirtschaftskonzept nachzulesen. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ