Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Lokales

Feierliche Verpflichtung in öffentlicher Sitzung
Gemeinderat in Östringen ist fit für die neue Amtsperiode

Östringen. Nach Maßgabe des Wahlergebnisses vom 26. Mai trat der Östringer Gemeinderat in der vorigen Woche erstmals in neuer Zusammensetzung zusammen. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen“, begrüßte Bürgermeister Felix Geider die neu und wieder gewählten Gemeinderäte zur konstituierenden Zusammenkunft am Sitzungstisch im Bürgersaal des Rathauses. An wichtigen Themen mangele es auch in den kommenden fünf Jahren nicht, unterstrich der Rathauschef und verwies im Sinne von...

Lokales

Der Hambrücker Carnevalsclub 1979 feiert dieses Jahr 40-jähriges Bestehen
Karnevalisten mit neuem Vorsitzenden

Hambrücken. Ludwig Marton-Degler ist neuer Vorsitzender des Hambrücker Carnevalsclubs 1979. Die anwesenden 35 Mitglieder des Traditionsvereins, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern kann, wählten ihn einstimmig. Zuvor hatte der scheidende Präsident Reiner Rudolph die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Nach dem Totengedenken blickte er auf das abgelaufene Jahr zurück und gab einen kurzen Ausblick auf die kommenden Termine. Besonderes Augenmerk legte er auf die...

Lokales

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Bad Bergzabern
Legislaturperiode 2019/2024

Bad Bergzabern. Mit der Konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates am 25. Juni 2019 im Fest-Spiel-Haus von Niederhorbach hat für das neue Ratsgremium die Legislaturperiode 2019 / 2024 begonnen. Durch Handschlag verpflichtete Bürgermeister Hermann Bohrer am vergangenen Dienstag die Männer und Frauen des Verbandsgemeinderates Bad Bergzabern und informierte sie über die Aufgaben ihres neuen Ehrenamtes. 36 Ratsmitglieder wurden von den Bürgern in das Gremium gewählt, das sich aus den...

Lokales

Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken
Baugebiete und Kinderbetreuung

Hambrücken. Am Dienstag, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Der Gemeinderat entscheidet dabei über die weiteren Verfahrensschritte zur Änderung des Bebauungsplanes „Bastwald“. Auf dieser Basis wird dann auch das weitere Vorgehen zum beantragten Bürgerentscheid zu dieser Bebauungsplanänderung beschlossen. Zudem berät das Gremium über die Zustimmung zur Einrichtung einer neuen Krippengruppe im Kindergarten St. Josef auf der Basis...

Lokales

Am 29. April tagt der Gemeinderat in Waghäusel
Zahlreiche Bauthemen

Waghäusel. Gleich mehrere Bebauungspläne stehen bei der Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats am Montag, 29. April, um 19 Uhr im Rathaussaal auf der Tagesordnung. Vorgesehen ist in der Sperberstraße die Einrichtung selbstbestimmter Wohngruppen für Koma- und Beatmungspatienten. Die Kita in der Wiesentaler Schulstraße wird ebenso behandelt wie der Neubau eines Regenklärbeckens im Gewerbepark Eremitage sowie der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen in Kirrlach und Wiesental. In die Offenlage...

Lokales
Anika Rech „kam auf den Hund“
3 Bilder

Protokoller Sebastian Korb ließ kein gutes Haar an
Quer durch Politik und Gesellschaft

Von Horst Cloß Ulmet. Mit zahlreichen Tanzbeiträgen des Turnvereins, zündenden Büttenreden, „Mister Gnadenlos“ alias Sebastian Korb als Protokoller und Sketchen hatte die Ulmeter Fastnacht wieder ihre Highlights. Und dazu ein erwartungsvolles Publikum, das die Darbietungen auf der Bühne mit großen Beifall belohnte. Die Garde des TVU eröffnete den närrischen Reigen. „Bibi und Tina“, damit bewiesen die „Crazy Kids“ ihre Fertigkeiten bei ihrem Tanz und die „Freckels“ hatten „Pitch Perfect“ in...

Lokales
Patient Hans-Werner Dreßen benötigt einen „Großen“, um die Flasche vom Ständer runterzuholen. Für Kranken-„Bruder“ Leo Werle kein leichtes Unterfangen.
2 Bilder

Einzelvorträge, „Juke-Box“ und „Kampfschwimmer“
Heide-Narren in guter Form

Von Horst Cloß Rückweiler.Mit zwölf Programmpunkten war die närrische Darbietung der „Narrenschar“ wieder eine gelungene Veranstaltung. Sowohl die Einzelvorträge als auch die Programmpunkte mit den Gruppen sorgten für große Heiterkeit im Jugendheim. Schon Standard: Die Eröffnung mit den „Rostigen Kehlen“. Hans-Werner Dreßen, Marc o Dreßen, Erich Jener, Dieter Keller, Christoph Schnur (Keyboard), Mike von Ehr, Clemens Werle und Leo Werle sorgten mit ihrem Gesang für die rechte Einstimmung. „Der...

Ausgehen & Genießen

Weiwasitzung der Hardtseegugga
"Frauen macht euch auf"

Am Freitag, 8. und Samstag, 9. Februar, wird die Stettfelder Mehrzweckhalle zum 17. Mal ganz im Zeichen der legendären „Weiwasitzung“ der Hardtseegugga Ubstadt-Weiher stehen. Ab 19.33 Uhr servieren die Vereinsmitglieder an beiden Abenden, faschingsmäßig moderiert von Lotte und Motte, Büttenreden, Tänze, Sketche, Musik, Gesang und die eine oder andere Überraschung. Lachen, Tanzen, Feiern wird dabei für das - ausschließlich weibliche - Publikum (das andere Geschlecht ist nicht zugelassen) an...

Lokales

Anträge der Gemeinderatsfraktionen zum Haushalt 2019
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Dienstag, 29.01.2019 fin-det um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Der Gemeinderat entscheidet dabei über Anträge der Gemeinderatsfraktionen zum Haushalt 2019. Des Weiteren beschließt das Gremium über die Durchführung der geplanten Brandschutzsanierung der Lußhardthalle (Elektroverteilung und Sicherheitsbeleuchtung) mit Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf LED.

Lokales

Erste öffentliche Sitzung des Jahres in Karlsruhe hat 26 Punkte auf der Tagesordnung
Gemeinderat: Parkplätze, Kältehilfe, Verkehrschaos & Co.

Die Neuausrichtung des Bürgerbüros Ost mit einem von der Verwaltung vorgeschlagenen Umzug in die bisherigen Räume der Sparkasse in Hagsfeld berät der Gemeinderat am Dienstag, 22. Januar, um 15.30 Uhr auf seiner ersten öffentlichen Sitzung im neuen Jahr. Die Leitung der Beratungen im großen Sitzungssaal des Rathauses am Marktplatz übernimmt Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz. Die Finanzdezernentin vertritt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der zu dieser Zeit mit Vertretern aus...

Lokales

Vorstellung einer möglichen Nahwärmeversorgung für das Neubaugebiet „Brühl“
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Dienstag, 28.11.2018 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Der Gemeinderat beschließt dabei über die Erstellung eines Notfallkonzeptes (Krisenhandbuch) für die Gemeinde sowie über die überarbeitete Entwurfsplanung mit Kostenberechnung für den Neubau des Sozialgebäudes des Bauhofes. Des Weiteren erhält der Gemeinderat Informationen zur Vorstellung einer möglichen Nahwärmeversorgung für das Neubaugebiet „Brühl“ durch die...

Lokales

Konstituierende Sitzung der Landfrauen Haßloch
Blick in die Zukunft

Haßloch. Das Leitungsteam des am 18. Oktober neu gegründeten LandFrauen Ortsvereines Haßloch traf sich am Montag, 5. November, zu seiner konstituierenden Sitzung. Rose Reber, Kreisvorsitzendes des LandFrauen Kreisverbandes Vorderpfalz, informierte Sylvia Ebneter, Andrea Jung, Silvia Kamuf, Karin Kaprolat, Ellen Löwer, Tanja Orth, Petra Platz sowie Christiane Scheib ausführlich über künftige Aufgaben. Ingeborg Eisenbarth (stellvertretende Kreisvorsitzende) und Beate Schierstein...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf startet bald
Damensitzung Februar 2019

Wörth. Die Damensitzung 2019 der Altrhein-Narren am Freitag, 15. Februar, ist mitten in der Vorbereitung. Der Vorverkauf der Tickets erfolgt ausschließlich online über die Homepage: www-altrhein-narren.com. Start des Online-Vorverkaufs ist am 11. November um 11.11 Uhr. Verkaufsstart für Mitglieder und Sponsoren ist bereits am 10. November von 8 bis 24 Uhr (Mitglieder und Sponsoren erhalten zirka ein bis zwei Tage vorab einen Bestellcode speziell für den VVK). In diesem Jahr kosten die Tickets...

Lokales

Thema „Sicherheit, Einbruchschutz"
Mehrgenerationen-Arbeitskreises

Böhl-Iggelheim. Die nächste Sitzung des Mehrgenerationen-Arbeitskreises findet am Montag, 15. Oktober, 18.30 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 121 „Wahagnies“ statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in unserer Gemeinde, aktueller Stand; Sicherheits- und Gesundheitstag 2018, Nachlese; Europäisches Filmfestival der Generationen 2018, aktueller Stand; Vorführung alter Filme im Seniorenzentrum; Vorspielen alter Platten im Seniorenzentrum;...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ